Recommended Posts

Postinho

berühmte letzte Worte: es passt! ( © Ortlechner )

:clever:

muss schon sagen, es ist schwer mit den auftauchenden Ambivalenzen umzugehen. Einerseits seh ich ein, dass die Voraussetzungen ungünstig sind und die Dinge Zeit brauchen, auf der anderen Seite krieg ich subjektiv schon den Eindruck als würd manches grundsätzlich nicht rund laufen und dann sind da natürlich noch Einzeldarbietungen von Spielern, die man ja teilweise auch nur deswegen so harsch kritisiert, weil man sie schon in viel viel besserer Verfassung gesehen hat. bitte was machen zb. Gorgon? Flasche leer or what? egal.

möchte nur sagen, dass das Geschichtsklitterung ist, wenn man den Weg RBS und Düdelingen hernimmt als Beispiel. Die Aufstellung damals war so, dass ich mir gedacht hab, der Roger will halt den Ösis eine Chance geben, weil der Gegner eh so schwach ist. Da spielt dann ein Hierländer ZOM, Maierhofer darf im Sturm werken, und Teigl hat das Kraut sicher nicht fetter gemacht als sogar Jantscher (von dem ich ja viel gehalten hätte). Das ist original gar kein Vergleich mit RBS heute und tatsächlich sind da Leute der Reihe nach marschiert, man hat Spieler nach einer gewollten Spielphilosophie verpflichtet und die hatten genug Klasse im Einzelnen, dass das ziemlich von Anfang an geklappt hat. Dafür wurden eben Christiano, Zarate, Leonardo, Mendes, Sekagaya etc. allesamt verabschiedet und durch Soriano, Mane, Kampl, Berisha ersetzt.

nota bene: wir können uns das einfach nicht leisten das gleich radikal nachzumachen. Das einzige wär schrittweise den Kader umzubauen und da zu forcieren, wo zarte Pflänzchens des Umschwungs knospen. was ja irgendwo auch passiert. A propos, als Horvath dann schon fast eine Einsatzgarantie von Gager bekommen hat, war es dann auch wieder nicht recht. und wahrscheinlich zurecht, weil irgendwo muss die Leistung bzw. der Qualitätszugewinn für das Spiel halt auch passen. Andererseits verspräche ich mir von Michorl enorm viel, glaub auch, dass Wimmer sich nicht blöder anstellen würd als Ramsebner und Hadzikic viel mehr Sicherheit im Tor bieten würd. Und klaro Horvath, wenn er mehr Richtung mit den Dribblings bekommt, wär auch ein Asset. Hättiwari, in realiter ist es dann wohl nicht so einfach.

Wobei ich auch da wieder schon auch denke, dass die ursuperechtleiwande Stimmung beim Training nicht 100% zum Konkurrenzkampf ums Leiberl passt. Aus meiner subjektiven Sicht. Oder nochmal anders ausgedrückt, wäre zb. Ortlechner Performancekünstler und müsste von seinen Darbietungen sich und seine Familie aufgrund der verkauften Tickets ernähren, würde seine Ansicht darüber in welcher Relation seine Vorbereitung zu dem tatsächlich dann im Ernstfall Gezeigten steht und wo vielleicht ein bisserl mehr Ehrgeiz dahinter zu stecken wäre, auch anders ausschauen. Um beim Beispiel zu bleiben: Das Theater wo die Akteure mit den Proben super zufrieden sind, die Vorstellungen aber scheisse sind, weil alle aufeinmal ihren Text vergessen oder unmotiviert über die Bühne stolpern oder was weiß ich, wär jedenfalls sehr schnell pleite. Das gibt es ja nicht, dass die Spieler das nicht behirnen und mit etwas mehr augenscheinlicher Professionalität an die Sache rangehen. Was ich alleine gegen den WAC gesehen hab, was da an Stellungsfehlern gemacht wurde bzw. Räume einfach aufgegeben wurden (vor allem in der Mitte vor dem eigenen 16er), da stellt es einem normalerweise die Haare auf. Vor allem wenn man ohnehin Profi ist oder sich so nennt. und dann kann ich eigentlich auch nicht der Ansicht sein, dass alles etepetete ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

pat, ich fürchte auch, du irrst. und "die Fans" waren sehr geduldig, pfiffe gabs erst nach dem schlusspfiff

ja, in der pause auch ;)

Was jetzt?

