Die 1er Frage - Wer soll mittelfristig das ÖFB-Tor hüten?  

248 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

schlager hatte eine gute saison und wurde umgehend als 1er goalie fürs NT gefordert. als er dann geschwächelt hat, die phase muss man jungen spielern zugestehen, wurde er aber einberufen und musste sofort verantwortung übernehmen - schlechtes timing. beispiel dänemark wo er leider mehr als unglücklich ausgesehen hat. das haut in einem "jungen" kopf so viel zusammen und das vertrauen war seitdem nie mehr das gleiche als vorher.......ob verheizt oder nicht soll jeder für sich entscheiden.

jetzt wo er sich wieder stabilisiert hat und wieder zu alter stärke findet, welchselt er als 2er zu RBS - naja....

abschreiben würde ich ihn trotzdem nicht und man muss auch seine persönliche entscheidung respektieren, die ihm finanziell viel sicherheit geben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
miffy23 schrieb vor 21 Stunden:

Wenn sich Schlager wie berichtet tatsächlich bewusst als Nr. 2 zu RBS begibt, darf die nächste Karriereentscheidung eines NT-Keepers hinterfragt werden.

Die Möglichkeiten für österreichische Goalies sind halt sehr begrenzt und bevor ich nach Griechenland, Belgien oder in die 2.Bundesliga gehe setze ich mich auch bei RB auf die Bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Wolfinho schrieb vor 9 Stunden:

Die Möglichkeiten für österreichische Goalies sind halt sehr begrenzt und bevor ich nach Griechenland, Belgien oder in die 2.Bundesliga gehe setze ich mich auch bei RB auf die Bank.

Also ich halt die 2. Bundesliga oder Belgien für die bessere Wahl als bei Salzburg auf der Bank zu sitzen. Aber vielleicht lagen auch nicht die passenden Angebote vor und natürlich verdient er bei RB weit mehr. Finanziell zahlt es sich für ihn aus. Wo du recht hast, dass die Möglichkeiten für österreichische Goalies sehr begrenzt sind, sieht man immer wieder...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Prickelnd

Also: Alexander Schlager war in beiden Partien absolut fehlerlos und gestern gegen Schweden konnte er sich sogar bei durchaus giftigen Bällen auszeichnen. Es gab keinen Rückpass wo ich Angst hatte, dass etwas passieren könnte. (diese Angst hätte ich hingegen bei Bachmann und noch (!) Hedl, da aber nur wegen des Alters/Erfahrenheit).

Fazit: Das war stark in zwei Schlüsselspielen :super:

Ich hab mehrere Podcasts von Schlager nun gehört und verstehe auch warum er unbedingt zu Salzburg möchte. Viele legen das so aus, als wäre er damit zu gemütlich & ambitionslos. Aber wer zuhört erkennt, dass das eine Herzensangelegenheit ist. Ich respektiere das. 

Es wird aber mMn leider nichts an der Tatsache ändern, dass er deswegen vermutlich kein Thema mehr für 2024 sein wird. Es bleibt hier also spannend. Erfreulicherweise dürfte Lindner auch wieder mit dem Training beginnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Schlager hat mich auch als Pentz-Alternative überzeugt, es ist aber halt schon wirklich sehr ärgerlich, dass unsere aktuell zwei mMn besten Keeper nur Reservisten sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

Schlager als Nr1 passt schon. Ich bin halt der Meinung dass er, wenn er nicht zu RBS wechseln würde, keine so großen Chancen im NT hätte. Das finde ich schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
laskler1 schrieb vor 4 Minuten:

Schlager als Nr1 passt schon. Ich bin halt der Meinung dass er, wenn er nicht zu RBS wechseln würde, keine so großen Chancen im NT hätte. Das finde ich schade.

 

Ich wiederum glaube, dass er durch den Wechsel seine Chancen im NT deutlich reduziert. Und das finde ich schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube das letzte huhn ist da noch nicht gerupft, weil RR wird da sicher noch mit freund reden ;) problem ist nur, dass köhn eine sehr sehr starke saison hinter sich hat.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/oefb-teamchef-rangnick-hofft-auf-schlager-spielpraxis-in-salzburg/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Patrax Jesus schrieb vor 20 Minuten:

ich glaube das letzte huhn ist da noch nicht gerupft, weil RR wird da sicher noch mit freund reden ;) problem ist nur, dass köhn eine sehr sehr starke saison hinter sich hat.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/oefb-teamchef-rangnick-hofft-auf-schlager-spielpraxis-in-salzburg/

Köhn soll gehen und Schlager darf sich dann gegen einen patzenden Mantl durchsetzen.

