Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 16. Juli 2020 elko schrieb vor 3 Stunden: Vor vier Jahren ? 1B7E1F0D-69EA-4FEA-8376-3DC9DF984F29.MOV Da dachte ich für ein paar Tage tatsächlich, Rapid dringt in neue Sphären vor. Auch wegen Joelinton - das war für mich genau so ein Spieler, der international den Unterschied ausmachen kann. Naja, es war schön so lange es angedauert hat. Also ungefähr 2 Wochen, mit diesem und dem Ried Spiel 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 16. Juli 2020 (bearbeitet) Die ersten vier Spiele waren eh ein Wahnsinn eigentlich, zwar Auswärts gegen Altach verloren aber den Rest gewonnen, in zwei Heimspielen 9 Tore gemacht und die Austria Auswärts 4:1 weggeschossen. Dazu noch das 4:0 Auswärts im EL-PO und danach is es stetig bergab gegangen in der Saison. E: Wobei das erste Gruppenphasenheimspiel gegen Genk auch ein echtes EC-Highlight war, das irre Solo vom Joe damals und dann dieses Eigentor und das Stadion is komplett explodiert bearbeitet 16. Juli 2020 von servasoida 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 16. Juli 2020 Varimax schrieb vor 8 Minuten: Da dachte ich für ein paar Tage tatsächlich, Rapid dringt in neue Sphären vor. Auch wegen Joelinton - das war für mich genau so ein Spieler, der international den Unterschied ausmachen kann. Naja, es war schön so lange es angedauert hat. Also ungefähr 2 Wochen, mit diesem und dem Ried Spiel Für mich war das Mocinic. Diese ersten Auftritte nach der Einwechslung gegen Ried, im Derby und gegen die Weißrussen zu Hause - unfassbar gut und jeden Cent wert. Dachte ich damals 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabbitmountain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. Juli 2020 servasoida schrieb vor 9 Minuten: E: Wobei das erste Gruppenphasenheimspiel gegen Genk auch ein echtes EC-Highlight war, das irre Solo vom Joe damals und dann dieses Eigentor und das Stadion is komplett explodiert Das 3:2 gegen Genk war für mich bisher das leiwandste Match im neuen Stadion. Da hat man auch gemerkt, dass in diesem Stadion sehr wohl eine - im positiven Sinne - richtig explosive Stimmung möglich ist. Ein paar mehr solcher Partien und wir werden die neue Hütte endgültig in unser Herz schließen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 16. Juli 2020 servasoida schrieb vor 10 Minuten: Die ersten vier Spiele waren eh ein Wahnsinn eigentlich, zwar Auswärts gegen Altach verloren aber den Rest gewonnen, in zwei Heimspielen 9 Tore gemacht und die Austria Auswärts 4:1 weggeschossen. Dazu noch das 4:0 Auswärts im EL-PO und danach is es stetig bergab gegangen in der Saison. E: Wobei das erste Gruppenphasenheimspiel gegen Genk auch ein echtes EC-Highlight war, das irre Solo vom Joe damals und dann dieses Eigentor und das Stadion is komplett explodiert Das stimmt natürlich. Und in Wahrheit haben wir auch dann noch immer wieder gut bis sehr gut gespielt - aber halt alles verhaut. Man konnte da der Mannschaft richtig dabei zusehen, wie es mit jeder "unbelohnten" guten Leistung mit dem Selbstvertrauen abwärts ging. Bis zu Canadi halt, der dann direkt den Hebel zur Falltür gezogen hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 16. Juli 2020 (bearbeitet) Varimax schrieb vor 6 Minuten: Das stimmt natürlich. Und in Wahrheit haben wir auch dann noch immer wieder gut bis sehr gut gespielt - aber halt alles verhaut. Man konnte da der Mannschaft richtig dabei