Einen Dreck waren die Fans geduldig. Pfeifkonzert zur Pause mehr als unnötig.

Pfiffe während der Partie von der Nord und aus dem VIP Bereich.

Dazu die Osttribüne, die mit einigen Liedern die Mannschaft bashte, wie es neudeutsch heißt.

Volksseele brodelnd ab ~ Minute 60 herum, würd ich schätzen.

Bin auch nicht der Meinung meines Bruders. Die Ecken waren heute halbwegs brauchbar, aber auf die Defensivleistung brauchen wir uns nichts einbilden.

Im Offensivspiel waren wir zu Beginn um den Tick engagierter, als zuletzt, aber immer noch weit weg von gut.

Unser Spiel ist einfach nicht zum anschauen. Ich will Ballbesitz und Kurzpassspiel sehen. Zur Zeit sinds halt hohe Bälle nach vorne oder Kurzpässe zum Nebenmann. Den Pass zur Seite oder zurück spielt aber kaum jemand so perfekt wie der Ramsebner.

Keiner traut sich was zu, keiner geht ins 1:1, keine übernimmt Verantwortung. Der eingewechselte Mader nimmt halt irgendwann einen Schuss mit seinem schwachen Rechten, dass dabei nur ein Brothodern rauskommt, verwundert da nicht wirklich.

Meilinger war gut, Larsen auch halbwegs, der Rest einfach nur :facepalm:

Und Lindner hat heute auch einen soliden Job gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

auch hier:

Es gibt genau einen schuldigen an der derzeitigen Situation: unser Vorstand Sport.

Wenn man Trainer nicht nach einer vorgegebenen Spielphilosophie aussucht sondern die Ausrichtung mit jedem Trainerwechsel ändert, ist ganz klar, dass nichts rausschauen kann.

Losung? Wir haben nur eine Wahl, wir müssen da jetzt durch und die Geduldet haben bis das jetzige Spielsystem implementiert ist.

Zum Glück scheinen Mannschaft und Vorstand willig, leider viele Fans nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Damari tut mir jetzt schon leid.

Bei 400.000 pro Jahr tut mir niemand leid.

Ist die Beschönigugs-Kavallerie schon eingeritten?

Ich nehme meine Kritik an der unterirdischen Stöger-Intrige zurück. Seine Revolution, inklusive des angekündigten ca 8 Spieler ausmistend von Handem eines 'starken Manns" wäre exakt, was gefragt ist. Die Herren Stars Gorgon, Grünwald und Ortlechner gehören als erste entfernt.

wir hatten gute gelegenheiten

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brunner Veilchen

Was jetzt?

Einen Dreck waren die Fans geduldig. Pfeifkonzert zur Pause mehr als unnötig.

Pfiffe während der Partie von der Nord und aus dem VIP Bereich.

Dazu die Osttribüne, die mit einigen Liedern die Mannschaft bashte, wie es neudeutsch heißt.

Volksseele brodelnd ab ~ Minute 60 herum, würd ich schätzen.

Bin auch nicht der Meinung meines Bruders. Die Ecken waren heute halbwegs brauchbar, aber auf die Defensivleistung brauchen wir uns nichts einbilden.

Im Offensivspiel waren wir zu Beginn um den Tick engagierter, als zuletzt, aber immer noch weit weg von gut.

Unser Spiel ist einfach nicht zum anschauen. Ich will Ballbesitz und Kurzpassspiel sehen. Zur Zeit sinds halt hohe Bälle nach vorne oder Kurzpässe zum Nebenmann. Den Pass zur Seite oder zurück spielt aber kaum jemand so perfekt wie der Ramsebner.

Keiner traut sich was zu, keiner geht ins 1:1, keine übernimmt Verantwortung. Der eingewechselte Mader nimmt halt irgendwann einen Schuss mit seinem schwachen Rechten, dass dabei nur ein Brothodern rauskommt, verwundert da nicht wirklich.

Meilinger war gut, Larsen auch halbwegs, der Rest einfach nur :facepalm:

Und Lindner hat heute auch einen soliden Job gemacht.

