wunderkind Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 29. November 2020 oestl schrieb vor 21 Minuten: Wie sollen sich Spieler entwickeln wenn wir nur dem Ball hinterher hecheln und verteidigen müssen? Ist das denn tatsächlich der Fall? Oder könnte es sein, dasss wir - wie sulza richtigerweise erwähnte - ganze 6 von 8 Spielen mit nur einem Tor Unterschied verloren haben? Man erinnere sich bitte an die Young Violets in der letzten Saison, eine derartige Entwicklung halte ich auch bei uns für realistisch. Und wenn es nicht so ist, wird man nächste Saison halt wieder in der Regionalliga vorne mitspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 29. November 2020 wunderkind schrieb vor 7 Minuten: Man erinnere sich bitte an die Young Violets in der letzten Saison, eine derartige Entwicklung halte ich auch bei uns für realistisch. Und wenn es nicht so ist, wird man nächste Saison halt wieder in der Regionalliga vorne mitspielen. Weiß zwar nicht ob das schon thematisiert wurde aber die YV haben 24 von 48 Punkte spirch die Hälfte der Siege und Remis in der Corona Spielzeit (10 Spieltage) geholt wo viele Vereine schon abgestellt haben und die YV einen Monat Trainingsvorsprung durch das mittrainieren bei der KM hatten (wo für die "normalen" Zweitligisten noch kein Training erlaubt war). Denke die YV als Maßstab od Vergleich in der Coronasaison zu nehmen ist schwierig (weil die letzten 10 Spieltage mehr od weniger sportlich wertlos waren)... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderkind Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 29. November 2020 Skanderbeg schrieb vor 2 Minuten: Weiß zwar nicht ob das schon thematisiert wurde aber die YV haben 24 von 48 Punkte spirch die Hälfte der Siege und Remis in der Corona Spielzeit (10 Spieltage) geholt wo viele Vereine schon abgestellt haben und die YV einen Monat Trainingsvorsprung durch das mittrainieren bei der KM hatten (wo für die "normalen" Zweitligisten noch kein Training erlaubt war). Denke die YV als Maßstab od Vergleich in der Coronasaison zu nehmen ist schwierig (weil die letzten 10 Spieltage mehr od weniger sportlich wertlos waren)... Okay, das ist tatsächlich an mir vorbeigangen. Nichtsdestotrotz denke ich, dass unsere Jungs noch einen ordentlichen Entwicklungsschub vor sich haben und in der zweiten Saisonhälfte dann entsprechend glücklicher Agieren werden. Der Abstand auf Platz 13 ist ja noch nicht so groß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 29. November 2020 wunderkind schrieb vor 14 Minuten: Ist das denn tatsächlich der Fall? Oder könnte es sein, dasss wir - wie sulza richtigerweise erwähnte - ganze 6 von 8 Spielen mit nur einem Tor Unterschied verloren haben? Man erinnere sich bitte an die Young Violets in der letzten Saison, eine derartige Entwicklung halte ich auch bei uns für realistisch. Und wenn es nicht so ist, wird man nächste Saison halt wieder in der Regionalliga vorne mitspielen. Sulza sagt das die Ergebnisse knapper aussehen als sie sind.. Und nachdem ich selbst alle Spiele sehe kann ich sagen, daß wir seit dem Lafnitz-Spiel keine eigene Linie, Ballbesitz, Torchancen mehr kreieren. Schuld sind natürlich die Verletzungen und das ein Ibrahimoglu, Schuster abgehen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 29. November 2020 oestl schrieb vor 39 Minuten: Schuld sind natürlich die Verletzungen und das ein Ibrahimoglu, Schuster abgehen.. Die Verletzungen hätten wir auch in der RLO und auch da müssten dann 16-jährige gegen routinierte Erwachsene spielen. Es ist wohl nicht unwahrscheinlich, dass man auch eine Liga tiefer aktuell mehr hinterherrennen würde als die eigene Linie durchziehen. Wobei ich das nicht mal so arg sehe, man hat fast in jeder Partie gute Phasen gehabt, in denen man gesehen hat, dass hier viele technisch gut ausgebildete junge