

Gastkommentar
Members-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
212 Profilaufrufe
Gastkommentar's Achievements

Tribünenzierde (2/41)
81
Ansehen in der Community
-
Sohnemann gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Suni gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
themanwhowasntthere gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
kratos_SaNcHeZ gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
santaa1909 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
SturmfanDöblingMitCape gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Schönaugürtel Mario gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gastkommentar gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gastkommentar gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Diese Antwort ist eigentlich nur mehr unfassbar und an Unsachlichkeit kaum zu überbieten. Jemandem vorzuwerfen, "kein Freund der Nachwuchsarbeit zu sein", den "Nachwuchs als nichts Wert" zu empfinden und sich "am eigenen Nachwuchs zu stören", nur weil man einen Konflikt in der Vereinbarkeit der Ziele Meistertitel/CL und dem Umstieg von 17/18 jährigen aus dem Mittelfeld der zweiten Liga in den Meisterkampf sieht, deutet schon auf einen massiven Komplex hin. Vielleicht liegt es nicht daran, dass der "ganze Verein" den eigenen Nachwuchs hasst, sondern du die breite Qualität im eigenen Nachwuchs etwas überschätzt? Es ist Fakt, dass es qualitativ einen Unterschied zwischen der zweiten Liga und der Spitze der Bundesliga gibt und die Umstellung gerade in jungem Alter (mental und körperlich) enorm ist. Fakt ist es auch, dass sich die Jugend nur durch Spielzeit in der KM weiterentwickeln und integrieren kann. Dieser "Interessenskonflikt" wird im übrigen durch die Punkteteilung noch verstärkt und ist nicht einfach zu meistern. Jede Woche kommt das selbe Lied, dass alle Verantwortlichen bei Sturm nur den eigenen Nachwuchs vernichten wollen. Säumel wurde als Talentvernichter bezeichnet, aber selbst wenn er dann tatsächlich das tut was gefordert wurde und die Jugend in entscheidenden Spielen einsetzt, kommt kein positives Wort. Die Beispiele an Talenten, welche Sturm verjagt hat und die anschließend den Durchbruch geschafft haben, bist du übrigens trotz mehrmaliger Nachfrage bis heute schuldig geblieben. Das wäre zumindest ein Anhaltspunkt, deine Kritik sachlich zu halten und mit Beispielen zu belegen.
-
Gastkommentar gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gastkommentar gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gastkommentar gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gastkommentar gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gastkommentar gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gastkommentar gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gastkommentar gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gastkommentar gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Grazoshvili gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
graz_fan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Der Kaufpreis für Grund und Boden ist nur ein Teil, hinzu kommen nicht unerhebliche Kosten für die Nutzbarmachung (Anschlüsse, Bodenaufbereitung, Fundamente,...) und Infrastruktur.
-
Linz hat etwa 110 M€ gekostet, wenn man noch den Grundstückskauf, Erschließung und Infrastrukturkosten dazu rechnet wird ein Neubau wohl mindestens 150 M€ kosten. Das größte Asset des Stadions Liebenau ist mit Sicherheit die Lage. In Graz wird es vermutlich keine passenden/leistbaren Grundstücke in ähnlicher Lage geben. Ein Neubau in Grambach, Hart oder am Schwarzlsee sollte aus meiner Sicht die letzte Option sein...
-
JoggaBonito gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
OPO 3. Runde: FC Red Bull Salzburg - SK Sturm Graz
Gastkommentar antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Sehe ich auch so. Übrigens hat CI (gegen Salzburg) auch phasenweise mit der Doppel-6 gespielt, da war es aber dann keine „Dobbel-Seggs“, kein „Foda-Ball“ und es hat auch keiner seinen Rauswurf gefordert. Das haben die Meisten aber schon vergessen… -
Lass mich raten, wahrscheinlich haben Säumel und Wurm jetzt ganz offensichtlich auch was gegen Hödl und wollen mit aller Gewalt seinen Durchbruch verhindern? Bei der Nominierung der Spieltagskader wird der Trainer vermutlich einen Kader zusammenstellen, mit dem er sich die bestmöglichen Chancen auf die Titelverteidigung ausrechnet. Möglicherweise steht dies aber im Gegensatz zur bestmöglichen Förderung der Talententwicklung. In diesen Überlegungen hat es für den Trainer möglicherweise einen Mehrwert, einen Leader wie Hierländer dabei zu haben und es geht ihm nicht bloß um persönliche Abneigung.
