Ultraviolett89

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/18244-neue-filme-kritik-und-diskussionen/?do=findComment&comment=10472853 von einen Beitrag im Thema in Neue Filme / Kritik und Diskussionen   
    Es gibt prinzipiell 3 Möglichkeiten:
    Möglichkeit 1 (Du hast eine Akkreditierung): 
    Du rufst an und sagst: Servus ich will Film X sehen. Dann gehst du zur Aufführung, zeigst deine Akkreditierung und bekommst dein Ticket.
    Möglichkeit 2: Du kaufst Tickets für die Filme die du sehen willst im Vorhinein im Vorverkauf. Schau mal auf die Homepage, wenn du Interesse hast. Es gibt es sicher noch Tickets da der Vorverkauf erst am Wochenende gestartet ist. 
    Möglichkeit 3: Oftmals gibt es ab ca 30 Min vor der Aufführung Resttickets für Kurzentschlossene. 
     
  2. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/18244-neue-filme-kritik-und-diskussionen/?do=findComment&comment=10472871 von einen Beitrag im Thema in Neue Filme / Kritik und Diskussionen   
    Das ist von Film zu Film unterschiedlich aber gerade bei kleineren Filmen hat man gelegentlich jemanden dabei der am Film mitgewirkt hat und über den Film spricht oder ein Q&A macht. 
     
    Edit: https://www.viennale.at/de/film/lighthouse
    für Lighthouse am 5.11. gibts sogar noch Tickets 
  3. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10453907 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Er hat HV bekommen, weil er die Grünen eben nicht gejagt hat. Wäre aber seine verdammte Pflicht gewesen.
  4. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452747 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da es einfach derzeit lächerlich ist, wie der Verein gegenüber den Fans handelt wirst du dir meine Meinung bestimmt denken können.
    Es werden diverse Leute für nichts (natürlich zum Teil auch gerechtfertigt) mit SV,HV belegt für die man sich einfach nur am Kopf greift. Sei's Roli, damals als Rapid die Ost stürmen wollte oder weil man sich auf FB kritisch äußert bzw. mit irgendwelchen Leuten befreundet is.
    Wie sollen sich die Fans leicht das nächste mal verhalten, wenn Rapid stürmt? - simma doch froh, dass wir diese Leute (noch) in unseren Reihen haben. Weil wenn dort niemand eingreift kannst dir ausmalen was passiert wäre. - und damit meine ich nicht die Ust Leute.
    Man soll die Szeneleut leben und atmen lassen und nicht wegen jeder Kleinigkeit einen Bahö machen.
    Was FLV angeht soll sich jeder selbst a Bild machen. Ich sag nur dazu, dass dieser Weg, den der Verein gegen die Fans nimmt für mich nicht der Richtige is.
  5. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10377005 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Beruhige dich bitte
  6. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10376996 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Verlegung des Cupfinales war natürlich richtig. Und wenn dazu der Druck der Fanszene beigetragen hat, dann wars gut.
  7. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/23066-neues-handy-aber-welches/?do=findComment&comment=10297234 von einen Beitrag im Thema in neues Handy, aber welches?   
    Ich glaube inzwischen nicht mehr, dass aus dieser Geschichte wirklich noch was wird. Huawei wird weiter Udates erhalten, Google hat Huawei auch wieder in seine Liste sicherer Geräte aufgenommen, nachdem sie dort zwischenzeitlich verschwunden waren (https://androidenterprisepartners.withgoogle.com/devices/#!?search=huawei) und die US-Tech-Giants werden wohl kaum zulassen, dass so eine Trump-Fantasie ihr Business zerstört.
    Also ich würde sagen, man kann durchaus noch Huaweis kaufen.
  8. CaoCao gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/77659-assassins-creed/?do=findComment&comment=10276397 von einen Beitrag im Thema in Assassin's Creed   
    Sodala hab jetzt Origins und Odyssey durch. Insgesamt gefallen mir beide Spiele schon wirklich sehr gut jedoch bin ich schon der Meinung dass man aus Odyssey mehr rausholen hätte können.
