schallvogl

Members
  • Gesamte Inhalte

    69.667
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    9

Reputationsaktivitäten

  1. Der Athletiker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110519-das-team-20172018-diskussionsthread/?do=findComment&comment=8984477 von einen Beitrag im Thema in Das Team 2017/2018 Diskussionsthread   
    Da ist der Herr Wostry aber schon präpensionär.
  2. schallvogl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110519-das-team-20172018-diskussionsthread/?do=findComment&comment=8984475 von einen Beitrag im Thema in Das Team 2017/2018 Diskussionsthread   
    Natürlich. Glasner wird ja auch sicher noch mindestens 50 Jahre in Linz arbeiten, wie es bei Trainern so üblich ist. Und nach Sturm wird dann Red Bull vom Thron gestoßen, die Wiener sind quasi eh jetzt schon hintennach. Niemand wird den Lask bremsen können, die große Zukunft des Österreichischen Fußballs ....
  3. Indyinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8984407 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Muß man im Einzelfall diskutieren. Bei Wostry vielleicht - der hat schon letztes Jahr eine sehr starke Saison gespielt und man hätte ihn im Sommer verkaufen können.
    Generell haben wir das Problem, daß wir uns selbst bei halbwegs brauchbaren Spieler kaum Verlängerungen länger als 2 Jahre leisten können und das ist genau die Zeit, die ein halbwegs brauchbarer Spieler braucht, um ein sehr guter, gefragter Spieler zu werden.
     
    Der nächste, bei dem ich sowas voraussehe, ist Sasa Kalajdzic. Den können wir vermutlich (fix ist noch nix) jetzt nochmal für 2 Jahre verlängern. Diese Saison (eigentlich seine Debutsaison) hat er schon etwas aufgezeigt. Noch nicht so, daß er für andere Vereine wie euch extrem interessant ist, daher wird die Verlängerung zu einem für uns leistbaren Gehalt wohl nochmal funktionieren. Aber der Bub und sein Berater sind halt auch keine Deppen; die wissen, daß wenn seine Entwicklung so weiter geht, ist er in 2 Jahren extrem begehrt und genau so lang unterschreibt er auch.
    Nächste Saison, wenn Sax (und vermutlich Knasmüllner) weg sind, wird er schon mehr aufzeigen und in der Saison drauf voll einschlagen. Und dann ist auch er ablösefrei weg.
    Und im Endeffekt hat niemand schuld - das Geld, um so einen vielversprechenden Spieler mal zu einem 4-Jahresvertrag zu überreden und ihn dann nach 2 Jahren um viel Geld zu verkaufen, haben wir einfach nicht.
    An Lewandowski hab ich auch gedacht aber ich denke nicht, daß so ein Fall so häufig ist.
  4. Zwara gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112855-transferthread-winter-201718/?do=findComment&comment=8984180 von einen Beitrag im Thema in Transferthread Winter 2017/18   
    Weil sie nicht mehr zulässt, daß die Admira bei solchen Transfers nach Strich und Faden verarscht wird oder Opfer der eigenen schlechten Verträge wird, wie in der Vergangenheit?
    Katzer, Hoffer, Drazan, Dibon, Sabitzer, Windbichler, Schößwendter, Sax, Wostry
    Das ist ein halbes Nationalteam, das wir in den letzten 15 Jahren verloren ohne Ablöse zu kassieren (bei Sabitzer haben wir ein Butterbrot bekommen).
    Teilweise von anderen Vereinen (v.a. Rapid) unlauter gekapert, teilweise wurde auch einfach die Vertragssituation des Spielers ausgenutzt (was legitim ist aber im Prinzip mach unser Management jetzt mit Wostry auch nichts anderes)
     
    Janko, Hosiner, Monschein - das sind die einzigen Spieler für die wir eine adäquate Ablöse bekommen haben. und für Monschein nur, weil sich unser Management "ungustig" verhalten.
     
    Wenn "Ungustl" bedeutet, nicht mehr der Selbstbedienungsladen zu sein, bin ich froh, daß unser Verein endlich ein Ungustl geworden ist: Danke Flyeralarm!
     