Möglicherweise findet Lindner noch einen Verein in einer ersten Liga oder zumindest einer sehr guten zweiten.

Sofern die Fälle nicht eintreten, werden wir die Castingshow Österreich sucht den 1er-Tormann im September wieder zu sehen kriegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
halbe südfront schrieb vor 5 Stunden:

Ich wiederum glaube, dass er durch den Wechsel seine Chancen im NT deutlich reduziert. Und das finde ich schade.

Das ist auch so. Rangnick hat bereits kritisiert, dass er mit diesem Wechsel Spielpraxis einbüßen wird, wovon er gar nichts hält. Aber das muss Schlager selber wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich muss hier noch einmal Lindner für seine Moral und seinen Teamgeist loben. In dieser schicksalhaften Zeit in seinem Leben fühlt er sich weiterhin als Teil der Mannschaft und war letztens angeblich sogar in Wien mit den Mitspielern gemeinsam Mittagessen. So stelle ich mir einen wahren Teamspieler vor! Jeder hätte angesichts der Umstände verstanden, wenn er sagt: Jetzt, wo (hoffentlich!) alles überstanden ist und er langsam wieder ins Training mit dem Klub einsteigen kann, lässt er die Profi-Karriere in der zweiten Schweizer Liga ausklingen und tritt aus dem Nationalteam zurück, um sein ganzes Leben mit der Familie ruhiger anzugehen, aber er steht tatsächlich weiterhin für Österreich zur Verfügung.

Zeigt nur noch mehr, wie unangebracht das Lindner-Bashing all die Jahre über immer war. So manch anderer, der völlig gesund und im leistungsfähigen Alter dem Nationalteam einfach so den Rücken gekehrt hat, könnte sich von Heinzis Einstellung eine ganz dicke Scheibe abschneiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Patrax Jesus schrieb am 30.5.2023 um 15:16 :

schlager hatte eine gute saison und wurde umgehend als 1er goalie fürs NT gefordert. als er dann geschwächelt hat, die phase muss man jungen spielern zugestehen, wurde er aber einberufen und musste sofort verantwortung übernehmen - schlechtes timing. beispiel dänemark wo er leider mehr als unglücklich ausgesehen hat. das haut in einem "jungen" kopf so viel zusammen und das vertrauen war seitdem nie mehr das gleiche als vorher.......ob verheizt oder nicht soll jeder für sich entscheiden.

jetzt wo er sich wieder stabilisiert hat und wieder zu alter stärke findet, welchselt er als 2er zu RBS - naja....

abschreiben würde ich ihn trotzdem nicht und man muss auch seine persönliche entscheidung respektieren, die ihm finanziell viel sicherheit geben wird.

Ja, Schlager war grundsätzlich dei12-18 Monate nach seinem Durchbruch schon richtig gut. Mir kam aber schon vor, dass er sich in der Liga jetzt wieder stärker präsentiert hat und während Köhn auch ein gutes Jahr hatte, halte ich den auch nicht für einen Übertorhüter. Also wer weiß - vielleicht ist ja die 2er Rolle gar nicht so einzementiert wie befürchtet.

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ich würde trotzdem hoffen dass Pentz einen Club findet wo er wieder die Nummer 1 im Tor ist. Der hebt das Herausspielen schon noch mal auf eine andere Stufe. Defizite hat er wie jeder Andere der Kandidaten natürlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
issoisso schrieb vor 13 Stunden:

Ja, Schlager war grundsätzlich dei12-18 Monate nach seinem Durchbruch schon richtig gut. Mir kam aber schon vor, dass er sich in der Liga jetzt wieder stärker präsentiert hat und während Köhn auch ein gutes Jahr hatte, halte ich den auch nicht für einen Übertorhüter. Also wer weiß - vielleicht ist ja die 2er Rolle gar nicht so einzementiert wie befürchtet.

Ich sehe es weniger als Qualitäts Frage bei Schlager, denn sportlich wär er als 1er für Sbg prädestiniert. Vor allem wär er der klassische Local Hero und wäre sofort Publikumsliebling. RBS tickt aber bekanntlich auch bisserl anders und wenn man sich Freund so anhört, dann ist es ihnen lieber, sie haben einen jungen Tormann drin, den sie weiterverkaufen können, bevor sie auf Routine und die emotionale Komponente schauen. Ist zwar nicht mein Kaffee, aber RB braucht(e) eigentlich seine Ulmers, Junuzovics, Sorianos wie einen Bissen Brot, bei all den Kiddies im Kader und auch in der Startelf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.