-
22. Runde: Voitsberg - Sturm II
Gastkommentar antwortete auf lovehateheRo's Posting im Forum SK Sturm Graz II
Ganz offensichtlich hat er irgendwas gegen Sorg und Afrifa! -
OPO 3. Runde: FC Red Bull Salzburg - SK Sturm Graz
Gastkommentar antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Böving hat letztes Jahr schon fast das ganze OPO Stürmer gespielt! -
22. Runde: Sturm II - Austria Lustenau
Gastkommentar antwortete auf lovehateheRo's Posting im Forum SK Sturm Graz II
Wieso muss es immer etwas persönliches sein? Was macht das so offensichtlich? Einen Soglo, dem offensichtlich Spielpraxis fehlt, für die entscheidende Phase der Meistergruppe aufzubauen macht meiner Meinung nach durchaus Sinn. -
Was spielen wir denn? Wo liegt der konkrete Vorwurf?
-
Und auch einen JGS. Eine im Vergleich zu den Vorjahren relativ instabile Defensive zieht sich seit dem ersten Spiel durch die gesamte Saison. Vermutlich haben viel schon die erste Runde im Cup gegen Krems oder das erste Spiel in der BL gegen Rapid vergessen. Das war (abgesehen von den meisten CL Spielen) weder unter CI noch JS überzeugend und liegt möglicherweise daran, dass einige unsere Akteure nicht zu 110% bei der Sache oder in Meisterform sind. Die letzte Saison hat aber gezeigt, dass es in jedem Spiel 110% und eine absolute Willensleistung aller Spieler braucht um Meister zu werden. Die Qualität dazu ist meiner Meinung nach noch immer vorhanden, ich sehe aber diese 110% nicht bei allen Feldspielern. Ebendarum würde ich auch Parensen nicht dafür kritisieren, sich auf Biegen und Brechen für einen Stürmer zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt (Angebot und Nachfrage) finanziell zu verausgaben.
-
Das uns aktuell ein treffsicherer Stürmer fehlt steht für mich außer Frage, dennoch sehe ich das Hauptproblem über die gesamte Saison in der Defensive. Letzte Saison hatten wir zum gleichen Spieltag ein Torverhältnis von 41:15 wohingegen wir heuer nach 23 Runden schon bei 29 Gegentoren (bei 52 Treffern) stehen. In der Meistergruppe hat uns übrigens letztes Jahr "kein Stürmer zum Titel geschossen". Von 19 Toren in der Meistergruppe wurden nur 4 von unseren nominellen Stürmern erzielt (3 Biereth, 1 Camara)
-
Du kannst dich vorbereiten soviel du willst, aber wenn der Spieler deines „Schattenkaders“ nicht wechseln will, nicht wechseln darf oder der verkaufende Verein Unsummen aufruft wird aus dem Wechsel eben nichts. Ganz grundsätzlich bin ich übrigens sehr froh, dass mit kaufmännischer Sorgfalt gehandelt wird und wir für den sportlichen Erfolg nicht finanziell über unseren Verhältnissen leben. Was wäre denn mit einem Winter Transfer um 5 M€ der sich beim aufwärmen verletzt?
-
Wenn es "SK Sturm Nike T-Shirt Derby #8" heisst wohl eher schon!
-
Die Konkurrenz im Fokus
Gastkommentar antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Du verurteilst aber selbst gerade die gesamte aktive „Ultra-Szene“ mit deinem Posting! -
Da muss man meiner Meinung nach schon differenziert betrachten, welches Profil geholt wird. Ein Karic musste sich zB auch erst in die Mannschaft kämpfen. Es werden auch genug Spieler für die zweite Mannschaft geholt welche dort nicht sofort zum Zug kommen. Ein 18 Jähriger aus der zweiten Mannschaft muss in der ersten natürlich in den Wettbewerb mit erfahreneren Spielern, welche womöglich in der Entwicklung schon weiter sind. Qualität wird sich am Ende meiner Meinung nach immer durchsetzen egal woher der Spieler kommt. Ich glaube nicht, dass unsere Verantwortlichen gerne Geld für Spielerkäufe ausgeben, wenn sie das Potential intern vorhanden sehen.