    Edit: Schwab und Auer hab ich auch noch vergessen...
    Edit2: Bei Transfers ins Ausland ist unsere Quote besser: für Friesenbichler, Bytyqi und Siebenhandl haben wir recht schöne Ablösesummen bekommen.
    Aber auch da versucht man uns mitunter über den Tisch zu ziehen, was sich unsere Ungustln nicht mehr gefallen lassen
    http://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1706/Artikel/admira-wacker-klagt-tsg-hoffenheim-cas-ausbildungsentschaedigung-stefan-posch.html
  5. Petroleum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112855-transferthread-winter-201718/?do=findComment&comment=8984180 von einen Beitrag im Thema in Transferthread Winter 2017/18   
    Weil sie nicht mehr zulässt, daß die Admira bei solchen Transfers nach Strich und Faden verarscht wird oder Opfer der eigenen schlechten Verträge wird, wie in der Vergangenheit?
    Katzer, Hoffer, Drazan, Dibon, Sabitzer, Windbichler, Schößwendter, Sax, Wostry
    Das ist ein halbes Nationalteam, das wir in den letzten 15 Jahren verloren ohne Ablöse zu kassieren (bei Sabitzer haben wir ein Butterbrot bekommen).
    Teilweise von anderen Vereinen (v.a. Rapid) unlauter gekapert, teilweise wurde auch einfach die Vertragssituation des Spielers ausgenutzt (was legitim ist aber im Prinzip mach unser Management jetzt mit Wostry auch nichts anderes)
     
    Janko, Hosiner, Monschein - das sind die einzigen Spieler für die wir eine adäquate Ablöse bekommen haben. und für Monschein nur, weil sich unser Management "ungustig" verhalten.
     
    Wenn "Ungustl" bedeutet, nicht mehr der Selbstbedienungsladen zu sein, bin ich froh, daß unser Verein endlich ein Ungustl geworden ist: Danke Flyeralarm!
     
    Edit: Schwab und Auer hab ich auch noch vergessen...
    Edit2: Bei Transfers ins Ausland ist unsere Quote besser: für Friesenbichler, Bytyqi und Siebenhandl haben wir recht schöne Ablösesummen bekommen.
    Aber auch da versucht man uns mitunter über den Tisch zu ziehen, was sich unsere Ungustln nicht mehr gefallen lassen
    http://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1706/Artikel/admira-wacker-klagt-tsg-hoffenheim-cas-ausbildungsentschaedigung-stefan-posch.html
  6. schallvogl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112855-transferthread-winter-201718/?do=findComment&comment=8984130 von einen Beitrag im Thema in Transferthread Winter 2017/18   
    Das stimmt nicht, der Vertrag war gültig sonst hätten wir keine Ablöse bekommen. 
  7. pazzoragazzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110519-das-team-20172018-diskussionsthread/?do=findComment&comment=8983973 von einen Beitrag im Thema in Das Team 2017/2018 Diskussionsthread   
    In den 6 Saisonen seit dem Wiederaufstieg haben wir die Draufgabe in 50% erfüllt (wenn man da letzte Saison mit Platz 6 von 10 dazuzählt) und in 50% der Saisonen waren wir Vorletzter.
    Man darf sich nicht davon blenden lassen, daß 2 der 3 guten Saisonen die letzten beiden gewesen sind.
    Wenn wir dann weiterhin in 50% der Saisonen ins obere PO kommen und in den anderen 50% nicht absteigen, kann man mehr als zufrieden sein.
    Sich das obere PO zu erwarten, halte ich für sehr vermessen und unfair ggü den Verantwortlichen.
  8. pazzoragazzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110519-das-team-20172018-diskussionsthread/?do=findComment&comment=8983988 von einen Beitrag im Thema in Das Team 2017/2018 Diskussionsthread   
    Damit man die Hälfte der Zeit (aus meiner Sicht zu Unrecht) enttäuscht ist? Finde ich nicht sinnvoll.
    Wo ich Dir recht gebe: man könnte es als Ziel formulieren im Schnitt jede 2te Saison das obere PO zu erreichen. 5 Jahre hintereinander unteres PO wäre wirklich ein wenig mühsam (aber kann auch passieren - und wie gesagt: solange wir nicht absteigen, beschwere ich mich nicht).
  9. pazzoragazzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110519-das-team-20172018-diskussionsthread/?do=findComment&comment=8983737 von einen Beitrag im Thema in Das Team 2017/2018 Diskussionsthread   
    Angesichts des Publikuminteresses an der Admira ist es schon ein Wahnsinn, daß wir mehr oder weniger regelmäßig Bundesliga spielen.
    Alles andere ist eine Draufgabe.
  10. pazzoragazzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110519-das-team-20172018-diskussionsthread/?do=findComment&comment=8982937 von einen Beitrag im Thema in Das Team 2017/2018 Diskussionsthread   
    Da hast Du mMn zu hohe Ansprüche angesichts unserer finanzieller Grenzen.
  11. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112940-rudolf-m%C3%BCtz-der-vergessene-pr%C3%A4sident/?do=findComment&comment=8980851 von einen Beitrag im Thema in Rudolf Mütz - der vergessene Präsident   
    Ich eröffne diesen Thread um ein Thema, abseits des tagesaktuellen Geschehens, zu bearbeiten, das mich seit gestern in seinen Bann gezogen hat.
     