zusehen, wie es mit jeder "unbelohnten" guten Leistung mit dem Selbstvertrauen abwärts ging. Bis zu Canadi halt, der dann direkt den Hebel zur Falltür gezogen hat. Ein guter Trainer hätte damals erkannt, dass man nur an kleinen Schrauben drehen muss. Denn die Leistungen waren auch nicht schlecht, man hat das Tor einfach nicht getroffen. Auch knapp 4 Jahre danach verstehe ich nicht, wie man das Derby gegen die Austria verlieren konnte. Dann kam Damir Canadi, der meinte alles komplett umdrehen zu müssen. Mit einem Kader, der null auf sein Spiel ausgelegt war. Der "Amateurtrainer" Djuricin hat das dann recht flott erkannt und danach wurden auch die Leistungen wieder deutlich besser. bearbeitet 16. Juli 2020 von TomTom90 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 16. Juli 2020 (bearbeitet) Varimax schrieb vor 10 Minuten: Das stimmt natürlich. Und in Wahrheit haben wir auch dann noch immer wieder gut bis sehr gut gespielt - aber halt alles verhaut. Man konnte da der Mannschaft richtig dabei zusehen, wie es mit jeder "unbelohnten" guten Leistung mit dem Selbstvertrauen abwärts ging. Bis zu Canadi halt, der dann direkt den Hebel zur Falltür gezogen hat. Büskens hat halt vmtl die Erfahrung mit der Situation gefehlt und Canadi hat dann einen Dibon und einen Joelinton ins ZM gestellt bearbeitet 16. Juli 2020 von servasoida 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 16. Juli 2020 servasoida schrieb vor 4 Minuten: Büskens hat halt vmtl die Erfahrung mit der Situation gefehlt und Canadi hat dann einen Dibon und einen Joelinton ins ZM gestellt Jetzt hatte ich es fast verdrängt...! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 16. Juli 2020 Unter Büskens gab‘s ja auch (vom Gefühl her) zahlreiche Spiele mit Hausnummer 10:2 Torschüssen für uns, die dann Unentschieden ausgegangen sind oder sogar verloren gingen. Der richtige Sargnagel war dann Canadi, der schlechteste Rapid-Trainer aller Zeiten (auch menschlich gesehen). Aber ist schon bitter das alles um beim Thema zu bleiben, das wären geile Spiele gewesen vor 20000+ dieses Frühjahr gegen den LASK, Sturm usw. Immerhin konnte der Andy noch würdig verabschiedet werden, da muss man im Nachhinein sehr froh sein dass sich das gerade noch ausgegangen ist. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Juli 2020 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 49 Minuten: Unter Büskens gab‘s ja auch (vom Gefühl her) zahlreiche Spiele mit Hausnummer 10:2 Torschüssen für uns, die dann Unentschieden ausgegangen sind oder sogar verloren gingen. Stellvertretend dazu die 0:2-Niederlage gegen die Austria: Zitat 30 Schüsse 8 16.7 % Schussgenauigkeit 50.0 % 5 Schüsse aufs Tor 4 19 Schüsse innerhalb Strafraum 6 514 Pässe 301 79.4 % Passgenauigkeit 62.8 % 63.5 % Ballbesitz 36.5 % Zusätzlich bekommt der Gegner einen Elfmeter geschenkt, weil der Spieler mit dem Kopf am Boden herumturnt. Edit: Die 0:1-Niederlage gegen den WAC, also das letzte Spiel von Büskens, war ja ähnlich: Zitat 27 Schüsse 8 33.3 % Schussgenauigkeit 25.0 % 9 Schüsse aufs Tor 2 14 Schüsse innerhalb Strafraum 6 593 Pässe 281 82.5 % Passgenauigkeit 52.7 % 68.5 % Ballbesitz 31.5 % Edit^2: Im Nachhinein ist man natürlich klüger, aber man hätte Büskens wohl mehr Zeit geben können. Man müsste sich die Spiele wohl noch mal im Detail anschauen, aber von der Statistik her schaut es so aus, als ob eigentlich einiges gut funktioniert hätte, man aber sich nicht