Ich sehe das Hauptproblem im Kader,man hat nicht die Spieler die dieses System was Baumgartner spielen möchte bräuchte.Der Fehler wurde bereits bei der Kaderplanung gemacht und auch die nächsten 3 Runden wird Austria nicht wirklich überzeugen,wird Austria Wien maximal 4 Punkte holen (wenn überhaupt).Spieler wie ein Mader,ein Ramsebner unsw. haben bei einer Austria absolut nichts mehr verloren,es müsste JETZT in dieser Transferperiode noch reagiert werden.mindestens 2 Spieler fürs Mittelfeld UND 1er noch für die Verteidigung geholt werden...

Platz 2 zu erreichen mit dieser Mannschaft ist eine Utopie wenn man nicht rasch handelt und ob sich ein internationaler Startplatz mit dem vorhandenen Spielern ausgeht ist mehr als unwahrscheinlich.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Situation:

Wir sind gegen unseren "Angstgegner" Grödig, der im letzten Jahr überraschend stark gespielt hat und uns den EC-Platz weggeschnappt hat mit einem mittelmäßigen 1:1 in die Saison gestartet. Dann kam in Kärnten eine Partie, in der so ziemlich alles gegen und alles für den Gegner gelaufen ist ( frühe Rote für Shikov, 1000 Gulden- Schuss von Wertnitznig zum frühen 1:0,.....). Dann kommt in Runde 3 ein gefestigter Aufsteiger gg. den es nicht leicht ist zu spielen. Sie haben die Euphorie und sind (vermutlich) lange zusammengespielt bzw. kennen ihr Team in und auswendig und wissen haargenau was in jeder Situation zu tun ist. Bei uns hingegen brennt nach den ersten beiden Spielen schon der Hut. Der Abgang von Hosiner konnte bisher nicht kompensiert werden (hoffe da stark auf Damari). Der Trainer hat mMn seine Stammelf noch nicht ganz gefunden. Die Spieler kommen (wie weiter oben schon sehr gut beschrieben wurde) mit dem System des Trainers beim Pressing nicht schlecht zurecht. Aber gg. die (starke) Defensive der Altacher haben sie gestern kein Mittel gefunden. Da passen die Laufwege noch überhaupt nicht. Negativ ist mir gestern auch noch aufgefallen, dass kein Spieler den Abschluss sucht. Da wird lieber versucht in den Strafraum zu kombinieren. Ich bin dennoch davon überzeugt, dass in unserem Kader genug Qualität steckt ( einige sind derzeit aber echt überfordert und nicht Bulireif) und es schon bald mit unserem Team aufwärts geht. Da die Liga mMn heuer ausgeglichen Scheiße sein wird bzw. Jeder gg. Jeden gewinnen kann (bis auf die Bullen), ist unser Ziel Platz 2 durchaus möglich. Zu lange sollten sich unsere Jungs halt nicht mehr Zeit lassen mit der Steigerung bzw. mit dem Siegen zu beginnen. Ich bin natürlich auch nicht glücklich mit der Situation, aber ich bin wirklich guter Dinge, dass wir am Ende der Saison unter den Top 3 landen werden!

Zum Spiel:

Wir haben mMn sehr gut angefangen und versucht Altach früh zu stören. Die Vorarlberger haben sich weit zurück gezogen und haben zu Beginn fast nur verteidigt (das aber wirklich stark). Da sah man sehr gut, dass jeder im Team bei ihnen weiß was zu tun ist. Das dauert leider auch ein wenig (wir sind da noch nicht so weit nach 3 Runden. Mit Fortdauer des Spieles trauten sich die Altacher immer mehr zu und es wurde ein ausgeglichenes Spiel in dem beide Teams hatten das Spiel für sich zu entscheiden. Unsere Bursche versuchten mMn wirklich das Spiel zu gewinnen ( es lag daher nicht an der Einstellung - was natürlich Grundvoraussetzung sein soll wenn ich das FAK-Trikot überstreife), es ist ihnen leider in der bescheidenen Situation in der wir uns befinden nicht gelungen und so sind sie halt wieder die Deppen der Nation.

Fazit:

Auch ich bin nicht glücklich mit dieser Situation. Ich hoffe der Trainer findet bald die richtige Stammelf für sein System ( Grünwald mMn zu langsam dafür, Holland gestern sehr viele Fehlpässe, Mader ebenfalls) und die Jungs wissen bald was in jeder Situation als TEAM zu tun ist. Die Qualität unseres Teams ist durchaus vorhanden in die Top 3 zu gelangen, was wir mMn auch tun werden.

