Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 23. Juni 2017 (bearbeitet) detlef schrieb vor 5 Minuten: Wies ausschaut macht sich der Don einen Namen bearbeitet 23. Juni 2017 von Mitchell 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 23. Juni 2017 (bearbeitet) Mitchell schrieb vor 13 Minuten: Wies ausschaut macht sich der Don einen Namen Über die ASB-Grenzen hinaus bekannt bearbeitet 23. Juni 2017 von detlef 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Multihunter Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. Juni 2017 Oje, also gleich mal einen Skandal mit dem Videobeweis. Das müssen die besser in Griff bekommen. Kamerun-Deutschland. Zuerst gibt er dem Falschen eine Gelbe. 3 Minuten danach glatt Rot und dann noch dem falschen Spieler Also in allem 5 MInuten Spielpause und der ganze Spielrythmus ist dahin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moonsson Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juni 2017 Die Schiris müssen das halt erst lernen. Is mir zehnmal lieber als dass schwere Fehlentscheidungen passieren. Und bei einer Rudelbildung wegen einer strittigen Entscheidung gehen auch gut und gerne 3-5 min drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Multihunter Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. Juni 2017 Moonsson schrieb vor 12 Minuten: Die Schiris müssen das halt erst lernen. Is mir zehnmal lieber als dass schwere Fehlentscheidungen passieren. Und bei einer Rudelbildung wegen einer strittigen Entscheidung gehen auch gut und gerne 3-5 min drauf. Also bei Torentscheidungen bin ich auch dafür, das man das per Video entscheidet, aber bei solchen Fouls sollte man das eher nach dem Spiel regeln. Man hätte ihn auch nach dem Spiel sperren können. Hat ja das ganze Spiel kaputt gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moonsson Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juni 2017 Multihunter schrieb Gerade eben: Also bei Torentscheidungen bin ich auch dafür, das man das per Video entscheidet, aber bei solchen Fouls sollte man das eher nach dem Spiel regeln. Man hätte ihn auch nach dem Spiel sperren können. Hat ja das ganze Spiel kaputt gemacht. Das hat was für sich. Aber man sollt schon auch bedenken, dass eine Rote schon so manches gedreht hat bzw. grad der Spieler, der nimma aufm Platz stehen dürfte das entscheidende Tor macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Multihunter Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. Juni 2017 Moonsson schrieb Gerade eben: Das hat was für sich. Aber man sollt schon auch bedenken, dass eine Rote schon so manches gedreht hat bzw. grad der Spieler, der nimma aufm Platz stehen dürfte das entscheidende Tor macht. jaja ich weiss schon. Das Ganze muss aber viel schneller und fehlerfreier über die Bühne gehen. Ganz fehlerfrei wird man es aber nie entscheiden können, da es überhaupt nicht so viel Kamera Einstellungen gibt. Für mich hat Fussball in all den Jahren super funktioniert, auch wenn viele Fehlentscheidungen zu argen Diskussionen führten, aber das macht ja Fussball eben so genial und interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2017 http://www.krone.at/fussball/kuenftig-vier-spieler-wechsel-im-oefb-cup-regel-revolution-story-575865 Zitat Der ÖFB-Cup schaut beim Nachbarn ab und kopiert die Auswechsel-Regel des deutschen Pokals. Ab der kommenden Saison wird ein zusätzlicher Tausch erlaubt sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2017 Dürfen dann künftig mehr Spieler auf der Bank sitzen, wenn höherklassige Vereine gegen unterklassige spielen? Bislang war es ja so, dass man als höherklassiger Klub gegen unterklassige Teams nur fünf Ersatzspieler haben durfte statt sieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Juni 2017 Soweit ich das gelese habe steht überall, dass im Falle einer Verlängerung ein vierter Wechsel erlaubt wird. Nicht grundsätzlich. Was die Anzahl der Wechselspieler betrifft hab ich nicht gelesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moonsson Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Juni 2017 https://kurier.at/sport/bundesliga/fussball-oefb-will-den-cup-stark-attraktivieren/271.920.600 Noch ein Artikel dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schluchtenscheisser flachgauerfalott Geschrieben 26. Juni 2017 Vielleicht als Vorprogramm zu Dancing Stars promoten ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 26. Juni 2017 Dieses Foto untermauert die Rapidlastigkeit und Subjektivität von oe24 doch recht schön. Finde den Fehler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 27. Juni 2017 wuschal schrieb vor 22 Minuten: Dieses Foto untermauert die Rapidlastigkeit und Subjektivität von oe24 doch recht schön. Finde den Fehler Ist doch klar. Rapid ist Religion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 27. Juni 2017 (bearbeitet) Weil ich ja immer so von der Lauterer Torwartschule von Gerry Ehrmann schwärme, hier der Beleg, welch gute Arbeit der Mann leistet: Mich begeistert vor allem, dass Lautern sicherlich nicht die besten Bedingungen hat, aber auf der TW-Trainer-Position offenbar ein hochgradig fähiger Mann arbeitet, der eigentlich nahtlos Leute für die erste Mannschaft (oder sogar direkt die Nummer 1) hervorgebracht hat. Trapp ist heute Nationaltorwart, Wiese war es auch, Weidenfeller ist sogar Weltmeister. Interessant auch, dass gar nicht alle diese Keeper schon von Beginn an in der FCK-Jugend gespielt haben, sondern sie Ehrmann entweder erst spät in der Jugend oder überhaupt erst über die 2. Mannschaft relativ schnell zu starken Keepern aufgebaut hat. Fazit: Meine Hochachtung für Ehrmann, sein Auge für Talente und seine Fähigkeit, diese dann auch bis nach oben durchzubringen durch offenbar sehr gutes Training. bearbeitet 27. Juni 2017 von chrischinger86 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.