FC Salzburg - Celtic Glasgow 2:2


syndicate

Recommended Posts

ASB-Legende

Weil gern erwähnt wird in Hinblick auf Offensifussball: Hütter bzw die Spieler müssen es ja grundsätzlich nur schaffen wieder auf das Level von Beginn der Saison zu kommen, wie z.b gegen (leider) Rapid. Sie müssen wieder die Leichtigkeit finden und da war zumindest vom Ergebnis her gesehen ein guter Schritt den Kopf wieder frei zu bekommen.

Defensiv muss ich jedoch anmerken, dass schon über die ganze Saison hin, sich die Abwehr mMn einen (größeren) Schritt zurückentwickelt hat. Das sah man schon gegen Rapid (auch wenns ein 6:1 Sieg war), aber v.a international gegen die Aseris und gegen Malmö. Auch in der Liga war teilweise ziemlich offen und man hat Gegentore auch nur die teilweise Stümpferhatigkeit der Gegenspieler vermieden. Und genau hier sollte Hütter ansetzen. Die Defensive ist die Basis für erfolgreichen Offensivfussball mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Keita ist doch Ersatz für Leitgeb :ratlos:

Die Geschichte mit dem 4-4-2 kommt mir auch komisch vor, bevor Alan wieder fit wurde, hat Roger immer mit 1 Stürmer gespielt.

ein 4-2-3-1 bzw ein 4-3-3 (mit Ilse als richtige "6" und zwei "8er") wäre in der Tat interessant und könnte evtl helfen auch mehr Stabilität zu geben. Zwei Stürmer im 4-4-2 funktioniert halt auch nur, wenn beide sich ins Kombinationsspiel einschalten und das ist im Moment halt nicht der Fall.

Ilsanker

Leitgeb - Keita

wäre da schon mal interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Andererseits lässt man nicht so extrem viele Chancen zu, aber die sind halt auch fast alle drin.

heute auf jeden Fall. 2 Direktabnahmen außerhalb des 16ers, einer auch noch abgefälscht. Das gibts nicht jeden Tag. Aber auch heute hat man ein paar mal zumindest in Ansätzen gesehen wie man unsere Abwehr aushebeln kann.

Gegen Malmö wars aber extrem und auch in den hoch gewonnenen Bundesligaspielen haben wir immer einige Sitzer zugelassen.

Keita ist doch Ersatz für Leitgeb :ratlos:

Die Geschichte mit dem 4-4-2 kommt mir auch komisch vor, bevor Alan wieder fit wurde, hat Roger immer mit 1 Stürmer gespielt.

glaub ich auch nicht wirklich, dass es daran liegt. Ein Schlüssel für den Erfolg von Schmidt war, dass er es geschafft hat, Alan und Soriano zusammenzuspannen. Es ist für mich schon logisch, dass Hütter weiter auf dieses Duo setzt auch wenn er in der Vergangenheit ein anderes System bevorzugt hat. Warum es zur Zeit nicht so funktioniert ist wieder eine andere Sache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dafür ist er z.B. als einziger, als alle anderen Abseits reklamiert haben, obwohl ein nicht aus dem Abseits kommender Celtic Spieler allein aufs Tor gerannt ist, zurückgesprintet und hat mit einer Grätsche die 100% Torchance verhindert. Also zumindest defensiv hat er seinen Part heute passabel ausgefüllt.

Ganz schwach fand ich heut Leitgeb.

Ja da ist Ilsanker brav gelaufen. Wobei du das kleine Detail unterschlagen hast, dass er diesen Konter durch einen billigen Ballverlust überhaupt erst ermöglichte.

Deine Beleidigungen sind wirklich "toll". Schade, dass du dir das Ganze zu sehr zu Herzen nimmst, sonst könnte man wirklich niveauvoll mit dir diskutieren. Aber der Zug ist wohl abgefahren.

Dafür muss man Verständnis haben, der Schurl ist offenkundig geistig eingeschränkt. Ich kann ihn nur ermutigen sich hier auszutoben, dadurch wird die Chance geringer, dass er sich oder anderen etwas antut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebenfalls vom Stadion zurück. Ich bin mit dem 2:2 heute sehr zufrieden. Wenn man nach drei Niederlagen und eine wirklich extrem angeknacksten Selbstvertrauen es schafft zwei Mal auszugleichen und so zu spielen bin ich guter Dinge dass das wieder wird.

Es ist augenscheinlich, dass es bei sehr vielen Spielern in unserem Team eine Verunsicherung gibt. Dennoch hat man nicht aufgegeben und es immer wieder probiert. Es ging öfters mal schief und der ein oder andere schnelle Pass der bei einem Lauf selbstverständlich gespielt wird wurde heute noch selten gespielt. Aber dennoch ließen sich die Spieler nicht entmutigen.

Unter den Vorzeichen ist das 2:2 ein gutes Resultat. Nachdem man zwei Mal in Rückstand geriet sogar wirklich gut. Man kann darauf aufbauen und hoffen, das man sich schon gegen die Austria belohnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Mein Eindruck ist, dass die Mannschaft mit jedem Spiel unter Hütter schlechter wird.

Natürlich waren auch letztes Jahr Hänger dabei, aber zu heuer ist das kein Vergleich.

Das einzige Spiel was diese Saison noch an die spielerische Dominanz vom letzten Jahr erinnerte war eigentlich jenes gegen Rapid in der 1. Runde. Ansonsten sind es jetzt viel eher Einzelleistungen bzw. Standards die herausragen - insbesondere Sorianos Freistöße, oder auch gute Ecken allgemein. Die Qualität kommt aber nicht mehr als "Einheit" auf das Feld.

