SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:3 (0:2)


Hutz

Recommended Posts

ASB-Legende

Er geht trotzdem mit der Hand hin.

Also wird er ihn wohl auch aufnehmen wollen.

Ja, aber er lässt dann wieder sofort los, weil ihm offenbar klar wurde, dass er nicht hin greifen sollte. Das erste führte zum Tor. Ansonsten wäre es ein Indirekter gewesen, und das ein paar Meter vor der Torlinie...

Insofern war er natürlich mit schuldig am Tor, denn auch er hätte mit dem Fuß abwehren können.

Man wird daraus lernen, hoffe ich, denn ich zwei Wochen spricht kein Mensch mehr davon und was bleibt, sind die drei Punkte und der Derbysieg!

Insofern gibt es Schlimmeres...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Shikov hat sehr schnell gemerkt, dass er in der Situation mit Alar nicht eingreifen kann und zeigt an, dass der Tormann hin gehen soll. HL hätte zu dem Zeitpunkt, nach ausreichend Zeit gehabt, vor Alar dort zu sein. Warum er es nicht tut, kann ich nur auf den Faktor Angst zurück führen. Da er sehr reaktionsschnell ist, kann ich ihm eine lange Leitung nicht zugestehen in dieser Situation.

Beim 2ten Tor, hat er definitiv vor den Ball mit der Hand zu nehmen, egal ob Rückpass od. nicht. Bringt aber durch schlechte Beinarbeit, den 2ten Fuß nicht hinter den Ball. Selbst, wenn Beric ihm den Ball aus der Hand spitzelt, muss ein Bein in der Situation abgewinkelt am Boden sein. Aber auch hier, hatte ich eher das Gefühl, dass die Angst vor dem Zusammenstoß mit Beric, ihn nicht die richtig antrainierten Schritte durchführt. Oft kein Problem, wenn nicht ein Fuß abgewinkelt am Boden ist, aber genau in solchen Situationen entscheidend...

Was das mitspielen von Torhütern betrifft, bin ich voll und ganz hinter dir, nur das es nicht an den Tormanntrainer scheitert, als an den Mannschaftstrainern. Den Tormanntrainern ist dies durchaus bewusst, nur ist der Berufsstand TT noch relativ belächelt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Ja, aber er lässt dann wieder sofort los, weil ihm offenbar klar wurde, dass er nicht hin greifen sollte. Das erste führte zum Tor. Ansonsten wäre es ein Indirekter gewesen, und das ein paar Meter vor der Torlinie...

Insofern war er natürlich mit schuldig am Tor, denn auch er hätte mit dem Fuß abwehren können.

Man wird daraus lernen, hoffe ich, denn ich zwei Wochen spricht kein Mensch mehr davon und was bleibt, sind die drei Punkte und der Derbysieg!

Insofern gibt es Schlimmeres...

Wurscht was er sich dabei gedacht hat oder nicht, welche Entscheidungen er getroffen hat, oder nicht, es ist sein Verschulden. Ohne Wenn und Aber.

Ergebnis. ER bringt Rapid bei verbleibenden drei Minuten zurück ins Spiel...

Nur weils für drei Punkte gereicht hat ist es eben nicht wurscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist eh wurscht.

Er selbst gibt zu, dass des Goal eam ghört, da braucht dann hinterher keiner kommen und erklären, dass das kein schwerer Fehler von ihm war.

Fehler ja eh. Schwer meinetwegen auch, aber so einer ist mir trotzdem lieber als so Patzer, wo er den Ball nicht trifft, einen Weitschuss durchrutschen lässt, oder eben einen Novota macht. Solche Fehler passieren ihm aber nie, sind Gebauer, Novota und Co. aber schon häufig passiert

Ich hätte ja damals schon Raphael Wolf von Kapfenberg geholt. Kann man sicher hier im ASB wo nachlesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Unterm Strich bleibt, dass es nicht soviele österreichische alternativen gibt auf der Position. Es aber nicht klug ist, auf dieser Position auf einen Ausländer zu setzten.

Die Alternativen, die der Markt hergegeben hätte, hat man aus diversen Gründen nicht wahr genommen. Vor 2 Jahren, als Stankovic kostenlos von Horn zu holen gewesen wäre. Und heuer, dass man Siebenhandl nicht ins Boot geholt hat.