    Ich hab gestern mal wieder die Admira-Chronik von Bernhard Garaus durchgeblättert, und bin dabei auf einen Mann gestoßen, dessen Name mir bis dahin nie bewußt untergekommen ist.
    Rudolf Mütz war Direktor der Pollakwerke, die die Admira in den ersten Jahrzehnten unterstützt haben, und (soweit ich das bis jetzt herausgefunden habe) von 1924-1930 Präsident und Manager der Admira. Er hat die goldenen Jahre mit Siegl, Runge, Stoiber, Schall, ( ), Janda, Koch und anderen eingeleitet und war damit für den Aufstieg zur österreichischen Spitze verantwortlich, ohne den die Admira wahrscheinlich längst den Weg anderer Wiener Vereine aus dieser Zeit, wie Hertha, Rudolfshügel oder Libertas in die Vergessenheit angetreten hätte.
    Als Jude ist er nach dem Anschluß zunächst nach Jugoslawien geflohen, und wurde nach den spärlichen Quellen, die ich bis jetzt gefunden habe, 1943 in einem KZ (welches, hab ich auch noch nicht herausgefunden) ermordet.
    Mich hat das an die Geschichte von Kurt Landauer, den Präsidenten von Bayern München, unter dem sie in den 30ern ihre ersten Meistertitel feierten, erinnert, der ebenfalls nach dem Krieg in Vergessenheit geraten ist und dessen Andenken, durch die Initiative von Bayern-Fanclubs (ich glaub v.a. der "Schickeria München") erneuert wurde, was zu offiziellen Ehrungen durch den Verein und, ich glaube, auch einen ARD TV-Film geführt hat.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Landauer
    http://www.zeit.de/sport/2014-10/kurt-landauer-fc-bayern-film
    https://www.11freunde.de/interview/wer-war-kurt-landauer
     
    Ich erwarte jetzt keine ORF-Film über Rudolf Mütz, dazu ist die Admira heute nicht bedeutend genug, aber vielleicht können wir als Fans in einer ersten Phase alle möglichen Informationen über diesen Mann zusammentragen und das in weiterer Folge an den Verein für irgendeine Art von Ehrung herantragen.
    Was ich bis jetzt seit gestern spärlich zusammengetragen habe:
    https://www.wien.gv.at/wiki/index.php?title=Admira
     
     
    https://books.google.at/books?id=dHKCrsx7JH0C&pg=PA55&lpg=PA55&dq=rudolf+mütz+admira&source=bl&ots=5m7ymswEHG&sig=jbTx1Yzh-7dTn2HaxR2zRnR3Tn4&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwivgb_bmtrYAhUCApoKHT5YBfgQ6AEIOzAD#v=onepage&q=rudolf mütz admira&f=false
     