belohnt hätte. Quasi eine Ergebniskrise, die zumindest keinen kompletten Reset erfordert hätte. Zumindest Canadi war als Antwort eine Katastrophe. bearbeitet 16. Juli 2020 von Silva 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 16. Juli 2020 Silva schrieb vor 31 Minuten: Quasi eine Ergebniskrise, die zumindest keinen kompletten Reset erfordert hätte. Zumindest Canadi war als Antwort eine Katastrophe. Canadis Herangehensweise war in Wahrheit eine Katastrophe. Man kann doch nicht mitten in der Saison, wo es tabellenmäßig noch gar nicht so schlecht ausgesehen hat, einen kompletten Cut machen und probieren ein neues System zu installieren, vor allem wenn man noch im EC ist. Und ein System wofür der Kader null ausgelegt war. Mit Canadi wären wir abgestiegen, davon bin ich überzeugt. Der hätte es bis zum bitteren Ende durchgezogen. Djuricin hat dann schnell erkannt, dass die Mannschaft sich im 4-2-3-1 wohl fühlt und hat es dann im Herbst 2017 nochmal verbessert. Und genau das hätte Canadi auch machen müssen. Einen Cut kannst du nur machen, wie Kühbauer im letzten Sommer, wenn kein EC ansteht und man am Transfermarkt die Spieler holen kann, die man braucht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 16. Juli 2020 Silva schrieb vor 40 Minuten: Stellvertretend dazu die 0:2-Niederlage gegen die Austria: Zusätzlich bekommt der Gegner einen Elfmeter geschenkt, weil der Spieler mit dem Kopf am Boden herumturnt. Edit: Die 0:1-Niederlage gegen den WAC, also das letzte Spiel von Büskens, war ja ähnlich: Edit^2: Im Nachhinein ist man natürlich klüger, aber man hätte Büskens wohl mehr Zeit geben können. Man müsste sich die Spiele wohl noch mal im Detail anschauen, aber von der Statistik her schaut es so aus, als ob eigentlich einiges gut funktioniert hätte, man aber sich nicht belohnt hätte. Quasi eine Ergebniskrise, die zumindest keinen kompletten Reset erfordert hätte. Zumindest Canadi war als Antwort eine Katastrophe. so würde unsere Spielstatistik aussehn wenn Knasi und Kitagawa gemeinsam offensiv agieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben 16. Juli 2020 büskens hätte man damals länger zeit geben sollen. rapid spielte guten fußball, die ergebnisse passten halt nicht ganz. aber wir waren damals sehr dominant, standen auch hoch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Juli 2020 TomTom90 schrieb vor 4 Minuten: Canadis Herangehensweise war in Wahrheit eine Katastrophe. Das ist dann halt Henne-Ei. Damals hätte ich mir auch gedacht, dass Canadi es drauf hat, dass er das bestehende System aufgreift und weiterentwickelt. Im Nachhinein ist es aber doch wenig überraschend, dass er auf das zurückgreift, was er jahrelang spielen hat lassen. Es ist auf jeden Fall schwer für uns Externe, was damals bei den Gesprächen besprochen wurde. Auf jeden Fall war die Herangehensweise, wie du sagst, das große problem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 16. Juli 2020 TomTom90 schrieb vor 1 Stunde: Ein guter Trainer hätte damals erkannt, dass man nur an kleinen Schrauben drehen muss. Denn die Leistungen waren auch nicht schlecht, man hat das Tor einfach nicht getroffen. Auch knapp 4 Jahre danach verstehe ich nicht, wie man das Derby gegen die Austria verlieren konnte. Weil hochkarätige chancen vernebelt wurden Außerdem war der elfer ein witz, dazu noch die filipovic schwalbe und die schwab verletzung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.