Somit gibt es nur die Nachwuchstorleute. Und hier hat selbst in der Vergangenheit, nie jemand auf den Nachwuchstormann gesetzt. Egal ob bei Rapid od. Austria. Es waren immer Umstände die dazu geführt hatten, dass man den Tormann durch einen Nachwuchsspieler ersetzt hat. Nie die Leistung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gutmensch

noch was ganz anderes. die zweiten bälle im mf!!! jeder köpfelt irgendwo hin, keine sau weiss, wo irgendwer steht, und nach 5 ballkontakten ist die frucht beim gegner ... das kanns doch nicht sein - und find ich noch bedenklicher als die individuellen fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Fehler ja eh. Schwer meinetwegen auch, aber so einer ist mir trotzdem lieber als so Patzer, wo er den Ball nicht trifft, einen Weitschuss durchrutschen lässt, oder eben einen Novota macht. Solche Fehler passieren ihm aber nie, sind Gebauer, Novota und Co. aber schon häufig passiert

NT gegen Elfenbeinküste war so ein Tor.

Heute auch wieder einen Abschlag auf 40m flach hinausgedonnert, einem Grünen in den Lauf, zum Glück zu scharf für diesen, als dass der ihn kontrollieren kann.

Er ist einfach nur auf der Linie stark, alles andere ist bestenfalls Durchschnitt.

bearbeitet von Purple Eagle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

3 Punkte, sehr geil!

hab mir nun auch die 2 gegentore nochmals angeschaut da es im stadion für mich nicht klar erkennbar war und bin der Meinung das HL bei Beiden die Schuld trägt, das 3:2 war einfach ein gewaltiger Schnitzer und das 3:1 für mich total unverständlich, wirkte sehr unsicher, als Tormann musst du da einfach konsequent rausgehen.

Die Aktion vom Gruber unter aller sau, der hat genau (v.a. öffentlich) nix zum melden.

Damari mit 3 Scorerpunkten ... nuff said

ps: was mir noch bei Lindner stark ins Auge stach sind seine idiotischen Abschläge, so verschenkt man einfach gefühlte 70% der Bälle, da sollte man auf alle fälle in zukunft immer flach rausspielen

bearbeitet von AuStRiA_WiEn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NT gegen Elfenbeinküste war so ein Tor.

Heute auch wieder einen Abschlag auf 40m flach hinausgedonnert, einem Grünen in den Lauf, zum Glück zu scharf für diesen, als dass der ihn kontrollieren kann.

Er ist einfach nur auf der Linie stark, alles andere ist bestenfalls Durchschnitt.

Möchte heut nicht mehr recherchieren. Die letzten 3 Tore die er außerhalb des Strafraums kassiert hat würden mich enorm interessieren. Würde fast wetten das drittletzte datiert aus der Daxbacher-Ära.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

In Neustadt hat er den Ball auch nicht getroffen, wenn wir weiter bashen wollen. Aber ich bleib dabei, man hat die Gelegenheiten die sich geboten hätten, nicht wahr genommen mit Siebenhandl und Stankovic. Der damals schon bei Horn, ausgezeichnete Leistungen gebracht hat. Er war zwar dem breiten Publikum noch nicht so geläufig, aber gerade die Torwarttrainer waren voll des Lobes schon bei Horn. Das man hier nicht zugeschlagen hat, verstehe ich bis heute nicht.

Andere österreichische Alternativen fallen mir derzeit nicht ein und auf ein Jungspund zu setzen, ohne Notwendigkeit passiert bei Rapid und Austria seit Jahrzehnten nicht. Sehe hier keinen Grund, dass hier daran was geändert wird in den letzten Runden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn man Lindner die letzten paar Minuten beobachtet,merkt man schon das ihm irgendwie die Angst im gesicht geschrieben steht.

Sicher können mal fehler passieren ,aber diese fehler sind ja keine normalen fehler mehr ,wo man sagt das kann man net beheben.

Fehler ,wie bei hohen bällen durch den Strafraum irren,oder zögerliche handlungen beim rauslaufen-sind ,mit dem richtigen TRAINING behebbar.

Dazu kommt ja auch das der Torhüter bei gewissen Situation einen Instinkt entwickeln muss -sei es jetzt beim rauslaufen, oder auch und das ist ganz wichtig Gefahrenherde rechtzeitig erkennen.

Beispiel: Der Gegner hat den Ball in der eigenen hälfte (ca 20m vor der Mittellinie)-also kann ich da schon mal zwischen elfer und 16er stehen.