Spieler vorhanden sind. Man merkt aber auch, dass die Gegner durchwegs Spieler haben, die mit allen Wassern gewaschen sind, die wissen, wann sie einfach mal die Schneid abkaufen müssen, und gleichzeitig trifft man selbst dann manchmal übermutige bzw. falsche Entscheidungen. Wichtig wird sein, dass man die direkten Duelle gegen andere Nachzügler gewinnen kann. Aber selbst dann sehe ich noch genug Chancen, dass man im Frühjahr den Rückstand aufholen kann. Danach wird man sowieso abwarten müssen, ob es überhaupt einen Aufsteiger gibt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 29. November 2020 Silva schrieb vor 2 Stunden: Die Verletzungen hätten wir auch in der RLO und auch da müssten dann 16-jährige gegen routinierte Erwachsene spielen. Es ist wohl nicht unwahrscheinlich, dass man auch eine Liga tiefer aktuell mehr hinterherrennen würde als die eigene Linie durchziehen. Da in der Rlo das Niveau um einiges niedriger ist, glaube ich das nicht.. Also mit einigen Verletzten dann halt vl. nur Platz 3-7 aber sicher mehr bedacht den eigenen Stil durchzuziehen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 29. November 2020 oestl schrieb vor 2 Stunden: Da in der Rlo das Niveau um einiges niedriger ist, glaube ich das nicht.. Also mit einigen Verletzten dann halt vl. nur Platz 3-7 aber sicher mehr bedacht den eigenen Stil durchzuziehen.. Man zieht eh den eigenen Stil durch, aber man bekommt halt die entsprechenden Rechnungen präsentiert. Natürlich wäre das bei niedrigerem Niveau der Liga weniger eklatant, aber es wäre trotzdem mit der aktuellen Mannschaft sicher nicht leicht. Ist ja nicht so, als wäre man jedes Jahr in der RLO ganz oben gewesen, sondern war auch schon mit "älteren" Mannschaften nur im Mittelfeld. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 29. November 2020 Silva schrieb vor 6 Stunden: Man zieht eh den eigenen Stil durch, aber man bekommt halt die entsprechenden Rechnungen präsentiert. Natürlich wäre das bei niedrigerem Niveau der Liga weniger eklatant, aber es wäre trotzdem mit der aktuellen Mannschaft sicher nicht leicht. Ist ja nicht so, als wäre man jedes Jahr in der RLO ganz oben gewesen, sondern war auch schon mit "älteren" Mannschaften nur im Mittelfeld. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man mit dem aktuellen Kader inkl. Verletzungen selbst in der Regionalliga ein Stück von der Spitze entfernt wäre. Nach den vielen Verletzungen hat man den Kader mit sehr vielen Spielern aus den älteren Aka-Jahrgängen aufgefüllt. Es wäre schon ein Wunder wenn alle rund um Sattlberger, Querfeld, Oda, Zwickl und Co später zumindest in der zweiten Liga Fuß fassen. Das wäre dann schon ein überdurchschnittlich guter Output aus mehr oder weniger einem Jahrgang. Aktuell ist man sicher nicht besser besetzt, als in der abgelaufenen Saison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Dezember 2020 (bearbeitet) Irgendwie wünsche ich mir, dass man spätestens im Winter etwas beim Trainer ändert und SHFG wieder seine ursprüngliche Position einnimmt und eventuell ein Stück in Zoki's Bereich eingearbeitet wird. Er sagt ja selber, dass er sich nicht als Trainer sieht. Mir ist durchaus bewusst, dass wir nicht die Mittel für eine externe neue Lösung aufbringen können oder wollen. Jedoch hätte man einige Kandidaten sowieso auf der Payroll...beim Laufen ist mir gestern wieder Walter Knaller begegnet, der steht doch bei uns in der Akademie unter Vertrag und wäre ein sehr geeigneter Kandidat um frischen Wind reinzubringen...hat bei der Akademie Südstadt und auch bei der Admira KM gezeigt, dass er ein guter Trainer ist. Zur Not wäre auch Akagündüz wieder im Verein...man könnte SHFG also vom Trainerjob befreien... bearbeitet 3. Dezember 2020 von Chaostheorie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 4. Dezember 2020 Chaostheorie schrieb