Recommended Posts

Austrianer

der jeweilige trainer darf aber nicht der grund sein, ob auf junge aus der aka gesetzt wird.

das muss die vereinführung vorgeben und die verantwortlichen müssen danach ausgesucht werden - zudem gibt es dann eben keine transfers wenn solche jahrgänge vorhanden sind. aber dafür bräuchte man weitsicht und jemanden, der nicht nur reden schwingt.

Damit bestätigst Du, was ich meine. Das Problem ist die wankelmütige und teils den Eindruck von Ahnungs -bzw. Ratlosigkeit erweckende, Vereinsführung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Damit bestätigst Du, was ich meine. Das Problem ist die wankelmütige und teils den Eindruck von Ahnungs -bzw. Ratlosigkeit erweckende, Vereinsführung.

sportlich inkompetent ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

das muss die vereinführung vorgeben und die verantwortlichen müssen danach ausgesucht werden - zudem gibt es dann eben keine transfers wenn solche jahrgänge vorhanden sind. aber dafür bräuchte man weitsicht und jemanden, der nicht nur reden schwingt.

Wenn ein SD so denkt, dann kann er sich gleich die Kugel geben.

Wenn Du damit Pech hast spielst eine Saison später in Liga 2!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Wenn ein SD so denkt, dann kann er sich gleich die Kugel geben.

Wenn Du damit Pech hast spielst eine Saison später in Liga 2!

warum sollte das so sein :ratlos:

wenn ich solche talente habe, muss ich sie fördern und auch einsetzen. dann brauche ich keine ergänzungsspieler holen, sondern nur mehr verstärkungen in der kategorie damari oder meilinger.

ich gehe jede wette ein, dass wir mit dem einen oder anderen jungen zumindest nicht weniger punkte hätten. horvath statt grünwald, michorl statt mader und kvasina würde den kienast oder kamara platz auch locker packen. deshalb steigt man doch nicht ab :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man muss auch bedenken, dass dieser starke Jahrgang die meiste Zeit gegen schwächere Teams spielt, zum Teil aus demselben Jahrgang. Damit reduziert sich die Vergleichsmenge schon deutlich. Als Vollprofi spielt man aber gegen alle möglichen Jahrgänge, die potenziell auch stärker und durchaus eine Nummer zu groß sein können. Ein routinierter Gegner in der BL ist auch nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen. Man kann also nicht prinzipiell den Jungen den Vorzug geben, auch wenn es toll klingt.


Und ein Grünwald steckt einen Horvath im Tagesgeschäft derzeit noch in die Tasche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen

warum sollte das so sein :ratlos:

wenn ich solche talente habe, muss ich sie fördern und auch einsetzen. dann brauche ich keine ergänzungsspieler holen, sondern nur mehr verstärkungen in der kategorie damari oder meilinger.

ich gehe jede wette ein, dass wir mit dem einen oder anderen jungen zumindest nicht weniger punkte hätten. horvath statt grünwald, michorl statt mader und kvasina würde den kienast oder kamara platz auch locker packen. deshalb steigt man doch nicht ab :laugh:

+1

Leider fehlt seit Daxbacher der Mut auf junge Talente zu setzen. Es wird wieder Zeit auf Junge zu setzen. Schlechter als jetzt würde es mit denen derzeit auch nicht ablaufen. In einem Jahr hätte man tolle Eigenbau-Bundesligakicker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

warum sollte das so sein :ratlos:

wenn ich solche talente habe, muss ich sie fördern und auch einsetzen. dann brauche ich keine ergänzungsspieler holen, sondern nur mehr verstärkungen in der kategorie damari oder meilinger.

ich gehe jede wette ein, dass wir mit dem einen oder anderen jungen zumindest nicht weniger punkte hätten. horvath statt grünwald, michorl statt mader und kvasina würde den kienast oder kamara platz auch locker packen. deshalb steigt man doch nicht ab :laugh:

Aber ozzy, Du hast es doch vorher selbst bei Michorl gesagt.

