tool_king ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2017 Ein guter Leitsatz wäre "Im Öl seit 1909." :banana: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2017 tool_king schrieb vor 21 Minuten: Ein guter Leitsatz wäre "Im Öl seit 1909." :banana: Und das Leitbild dazu setzt sich aus quaiz Ergüssen im ASB zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 6. Februar 2017 Leitsatz: "Besser kann man auswärts nicht spielen" 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jorei Spitzenspieler Geschrieben 17. Februar 2017 Der Bundesligasponsor Tipico versteigert für einen guten Zweck ein Trikot von jedem Verein signiert von der Mannschaft. http://www.tipico.sport-auktion.de/trikot-sc-sturm-graz-signiert-gr-xxl.html?id=148672 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2017 Ein guter Satz wäre: SK Sturm - SK Steiermark. Sturm ist die alleinige Nr 1 im Bundesland und muss auch transportieren, dass man nicht "nur" ein Grazer Klub ist. Das muss man dann auch leben und in den Pausen auch in den entlegeneren Bezirken Testspiele gegen Vereine oder Auswahlen machen, aber ich glaube, der Verein muss verstärkt in die "Provinz" gehen, um die "Provinz" an den Verein zu binden und ins Stadion zu bringen. Man sollte sich also viel mehr als steirischer Klub als als grazer Klub präsentieren und wenn man schon nicht grün-weiß will, vl dazu den steirischen Panther als Symbol prominent aufnehmen... Ich würde auch eine neue Mitgliederwerbeaktion in dem Zusammenhang machen, nach dem Motto: Wenn jeder Steirer 100,- im Jahr zahlt hätte Sturm einen CL-Umsatz! GG war der letzte, der da was gemacht hat, und das war mMn super. Wenn man sich auf den knapp über 2000 Hanseln ausruht - zu denen auch ich trotz Foda gehöre - dann ist das peinlich und lächerlich... Was macht eigentlich Tebbich so by the way??? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 20. Februar 2017 jorei schrieb am 17.2.2017 um 16:50 : Der Bundesligasponsor Tipico versteigert für einen guten Zweck ein Trikot von jedem Verein signiert von der Mannschaft. http://www.tipico.sport-auktion.de/trikot-sc-sturm-graz-signiert-gr-xxl.html?id=148672 haha geil! do nehmts in kienast seins der brauchts eh nimmer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2017 (bearbeitet) SturmfanDöblingMitCape schrieb am 18.2.2017 um 02:41 : Ein guter Satz wäre: SK Sturm - SK Steiermark. Sturm ist die alleinige Nr 1 im Bundesland und muss auch transportieren, dass man nicht "nur" ein Grazer Klub ist. Das muss man dann auch leben und in den Pausen auch in den entlegeneren Bezirken Testspiele gegen Vereine oder Auswahlen machen, aber ich glaube, der Verein muss verstärkt in die "Provinz" gehen, um die "Provinz" an den Verein zu binden und ins Stadion zu bringen. Das machte man in der Sommervorbereitung unter Hyballa, öffentliche Trainings, Autogramme und am nächsten Tag ein Spiel gegen ein Bezirksauswahl etc. bearbeitet 20. Februar 2017 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2017 Alex011 schrieb vor 9 Minuten: Das machte man in der Sommervorbereitung unter Hyballa, öffentliche Trainings, Autogramme und am nächsten Tag ein Spiel gegen ein Bezirksauswahl etc. Danke - weißt du oder jemand anders, wie damals so ca. der Zuspruch dazu war? In der Sommervorbereitung gäbs bei einem Auswärtstrainingstag pro Woche sicher die Möglichkeit, 4,5 Bezirke zu besuchen und in spätestens 2 Jahren hab ich alle durch und das Radl beginnt von neuem... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2017 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 1 Minute: Danke - weißt du oder jemand anders, wie damals so ca. der Zuspruch dazu war? In der Sommervorbereitung gäbs bei einem Auswärtstrainingstag pro Woche sicher die Möglichkeit, 4,5 Bezirke zu besuchen und in spätestens 2 Jahren hab ich alle durch und das Radl beginnt von neuem... Ich selbst war in Köflach und da waren beim Training geschätzt 100-150 Leute und am Tag danach beim Match sicher 300 Leute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2017 Alex011 schrieb vor 1 Minute: Ich selbst war in Köflach und da waren beim Training geschätzt 100-150 Leute und am Tag danach beim Match sicher 300 Leute Hmmm find ich schon mal nicht schlecht, wenn man dort ein jeweils ein Training am Vormittag macht, dann eine Mittagspause und am Nachmittag ein Testspiel inkl. ein vom Gastverein organisiertes Bier/Grillfest, wo sich ein paar Ex-Stars wie der Super-Mario unter die Leute mischen wäre das schon was. Super für die Lokalmedien und für Sturm jetzt kaum ein Aufwand... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Februar 2017 Sohnemann schrieb vor 54 Minuten: Zu den ORF- und Sky-Experten kann ich nix sagen. Ich hab kein Sky und Sturm auf ORF zu schauen, habe ich eh schon aufgegeben - weil ich auch meistens keine Zeit habe . Aber du hast schon recht, auch die digitalen Medien darf man ruhig miteinbeziehen. Wo schaust du die Spiele dann? Im Stadion bist du ja auch nicht? Liveticker nur oder Laola? