Zeitraum Gerald Baumgartner


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Ich schwenke schön langsam um - GB soll bis Saisonende bleiben!

Natürlich nicht wegen seiner tollen Arbeit ( :davinci: ) sondern einzig und allein deswegen, da ihm das verdiente Ergebnis seiner Arbeit - also Platz 6 bis 8 - auch selbst präsentiert werden sollte. Weiters kann man einen kompetenten (!) Trainer diesen Sauhaufen nicht einfach während einer Saison hinwerfen und sagen "Mach was".

Die Meisterschaft ist aus meiner Sicht nun ohnehin gelaufen - vielleicht kann Baumgartner zumindest seine vermutlich einzige Stärke (warum auch immer ...) bestätigen und den Cup holen.

Für die Planung der nächsten Saion muss das Prio1-Thema dann ganz klar der Trainerposten sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The cake is a lie

Unsere Verantwortlichen sind leider sehr unfähig diesbezüglich. Zuerst viel zu zögerlich und dann, wenn es eigentlich nichts mehr bringt sich dem Druck beugen und irgendeinen Interimstrainer einsetzen. Was soll der ändern? Wird genauso ein Oaschkick werden wie jetzt.

Ich bin der Meinung, mit einem anderen (Interims-)Trainer holen wir noch mehr aus den restlichen Partien raus als mit GB. DIe Länderspielpause ist in der Situation optimal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Jaaa genau vom draufhauen wird ja bekanntermaßen immer alles besser. Hat ja schon bei Gager so toll funktioniert...

Wir hätten im Winter handeln können. Da hätten wir genug Zeit für eine Nachfolgesuche gehabt. Jetzt wird's wieder nur ein Übungsleister für die nächsten 3 Monate.

Unsere Verantwortlichen sind leider sehr unfähig diesbezüglich. Zuerst viel zu zögerlich und dann, wenn es eigentlich nichts mehr bringt sich dem Druck beugen und irgendeinen Interimstrainer einsetzen. Was soll der ändern? Wird genauso ein Oaschkick werden wie jetzt.

Das ist genau die halbseiderne, unentschlossene und viel zu feige (weil man sich nicht traut, klar Stellung zu beziehen) Art die im ganzen Verein für Unsicherheit sorgt und uns dahin gebracht hat, wo wir im Moment sind.

Aha, wurschteln wir also lieber weiter und fahren zwar mit erhobenen Haupt aber sehenden Auges ins sichere Unglück als lieber nochmal mit einem radikalen Schnitt wenigstens noch alles erdenklich mögliche probieren um das eigentlich Unausweichliche vielleicht doch noch irgendwie zu verhindern.

Eure Meinung muss man jetzt glaub ich nicht verstehen...

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Aha, wurschteln wir also lieber weiter und fahren zwar mit erhobenen Haupt aber sehenden Auges ins sichere Unglück als lieber nochmal mit einem radikalen Schnitt wenigstens noch alles erdenklich mögliche probieren um das eigentlich Unausweichliche vielleicht doch noch irgendwie zu verhindern.

Eure Meinung muss man jetzt glaub ich nicht verstehen...

Natürlich ist's immer und überall leichter bei Misserfolg einen Hauptschuldigen auszumachen und den rauszuhauen. Nur wird's dann meistens nicht besser, weil die Welt halt nicht so einfach ist, wie einige Herren das gerne hätten.

Baumgartner ist nicht die Wurzel allen Übels, warum ist das so schwer zu sehen? Scheiße war es schon vor ihm, warum soll's also nach ihm besser werden? Genau genommen hat er ja nur den "Status Quo" gehalten.

Du hast, bei allem Respekt, eine sehr einfache Weltsicht. Die Saison ist gelaufen. Warum sollen wir ihn JETZT raushauen und schon wieder 2 Trainergehälter parallel zahlen? Völlig sinnlos. Wenn wir uns verbessern wollen, brauchen wir nen guten Trainer. Aber den gibt's nicht um die Ecke. Den müssen wir suchen und finden und das dauert mind. mehrere Wochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Jaaa genau vom draufhauen wird ja bekanntermaßen immer alles besser. Hat ja schon bei Gager so toll funktioniert...

Wir hätten im Winter handeln können. Da hätten wir genug Zeit für eine Nachfolgesuche gehabt. Jetzt wird's wieder nur ein Übungsleister für die nächsten 3 Monate.

Unsere Verantwortlichen sind leider sehr unfähig diesbezüglich. Zuerst viel zu zögerlich und dann, wenn es eigentlich nichts mehr bringt sich dem Druck beugen und irgendeinen Interimstrainer einsetzen. Was soll der ändern? Wird genauso ein Oaschkick werden wie jetzt.

Das ist genau die halbseiderne, unentschlossene und viel zu feige (weil man sich nicht traut, klar Stellung zu beziehen) Art die im ganzen Verein für Unsicherheit sorgt und uns dahin gebracht hat, wo wir im Moment sind.

Wer sagt das der Oaschkick weitergeht?