Warum wirfst jetzt auf einmal selbst doch den Vergleich auf?

Michorl statt Mader, ja ok ... aber was war damals als Mader geholt wurde?

Kvasina statt Kienast, ja ok ... aber was war damals als Kienast geholt wurde?

Das mit dem Abstieg ist/war vielleicht zu drastisch formuliert, aber sei Dir doch ehrlich, Du brauchst doch in gewissen Situationen auch Leute, die Dir gleich witerhelfen.

Mader wurde damals quasi als Baumgartlinger-Nachfolger geholt. Man hat jemanden für diese Position gebraucht, der relativ schnell bzw. gleich weiterhilft.

Detto nach Barazite. Dass Kienast kein Barazite II ist, wird wohl jedem klar sein, aber er ist/war ein Stürmer, den Du gleich aufstellen konntest.

Zum damaligen Zeitpunkt hat man von den heute hochgelobten Kvasinas, Michorls und Horvaths außer im Jugendbereich noch nicht viel gehört.

Die Zukunft wird ihnen ja eh gehören. Sieht man ja an den Leihverträgen mit Optionen FÜR UNS bei Tajouri oder Michorl.

Ehrlich, was soll Kvasina derzeit in der KM? Stehen schon Kienast, Kamara und Harrer hinter Damari. Klar ist das ein Wahnsinnstalent, aber wohin mit ihm im Moment? Würden dem nicht vielleicht Spiele in Horn oder St.Pölten als Leihspieler besser tun, als zwanghaft in der KM zu stehen und auf der Bak zu sitzen bzw. Kurzeinsätze zu bekommen?

Und ein Grünwald steckt einen Horvath im Tagesgeschäft derzeit noch in die Tasche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Und ein Grünwald steckt einen Horvath im Tagesgeschäft derzeit noch in die Tasche.

Eher umgekehrt, wenn man ihn ein paar partien spielen lassen würde, glaub ich. Leider werden wir es nie erfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man muss die Profis auch nicht geringschätzen. Ein Stammspieler und Impulsgeber der Meistermannschaft, dessen Verletzung uns letztes Jahr extrem zurückgeworfen hat, hat definitiv einen Vorsprung gegenüber einem gerade volljährigen Supertalent, das noch dazu das Schicksal hat, körperliche Nachteile durch harte Arbeit ausgleichen zu müssen.

Vielleicht ist das aber die Denke, an der auch viele Junge scheitern. Die Vorbilder fehlen, aber selber sind sie auch nicht besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Eher umgekehrt, wenn man ihn ein paar partien spielen lassen würde, glaub ich. Leider werden wir es nie erfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Eher umgekehrt, wenn man ihn ein paar partien spielen lassen würde, glaub ich. Leider werden wir es nie erfahren.

Doch, denn wenn du ein Training beobachtest, dann wirst du vielleicht shankly recht geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

+1

Leider fehlt seit Daxbacher der Mut auf junge Talente zu setzen. Es wird wieder Zeit auf Junge zu setzen. Schlechter als jetzt würde es mit denen derzeit auch nicht ablaufen. In einem Jahr hätte man tolle Eigenbau-Bundesligakicker.

Ständig diese Daxi Verklärung. Hat doch damals genauso auf Diabang und Schumacher gesetzt und nicht auf Markus Grubor, Andreas Tiffner oderaandere junge der Amateure. Gorgon bekam erst sehr spät seine Chance, Freitag gar nie.

Ich will jetzt nicht sagen, dass uns da große Talente entgangen sind, aber auf junge hat er doch auch nur gesetzt, wenn sie wie Junu schon beim GAK oder wie Baumi als Kapitän der U21 oder Okotie unter Zellhofer aufgezeigt haben, oder die alten Versionen wie Majstorovic, Ortlechner, Bak verletzt oder gesperrt waren.

