FC Salzburg - Celtic Glasgow 2:2


syndicate

Recommended Posts

Style und das Geld

Das es Unterschiede zu letztem Jahr gibt bestreitet glaube ich keiner, jedoch mache ich diese Unterschiede an der Verunsicherung fest. Ein weiterer Grund ist natürlich auch, dass wir jetzt in den fünf Internationalen Spielen jedes mal einen Gegner hatten der physisch sehr hart agiert und offensiv nur auf Konter wartet. Was für unser Spiel nunmal Gift ist. Wie soll man pressen wenn der Gegner kein geordnetes Aufbauspiel hat und den Ball nur nach vorne drischt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

unser trainer ist eine völlig überforderte vollflasche. darüber wäre es eigentlich wert zu reden...

und dabei haben wir noch kaum über hütters genialen input von der bank geredet, wenn es mal nicht läuft. stevens wurde seitenweise vorgehalten, dass er zu spät wechselt. hütter scheint das überhaupt zu vergessen in der aufregung. auch ein seltsames signal an die mannschaft, kommt aber wahrscheinlich auch nicht mehr drauf an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das es Unterschiede zu letztem Jahr gibt bestreitet glaube ich keiner, jedoch mache ich diese Unterschiede an der Verunsicherung fest. Ein weiterer Grund ist natürlich auch, dass wir jetzt in den fünf Internationalen Spielen jedes mal einen Gegner hatten der physisch sehr hart agiert und offensiv nur auf Konter wartet. Was für unser Spiel nunmal Gift ist. Wie soll man pressen wenn der Gegner kein geordnetes Aufbauspiel hat und den Ball nur nach vorne drischt?

Ned sag der Gegner stellt sich auf euch ein. De Hund de, wehren sie sich doch glatt....

Wart nur ab, je weniger Schmidt in eurer Mannschaft steckt und je mehr Hütter desto schwächer werdet ihr spielen und agieren.

PS: Für unsere Hirschenliga wird's aber trotzdem locker reichen vor allem momentan.

Ajo, und 71 Gegentore vorige Saison von Grödig sprechen eine eindeutige Sprache. National mag der Hurra-Fußball ja wirken aber international bist damit schlichtweg auf dem Holzweg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

ac36g3l.jpg

Ziemlich ähnliche Situation, Unterschied der Ball wurde den Bayern beim Spielaufbau abgenommen, wäre bei Celtic nicht möglich gewesen.

aber genau dafür hätten wir doch eigentlich einen Trainer, wäre seine Aufgabe darauf zu reagieren. Und dass Mannschaften gegen uns hinten drin stehen ist auch nicht erst ein paar Wochen so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drinks and KNOWS THINGS

Wenn man zuhause zum Auftakt gegen Celtic remisiert, ist das schon ein gutes Ergebnis!

Illsanker hat es richtig gesagt: "Celtic ist nicht irgendwer!"

Und die sind schließlich auch sehr viel stärker als zu Saisonbeginn, die Spieler dürften Ronny Deilas System endlich geschnallt haben.

Alles drin für Salzburg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das es Unterschiede zu letztem Jahr gibt bestreitet glaube ich keiner, jedoch mache ich diese Unterschiede an der Verunsicherung fest. Ein weiterer Grund ist natürlich auch, dass wir jetzt in den fünf Internationalen Spielen jedes mal einen Gegner hatten der physisch sehr hart agiert und offensiv nur auf Konter wartet. Was für unser Spiel nunmal Gift ist. Wie soll man pressen wenn der Gegner kein geordnetes Aufbauspiel hat und den Ball nur nach vorne drischt?

ich denke, es gab auch letzte Saison einige Gegner, die das ähnlich gemacht haben. Dann braucht es eben ein entsprechendes Kombinationsspiel. Das war zwar unter Schmidt ebenfalls nicht perfekt (man erinnere sich an Basel), aber mMn doch strukturierter als aktuell. Auch der BVB hat einsehen müssen, dass es nur mit Gegenpressing - so stark das auch sein mag - nicht geht. Genausowenig ist das ewige Ballgeschiebe kein Patentrezept wie man bei Barca gesehen hat. Man muss variabel sein und mir kommt es so vor als würde sich bei RBS derzeit viel in eine Richtung versteifen.

ac36g3l.jpg

Ziemlich ähnliche Situation, Unterschied der Ball wurde den Bayern beim Spielaufbau abgenommen, wäre bei Celtic nicht möglich gewesen.

da komm ich jetzt nicht mit. Inwiefern ist das eine vergleichbare Situation? Und mit was soll das überhaupt vergleichbar sein? Sehe da weder Pressing noch Kombinationsspiel, sondern den Moment nach der Balleroberung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wenn man zuhause zum Auftakt gegen Celtic remisiert, ist das schon ein gutes Ergebnis!

Illsanker hat es richtig gesagt: "Celtic ist nicht irgendwer!"

Und die sind schließlich auch sehr viel stärker als zu Saisonbeginn, die Spieler dürften Ronny Deilas System endlich geschnallt haben.

Alles drin für Salzburg!

gibt eh keinen Grund für Weltuntergangsstimmung. Aber wie man gestern gesehen hat ist der Name Celtic etwas größer als die aktuelle Klasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

ich denke, es gab auch letzte Saison einige Gegner, die das ähnlich gemacht haben. Dann braucht es eben ein entsprechendes Kombinationsspiel. Das war zwar unter Schmidt ebenfalls nicht perfekt (man erinnere sich an Basel), aber mMn doch strukturierter als aktuell. Auch der BVB hat einsehen müssen, dass es nur mit Gegenpressing - so stark das auch sein mag - nicht geht. Genausowenig ist das ewige Ballgeschiebe kein Patentrezept wie man bei Barca gesehen hat. Man muss variabel sein und mir kommt es so vor als würde sich bei RBS derzeit viel in eine Richtung versteifen.

da komm ich jetzt nicht mit. Inwiefern ist das eine vergleichbare Situation? Und mit was soll das überhaupt vergleichbar sein? Sehe da weder Pressing noch Kombinationsspiel, sondern den Moment nach der Balleroberung.

