mrneub V.I.P. Geschrieben 6. November 2014 http://m.kurier.at/sport/fussball/rapid-erhaelt-baugenehmigung-fuer-das-allianz-stadion/95.430.778 Kurier bestätigt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChristophPeschek Anfänger Geschrieben 6. November 2014 Lieber Splinta! Da ich Kritik/Verbesserungsvorschläge sehr ernst nehme, kurz zu deinem Statement: Ich arbeite für Rapid nachweislich überparteilich - wie erfreulicherweise die einstimmigen Beschlüsse im Gemeinderat für unser Jahrhundertprojekt beweisen. Das Abstimmungsverhalten der ÖVP kommentiere ich nicht, dies haben sie selber gemacht (siehe Homepage Mieterbeirat Hugo-Breitner-Hof). Für Rückfragen stehe ich dir gerne unter [email protected] zur Verfügung. GwG, Christoph Peschek 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 6. November 2014 (bearbeitet) Erwähnung der politischen Komponente in einem eigentlich sportlichem Thema(Huber is ja glaub ich primär Sportjournalist) schaut schon komisch aus. Die Aussage is einfach "Da schauts her Rapidler, alle stehen brav hinter uns, nur unser politischer Gegner(ÖVP) legt sich zumindest etwas/auf Bezirksebene quer". Was ja auch der Wahrheit entspricht. Kein Weltuntergang, aber entbehrlich. Interessant wär noch der Grund, warum die ÖVP da als Querulant auftritt. edit. das mit dem Grund hat sich erledigt, hätt das Posting über mir lesen sollen. bearbeitet 6. November 2014 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 6. November 2014 Lieber Splinta! Da ich Kritik/Verbesserungsvorschläge sehr ernst nehme, kurz zu deinem Statement: Ich arbeite für Rapid nachweislich überparteilich - wie erfreulicherweise die einstimmigen Beschlüsse im Gemeinderat für unser Jahrhundertprojekt beweisen. Das Abstimmungsverhalten der ÖVP kommentiere ich nicht, dies haben sie selber gemacht (siehe Homepage Mieterbeirat Hugo-Breitner-Hof). Für Rückfragen stehe ich dir gerne unter [email protected] zur Verfügung. GwG, Christoph Peschek Lieber Herr Peschek/lieber Christoph, danke für Ihre/deine rasche Stellungnahme, sehr lobenswert. Verzeihung, dann habe ich den Tweet von Alex Huber zu ungenau gelesen, ziehe meine Kritik somit zurück Danke für Ihren/deinen Einsatz, weiter so. GwG Was ja auch der Wahrheit entspricht. Kein Weltuntergang, aber entbehrlich. So seh ich's auch. Aber anscheinend kam das eher vom Hrn. Huber als von unserem Vize, somit Kurier- und keine Rapidmeldung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 6. November 2014 Für die die nicht suchen wollen: S.g. Damen umd Herren!Da den Wünschen der Anrainer in keinster Weise Rechnung getragen wurde und für die ÖVP eine derartige Flächenueberschreitung keine unwesentliche Abweichung ist, haben wir im.Bauausschuss den Antrag nicht zugestimmt. Leider waren wir als ÖVP die einzigen.Der Neubau mit allen Überschreitungen wurde von SPO, Grüne und FPO abgesegnet.Lg Franz E. Lerch und Herwig Klinke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 6. November 2014 Mimimimimi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 6. November 2014 Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Penzinger Bauauschusses vom 5.11.2014: 1) Keißlergasse 6 (A 1550763/14) Bauansuchen für die Errichtung eines neuen Fußballstadions – unwesentliche Abweichung von den Bebauungsvorschriften nach § 69 BO f. Wien Die Vorsitzende erläutert den Bauakt. Die Bauverhandlung ist anstandslos verlaufen. Das Fußballstadion darf die, im geltenden Plandokument durch Grenzlinien eingefasste und in der Bestimmung BB9 mit 11.000 m² beschränkte Grundfläche für Tribünenanlagen um ca. 1.765 m² überschreiten. Das Stadion selbst mit einem Flächenanteil von ca. 2.918 m² sowie die Anordnung einer Abstellfläche für Busse, Einsatzfahrzeuge und der TV-Compound, aber auch das Gebäude für Sicherheitskräfte (184 m²) und der Sanitär- und Kassenpavillon (62 m²) dürfen an der Nordflanke der Tribünenanlage eine Grenzlinie überschreiten und werden damit auch auf einer Fläche angeordnet (BB12), auf der die Errichtung baulicher Anlagen und Gebäude untersagt ist. Das Stadiongebäude darf in seinem nordwestlichen Teil im Flächenausmaß von ca. 951 m² eine Grenzlinie überschreiten und kommt damit auch zum Teil auf einer Grundfläche zum liegen, die gemäß BB7 für Zu- und Abfahrten sowie für Treppenanlage der Garage oder als Sportfläche zu nutzen wäre. Das Tribünendach im Bereich des tonnenförmigen Stadiongebäudes an der Westseite darf auf einer Länge von ca. 110 m die Bestimmung, dass bei den zur Errichtung gelangenden Gebäuden im Plangebiet der höchste Punkt von Dächern die tatsächliche Gebäudehöhe um nicht mehr als 4,5 m überragen darf, in einem Höhenausmaß von ca. 1,8 m überschreiten. Wortmeldungen: BR DI Dr. Klinke, BR MBA Lerch, BRin Holzer, BV-Stv. MBA Dipl.