     
    http://www.ballesterer.at/heft/weitere-artikel/das-aus-fuer-die-graue-maus.html
    Die bedeutendste Quelle, an die ich leider aber noch nicht rangekommen bin, ist wohl dieser Artikel von Georg Spitaler und Admira-Intimus Matthias Marschik:
    Rudolf Mütz - der vergessene Präsident, in: Eppel, Peter u.a. (Hg.) Wo die Wuchtel fliegt. Legendäre Orte des Wiener Fußballs. Ausstellungskatalog, Wien 2008, 66
    aus dem Ausstellungskatalog der Ausstellung des Wien Museums anlässlich der Euro 2008
    https://www.amazon.de/Wo-die-Wuchtel-fliegt-Legendäre/dp/3854094930
    Vielleicht hat den ja wer; ich hab in der Zwischenzeit ein paar Quellen angezapft, um ihn zu bekommen. Ansonsten würde ich die Autoren auch mal direkt kontaktieren - sind ja keine ganz unbekannten. Gut, das ist jedenfalls das, was ich in der kurzen Zeit über Google zusammengetragen habe, aber vielleicht habt ihr ja irgendwo noch weitere Informationen? Vielleicht gibt es heute noch lebende Angehörige? 
  12. schallvogl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112940-rudolf-m%C3%BCtz-der-vergessene-pr%C3%A4sident/?do=findComment&comment=8981188 von einen Beitrag im Thema in Rudolf Mütz - der vergessene Präsident   
    Ich habe den Band nicht, in der Bibliothek des jüdischen Museums in Wien gibt es aber ein Exemplar. Ist eine Präsenzbibliothek, aber für alle zugänglich, ein Kopiergerät gibt es dort auch. 
  13. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112940-rudolf-m%C3%BCtz-der-vergessene-pr%C3%A4sident/?do=findComment&comment=8980851 von einen Beitrag im Thema in Rudolf Mütz - der vergessene Präsident   
    Ich eröffne diesen Thread um ein Thema, abseits des tagesaktuellen Geschehens, zu bearbeiten, das mich seit gestern in seinen Bann gezogen hat.
     
    Ich hab gestern mal wieder die Admira-Chronik von Bernhard Garaus durchgeblättert, und bin dabei auf einen Mann gestoßen, dessen Name mir bis dahin nie bewußt untergekommen ist.
    Rudolf Mütz war Direktor der Pollakwerke, die die Admira in den ersten Jahrzehnten unterstützt haben, und (soweit ich das bis jetzt herausgefunden habe) von 1924-1930 Präsident und Manager der Admira. Er hat die goldenen Jahre mit Siegl, Runge, Stoiber, Schall, ( ), Janda, Koch und anderen eingeleitet und war damit für den Aufstieg zur österreichischen Spitze verantwortlich, ohne den die Admira wahrscheinlich längst den Weg anderer Wiener Vereine aus dieser Zeit, wie Hertha, Rudolfshügel oder Libertas in die Vergessenheit angetreten hätte.
    Als Jude ist er nach dem Anschluß zunächst nach Jugoslawien geflohen, und wurde nach den spärlichen Quellen, die ich bis jetzt gefunden habe, 1943 in einem KZ (welches, hab ich auch noch nicht herausgefunden) ermordet.
    Mich hat das an die Geschichte von Kurt Landauer, den Präsidenten von Bayern München, unter dem sie in den 30ern ihre ersten Meistertitel feierten, erinnert, der ebenfalls nach dem Krieg in Vergessenheit geraten ist und dessen Andenken, durch die Initiative von Bayern-Fanclubs (ich glaub v.a. der "Schickeria München") erneuert wurde, was zu offiziellen Ehrungen durch den Verein und, ich glaube, auch einen ARD TV-Film geführt hat.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Landauer
    http://www.zeit.de/sport/2014-10/kurt-landauer-fc-bayern-film
    https://www.11freunde.de/interview/wer-war-kurt-landauer
     
    Ich erwarte jetzt keine ORF-Film über Rudolf Mütz, dazu ist die Admira heute nicht bedeutend genug, aber vielleicht können wir als Fans in einer ersten Phase alle möglichen Informationen über diesen Mann zusammentragen und das in weiterer Folge an den Verein für irgendeine Art von Ehrung herantragen.
    Was ich bis jetzt seit gestern spärlich zusammengetragen habe:
    https://www.wien.gv.at/wiki/index.php?title=Admira
     
     
    https://books.google.at/books?id=dHKCrsx7JH0C&pg=PA55&lpg=PA55&dq=rudolf+mütz+admira&source=bl&ots=5m7ymswEHG&sig=jbTx1Yzh-7dTn2HaxR2zRnR3Tn4&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwivgb_bmtrYAhUCApoKHT5YBfgQ6AEIOzAD#v=onepage&q=rudolf mütz admira&f=false
     
