FC Salzburg - Celtic Glasgow 2:2


syndicate

Recommended Posts

Knows how to post...

ich finde es schade, dass man trotz vorgebrachter argumente, hier kaum über die versäumnisse und schwächen in unserem spiel, auf der trainerbank und beim sportdirektor diskutieren kann.

offenbar machen sich einige gar nicht erst die mühe die beiträge durchzulesen um so in eine diskussion einzusteigen, andere wiederum, wie leider auch mrbonheur - den ich eigentlich schätze - werden eher untergriffig, ohne auf die argumente einzugehen.

unser trainer ist eine völlig überforderte vollflasche. darüber wäre es eigentlich wert zu reden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Quasi der Beleg von abseits.at zum geposteten Positionsreport

laut abseits eine Folge von eher ungünstig praktiziertem Pressing, offenbar eh so intendiert von Hütter, der diesbezüglich eine andere Auslegung als Schmidt hat. Mal schauen ob sein Konzept Zukunft hat.

RBS-CEL2.png?62f81f

bearbeitet von vegetableman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

OK, hat aber nichts mit der Diskussion hier zu tun. Hütter übernimmt eine ähnliche Mannschaft, ähnliche Trainingsmethoden, RR ist da, etc. und die Mannschaft läuft wie schon lange nicht mehr. Hütter analysiert nüchtern, dass er nicht versteht, warum man so viele hohe Bälle spielt, tw unkonzentriert gegen den Ball arbeitet, etc. Er erkennt die Mängel selber.

Also wie da Hütter der Hauptschuldige sein soll? Das macht null Sinn, die Mannschaft würde ganz anders auftreten.

Davon abgesehen war das gestern schon besser als in den letzten Spielen. va in HZ1 konnte man wieder den gewohnten Kick über weite Strecken sehen. Hütter kann nichts dafür, dass Ramalho außer Form ist und keine Alternativen vorhanden sind. Auf jeden Fall lächerlich, dass hier geschrieben wird, dass der Kick immer schlechter wird. Gerade gestern wurde es besser und wer inexistentes Pressing gesehen hat, dem spreche ich ab jetzt jegliches Fußballwissen ab.

Aus Facebook:

Noch ein Brüller von der PK!

Journalist:"Ramalho fiel immer sehr weit zurück! War das Absicht?"

Hütter:"Ich muss mir das Spiel erst im Detail ansehen. Gut, dass Ihnen das bereits aufgefallen ist!"

Sicher das Hütter gut analysiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Quasi der Beleg von abseits.at zum geposteten Positionsreport

 

laut abseits eine Folge von eher ungünstig praktiziertem Pressing, offenbar eh so intendiert von Hütter, der diesbezüglich eine andere Auslegung als Schmidt hat. Mal schauen ob sein Konzept Zukunft hat.

 

Eingefügtes Bild

Und um genau das geht es. Das erinnert an Rudelfussball und hat mit dem geordneten und klugen, von Schmidt instruierten Pressing genau Nüsse mehr gemeinsam. Verstehe daher überhaupt nicht wenn manche meinen, dass eh alles in Ordnung ist und eh gescheites Pressing gespielt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Und um genau das geht es. Das erinnert an Rudelfussball und hat mit dem geordneten und klugen, von Schmidt instruierten Pressing genau Nüsse mehr gemeinsam. Verstehe daher überhaupt nicht wenn manche meinen, dass eh alles in Ordnung ist und eh gescheites Pressing gespielt wird.

Seh ich genauso. Und auch wenn ich es schon gesagt habe, aber Hütter hat bereits zu Grödig-Zeiten gedacht, er würde den gleichen Fußball wie SBG spielen, was beweist, dass er nicht versteht worin der Unterschied liegt. Er hat genau an den falschen Schrauben gedreht und es sieht nicht so aus als ob er das vollständig verstehen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

dieses massive Überladen des linken Halbraums ist trotzdem einfach nur irr. Hat man auch in der BL in den letzten Spielen sehr oft gesehen. Hier Beispiele von der letzten Saison. Da ist die Aufteilung schon klarer.