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 21. Februar 2017 (bearbeitet) Manu_Graz schrieb vor 4 Stunden: Wo schaust du die Spiele dann? Im Stadion bist du ja auch nicht? Liveticker nur oder Laola? Ich verfolge sie in letzter Zeit nur mehr über ASB und externe Liveticker. Traurig, wenn der eigene Verein nicht mehr mehr Emotionen freisetzt. Der unbedingte Wille, die Spiele zu sehen ist mit Foda leider komplett abhanden gekommen. bearbeitet 21. Februar 2017 von Sohnemann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fiasko Posting-Pate Geschrieben 21. Februar 2017 Sohnemann schrieb vor 23 Minuten: Ich verfolge sie in letzter Zeit nur mehr über ASB und externe Liveticker. Traurig, wenn der eigene Verein nicht mehr mehr Emotionen freisetzt. Der unbedingte Wille, die Spiele zu sehen ist mit Foda leider komplett abhanden gekommen. +1 nicht einmal der Saison Auftakt hat bei mir diese Emotionen erweckt die ich früher eigentlich jeden Spieltag empfunden habe. Traurig eigentlich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaptainAustria Posting-Pate Geschrieben 21. Februar 2017 Da bin ich vollkommen bei euch, hab eigentlich seit fast 10 Jahren immer zumindest eine Halbjahreskarte gehabt, die letzten 7 Jahre durchgehend Heim-Abo. Gebe auch zu, dass für mich Auswärtsfahrten eher nicht so interessant sind, da ich noch andere Hobbys habe. Aber am Samstag habe ich das erste Mal gemerkt, dass diese Freude und Leidenschaft im Stadion zu sein, irgendwie mal anders war. Das hängt für mich aber ganz klar mit der Foda Verlängerung zusammen. Früher hatte man irgendwie immer das Gefühl, dass einfach immer was möglich sein kann im Stadion, egal wie sche*** man vorher auch gespielt hat. Nur nach dem zweiten Viertel im Herbst und der Verlängerung ist es einfach schwer zu begreifen, dass man sich jetzt wirklich 2,5 Jahre auf dieses langweile Spielsystem "freuen" kann, wo dann nicht mal junge Eigenbauspieler eingebaut werden. Und das nimmt einem sehr stark die Freude. Ich werde zwar das Frühjahr sicher weiterhin sämtliche Heimspiele besuchen. Nur wies danach weitergeht kann ich derzeit ehrlich gesagt nicht sagen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 22. Februar 2017 (bearbeitet) Ich halte mich, obwohl ich auch insgesamt 15 Jahre Stadiongänger war (davon über ca. 10 Jahre zuhause wirklich nur in absoluten Ausnahmefällen Spiele versäumt und auch oft auswärts dabei), seit längerem auch erfolgreich vom Stadion fern. Aber die Spiele überhaupt nicht sehen würd ich auch nicht aushalten. Zumindest würd ich nicht in irgendeinem Internet nachher übers Spiel schimpfen wenn ich es gar nicht gesehen hab So beruhige ich mein Gewissen. Mit meinen monatlichen SKY-Abokosten trage ich noch meinen Teil dazu bei, dieser ist halt aufgerechnet auf das was der Verein davon hat (fast nix wahrscheinlich ) um ein vielfaches geringer als er es noch war, als ich regelmäßig und vor allem ohne Abo hingegangen bin, wo noch dazukommt dass ich mir natürlich auch Dressen Schals, Fahnen etc geholt hab und unvergessen als ich damals vor dem Konkursantrag mein halbes (mickriges) Lehrlingsgehalt gespendet hab Aber meine Freude daran ist halt auch um ein vielfaches geringer als damals, von demher gleicht sich das super aus. Ich persönlich betrachte mein Fernbleiben vom Stadion jetzt auch nicht so unbedingt als Protest, sowas bringt nämlich eh nix. Ich glaub nur dass ich es momentan dort einfach nicht aushalten würde, wohl auch nicht während den unregelmäßig eintreffenden und meist kurzen Erfolgssträhnen. Dafür bin ich mit viel zu viel Emotion dabei und die Zeiten haben sich in den letzten Jahren halt doch - in gewisser Hinsicht leider - geändert, Und bei einem 0:4 daheim noch irgendeinen Support aufzubringen, würde ich garantiert nicht zusammenbringen und könnt mich auch sicher nicht neben jemanden hinstellen der es tut. (Respekt vor denen die es können aber ich würd lieber freiwillig an einem Hot Dog ersticken bevor ich mir sowas antue). Auch wenn ich selbst damals bei der legendären Heinzi Weber-Derbyshow einer von denen war die beim Zwischenstand von 0:4 noch Ausgleich skandiert haben.... Sollte ich irgendwann wieder einen Job machen wo ich auch wochenends arbeiten muss - hatte ich ja auch alles schon mal - würd ich mir wenn es der Job erlaubt, die Sturmspiele trotzdem dort wo ich gerade bin über Handy oder Tablet mit der Sky Go App streamen oder es mir zumindest aufnehmen um es im Nachhinein schauen zu können. Ich hab schon aufgehört zum zählen wie oft ich innerlich vor lauter Aufregung schon explodiert bin in den letzten Jahren, und auch wie oft es mir dann schon komplett an den Eiern vorbeigegangen ist aber DAS habens bisher noch immer nicht geschafft dass ich mir die Spiele gar nicht mehr anschauen will. Aber es sagt schon vieles aus dass es offenbar einige Leute gibt, die wirklich freiwillig drauf verzichten. bearbeitet 22. Februar 2017 von DaWüde 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.