    Bin auf jeden Fall schon auf das nächste AC gespannt, ich hoffe an den Gerüchten mit dem Wikingersetting ist etwas dran.
  9. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/36827-der-asb-serienjunkie-thread/?do=findComment&comment=9952628 von einen Beitrag im Thema in Der ASB-Serienjunkie Thread   
    Hab jetzt erst gesehen, 7te und letzte Staffel vom Tatortreiniger auf Netflix. 4 Folgen. Wobei mir die erste Folge "Currywurst" am besten taugte. Die finale Folge dann sehr sentimental.
    Echt schade. Diese Serie ist sowas von genial. Voll mein Humor und zu gleich greift man kritische Themen humorvoll auf.
    Bjarne Mädel spielt Schotty einfach nur genial. Hab mir gleich noch paar alte Folgen noch reingezogen wie meine Liebliengsfolge Der Fluch oder E.M.M.A.
    10/10
  10. bNinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/36827-der-asb-serienjunkie-thread/?do=findComment&comment=9943999 von einen Beitrag im Thema in Der ASB-Serienjunkie Thread   
    Wohl eher Sofia Vergara 
  11. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/36827-der-asb-serienjunkie-thread/?do=findComment&comment=9943024 von einen Beitrag im Thema in Der ASB-Serienjunkie Thread   
    Kingdom kann ich auch sehr empfehlen. Hat mich gut unterhalten und da gibt es wenig Kompromisse bei der Darstellung von Gewalt. 
  12. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/36827-der-asb-serienjunkie-thread/?do=findComment&comment=9942994 von einen Beitrag im Thema in Der ASB-Serienjunkie Thread   
    Wurd schon vor ein paar Seiten besprochen. Tolle Serie  
  13. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68402-gut-essen-gehen-in-wien/?do=findComment&comment=9903193 von einen Beitrag im Thema in gut essen gehen in wien   
    www.go-thali.at
    www.curryinsel.at
     
  14. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68402-gut-essen-gehen-in-wien/?do=findComment&comment=9903440 von einen Beitrag im Thema in gut essen gehen in wien   
    mir hats dort geschmeckt:
    http://www.taste-of-india.at/
    rani war auch gut, hatte dort aber kein thali.
  15. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107130-blizzard%C2%B4s-overwatch/?do=findComment&comment=9867515 von einen Beitrag im Thema in Blizzard´s Overwatch   
    so niedrig, dass du es dir hier nicht schreiben traust? 
    mein Peak SR ist 3050, momentan bin ich bei 27xx
  16. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114260-%C3%B6fb-cup/?do=findComment&comment=9855943 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup   
    gibt es in Graz Lokalitäten in denen es Schwechater Bier anstatt Puntigamer zu erwerben gibt? 
  17. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114376-%C3%B6fb-cup-2018/?do=findComment&comment=9855880 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2018   
    60 Kilo Hautständer die was von totschlagen singen  das Video hab ich ja schon ganz verdrängt
  18. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105088-ausbildung-zum-fach-bzw-diplomsozialbetreuer/?do=findComment&comment=9265228 von einen Beitrag im Thema in Ausbildung zum Fach- bzw. Diplomsozialbetreuer   
    Vielen Dank. Ja, es ist definitiv eine Herzensangelegenheit. Selbstredend nicht immer eine ganz einfache, die einige Höhen und Tiefen beinhaltet. Aber ich bin der festen Überzeugung die richtige Entscheidung getroffen haben, weil mir der Job sehr viel Freude bereitet.
    Hier die versprochene Reflexion. Ich wollte mich kurz halten. Wieder einmal: Fehlanzeige  
    .
    .
    .