-BW Mag. Drahosch, BR Dipl.Päd. Holzgruber Zum Beispiel wird unter Punkt 2 nur auf die Überschreitung der mit 11.000 m2 beschränkten Grundfläche durch die Tribünenanlage Bezug genommen (offenbar aber nicht der westlich anschließende Gebäudeteil ebenfalls einbezogen) und die maximale Gebäudehöhe überhaupt nicht erwähnt. Siehe dazu Punkt 3.2.9. in Plandokument 7480: Auf der mit BB 9 bezeichneten Grundfläche im Grünland/Erholungsgebiet – Sport- und Spielplätze ist die Errichtung von dauerhaft nutzbaren Tribünenanlagen einschließlich der für den Betrieb eines Sportstadions erforderlichen baulichen Anlagen mit einer maximalen Grundfläche von insgesamt 11.000 m² und einer maximalen Gebäudehöhe von 20 m zulässig. Z.B. höchster Punkt der Träger: 30,16 m, Oberkante Dachhaut neu: 26,65 Meter, Oberkante (Attika): 23,75 Meter, Oberkante Dachhaut neu (Ostseite): 22,75 m. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 6. November 2014 Na bum. Da ueberschreit ma ja fast an allen ecken und kanten die max. Maße, kuhl gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 6. November 2014 Na bum. Da ueberschreit ma ja fast an allen ecken und kanten die max. Maße, kuhl gemacht zumindest kann man sich jetzt sicher sein das man das maximum herausgeholt hat was durch die toleranzen möglich war, und wo man über die toleranzen drüber gekommen ist gibt es teilweise gute gründe wie zb. die flächen hinter der nord mit tv, polizei ect. wenn man jetzt die ganzen maße sieht die einzhalten sind will ich mir gar nicht vorstellen wie das zu panen ist. einerseits darf man nicht zu steile tribünen planen da man dann sehr schnell zu hoch ist aber auch nicht zu flach da sonst die fläche zu groß wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
monekötemm Sehr bekannt im ASB Geschrieben 6. November 2014 Da den Wünschen der Anrainer in keinster Weise Rechnung getragen wurde und für die ÖVP eine derartige Flächenueberschreitung keine unwesentliche Abweichung ist, haben wir im.Bauausschuss den Antrag nicht zugestimmt. haha, ich bin sicher der letzte der die arena irgendwie verteidigen will und wäre mit anderen varianten sicher zufriedener, aber bitte... was wollen die? ich glaub von rapid ist diesbezüglich wirklich alles versucht worden. das sind schon sehr komische hanseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 6. November 2014 haha, ich bin sicher der letzte der die arena irgendwie verteidigen will und wäre mit anderen varianten sicher zufriedener, aber bitte... was wollen die? ich glaub von rapid ist diesbezüglich wirklich alles versucht worden. das sind schon sehr komische hanseln. Welche Arena? P.S. Bevor jetzt ein blödsinn kommt: ich werde auch Weststadion sagen, keine Sorge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 6. November 2014 zum glück gibts nicht nur den renitenten mietbeirat im gemeindebau, sondern auch noch den fachbeirat, und der hat schon vor geraumer zeit, nach einigen nachbesserungen von seiten rapids, seinen sanktus zum projekt gegeben. sonst hätte man auch nicht mit dem abriss begonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 6. November 2014 gut, die vp hat also aufgezeigt, dass das stadion an allen ecken und enden anscheinend gesetzliche limits überschreiten wird. dass sie mit ihrer gegenstimme das projekt nicht werden aufhalten können war ihnen aber wohl auch klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 6. November 2014 gut, die vp hat also aufgezeigt, dass das stadion an allen ecken und enden anscheinend gesetzliche limits überschreiten wird. dass sie mit ihrer gegenstimme das projekt nicht werden aufhalten können war ihnen aber wohl auch klar. Danke Rot-Grün!!!!!!!!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 6. November 2014 Wenn die stupiden Vaupen dagegen sind, kann das Projekt nur ein Erfolg werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.