Zu den Zuschauern (gestern):

Ich habe vollstes Verständnis für Ärger nach dem Spiel bzw. während des Spieles!!! Es ist allerdings mMn die Aufgabe eines (echten) Fans die Spieler auch anzufeuern, wenn man merkt sie wollen und geben alles, es ist einfach im Moment der Wurm drinnen. Dann gehört die Mannschaft mMn gepusht bzw. ihr von den Tribünen der Rücken gestärkt und nicht noch zusätzlich "draufgehaut". Wir sollten jetzt in dieser Situation alle an einem Strang ziehen und GEMEINSAM den Karren aus dem Dreck ziehen! Nur so werden wir rasch die Kurve kriegen!

Und "Stinkefinger" bzw. "Arschlöcher", "Wixxer" an die eigenen Spieler zu richten ist das LETZTE! Ich war echt kurz davor gestern ein paar "Fans" eine zu scheuern!

Positiv: Stryger, Meilinger und nach der Einwechslung auch Royer

Durchschnitt: sehr viele

Schlecht: Grünwald,Mader, Holland und unverständlicher Weise leider auch Suttner

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
...

Ui, ein paar einzelne die sich nicht im Griff haben. Also wirklich, wenn du schon schlechte Austriaspiele gesehen hast, war das gestern eh schwer in Ordnung. Gerade unter Vastic hab ich da schon ganz andere Sachen gesehen.

Zum Spiel gibt's von meiner Seite nicht viel zu sagen. Wirklich wütend bin ich gar nicht, mich stimmt diese ganze Entwicklung seit dem Meistertitel einfach nur mehr sehr besorgt. Woran liegt's? Keine Ahnung, vielleicht an den Spielern, vielleicht an schlechten Trainern... man weiß es nicht. Viel ändern wird sich auch nicht in nächster Zukunft. Ich kann nur hoffen, dass wir uns irgendwie aus diesem Loch herausziehen können und zumindest Platz 3/4 holen am Ende. Wenn ich mir unser Spiel im Moment anschau, muss man sogar darüber froh sein.

bearbeitet von ForzaViola1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Zur Situation:

Wir sind gegen unseren "Angstgegner" Grödig, der im letzten Jahr überraschend stark ges. pielt hat und uns den EC-Platz weggeschnappt hat mit einem mittelmäßigen 1:1 in die Saison gestartet. Dann kam in Kärnten eine Partie, in der so ziemlich alles gegen und alles für den Gegner gelaufen ist ( frühe Rote für Shikov, 1000 Gulden- Schuss von Wertnitznig zum frühen 1:0,.....). Dann kommt in Runde 3 ein gefestigter Aufsteiger gg. den es nicht leicht ist zu spielen. Sie haben die Euphorie und sind (vermutlich) lange zusammengespielt bzw. kennen ihr Team in und auswendig und wissen haargenau was in jeder Situation zu tun ist. Bei uns hingegen brennt nach den ersten beiden Spielen schon der Hut. Der Abgang von Hosiner konnte bisher nicht kompensiert werden (hoffe da stark auf Damari). Der Trainer hat mMn seine Stammelf noch nicht ganz gefunden. Die Spieler kommen (wie weiter oben schon sehr gut beschrieben wurde) mit dem System des Trainers beim Pressing nicht schlecht zurecht. Aber gg. die (starke) Defensive der Altacher haben sie gestern kein Mittel gefunden. Da passen die Laufwege noch überhaupt nicht. Negativ ist mir gestern auch noch aufgefallen, dass kein Spieler den Abschluss sucht. Da wird lieber versucht in den Strafraum zu kombinieren. Ich bin dennoch davon überzeugt, dass in unserem Kader genug Qualität steckt ( einige sind derzeit aber echt überfordert und nicht Bulireif) und es schon bald mit unserem Team aufwärts geht. Da die Liga mMn heuer ausgeglichen Scheiße sein wird bzw. Jeder gg. Jeden gewinnen kann (bis auf die Bullen), ist unser Ziel Platz 2 durchaus möglich. Zu lange sollten sich unsere Jungs halt nicht mehr Zeit lassen mit der Steigerung bzw. mit dem Siegen zu beginnen. Ich bin natürlich auch nicht glücklich mit der Situation, aber ich bin wirklich guter Dinge, dass wir am Ende der Saison unter den Top 3 landen werden!