    Um vorneweg vollkommen ehrlich zu sein: Folgende Zeilen bringe ich am Arbeitsplatz mitten in meiner Mittagspause auf das Papier. Ohne im Detail darüber nachgedacht zu haben, über welche Erfahrungswerte ich im Genaueren berichte, schreibe ich frei drauf los. Es ist ein Sieg der Spontanität über den Perfektionismus, den ich im Laufe meiner Ausbildung so gerne zu hegen pflegte. Mein Markenzeichen also, der Stempel im Grunde genommen, den ich mir selbst immer wieder aufdrückte.
    Erneut berichte ich über meine Arbeitsstelle. Als ich für den Zeitraum von rund sechs Wochen freigestellt wurde, um den letzten Theorieblock meiner dreijährigen Schullaufbahn an der SOB zu vollenden, gingen mir natürlich so einige Gedanken durch den Kopf. Würde mich der eine oder andere Klient vermissen? Denken die Arbeitskollegen das eine oder andere Mal darüber nach, wie es mir wohl in der Schule ergehen könnte? Wie werde ich nach mehrwöchiger „Auszeit“ meiner Tätigkeit als Fachsozialbetreuer wohl wieder ins Team aufgenommen?
    Jener 23. April dieses Jahres war ein ganz merkwürdiger Tag. Mit gemischten Gefühlen betrat ich am frühen Morgen meine Arbeitsstätte, die Nacht davor war eine zugegebenermaßen unruhige. In der Küche angekommen erblickte ich die ersten Angestellten. Eine Mitarbeiterin war überrascht darüber mein Antlitz ihres Zeichens nach „ganz plötzlich“ zu erblicken. Eine andere Kollegin wiederum betonte, es sei ihr durchaus bekannt, dass ich wieder meinen Dienst antrete. Ich wurde nach meinem Befinden gefragt und eine Angestellte streckte mir gar zur Begrüßung ihre Hand entgegen.
    Ich betonte ganz offen, dass die Situation ein klassisches „Für und Wider“ für mich darstellt. Einerseits war da die Freude wieder meinen Job anzutreten, andererseits ein wenig die Wehmut, geistig verinnerlicht zu haben, dass ich keinen Theorieblock mehr an der Schule absolvieren werde. Die einzelnen Klienten am frühen Morgen? Sie verhielten sich mir gegenüber herzlich bis etwas distanziert. Dementsprechend spielte der erneute Beziehungsaufbau bzw. die Intensivierung der Beziehung zu den Beschäftigten eine nicht unwesentliche Rolle.
    Die Zeit an der Tageswerkstätte schien ihren – wohlgemerkt recht positiven - Gang zu nehmen. Ich wirkte meines Erachtens nach ruhig und entspannt, man könnte fast schon meinen der vermeintliche Säbelzahntiger stünde kurz davor eingeschläfert zu werden, nachdem ihm kurz davor die Zähne gezogen wurden.
    Ich gestehe mir einfach ein, dass ich mich in den ersten sechs Wochen im Zeitraum von Ende Jänner bis Mitte März schlicht und ergreifend teilweise zu angriffslustig präsentierte. Ohne die für meinen Geschmack heftig anmutenden verbalen Angriffe einer Kollegin rechtfertigen zu wollen – auch ich habe mich wohl nicht immer richtig verhalten! Wovon das kam ist schnell erklärt. Es war in erster Linie einfach dieses Lechzen nach Anerkennung. Der sehnliche Wunsch danach positives Feedback zu erhalten, ein Lob in Richtung „toll, dass wir dich im Team haben“ zu vernehmen.
    Diesbezüglich hielt ich mir schlicht und ergreifend vor Augen, dass primär lediglich zählt, was die einzelnen Klienten von meiner Person halten. Ich möchte an dieser Stelle dennoch nicht vollkommen auf einen Seitenhieb in Richtung Belegschaft verzichten.