Der Ballführende Spieler der Gegner versucht einen langen ball zum Stürmer zu spielen-in der annahme das der Goalie von den schwächen der eigenen Verteidigung weiss(langsam),müssen bei ihm schon alle Alarmglocken schrillen,und er muss bereit sein ,die Situation zu erkennen um die richtige Handlung auszuführen. Das heisst rauslaufen und vor dem Gegner am ball sein (bestes Beispiel Neuer,wobei ich nicht verlange es so extrem zu machen wie es eben Neuer macht)

Und wenn der Torhüter diese Situationen beherrscht, dann kann er auch einen etwas langsamen IV Rückhalt geben.

So wissen die IV das hinter Ihnen noch ein ^^Libero^^ steht ,der vorallem im modernen fussball sehr wichtig geworden ist.

Nur diese Sachen was für einen modernen Goalie wichtig ist ,fehlt mir beim Lindner einfach.

Auf der Linie ist er Weltklasse, da sind wir uns alle einig, aber rest ist biederer Durchschnitt.

Und wenn einer auf der Linie Weltklasse ist und das behaupte ich einfach mal ,dann kann der rest zumindest auf ein Standard behoben werden das man sagen kann ,da ist er auch gut.

Und wenn ich Tormanntrainer bin, muss ich vorallem diese Sachen die für einen ^^modernen Libero-Torhüter^^ wichtig sind ,erstens ansprechen und zweitens eben diese Fehler auch beheben.

Und wenn der Tormanntrainer in der langen zeit wo Lindner die unumstrittene nummer 1 ist es nicht schafft die Fehler zu beheben-dann gehört das vom Vorstand analysiert. Entweder dem 2.goalie die Chance geben oder einen neuen Tormanntrainer suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ANdere österreichische Alternativen fallen mir derzeit nicht ein und auf ein Jungspund zu setzen, ohne Notwendigkeit passiert bei Rapid und Austria seit Jahrzehnten nicht. Sehe hier keinen Grund, dass hier daran was geändert wird in den letzten Runden.

So sehe ich es auch. Wobei Siebenhandl ja auch nicht so toll ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

In Neustadt hat er den Ball auch nicht getroffen, wenn wir weiter bashen wollen. Aber ich bleib dabei, man hat die Gelegenheiten die sich geboten hätten, nicht wahr genommen mit Siebenhandl und Stankovic. Der damals schon bei Horn, ausgezeichnete Leistungen gebracht hat. Er war zwar dem breiten Publikum noch nicht so geläufig, aber gerade die Torwarttrainer waren voll des Lobes schon bei Horn. Das man hier nicht zugeschlagen hat, verstehe ich bis heute nicht.

Andere österreichische Alternativen fallen mir derzeit nicht ein und auf ein Jungspund zu setzen, ohne Notwendigkeit passiert bei Rapid und Austria seit Jahrzehnten nicht. Sehe hier keinen Grund, dass hier daran was geändert wird in den letzten Runden.

man nimmt die Gelegenheit Hadzikic nicht wahr. da brauch ich keinem stankovic oder siebenhandl nachweinen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Siebenhandl hat das besser Gesamtpaket, aber ein Tormann der Kategorie Wohlfahrt, Konsel, etc... ist er nicht. Im 1 vs 1 springt er dem Stürmer nicht ständig entgegen sondern versucht lange stehen zu bleiben. Auf der Linie nicht wesentlich schlechter als Lindner, aber dafür um einiges besser bei Flanken und Führung im eigenen 16er.

Ich denke, man hat mit der CL Performance gerechnet, Lindner verkaufen zu können. Diese Rechnung ist aber nicht aufgegangen. Dafür hat er danach, einfach nicht konstant gute Leistungen gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siebenhandl ist so toll, dass er aktuell beim FC AMS spielt. Also den könnte man auch jetzt problemlos verpflichten.

Aber das ist es ja. Hab gerade einen alten Thread durchforstet. Dort gab es eine Umfrage wer der beste Torhüter der Liga ist. Und von keinem einzigen dieser Torhüter (Königshofer, Tischler, Dobnik, Siebenhandl,...) kräht kein Hahn mehr. Der einzige der nach wie vor Teamtorhüter ist und ein unangefochtenes Stammleibchen unter 4 Trainern hatte (Vastic, Stöger, Bjelica, Gager) ist unser Heinz.

Da frage ich mich dann schon, wer da ein Auge fürUTorleute hat und wer nicht...

Um den Thread geht es:

http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/91037-der-aktuell-beste-bundesligatorhuter/?fromsearch=1

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.