Splinta hold your colour Geschrieben 20. November 2014 Lustig, diese Stadtmenschen Bei uns holst einfach die Husquarna ausm Keller und in 5 Min. ist die Sache erledigt. Ihr habts die ja auch im Überfluss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 20. November 2014 Kann mir nicht vorstellen das sich Rapid dies (auch organisatorisch) antun will, noch dazu wo ja die zweite Kurve dann genau neben den Gästeblock wäre und daher schon ein no-go !. Ganz anders als es im Hanappi war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 20. November 2014 Bin da auch beim User Damich. International braucht man nur 5 % fuer die Gäste, das sind ca. 1200 Plätze. Wenn man ein bisserl mehr nimmt, sag ma mal 1500 und dann auf Steher umbaut, bringt man locker die 2800 Plätze, die national gefordert werden rein. Zudem könnte man bei Vollauslastung ca. 29500 ins Stadion bekommen. Wäre absolute win-win Situation. So aber bleiben vermutlich bei acht von zehn Gegnern die meisten Sitzplätze in Gästesektor frei. Die könnte man aber für unsere Fans nutzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 20. November 2014 (bearbeitet) Ganz anders als es im Hanappi war Darum hat man ja auch die Lords bei jedem Spiel wo mehr als 20 Gästefans da waren immer wieder übersiedeln müssen... Wie man beim Derby gesehen hat sind Teile unserer organisierten Fanszene einfach (noch?) nicht reif dafür zB. beim Derby gleich neben dem Anhang der Austria zu stehen - da wäre der Weg dann sogar noch kürzer als durchs halbe Happel... Bin da auch beim User Damich. International braucht man nur 5 % fuer die Gäste, das sind ca. 1200 Plätze. Wenn man ein bisserl mehr nimmt, sag ma mal 1500 und dann auf Steher umbaut, bringt man locker die 2800 Plätze, die national gefordert werden rein. Zudem könnte man bei Vollauslastung ca. 29500 ins Stadion bekommen. Wäre absolute win-win Situation. So aber bleiben vermutlich bei acht von zehn Gegnern die meisten Sitzplätze in Gästesektor frei. Die könnte man aber für unsere Fans nutzen. Ich seh das nicht ganz so eng... Nachdem sich die Anfangseuphorie gelegt hat (max. 2-3 Saisonen) muss die Mannschaft schon sportlich sehr überzeugen um so viele Plätze bei jeden Heimspiel im Stadion zu benötigen. Und bei den Spielen wo man den Platz dann brauchen würde (Derby, event. Sturm & RB bzw. International) kann (wegen Gästefans) oder darf (wegen Auflagen) Rapid die Plätze eh nicht anders vergeben. bearbeitet 20. November 2014 von SCR-GW 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 20. November 2014 Gibt es eigentlich grobe Schätzungen wie viel ein ausverkauftes Stadion z.B. in der Europa League (mit all den Business-Plätzen) einbringen würde im Vergleich zum alten St. Hanappi bzw. zum Ernst-Happel-Stadion? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 20. November 2014 Gibt es eigentlich grobe Schätzungen wie viel ein ausverkauftes Stadion z.B. in der Europa League (mit all den Business-Plätzen) einbringen würde im Vergleich zum alten St. Hanappi bzw. zum Ernst-Happel-Stadion? Najo, ist wegen der noch ausstehenden Preisgestaltung schwer zu sagen. Aber ein volles Allianz Stadion wird wohl ähnlich viel einbringen, wie ein volles Happel, wenn nicht sogar mehr. Die Business Facilities machen's da einfach aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 20. November 2014 Gibt es eigentlich grobe Schätzungen wie viel ein ausverkauftes Stadion z.B. in der Europa League (mit all den Business-Plätzen) einbringen würde im Vergleich zum alten St. Hanappi bzw. zum Ernst-Happel-Stadion? Ich glaube im letzten Geschäftsbericht (also der vor einem Jahr) stand was von 3Mio€ Mehreinnahmen im Gegensatz zum Hanappi über die Saison gerechnet bei konservativer Schätzung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 20. November 2014 Darum hat man ja auch die Lords bei jedem Spiel wo mehr als 20 Gästefans da waren immer wieder übersiedeln müssen... Ähm nein eigentlich nur im Derby, siehe: Aber ich hoffe auch, dass sich die Ostkurve im Weststadion zum BW stellt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2014 Wieso macht man die Gästeblock-Erweiterung nicht einfach auf der neuen Nord, damit würde man keine Längssitze wegnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 20. November 2014 Ich glaube im letzten Geschäftsbericht (also der vor einem Jahr) stand was von 3Mio€ Mehreinnahmen im Gegensatz zum Hanappi über die Saison gerechnet bei konservativer Schätzung Danke, denke das ist wirklich eher konservativ berechnet. Falls wir mal wieder in irgendeine Gruppenphase international kommen würden, denke ich schon, dass da um einiges mehr drinnen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2014 Lustig, diese Stadtmenschen Bei uns holst einfach die Husquarna ausm Keller und in 5 Min. ist die Sache erledigt. wenn so etwas in wien erlaubt wäre, gäbe es vermutlich nicht mehr wirklich viele bäume finde diese regelung mehr als nur sinnvoll. genug OT. bleiben wir bei einer zukünftigen EL-Gruppenphase im eigenen stadion? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 20. November 2014 Stimmungsmäßig dürfte sich ein guter Bogen von Sektor E über Sektor D entwickeln. Ich gehe davon aus, dass viele, die bislang Nord unten Richtung West gestanden sind, jetzt in die Kurve von D gehen werden und somit diese beiden Tribünen auch akustisch geschlossen auftreten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlagi009 ASB-Messias Geschrieben 20. November 2014 wenn so etwas in wien erlaubt wäre, gäbe es vermutlich nicht mehr wirklich viele bäume finde diese regelung mehr als nur sinnvoll. genug OT. bleiben wir bei einer zukünftigen EL-Gruppenphase im eigenen stadion? Ist eh auf dem Land auch verboten. (Zumindest in OÖ am Land) Mein Arbeitskollege hat um seinen Garten eine Hecke gehabt und diese entfernt. Jetzt muss er die entfernte Heckenfläche wo anders wieder pflanzen. @ Topic Ich glaube das die Sitze auf der längsseite zu wenig sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 20. November 2014 Galube ich nicht, da ja der Sektor B zu einem normalen Sektor wird, und dort keine Fanclubs mehr sein werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 20. November 2014 3200 Plätze auf einer Längstribüne find ich bei einem Neubau schon wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.