    Am Samstag, den 5. Mai fand eine große Veranstaltung jenes Trägers, für den ich tätig bin, statt. Eine per se durchaus beachtlich konzipierte Angelegenheit. Menschen mit Behinderung nahmen im Zusammenspiel mit Menschen ohne Behinderung an einer Polonaise teil. Selbst Rollstuhlfahrer wurden in die Geschehnisse integriert. Die über jenen Träger agierenden Tageswerkstätten reservierten im Vorfeld keine Tische im großen Festsaal vor Ort. Ein guter Freund von mir, der hinter seinem Kommen ein Fragezeichen setzte, sagte relativ kurzfristig endgültig ab.
    Und so machte ich mich vollkommen alleine auf zum Veranstaltungsort. Dort angekommen der erste Schock: Im Saal waren sämtliche Tische reserviert, ich persönlich hatte überhaupt keine Ahnung, wohin ich mich begeben soll, um in Ruhe die Polonaise zu betrachten.
    Zufälligerweise begegnete ich einer Arbeitskollegin, die mich auf Nachfrage meinerseits, von wo aus ich die Polonaise am besten betrachten soll, darauf aufmerksam machte, dass sie über einen Tisch verfügt und dort noch ein Platz frei wäre.
    Dort saß eine Klientin der Tageswerkstätte gemeinsam mit ihren Angehörigen. Daneben befand sich ein Ehepaar, welches in der Begleitung von behinderten Menschen angestellt ist und eine weitere Dame, die ebenso in derselben Einrichtung wie meine Wenigkeit tätig ist.
    Ich fühlte mich in den wenigen Minuten, die ich am Tisch verbrachte wie bestellt und nicht abgeholt. Es war eine einzige Katastrophe. Zumindest auf die Polonaise hatte ich eine relativ gute Sicht. Nach Ende der Polonaise bedankte ich mich artig beim in meiner Einrichtung angestellten Ehepaar für den Sitzplatz und zog weiter – genauer gesagt in Richtung Auto.
    Dort grübelte ich und nutzte die Zeit sinnvoll, indem ich mich einige Zeit lang für die schriftliche Klausur an der SOB vorzubereiten begann. Dem Ball musste ich zwei Stunden darauf ohnehin wieder einen Besuch abstatten. Schließlich versicherte ich dem Leiter der Tageswerkstätte, dass ich ehrenamtlich mitarbeiten würde.
    Die Woche darauf betonte ich auf Nachfrage einer unmittelbaren Kollegin in der Keramik-Gruppe, dass ich den Ball als sehr einsam empfand. Sie meinte ich hätte mich einfach bei einer Gruppe von Arbeitskollegen anhängen sollen. Ich persönlich wollte das – warum auch immer - nicht.
    Ich hätte mich diesbezüglich vermutlich von einer offeneren Seite präsentieren müssen, aber mir fehlte gänzlich die Motivation, um mich an die Fersen einiger Mitarbeiter zu heften. Wer weiß, wäre diesen das schlussendlich recht gewesen? Einrichtungsintern machte ich aber keine große Sache aus der ganzen Geschichte.
    Ich werde in jenen Jahren, die ich in der Tageswerkstätte verbringe gewillt sein, um die Ärmel hochzukrempeln und neben gruppeninternen Tätigkeiten auch bereitwillig das eine oder andere Amt zu übernehmen. Und so entschied ich mich bereits dafür, neben einem weiteren Kollegen als Unterstützer der Interessensvertreter zu fungieren.
    Hierbei unterstützen wir zwei Menschen mit Behinderung, ihre Anliegen und jene der gesamten Beschäftigten der Tageswerkstätte  einmal im Monat bei sogenannten „Vernetzungstreffen“ außerhalb des Standorts anzubringen.
    Ich könnte mich vermutlich noch weit länger fassen, schreibe diese Reflexion schlussendlich in den eigenen vier Wänden zu Ende, weil es in der Arbeit ein Ding der Unmöglichkeit gewesen wäre diese zu vervollständigen, wie ich mitten in meinem ausschweifenden Schreibfluss bemerkte.