     
    http://www.ballesterer.at/heft/weitere-artikel/das-aus-fuer-die-graue-maus.html
    Die bedeutendste Quelle, an die ich leider aber noch nicht rangekommen bin, ist wohl dieser Artikel von Georg Spitaler und Admira-Intimus Matthias Marschik:
    Rudolf Mütz - der vergessene Präsident, in: Eppel, Peter u.a. (Hg.) Wo die Wuchtel fliegt. Legendäre Orte des Wiener Fußballs. Ausstellungskatalog, Wien 2008, 66
    aus dem Ausstellungskatalog der Ausstellung des Wien Museums anlässlich der Euro 2008
    https://www.amazon.de/Wo-die-Wuchtel-fliegt-Legendäre/dp/3854094930
    Vielleicht hat den ja wer; ich hab in der Zwischenzeit ein paar Quellen angezapft, um ihn zu bekommen. Ansonsten würde ich die Autoren auch mal direkt kontaktieren - sind ja keine ganz unbekannten. Gut, das ist jedenfalls das, was ich in der kurzen Zeit über Google zusammengetragen habe, aber vielleicht habt ihr ja irgendwo noch weitere Informationen? Vielleicht gibt es heute noch lebende Angehörige? 
  14. komb gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112940-rudolf-m%C3%BCtz-der-vergessene-pr%C3%A4sident/?do=findComment&comment=8980851 von einen Beitrag im Thema in Rudolf Mütz - der vergessene Präsident   
    Ich eröffne diesen Thread um ein Thema, abseits des tagesaktuellen Geschehens, zu bearbeiten, das mich seit gestern in seinen Bann gezogen hat.
     
    Ich hab gestern mal wieder die Admira-Chronik von Bernhard Garaus durchgeblättert, und bin dabei auf einen Mann gestoßen, dessen Name mir bis dahin nie bewußt untergekommen ist.
    Rudolf Mütz war Direktor der Pollakwerke, die die Admira in den ersten Jahrzehnten unterstützt haben, und (soweit ich das bis jetzt herausgefunden habe) von 1924-1930 Präsident und Manager der Admira. Er hat die goldenen Jahre mit Siegl, Runge, Stoiber, Schall, ( ), Janda, Koch und anderen eingeleitet und war damit für den Aufstieg zur österreichischen Spitze verantwortlich, ohne den die Admira wahrscheinlich längst den Weg anderer Wiener Vereine aus dieser Zeit, wie Hertha, Rudolfshügel oder Libertas in die Vergessenheit angetreten hätte.
    Als Jude ist er nach dem Anschluß zunächst nach Jugoslawien geflohen, und wurde nach den spärlichen Quellen, die ich bis jetzt gefunden habe, 1943 in einem KZ (welches, hab ich auch noch nicht herausgefunden) ermordet.
    Mich hat das an die Geschichte von Kurt Landauer, den Präsidenten von Bayern München, unter dem sie in den 30ern ihre ersten Meistertitel feierten, erinnert, der ebenfalls nach dem Krieg in Vergessenheit geraten ist und dessen Andenken, durch die Initiative von Bayern-Fanclubs (ich glaub v.a. der "Schickeria München") erneuert wurde, was zu offiziellen Ehrungen durch den Verein und, ich glaube, auch einen ARD TV-Film geführt hat.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Landauer
    http://www.zeit.de/sport/2014-10/kurt-landauer-fc-bayern-film
    https://www.11freunde.de/interview/wer-war-kurt-landauer
     
    Ich erwarte jetzt keine ORF-Film über Rudolf Mütz, dazu ist die Admira heute nicht bedeutend genug, aber vielleicht können wir als Fans in einer ersten Phase alle möglichen Informationen über diesen Mann zusammentragen und das in weiterer Folge an den Verein für irgendeine Art von Ehrung herantragen.
    Was ich bis jetzt seit gestern spärlich zusammengetragen habe:
    https://www.wien.gv.at/wiki/index.php?title=Admira
     
     
    https://books.google.at/books?id=dHKCrsx7JH0C&pg=PA55&lpg=PA55&dq=rudolf+mütz+admira&source=bl&ots=5m7ymswEHG&sig=jbTx1Yzh-7dTn2HaxR2zRnR3Tn4&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwivgb_bmtrYAhUCApoKHT5YBfgQ6AEIOzAD#v=onepage&q=rudolf mütz admira&f=false
     