Zum Spiel:

Wir haben mMn sehr gut angefangen und versucht Altach früh zu stören. Die Vorarlberger haben sich weit zurück gezogen und haben zu Beginn fast nur verteidigt (das aber wirklich stark). Da sah man sehr gut, dass jeder im Team bei ihnen weiß was zu tun ist. Das dauert leider auch ein wenig (wir sind da noch nicht so weit nach 3 Runden. Mit Fortdauer des Spieles trauten sich die Altacher immer mehr zu und es wurde ein ausgeglichenes Spiel in dem beide Teams hatten das Spiel für sich zu entscheiden. Unsere Bursche versuchten mMn wirklich das Spiel zu gewinnen ( es lag daher nicht an der Einstellung - was natürlich Grundvoraussetzung sein soll wenn ich das FAK-Trikot überstreife), es ist ihnen leider in der bescheidenen Situation in der wir uns befinden nicht gelungen und so sind sie halt wieder die Deppen der Nation.

Fazit:

Auch ich bin nicht glücklich mit dieser Situation. Ich hoffe der Trainer findet bald die richtige Stammelf für sein System ( Grünwald mMn zu langsam dafür, Holland gestern sehr viele Fehlpässe, Mader ebenfalls) und die Jungs wissen bald was in jeder Situation als TEAM zu tun ist. Die Qualität unseres Teams ist durchaus vorhanden in die Top 3 zu gelangen, was wir mMn auch tun werden.

Zu den Zuschauern (gestern):

Ich habe vollstes Verständnis für Ärger nach dem Spiel bzw. während des Spieles!!! Es ist allerdings mMn die Aufgabe eines (echten) Fans die Spieler auch anzufeuern, wenn man merkt sie wollen und geben alles, es ist einfach im Moment der Wurm drinnen. Dann gehört die Mannschaft mMn gepusht bzw. ihr von den Tribünen der Rücken gestärkt und nicht noch zusätzlich "draufgehaut". Wir sollten jetzt in dieser Situation alle an einem Strang ziehen und GEMEINSAM den Karren aus dem Dreck ziehen! Nur so werden wir rasch die Kurve kriegen!

Und "Stinkefinger" bzw. "Arschlöcher", "Wixxer" an die eigenen Spieler zu richten ist das LETZTE! Ich war echt kurz davor gestern ein paar "Fans" eine zu scheuern!

Positiv: Stryger, Meilinger und nach der Einwechslung auch Royer

Durchschnitt: sehr viele

Schlecht: Grünwald,Mader, Holland und unverständlicher Weise leider auch Suttner

Tut mir Leid aber dieses post kann doch bitte nicht ernst gemeint sein. Alleine der Satz wo von einem "gefestigten Aufsteiger" die Rede ist. Od. die Meinung "die Spieler kommen mit dem System nicht schlecht zurecht".

Tut mir Leid aber dieses Post ist einfach bis in seine Grundfesten falsch. Ich muss so ziemlich bei allem wiedersprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

@Johnny Cut:

Brauchst dich nicht zu entschuldigen! Ich bin sogar sehr froh das du anderer Meinung bist. Das wertet mMn mein Post auf.

Nun gut. Ich bin der Meinung dass Altach gestern so ziemlich eine der schwächsten Gegner im Horr seit langer Zeit war. Und unsere Spieler mit dem System GB überhaupt nicht zurecht kommen was nach 3 Runden mit einem geschossen Tor, vielleicht 5-6 Torchancen (in allen Spielen zusammen!) und 2 Punkten recht gut belegbar ist. Und unsere Gegner waren Grödig, Wac und Altach. Also keine Bullenmannschaft od, Grüne, nein, es waren Gegner die alle drei zusammen nicht auf unser Budget kommen. Ajo, mittendrin in dieser "Serie" war noch eine Klatsche in Wolfsberg.

Aber unsere Spieler kommen ja "nicht schlecht zurecht mit dem neuen System".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Auf der Süd 25 :D Bei uns ist langsam jeder Gegner ein Top-Spiel

Ich bin eigentlich der Letzte, der sich über Zuschauerzahlen aufregt und dazu (momentan leider) habe ich selbst ein Abo, aber wenn man schon keine Werbung in eigener Sache macht durch die Leistungen, dann sollte man sich vielleicht punkto Kartenaktionen für die nächsten Spiele etwas überlegen. Derbykarte kaufen und fürs nächste Match eine Gratiskarte dazu oder so ähnlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.