am 3.12.2020 um 10:30 : Irgendwie wünsche ich mir, dass man spätestens im Winter etwas beim Trainer ändert und SHFG wieder seine ursprüngliche Position einnimmt und eventuell ein Stück in Zoki's Bereich eingearbeitet wird. Er sagt ja selber, dass er sich nicht als Trainer sieht. Mir ist durchaus bewusst, dass wir nicht die Mittel für eine externe neue Lösung aufbringen können oder wollen. Jedoch hätte man einige Kandidaten sowieso auf der Payroll...beim Laufen ist mir gestern wieder Walter Knaller begegnet, der steht doch bei uns in der Akademie unter Vertrag und wäre ein sehr geeigneter Kandidat um frischen Wind reinzubringen...hat bei der Akademie Südstadt und auch bei der Admira KM gezeigt, dass er ein guter Trainer ist. Zur Not wäre auch Akagündüz wieder im Verein...man könnte SHFG also vom Trainerjob befreien... Ein Trainer Wechsel ändert aber nix an der Kader Situation. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Dezember 2020 GRENDEL schrieb vor 1 Minute: Ein Trainer Wechsel ändert aber nix an der Kader Situation. Einen Versuch wäre es wert, ein Mann wie Knaller hat in seiner Trainerkarriere schon Erfahrungen mit schwierigen Situationen gesammelt...einfach so weitermachen kann ja auch nicht die Lösung sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 4. Dezember 2020 Um es kurz zu machen: Manche Spieler sind einfach sehr jung und körperlich unterlegen, andere haben die Qualität nicht. Gerade bei Strunz und Eggenfellner hat man heute gesehen, dass da einiges fehlt (was jefenfalls niemals für die Erste reichen wird). Ich denke, wir tun gut daran, bei Möglichkeit uns im Winter extern mit 2 Talenten für die Breite zu verstärken. Wenn alle fit sind, denke ich schon, dass dieser Kader die Klasse im Frühjahr halten kann. Nur mittelfristig sehe ich trotzdem Handlungsbedarf, da so manchem das Niveau für die 2. Liga fehlt und auch das Potential nicht da ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 4. Dezember 2020 Chaostheorie schrieb am 3.12.2020 um 10:30 : Irgendwie wünsche ich mir, dass man spätestens im Winter etwas beim Trainer ändert und SHFG wieder seine ursprüngliche Position einnimmt und eventuell ein Stück in Zoki's Bereich eingearbeitet wird. Ein Trainerwechsel wäre nur sinnvoll, wenn das klare Ziel Ligaverbleib heißt, oder man die Saison einfach hinnimmt und wieder in die RLO geht. Aber das wird man dann im Winter sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 4. Dezember 2020 Was soll man im Winter sehen? Es wird wohl kaum relevante Transfers geben, sondern man wird wohl vor allem darauf bauen, dass man eine gute Vorbereitung machen kann und evtl. einige Spieler zurückkommen. Kann mir auch vorstellen, dass man im Frühjahr dann den einen oder anderen aus der KM nach unten zieht und/oder Spieler wie Ibrahimoglu/Schuster im Zweifel lieber bei den Amateuren spielen lässt, anstatt nur auf der Bank zu sitzen. Am Ende wird man dann auch mal abwarten müssen, was in den RL passiert und ob es Aufsteiger gibt. Evtl. reicht es ja auch schon zumindest nicht Letzter zu werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 4. Dezember 2020 Silva schrieb vor 7 Minuten: Kann mir auch vorstellen, dass man im Frühjahr dann den einen oder anderen aus der KM nach unten zieht und/oder Spieler wie Ibrahimoglu/Schuster im Zweifel lieber bei den Amateuren spielen lässt, anstatt nur auf der Bank zu sitzen. Ibrahimoglu durfte bisher in 5 von 12 Runden für die Amas spielen. Für die 7 Runden die er gefehlt hat, durfte er bisher 17 Minuten in der Meisterschaft für die Profis ran. Böse Zungen würden behaupten, da stimmt die Abstimmung zwischen den beiden Mannschaften nicht. Für die Weiterentwicklung des Spielers ist das auf jeden Fall nicht hilfreich. Ich hoffe er erleidet kein Thurnwald Schicksal. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.