    Und dementsprechend möchte ich mit erfreulichen Punkten diese Arbeit abrunden: Der Leiter der Tageswerkstätte fand durchaus positive Worte für meine Tätigkeit und meinen Umgang mit den einzelnen Klienten im Rahmen eines Gesprächs unter vier Augen und betonte zudem, dass er die Meinung vertritt, mit meiner Anstellung hätte die Einrichtung die richtige Wahl getroffen.
    Auch er erwähnte allerdings jenen Punkt, den ich in den letzten Jahren so oft zu hören bekam: So meinte er, ich sollte gerade aufgrund meines Engagements und Tatendrangs darauf achten, nicht eines Tages auszubrennen und darauf achten, dass mir der Perfektionismus nicht zum Verhängnis wird.
    Ich persönlich mache mir diesbezüglich aber keine Sorgen. Privat finde ich – spätestens sobald die letzten beiden Prüfungen in meiner Schullaufbahn zu Ende sind - in diversen Hobbies den so wichtigen Ausgleich.
    Und noch ein kleines „Happy End“: Seit Abschluss der erwähnten Veranstaltung gelingt es mir teamintern schön langsam Fuß zu fassen. Vor allem weil die Akzeptanz mir gegenüber durchaus gestiegen ist, wie mir doch stark aufgefallen ist.
    So beschließe ich diesen Bericht und freue mich auf die Fortsetzung meiner beruflichen Laufbahn.
     
  19. Hugo_Maradona gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64371-welche-filme-habt-ihr-euch-zuletzt-angesehen/?do=findComment&comment=9853812 von einen Beitrag im Thema in Welche Filme habt ihr euch zuletzt angesehen ?   
    Ein wirklich sensationeller Film mit genialen Dialogen. Muss ich mir demnächst auch mal wieder ansehen.
  20. xSLAYERx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64371-welche-filme-habt-ihr-euch-zuletzt-angesehen/?do=findComment&comment=9850132 von einen Beitrag im Thema in Welche Filme habt ihr euch zuletzt angesehen ?   
    ja das hab ich mir eigentlich auch vorgenommen.
    hier der richtige : https://letterboxd.com/xkreek/
  21. DerFremde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/101484-netflix-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=9836621 von einen Beitrag im Thema in Netflix in Österreich   
    Die Vietnam Doku ist absolute Weltklasse, vor allem da auch ehem. Vietcong interviewt wurden.
     
  22. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114574-football-manager-2019-fm19-von-sports-interactivesega/?do=findComment&comment=9796452 von einen Beitrag im Thema in Football Manager 2019 (FM19) von SPORTS INTERACTIVE/SEGA   
    Das Budget bekommst nach Saisonende. Da wird neues Sponsorgeld und TV Geld ausgeschüttet und danach wird dein Vorstand ein neues Transferbudget/Gehaltsbudget beschliessen. 
  23. t.m. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9763876 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    30min vor Anpfiff waren die leider schon ausverkauft  
  24. AngeldiMaria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/36827-der-asb-serienjunkie-thread/?do=findComment&comment=9724634 von einen Beitrag im Thema in Der ASB-Serienjunkie Thread   
    Am beeindruckendsten finde ich den gelungenen Spagat zwischen witzig und tiefgründig. Definitiv mein Serienhighlight 2018, ich hoffe wirklich die Serie geht noch lange in der Qualität weiter.
  25. Ultraviolett89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109101-red-dead-redemption-2-rockstar-games/?do=findComment&comment=9653567 von einen Beitrag im Thema in Red Dead Redemption 2 / Rockstar Games   
    niemand hier interessiert sich wirklich für das Spiel, es geht hier rein um Prinzipien und das geile Gefühl etwas unter Hand bekommen zu haben. Ein Hauch von Gangstertum