Was, wenn ein neuer Trainer einen guten Draht zur Mannschaft hat und auf Anhieb gute Ergebnisse bringt?

Was ist dann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

 

Natürlich ist's immer und überall leichter bei Misserfolg einen Hauptschuldigen auszumachen und den rauszuhauen. Nur wird's dann meistens nicht besser, weil die Welt halt nicht so einfach ist, wie einige Herren das gerne hätten.

 

Baumgartner ist nicht die Wurzel allen Übels, warum ist das so schwer zu sehen? Scheiße war es schon vor ihm, warum soll's also nach ihm besser werden? Genau genommen hat er ja nur den "Status Quo" gehalten.

 

Du hast, bei allem Respekt, eine sehr einfache Weltsicht. Die Saison ist gelaufen. Warum sollen wir ihn JETZT raushauen und schon wieder 2 Trainergehälter parallel zahlen? Völlig sinnlos. Wenn wir uns verbessern wollen, brauchen wir nen guten Trainer. Aber den gibt's nicht um die Ecke. Den müssen wir suchen und finden und das dauert mind. mehrere Wochen.

vielleicht passiert das ja eh schon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wer sagt das der Oaschkick weitergeht?

Was, wenn ein neuer Trainer einen guten Draht zur Mannschaft hat und auf Anhieb gute Ergebnisse bringt?

Was ist dann?

Wer sagt, dass der neue Trainer es besser macht?

Was, wenn der neue Trainer, wie alle davor auch, keinen Draht zur Mannschaft hat und, auch wie alle davor, keine guten Ergebnisse bringt?

Eine neuer Trainer muss überzeugen. Alleine die Hoffnung, dass es vielleicht besser wird - ausgedrückt durch ein paar hättiwari-Fragen - kann da doch nicht reichen, oder sind wir schon so verzweifelt?

vielleicht passiert das ja eh schon

Vielleicht. Ich bin kein Insider. Ich will's hoffen...

bearbeitet von ForzaViola1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wer sagt, dass der neue Trainer es besser macht?

Was, wenn der neue Trainer, wie alle davor auch, keinen Draht zur Mannschaft hat und, auch wie alle davor, keine guten Ergebnisse bringt?

Eine neuer Trainer muss überzeugen. Alleine die Hoffnung, dass es vielleicht besser wird, kann da doch nicht reichen, oder sind wir schon so verzweifelt?

Ich kann genausowenig behapten das der neue einschlägt, wie du das er wie die andren versagen....

Also kein Argument.

Wer wusste den schon bei Stöger das es passt.

Nicht wenige haben von Freunderlwirtschaft geredet und auf einen Internationalen gepocht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Natürlich ist's immer und überall leichter bei Misserfolg einen Hauptschuldigen auszumachen und den rauszuhauen. Nur wird's dann meistens nicht besser, weil die Welt halt nicht so einfach ist, wie einige Herren das gerne hätten.

Baumgartner ist nicht die Wurzel allen Übels, warum ist das so schwer zu sehen? Scheiße war es schon vor ihm, warum soll's also nach ihm besser werden? Genau genommen hat er ja nur den "Status Quo" gehalten.

Du hast, bei allem Respekt, eine sehr einfache Weltsicht. Die Saison ist gelaufen. Warum sollen wir ihn JETZT raushauen und schon wieder 2 Trainergehälter parallel zahlen? Völlig sinnlos. Wenn wir uns verbessern wollen, brauchen wir nen guten Trainer. Aber den gibt's nicht um die Ecke. Den müssen wir suchen und finden und das dauert mind. mehrere Wochen.

Passt. Geben wir also einfach auf... :facepalm:

Und die Spieler können wir nicht raushauen aber den Trainer schon.

Und grad bei uns hat schon ein FFeuerwehrmann 2x das Ruder rumgerisse. Also kann es fufunktionieren. Lieber probieren ich es als nix zu tun.

Und nein, dem Feuerwehrmann braucht man keinen 2 Jahresvertrag geben sondern nur für 2 Jahre.

Manche sollten echt mal wieder runter kommen und sich die Welt nicht komplizierter reden als sie wirklich ist Und sich auf die basics konzentrieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

Ich schwenke schön langsam um - GB soll bis Saisonende bleiben!

Natürlich nicht wegen seiner tollen Arbeit ( :davinci: ) sondern einzig und allein deswegen, da ihm das verdiente Ergebnis seiner Arbeit - also Platz 6 bis 8 - auch selbst präsentiert werden sollte. Weiters kann man einen kompetenten (!) Trainer diesen Sauhaufen nicht einfach während einer Saison hinwerfen und sagen "Mach was".

Die Meisterschaft ist aus meiner Sicht nun ohnehin gelaufen - vielleicht kann Baumgartner zumindest seine vermutlich einzige Stärke (warum auch immer ...) bestätigen und den Cup holen.

