maindrop ...creating history... Geschrieben 2. Oktober 2015 In der Aussendung steht, dass sämtliche Beleuchtung von OSRAM kommt und bei den Innen- und Außenbereichen vorwiegend LED zum Einsatz kommt. Hier wird wohl aber nicht die Flutlichtanlage gemeint sein, die ja im nächsten Satz explizit mit genauen Details angeschnitten wird.sorry mein fehler - da hab ich schlampig gelesen! danke für die aufklärung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 2. Oktober 2015 Beim Flutlicht wird sowieso kaum ein Unterschied merkbar sein für uns Zuseher. Stimmt. Dabei interessiert mich nur die Haltbarkeit und der Stromverbrauch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 2. Oktober 2015 Is das flutlicht fuer die baustelle oder is das irgendwas am platz hinterm stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 2. Oktober 2015 Stimmt. Dabei interessiert mich nur die Haltbarkeit und der Stromverbrauch. Mir hätte es schon sehr gefallen wenn Rapid hier eine Vorreiterrolle eingenommen hätte mit zB einem LED-Flutlicht - aber anscheinend ist der Stromverbrauch egal da sonst ev Wien Energie zu kurz kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 2. Oktober 2015 Is das flutlicht fuer die baustelle oder is das irgendwas am platz hinterm stadionIst der West1-Platz mMn... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 2. Oktober 2015 Ist der West1-Platz mMn... Auch ja, aber genauso hell kams von hinter der nord, und da is eigentlich nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 2. Oktober 2015 sowie in jedem anderen modernen stadion auch. edit wiki erwähnt leds nicht malnim flutlichtartikel. also alles gut, alles modern. da dürdte ein enttäuschter phillips mitarbeiter frust ablassen haben. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Flutlicht Najo, Chelsea scheint umgerüstet zu haben. Geben tut es das Ganze also schon, aber wohl erst im Kommen. Wenn es überhaupt relevant wird. Ansonsten ist es mir nicht so wichtig, solange die Entscheidung aufgrund objektive Argumente getroffen wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2015 (bearbeitet) @moerli: kannst du evtl. deinen bekannten aus der branche fragen, was der unterschied ist bzw. ob man diese leuchten wirklich als LED bezeichnen darf? Wenn ich ihm wieder sehe werde ich ihm fragen,er ist seit den geplatzten Deal selten wenn sich unsere runde trifft anwesend,auch ins Stadion bei der EL läßt er derzeit die Karten verfallen. Was soll ich genau fragen? Unterschied zwischen Led oder Hit-de, oder sonst was? Es geht ja nicht nur ums Flutlicht,sondern es wird ja von Osram von Parkplatz bis zum Beserlkammerl alles von Osram beleuchtet. Und das dürfte ja nicht schlecht sein wie es andere Stadion beweisen . Mein Kumpel ist natürlich angefressen weil er-seine Firma den populären Auftrag der viel Werbung bringt nicht bekommen hat.Kann ihn verstehen, den mit dem Stadionbau möchten sich viele Firmen in Aut und umgebung ins Lampenlicht setzen, was man ja verstehen kann,denn Rapid hat mehr Werbewert als viele glauben. bearbeitet 2. Oktober 2015 von moerli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pfarrwiesler Teamspieler Geschrieben 2. Oktober 2015 Auch ja, aber genauso hell kams von hinter der nord, und da is eigentlich nixEigentlich nix?Da ist der (obere) bestens gepflegte und benutzte Trainingsplatz Nord an der Linzer Straße - mWn Trainings diverser Nachwuchsmannschaften. PIC Webcam 19:00 Uhr - alle drei Flutlichtmasten in Betrieb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pfarrwiesler Teamspieler Geschrieben 2. Oktober 2015 Wenn ich ihm wieder sehe werde ich ihm fragen,er ist seit den geplatzten Deal selten wenn sich unsere runde trifft anwesend,auch ins Stadion bei der EL läßt er derzeit die Karten verfallen. . . Mein Kumpel ist natürlich angefressen weil er-seine Firma den populären Auftrag der viel Werbung bringt nicht bekommen hat.Kann ihn verstehen, den mit dem Stadionbau möchten sich viele Firmen in Aut und umgebung ins Lampenlicht setzen, was man ja verstehen kann,denn Rapid hat mehr Werbewert als viele glauben. Vielleicht ist dein Kumpel auch einfach nur auf Spontan-Urlaub oder (hoffentlich nicht ernsthaft) erkrankt, ohne dir/euch etwas davon zu sagen...!?!Dass er nicht vor Freude hüpft, wenn er/seine Firma einen großen Referenzauftrag an den Mitbewerb verloren hat, ist wohl nachzuvollziehbar - deswegen jedoch Rapid-Spiele und die (Freundes-)Runde zu boykottieren, wäre mMn ziemlich überzogen und/oder mimosenhaft... https://de.wikipedia.org/wiki/Mimose#Metaphorische_Bedeutung Vgl. auch => Johann K. ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pfarrwiesler Teamspieler Geschrieben 2. Oktober 2015 Zur Diskussion über die Steilheit/Steigung der Tribünen hier im Thread schon vor einiger Zeit: Um das irgendwie nachzuempfinden, dachte ich an unser momentanes Ausweichquartier im Prater - Darum meine @ Anfrage an die Wiener Sportstätten Betriebsgesellschaft m.b.H. - die genau im Sektor B ihren Sitz hat - mit der Bitte um Angabe der Tribünensteigung Sektor E I, II, III, und in der Annahme von existenten Daten (Pläne, etc.) Die Antwort nach 12(!) Tagen: Sehr geehrter Herr ..., bedauerlicherweise sind in den uns zur Verfügung stehenden Unterlagen keine Informationen über die Steigung der Tribünen im PRATERSTADION Ernst-Happel-Stadion. Mit freundlichen Grüßen Wiener Sportstätten Betriebsgesellschaft m.b.H. Wiener Praterstadion Ernst Happel Stadion Sektor B, Meiereistraße 7, A-1020 Wien / Vienna Firmensitz: Wien, FN: 399819w, UID: ATU68082228, DVR: 4013337 [email protected] Soviel zur selbsternannten "Sportstadt Wien" - No comment. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 2. Oktober 2015 Was soll ich genau fragen? Unterschied zwischen Led oder Hit-de, oder sonst was? ja genau - im grunde interessiert mich hauptsächlich das flutlicht. der unterschied des osram produkts zu LED generell und im speziellen zu seiner lösung. evtl. auch in bezug auf lichtfarbe, auswirkungen auf eben TV übertragungen & zeitlupen, verbrauch, haltbarkeit, bestandskosten.thx! ist aber alles nicht super wichtig, aber wennst ihn mal triffst, wäre es interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 2. Oktober 2015 Am Freitag gibts alle Infos zum Verkaufsprozedere und den Preisen für die neue Jahreskarte für 2016/17! Bin wirklich schon gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hateful86 Top-Schriftsteller Geschrieben 2. Oktober 2015 Am Freitag gibts alle Infos zum Verkaufsprozedere und den Preisen für die neue Jahreskarte für 2016/17! Bin wirklich schon gespannt. ja wird nächste woche in der rapidviertelstunde präsentiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aitutaki Anfänger Geschrieben 3. Oktober 2015 Am Freitag gibts alle Infos zum Verkaufsprozedere und den Preisen für die neue Jahreskarte für 2016/17! Bin wirklich schon gespannt. kanns nicht erwarten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.