Der erste Einsatz von Drago, Leovac und Lindner war Ausfällen der Stammspieler geschuldet.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Man muss die Profis auch nicht geringschätzen. Ein Stammspieler und Impulsgeber der Meistermannschaft, dessen Verletzung uns letztes Jahr extrem zurückgeworfen hat, hat definitiv einen Vorsprung gegenüber einem gerade volljährigen Supertalent, das noch dazu das Schicksal hat, körperliche Nachteile durch harte Arbeit ausgleichen zu müssen.

Vielleicht ist das aber die Denke, an der auch viele Junge scheitern. Die Vorbilder fehlen, aber selber sind sie auch nicht besser.

beide spieler haben körperliche nachteile

grünwald ist für seine derzeitige position viel zu wenig mobil und hat extreme schnelligkeitsdefizite. horvath ist klein und wird nie ein zweikampfmonster - muss er aber auch nicht, denn er hat offensiv unheimliche fähigkeiten und das in höchstem tempo. was ihm fehlt ist lediglich die erfahrung - die bekommt er nur durch einsätze ganz oben. die härte hat er sich längst in der rlo geholt. soviel geschnalzt wie dort, wird in der bundesliga nie und nimmer.

da setzen wir im nachwuchs und in der aka in seinem jahrgang bzw dann bei den amas alles auf die karte horvath und schaffen es dann nicht ihn oben einzubauen. der letzte dem diese ehre zu teil wurde, dass sich faktisch alles um ihn drehte war aleks dragovic. daxbacher hat bei dem ganzen mitgespielt und ihn oben eingebaut, weil er eben ein auge für talente hat. andere wollen mit viel zu wenig spritzigen und extrem pomadigen spielern gegenpressing spielen :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Der erste Einsatz von Drago, Leovac und Lindner war Ausfällen der Stammspieler geschuldet.

auch ein unterschied zu heute - wenn heutzutage ein stammspieler ausfällt, rückt ein 0815 kaderspieler nach, fällt der aus kommt der nächste aus dieser kategorie.

das letze beispiel dieser idiotie war das spiel gegen den wac. zuerst dapaula und kamara rein - dann ersterer wieder raus und salamon anstatt horvath rein. statt mit einem flinken technisch guten spieler, agieren wir lieben mit salamon und kamara am flügel :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte dem diese ehre zu teil wurde, dass sich faktisch alles um ihn drehte war aleks dragovic. daxbacher hat bei dem ganzen mitgespielt und ihn oben eingebaut, weil er eben ein auge für talente hat. andere wollen mit viel zu wenig spritzigen und extrem pomadigen spielern gegenpressing spielen :facepalm:

Also ich hab das anders in Erinnerung. War es nicht Constantini der die jungen forciert hat und erstmals hochgezogen hat? Drago, Sutti, Leo und Heinz wurden erst eingesetzt als es keine Alternativen mehr auf der Bank gab.

Dax hat dann recht flott erkannt, dass sie besser sind als die arrivierten, aber ohne Verletzungen, Sperren oder Posen-Fehlern hätten noch immer andere gespielt.

auch ein unterschied zu heute - wenn heutzutage ein stammspieler ausfällt, rückt ein 0815 kaderspieler nach, fällt der aus kommt der nächste aus dieser kategorie.

das letze beispiel dieser idiotie war das spiel gegen den wac. zuerst dapaula und kamara rein - dann ersterer wieder raus und salamon anstatt horvath rein. statt mit einem flinken technisch guten spieler, agieren wir lieben mit salamon und kamara am flügel :facepalm:

Das stimmt natürlich. Da liegt der Fehler aber in der Kaderplanung. Denn wozu hat man diese Spieler denn überhaupt. Ein Kamara um auf der Bank zu sitzen ist wohl ein teurer Spaß.

Stöger hat es phasenweise richtig gemacht, ließ Murg schnuppern, verlor dann aber auch den Mut mit der Zeit. Selbiges bei Bjelica.

Vastic hat sogar auf Tadic und Harrer gesetzt, aber das war ja dann auch niemandem recht.

Und von Gager brauchen wir wohl nicht reden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.