Bin gespannt wie viel Hütter aus der Mannschaft noch machen kann, oder ob er schon bald gehen darf. Mateschitz bereut es eventuell schon, auf Rangnick gehört und eine Ausnahme für seinen "Codex" gemacht zu haben.

Auf den Trainer schimpfen ist leicht und eigentlich sogar feig. Hätte ein anderer Trainer mehr Erfolg momentan??? Man weiß es nicht. Die Spieler sind die Gleichen wie letztes Jahr und das System gibt nicht der Trainer vor. Ich glaube eher, dass sich die Gegner auf unseren Spielstil eingestellt haben - lange hohe Bälle nach vorne schlagen und in der Mitte zu machen. Ich bin überhaupt nicht für einen Systemwandel jedoch sollte man variantenreicher werden. Zum Beispiel: auf die Flanken ausweichen und damit die gegnerische Zentrale etwas lösen - jedoch muss man hier blitzschnell schalten damit man "ungehindert" vor das Tor kommt (o.a. Flanken auf den Kopf).

Eines sieht man jetzt und hat man auch letztes Jahr nach dem Basel-Match gesehen. Wenn der Kopf nicht frei ist, funktionieren die einfachsten Dinge nicht (der Gegenspieler wird nicht mehr gedoppelt, Pressing fängt erst an der Mittellinie an, usw.)

Ein weiteres Faktum ist, dass viele Spieler einfach nicht in Form sind (für mich sind momentan eigentlich nur Hinteregger und Schwegler in Form).

Nichts desto trotz: es wird wieder bergauf gehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Deine Beleidigungen sind wirklich "toll". Schade, dass du dir das Ganze zu sehr zu Herzen nimmst, sonst könnte man wirklich niveauvoll mit dir diskutieren. Aber der Zug ist wohl abgefahren.

Aber ich versuche es noch einmal. Die Mannschaft ist im Moment einfach blockiert und da hilft kein Handauflegen vom Trainer oder so, sondern nur Erfolgserlebnisse. Das hat man gegen Celtic auch schön gemerkt. Wenn wir mal eine Torchance hatte und das Spiel kontrollierten, haben sie gut kombiniert, aber eben nur, bis Celtic wieder einen Chance hatte. Dann haben die Jungs die Gegenwehrt gespürt und dann kam die Angst zurück. Ich glaube, es ist im Moment weniger ein fußballerische Problem, sondern eine mentale Blockade. Immer nur auf Hütter einzunageln, bringt da aber auch nichts. Die Jungs müssen sich auf dem Platz da leider selbst rausziehen aus diesem Loch. Das kann man in unserem Fall ganz sicher so sagen, weil wir ganz genau wissen, wozu diese Spieler in der Lage sind.

Hütter hat sicher Fehler gemacht, aber kann man wirklich in der kurzen Zeit soviel falsch machen, dass das Team auf einmal nichts mehr aufs Feld bringt?

wo entdeckst du eine beleidigung? völlig lächerlich hier auf mimose zu machen, wenn man sich so oft zu wort meldet wie du und kaum je etwas zu sagen hat.

irgendwie passt es, dass du manninger als profilbild gewählt hast. ein fussballerisches vollhormon, der sich lieber 10 jahre lang gut bezahlt auf die bank gesetzt hat anstatt normal bezahlt irgendwo anders zu spielen...

wie kann man den niedergang unter hütter und die arbeitsverweigerung von rangnick nicht sehen wollen? und warum will man das nicht sehen?

seit das system hütter greift spielen wir einen beliebigen allerweltsfussball. nicht mehr und nicht weniger.

rangnick wiederum macht gar nichts mehr für uns. ihn scheint nur mehr leipzig zu interessieren. für uns hat es in der sommerpause nicht einmal für eine verstärkung in der innenverteidigung gereicht, wo jeder unterbelichtete schafhirte sehen konnte, wie dünn wir dort besetzt sind.

theoretisch hätte er uns natürlich auch eine alternative auf der sechs und einen centerstürmer besorgen können, aber wenn ihm alles andere egal ist, dann wird ihn das erst recht nicht kratzen.

ich war ganz lange zeit ein riesenfan von rangnick, aber seine eben beschriebenen versäumnisse in kombination mit der ohne not geborenen ausstiegsklausel für schmidt und der darauf folgenden hütter bestellung, haben sämtlichen lack von rangnick abfallen lassen.

für leipzig wird er der richtige sein, für uns leider nicht mehr.

bearbeitet von George Chuvalo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Auf den Trainer schimpfen ist leicht und eigentlich sogar feig. Hätte ein anderer Trainer mehr Erfolg momentan??? Man weiß es nicht. Die Spieler sind die Gleichen wie letztes Jahr und das System gibt nicht der Trainer vor. Ich glaube eher, dass sich die Gegner auf unseren Spielstil eingestellt haben - lange hohe Bälle nach vorne schlagen und in der Mitte zu machen. Ich bin überhaupt nicht für einen Systemwandel jedoch sollte man variantenreicher werden. Zum Beispiel: auf die Flanken ausweichen und damit die gegnerische Zentrale etwas lösen - jedoch muss man hier blitzschnell schalten damit man "ungehindert" vor das Tor kommt (o.a. Flanken auf den Kopf).

Eines sieht man jetzt und hat man auch letztes Jahr nach dem Basel-Match gesehen. Wenn der Kopf nicht frei ist, funktionieren die einfachsten Dinge nicht (der Gegenspieler wird nicht mehr gedoppelt, Pressing fängt erst an der Mittellinie an, usw.)

Ein weiteres Faktum ist, dass viele Spieler einfach nicht in Form sind (für mich sind momentan eigentlich nur Hinteregger und Schwegler in Form).

Nichts desto trotz: es wird wieder bergauf gehen!

spielen wir wirklich noch den Spielstil der Vorsaison?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.