Alaba wird halt noch immer entsprechende Gehaltsvorstellungen haben, selbst wenn er nur ein Viertel von seinem aktuellen Salär bei Real haben möchte, gibts da wahrscheinlich nicht so viele Vereine, die das einem 34jährigen bezahlen möchten.
Insofern würde ich Saudi-Arabien nicht für unwahrscheinlich halten oder er machts wie Müller und geht in die USA.