Für die Planung der nächsten Saion muss das Prio1-Thema dann ganz klar der Trainerposten sein.

vergesst den Cup nicht, auch so kann man in den EC kommen, ein Feuerwehrmann wär nicht so schlecht, geht ja auch um viel Geld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Kurz und bündig seine ganzen posts ad absurdum geführt...

+1

Tut mir leid, aber jemand der mir erklären will, dass die Welt nicht kompliziert ist, führt sich selbst ad. Absurdum.

Warum wechselt man überhaupt unter der Saison den Trainer? Um taktische herausragende taktische Konzepte kann es da natürlich nicht gehen. Es geht also um den mentalen Faktor.

Manche Mannschaften spielen nach einem Wechsel tatsächlich befreit auf. Das ist der Strohhalm an dem Ihr Euch klammert. Das ist meistens dann, wenn die Chemie nicht stimmt, wenn die Mannschaft möglicherweise sogar (unbewusst!) gegen den Trainer spielte bzw. dieser einfach nicht mehr an sie ran kam und es nicht schaffte, sie zu motivieren. Manchmal hofft man noch auf eine "jetzt erst recht" Situation. Quasi, dass nochmal alle Reserven aufgerufen werden.

Ist das unser Problem? Haben wir ein Motivationsproblem? NEIN. Haben wir ein Problem mit der Chemie zwischen Trainer und Mannschaft? NEIN. Spielt die Mannschaft gegen den Trainer? NEIN. Warum ich das alles so mit Gewissheit sagen kann? Nun, das sind zum einen die vielen, vielen "Schicksalsspiele", bei der die Mannschaft oft wirklich gekämpft hat. Da hat sie doch immer wieder gezeigt, dass es auf dieser Ebene keine Probleme gibt. Das zweite sind die letzten Trainer. Bjelica wurde eine schlechte Beziehung zur Mannschaft nachgesagt und selbst da hat der Trainerwechsel nicht befreiend gewirkt.

Also bleibt noch der aller,allerletzte Strohhalm, der Ruck. Und auch hier frage ich: Warum sollte es ihn geben? Den hat es bisher noch nie gegeben. Bei keinen Trainer. Letztes Jahr mit Gager waren wir genau in derselben Situation und es war genauso mies wie davor. Weit und breit kein Ruck. Diese Mannschaft ist vom fast 2-jährigen Misserfolg völlig leer.

Und nur die Hoffnung, dass dieses Mal VIELLEICHT alles ganz anders wird, als bisher reicht mir nicht, der Mannschaft schon wieder einen neuen Vorgesetzten vorzusetzen, schon wieder mehrere neue Trainergehälter zahlen zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Tut mir leid, aber jemand der mir erklären will, dass die Welt nicht kompliziert ist, führt sich selbst ad. Absurdum.

Warum wechselt man überhaupt unter der Saison den Trainer? Um taktische herausragende taktische Konzepte kann es da natürlich nicht gehen. Es geht also um den mentalen Faktor.

Manche Mannschaften spielen nach einem Wechsel tatsächlich befreit auf. Das ist der Strohhalm an dem Ihr Euch klammert. Das ist meistens dann, wenn die Chemie nicht stimmt, wenn die Mannschaft möglicherweise sogar (unbewusst!) gegen den Trainer spielte bzw. dieser einfach nicht mehr an sie ran kam und es nicht schaffte, sie zu motivieren. Manchmal hofft man noch auf eine "jetzt erst recht" Situation. Quasi, dass nochmal alle Reserven aufgerufen werden.

Ist das unser Problem? Haben wir ein Motivationsproblem? NEIN. Haben wir ein Problem mit der Chemie zwischen Trainer und Mannschaft? NEIN. Spielt die Mannschaft gegen den Trainer? NEIN. Warum ich das alles so mit Gewissheit sagen kann? Nun, das sind zum einen die vielen, vielen "Schicksalsspiele", bei der die Mannschaft oft wirklich gekämpft hat. Da hat sie doch immer wieder gezeigt, dass es auf dieser Ebene keine Probleme gibt. Das zweite sind die letzten Trainer. Bjelica wurde eine schlechte Beziehung zur Mannschaft nachgesagt und selbst da hat der Trainerwechsel nicht befreiend gewirkt.

Also bleibt noch der aller,allerletzte Strohhalm, der Ruck. Und auch hier frage ich: Warum sollte es ihn geben? Den hat es bisher noch nie gegeben. Bei keinen Trainer. Letztes Jahr mit Gager waren wir genau in derselben Situation und es war genauso mies wie davor. Weit und breit kein Ruck. Diese Mannschaft ist vom fast 2-jährigen Misserfolg völlig leer.

Und nur die Hoffnung, dass dieses Mal VIELLEICHT alles ganz anders wird, als bisher reicht mir nicht, der Mannschaft schon wieder einen neuen Vorgesetzten vorzusetzen, schon wieder mehrere neue Trainergehälter zahlen zu müssen.

Quasi ein Freifahrtsschein für GB

Nur weil es vorher schief gegangen ist wird nicht gehandelt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.