mIJYVkH.png

Die einzige Erkenntnis die ich daraus ziehe ist, dass wir viel tiefer stehen und dass das mit Sicherheit ein Hauptgrund ist für unsere Probleme.

bearbeitet von syndicate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Jetzt werden wieder die Standbilder mit null Aussagekraft ausgepackt :lol:

Und Schurli der einzige der Untergriffig wird bist du selbst :winke:

Das Standbild untermauert nur den von Axl geposteten Positional Report von whoscored, was denk ich mehr Aussagekraft haben könnte, weils vermutlich aggregierte Werte sind und das so ergo übers ganze Spiel hinweg zu beobachten war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Das Standbild untermauert nur den von Axl geposteten Positional Report von whoscored, was denk ich mehr Aussagekraft haben könnte, weils vermutlich aggregierte Werte sind und das so ergo übers ganze Spiel hinweg zu beobachten war.

Du hast das Bild aber als Beispiel für das chaotische Pressing genommen. Das Problem ist aber, wenn man lustig ist kann manauch aus dem Ajax oder auch Bayern Spiel etliche solche tollen Standbilder machen um zu zeigen wie schwach unser Pressing damals war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

So anders ist er auch wieder nicht. In der Ausführung tw mangelhaft. Wie schon mal gesagt, bei den Trainings wird fast das Gleiche wie unter RS gemacht und RR ist immer noch da.

Naja, die Philosophie und die grundsätzliche Ausrichtung sind natürlich gleich geblieben, aber in Details hat sich unser Spiel sicher verändert und damit machen wir es unseren Gegnern leichter als letzte Saison. Die Abseits-Analyse erklärt das für mich recht schlüssig.

Ob das von Hütter so gewollt ist und nur die Änderungen noch nicht greifen, es aufgrund mangelnder Form der Schlüsselspieler nicht so funktioniert oder Hütter es einfach nicht besser kann werden die nächsten Monate zeigen. Er ist sicher nicht für alles verantwortlich aber halt auch nicht der letzte dieser Bande.

http://www.abseits.at/fusball-international/europa-league/ideenlos-im-kombinationsspiel-red-bull-salzburg-startet-mit-22-in-die-europa-league/

Seh ich genauso. Und auch wenn ich es schon gesagt habe, aber Hütter hat bereits zu Grödig-Zeiten gedacht, er würde den gleichen Fußball wie SBG spielen, was beweist, dass er nicht versteht worin der Unterschied liegt. Er hat genau an den falschen Schrauben gedreht und es sieht nicht so aus als ob er das vollständig verstehen würde.

dann frag ich mich aber: hat das RR auch nicht verstanden? Schließlich hat er ihn geholt.

Im übrigen bin ich auch der Meinung, dass unser Fußball zwar auf den ersten Blick ähnlich ausschaut wie letzte Saison aber nicht dasselbe ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Du hast das Bild aber als Beispiel für das chaotische Pressing genommen. Das Problem ist aber, wenn man lustig ist kann manauch aus dem Ajax oder auch Bayern Spiel etliche solche tollen Standbilder machen um zu zeigen wie schwach unser Pressing damals war.

Ja - hast du natürlich recht. Aber aufgrund der geposteten Statistiken ist es halt anzunehmen, dass sich solche Situationen gestern öfters abgespielt haben, als zB gegen Ajax, wo ja der Positional Report auch ganz anders ausschaut. Es will hier ja keiner grudnlos Hütter bashen (zumindest nehme ich einmal aufgrund deiner Reaktion an dass du das vermutest bzw. dir das gegen den Strich geht) aber die Unordnung und das tw sehr schwache Pressing vor allem in der Endphase muss man schon thematisieren und auch Hütter ankreiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Du hast das Bild aber als Beispiel für das chaotische Pressing genommen. Das Problem ist aber, wenn man lustig ist kann manauch aus dem Ajax oder auch Bayern Spiel etliche solche tollen Standbilder machen um zu zeigen wie schwach unser Pressing damals war.

mit dem Unterschied, dass es damals einfach kompakter und weniger chaotisch war. Hier ein Beispeil aus dem Ajax-Spiel.