     
    http://www.ballesterer.at/heft/weitere-artikel/das-aus-fuer-die-graue-maus.html
    Die bedeutendste Quelle, an die ich leider aber noch nicht rangekommen bin, ist wohl dieser Artikel von Georg Spitaler und Admira-Intimus Matthias Marschik:
    Rudolf Mütz - der vergessene Präsident, in: Eppel, Peter u.a. (Hg.) Wo die Wuchtel fliegt. Legendäre Orte des Wiener Fußballs. Ausstellungskatalog, Wien 2008, 66
    aus dem Ausstellungskatalog der Ausstellung des Wien Museums anlässlich der Euro 2008
    https://www.amazon.de/Wo-die-Wuchtel-fliegt-Legendäre/dp/3854094930
    Vielleicht hat den ja wer; ich hab in der Zwischenzeit ein paar Quellen angezapft, um ihn zu bekommen. Ansonsten würde ich die Autoren auch mal direkt kontaktieren - sind ja keine ganz unbekannten. Gut, das ist jedenfalls das, was ich in der kurzen Zeit über Google zusammengetragen habe, aber vielleicht habt ihr ja irgendwo noch weitere Informationen? Vielleicht gibt es heute noch lebende Angehörige? 
  15. pazzoragazzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110519-das-team-20172018-diskussionsthread/?do=findComment&comment=8975994 von einen Beitrag im Thema in Das Team 2017/2018 Diskussionsthread   
    Wostry zum LASK wäre wirklich ein Witz. Wenn er wechselt, hat er problemlos das Potential für Top 4 oder dt. Bundesliga II.
    Warum sollte er da zu einem Verein wechseln, der ihm im Vergleich zur Admira gerade mal etwas mehr Geld bieten kann?
  16. schallvogl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110519-das-team-20172018-diskussionsthread/?do=findComment&comment=8954271 von einen Beitrag im Thema in Das Team 2017/2018 Diskussionsthread   
    Wenns ihn gleich haben wollen, her mit einer Mille und gut ists.
  17. schallvogl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110519-das-team-20172018-diskussionsthread/?do=findComment&comment=8953829 von einen Beitrag im Thema in Das Team 2017/2018 Diskussionsthread   
    Besser als zur direkten Konkurrenz. 
  18. misteranonymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/91985-rekordmeister/?do=findComment&comment=8924272 von einen Beitrag im Thema in Rekordmeister   
    Das ist ja der springende Punkt: es kann eh jeder für richtig und falsch halten, was er will, denn es hat sowieso keine Konsequenz.
    Wenn Rapid und Austria jeder auf seine Homepage schreibt, daß sie jeweils Rekordmeister sind, sollen sie es tun und es wird keine Konsequenz haben. Es wird keine Strafe oder sonst irgendwas für irgendjemanden geben.
    Und wenn Admira, Austria Lustenau oder der FC Schasleiten auf seine Homepage schreibt, daß er eigentlich Rekordmeister ist, ist das genauso wurscht.
     
    Der ÖFB hat seine Sicht - das ist halt die offizielle Sicht weil er der offizielle Verband ist.
    Aber von dieser Sicht kann jeder halten, was er mag und das Gegenteil behaupten und es ist auch wurscht.
  19. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/91985-rekordmeister/?do=findComment&comment=8923901 von einen Beitrag im Thema in Rekordmeister   
    Der ÖFB bestimmt den österreichischen Meister und der ÖFB hat festgelegt, daß die Meister der 1. Klasse in der Zeit 1911-1938 österreichische Meister sind. Genauso die Gauligameister der Jahre 1939-44.
    Genauso hat er festgelegt, daß die Meister der 1. Klasse vor 1911 (ja, auch das gabs) keine österreichischen Meister sind.
    Der ÖFB bestimmt, weil er der reguläre nationale Fußballverband ist.
    Thema erledigt.
  20. AlexR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/91985-rekordmeister/?do=findComment&comment=8924272 von einen Beitrag im Thema in Rekordmeister   
    Das ist ja der springende Punkt: es kann eh jeder für richtig und falsch halten, was er will, denn es hat sowieso keine Konsequenz.
    Wenn Rapid und Austria jeder auf seine Homepage schreibt, daß sie jeweils Rekordmeister sind, sollen sie es tun und es wird keine Konsequenz haben. Es wird keine Strafe oder sonst irgendwas für irgendjemanden geben.
    Und wenn Admira, Austria Lustenau oder der FC Schasleiten auf seine Homepage schreibt, daß er eigentlich Rekordmeister ist, ist das genauso wurscht.
     