Welche Gegner wären das? Selbst Wacker hat letzte Saison bis zum bitteren Ende gegen uns einen normalen Spielaufbau praktiziert. Die einzigen Gegner die mir einfallen sind Esbjerg und Basel. Und bei beiden hat man sich immens schwer getan.

Das Bild zeigt meiner Meinung nach eine Ähnlichkeit zu dem ersten Standbild deiner Celtic Analyse. Vier Spieler auf engem Raum mit dem Unterschied dass man den Ball im Spielaufbau abgefangen hat und dadurch eine ungeordnete Bayern Defensive vorfindet. Bei Celtic fand man dies eben selten bis gar nicht vor da es kaum einen geordneten Spielaufbau gab und dadurch solche Situationen nicht entstehen konnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim 2:1 gegen Esbjerg auswärts wars doch zB auch nicht gerade optimal. Wenn Mannschaften so spielen fällt es uns nicht immer leicht und wenn dann die Verunsicherung da ist wird es schwer. Aber es stimm schon - Hütter hat gesagt er woll das Pressing noch extremer spielen. Wenn dass das Resultat ist, dann muss man wirklich sehen ob es haltbar ist. Ich würde dennoch Geduld haben und sehen wie das System mit Selbstvertrauen funktioniert und gebe die Hoffnung nicht auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus Facebook:

Noch ein Brüller von der PK!

Journalist:"Ramalho fiel immer sehr weit zurück! War das Absicht?"

Hütter:"Ich muss mir das Spiel erst im Detail ansehen. Gut, dass Ihnen das bereits aufgefallen ist!"

Sicher das Hütter gut analysiert

Bei dem ORF-Interview war das nahezu perfekt und das Analyse-Team ist mehr oder weniger das Gleiche wie unter Schmidt. Dass Huetter kein Kommunikationsgenie ist, bestreitet ja niemand.

Ich war Kritiker erster Stunde und habe im Gegensatz zu den Meisten hier, zumindest Vergleichswerte mit Schmidt, die nicht nur auf TV-Bilder basieren. Huetter kann in vielen Aspekten nicht mithalten (Empathie, Rhetorik, etc.), aber zu glauben, dass er so auf der Nudlsuppn dahergeschwommen ist und Dinge nicht analysieren kann, die unsere Forumshelden aber schaffen, ist einfach laecherlich hoch zehn. Man kann ihn mMn viel differenzierter kritisieren. Dass unser System nicht mehr so gut aussieht, etc. sieht jeder, nur ist die Ursachenanalyse nicht so einfach wie das hier dargestellt wird.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Welche Gegner wären das? Selbst Wacker hat letzte Saison bis zum bitteren Ende gegen uns einen normalen Spielaufbau praktiziert. Die einzigen Gegner die mir einfallen sind Esbjerg und Basel. Und bei beiden hat man sich immens schwer getan.

habe natürlich weniger RBS-Spiele gesehen als die meisten hier und dementsprechend sind viele Erinnerungen schon verschwommen. Aber der WAC hat letzte zB ebenfalls sehr destruktiv gespielt, trotzdem ist man 5:0 drübergefahren.

Das Bild zeigt meiner Meinung nach eine Ähnlichkeit zu dem ersten Standbild deiner Celtic Analyse. Vier Spieler auf engem Raum mit dem Unterschied dass man den Ball im Spielaufbau abgefangen hat und dadurch eine ungeordnete Bayern Defensive vorfindet. Bei Celtic fand man dies eben selten bis gar nicht vor da es kaum einen geordneten Spielaufbau gab und dadurch solche Situationen nicht entstehen konnten.

Mein Bild zeigt eine Szene bei RBS-Spielaufbau, deines eine Szene bei Bayern-Spielaufbau. Das ist ein Unterschied. Wenn du das Pressing vergleichen willst, dann hast du den Screen zu spät gemacht.

edit: ha, gerade selbst nachgeschaut. Da ist ja gar keine klassische Pressingaktion vorausgegangen, sondern einfach nur ein Kampf um den zweiten Ball. Insofern passt das ja noch weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Du hast das Bild aber als Beispiel für das chaotische Pressing genommen. Das Problem ist aber, wenn man lustig ist kann manauch aus dem Ajax oder auch Bayern Spiel etliche solche tollen Standbilder machen um zu zeigen wie schwach unser Pressing damals war.

sicher kann man mit geschickt gewählten Standbildern einen falschen Eindruck erzeugen. Aber diese bilder machen das mMn nicht, sie bestätigen und illustrieren eher gewisse strukturelle Probleme in unserem derzeitigen Auftreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe natürlich weniger RBS-Spiele gesehen als die meisten hier und dementsprechend sind viele Erinnerungen schon verschwommen. Aber der WAC hat letzte zB ebenfalls sehr destruktiv gespielt, trotzdem ist man 5:0 drübergefahren.

Also so wie die ersten 6 Spiele der Saison :ratlos:

Wenn die Leichtigkeit nicht passt und nicht alle Spieler bei 100% sind, dann gibt es Probleme. Inwiefern Adi daran Schuld ist, wird man sehen. Aber gerade die Phase nach dem Malmö-Aus kann man da nicht so heranziehen. Und die Suderei, dass man selbst bei den Superauftritten in der BL Chancen zugelassen hat, sollten sich mal ein paar Kantersiege unter Schmidt ansehen.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.