G2poWCc.png

Wenn man das mit dem vorher geposteten Bild vergleicht sieht man, dass es eine viel bessere Absicherung gibt. Das ist mMn der große Unterschied zu letzter Saison, nicht die Höhe des Pressings. Gibt ja jetzt auch noch viele Situationen, in denen schon früh gestört wird. Allerdings wird dann von hinten weniger abgesichert, v.a. von den IVs. Gerade gegen Malmö hat man gesehen, dass RBS mittlerweile konteranfälliger ist. Verlagerungen durch die Formation durch - wie gegen Malmö oder beim 0:1 gestern - hat es unter Schmidt nicht gegeben. Erinnere mich da auch an ein Video im ZDF, wo Schmidt genau das erklärt und auf ein Tor gegen die Bayern verweist. Es gab heuer auch Aktionen, in denen das nicht so krass war - hab da v.a. eine sehr starke Aktion aus dem Admira-Spiel im Kopf - aber in der aktuellen Situation wirkt das meist wenig stimmig.

Aber auf das Pressing wollt ich gar nicht hinaus mit den Grafiken, insofern passt auch der Screen von vegetableman nicht. Es geht ums Kombinationsspiel, das sehr unstrukturiert wirkt. Das andere Bild wäre passender.

RBS-CEL1.png

Der ORF hatte, soweit ich mich richtig erinnere, auch eine Situation aus der ersten HZ, wo dieses extremen Überladen zu sehen war. Auch beim Tor hat man es gesehen. Bevor ich mir aber wieder die Finger wundschreibe zwei Links, die das ausführlicher beschreiben:

http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/das-23-gegen-sturm-als-beispiel-red-bull-salzburgs-moegliche-anfaelligkeiten-unter-adi-huetter/

http://www.abseits.at/fusball-international/europa-league/ideenlos-im-kombinationsspiel-red-bull-salzburg-startet-mit-22-in-die-europa-league/

Hier auch noch ein Screen von Grödig voriges Jahr. Ist mMn ähnlicher zu RBS heute als RBS letztes Jahr.

BjFeTssCEAALBns.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Bitte, niemand schreibt, dass Ramalho der Hauptschuldige ist oder es nur Glück /Pech war. Umgekehrt geht es darum, dass bei Hütter viel zu viel angekreidet wird. Jetzt hätte er auch die Schlussphase noch ändern können. Lazaro vielleicht, um das Spiel zu beruhigen?

Vollkommen unkritisch aus der Linie nehmen, ist auch lächerlich. Nur sollte man die Rolle des Trainers nicht überschätzen.

Der Trainer ist mMn sogar das wichtigste Mosaiksteinchen bei einem funktionierenden Team. Siehe euer Schmidt und unser Stöger. Unser Stöger hat alles aus unserer Mannschaft herausgeholt und macht das momentan grad in Köln auch. Und euer Schmidt hat euch sogar international salonfähig gemacht.

Und was deren Nachfolger Bjelica und Hütter jetzt machen beweist meine These dann nochmal. Je weniger Stöger/Schmidt in unseren Mannschaften drinnen ist desto schlecht spielen und agierten wir bzw. Ihr jetzt.

Hier noch ein Post von mir von gestern zu diesem Thema:

Und nur weil man den 2.stärksten Kader hat muss das noch lange nicht heißen dass man 2. wird. Was bringt ein guter Kader wenn der Trainer nur 50% aus ihm rausholen kann (die Gründe jetzt mal beiseite geschoben).

Um gut zu sein muss eine Mannschaft und das Trainerteam miteinander funktionieren.

Wobei der Trainer mMn sogar noch um eine Spur wichtiger ist als der Kader. Ein guter Trainer kann aus einem mittelmässigen Kader sehr viel herausholen und sogar Titel gewinnen siege Stöger aber ein noch so guter Kader wird mit einem schwachen Trainer keine Bäume ausreißen weil die Mannschaft immer nur so gut spielen kann wie der Trainer trainiert, aufstellt, taktisch agiert ect.

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.