    Der ÖFB hat seine Sicht - das ist halt die offizielle Sicht weil er der offizielle Verband ist.
    Aber von dieser Sicht kann jeder halten, was er mag und das Gegenteil behaupten und es ist auch wurscht.
  21. schallvogl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112523-unsere-admira-in-der-ebundesliga/?do=findComment&comment=8879567 von einen Beitrag im Thema in Unsere Admira in der eBundesliga   
    Möglicherweise steh ich mit dieser Meinung alleine da (und beschäftigt hab ich mich auch noch nicht wirklich damit),...aber wozu gibt es diesen event eigentlich? Und worum gehts dabei? Abgesehen vom FIFA zocken? 
  22. schallvogl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111978-skn-st-p%C3%B6lten-vs-admira-wacker/?do=findComment&comment=8786314 von einen Beitrag im Thema in SKN St. Pölten vs. Admira Wacker   
    Die erste braucht man absolut nicht geben, die 2. kann man von mir aus geben, aber nicht wenn man so ne lächerliche erste gibt und jakolis bei da zweiten den gegner nicht mal wirklich trifft
  23. schallvogl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111978-skn-st-p%C3%B6lten-vs-admira-wacker/?do=findComment&comment=8786120 von einen Beitrag im Thema in SKN St. Pölten vs. Admira Wacker   
    So, in der Nachbetrachtung -> eigentlich alles in Ordnung.
    Es war ein X in einem Auswärtsspiel. Wirklich gut gespielt hat man nicht, aber man war von einem Auswärtssieg gar nicht so weit entfernt. Der Schiri war nicht mein Freund. Die Gelb-Rote war für mich überzogen. Der Spieler kam gerade erst rein und bekommt für 2 "normale" Fouls 2x Gelb. Das muß nicht sein, es gab genug vergleichbare Fouls auf beiden Seiten die nicht mit Gelb geahndet wurden. Speziell beim zweiten war keine Absicht dahinter den Gegenspieler zu treffen, da wollte er blos mit Einsatz den Abschlag blockieren. Foul natürlich, aber doch nicht Gelb, wenn er das ganze Spiel über für genau sowas keine Karte zeigt. Die fällige Gelbe für die gemeine Schwalbe in der Nachspielzeit lies er dann auch noch stecken. Der Rasner beging auch 3 übermotivierte Fouls innert einer Minute und das war nichtmal eine einzige Gelbe. Also was soll immer diese Wichtigmacherei von den Schiris? Lasst doch die Spieler am Feld ihr Spiel spielen und mischt euch nicht immer so unnötig ein.
    Schade, dass Zwierschitz nicht um ein Äuzerl mehr Druck hinter den Kopfball in der 87. Minute brachte, dann wäre der Goalie nicht mehr hingekommen. Aber natürlich hätten die zahnlosen Wölfe auch gewinnen können, jedenfalls hatten sie mehr Abschlußmöglichkeiten als unser Team. Fehlenden Einsatz konnte ich nicht erkennen, das hat schon gepasst - es war halt nicht der Tag unserer Burschen. Soll auch mal vorkommen. Die 5er-Kette da hinten war mühsam auszuspielen, da fehlten die tauglichen Lösungen. Insgesamt ein eher langweiliger Kick mit recht niederer Qualität. Ein X auswärts passt schon ...
  24. Bankerldrücker05 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111922-wer-soll-neuer-trainer-werden/?do=findComment&comment=8761519 von einen Beitrag im Thema in Wer soll neuer Trainer werden?   
    Barisic brauch ich nicht. Mich hat seine Arbeit bei Rapid nicht überzeugt. Er war halt besser als die 3 Komiker nach ihm (inkl. dem aktuellen Lama)
    Herzog wäre einen Versuch wert. Hat ja indirekt Admira-Vergangenheit. Mählich fände ich sehr gut (aber die Frage ist, ob der so schnell wieder aus Neustadt abrauscht).
    Weil Rachimow erwähnt wurde: ein Tatar-Comeback hätte Charme.
     
    Und was spricht dagegen Michi Horvath als Chefcoach hochzuziehen?
     
  25. schallvogl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110519-das-team-20172018-diskussionsthread/?do=findComment&comment=8756010 von einen Beitrag im Thema in Das Team 2017/2018 Diskussionsthread   
    Das wäre zu geil, wenn buric Sax den violetten vor den Augen wegschnappt