SturmUndDrang

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.307
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über SturmUndDrang

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Freunde
  • Am Wochenende trifft man mich...
    Dieselkino
  • Lieblingsbands
    AC/DC
  • Geilstes Stadion
    Emirates Stadium
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Italien
  • Lieblingsspieler
    Antonio Di Natale
  • Schlechtestes Live-Spiel
    NK Maribor - Olimpija
  • Bestes Live-Spiel
    Arsenal FC - Manchester United
  • Beruf oder Beschäftigung
    Selbstständiger Versicherungskaufmann
  • Lieblingsverein
    Arsenal FC

Allgemeine Infos

  • Aus
    Lieboch

Letzte Besucher des Profils

3.895 Profilaufrufe

SturmUndDrang's Achievements

Beruf: ASB-Poster

Beruf: ASB-Poster (28/41)

3,5k

Ansehen in der Community

  1. sonst macht halt Sarkaria den IV
  2. Wow, ein Namensvetter von Lee. Vielleicht sollte Laola jemand mitteilen, dass in Südkorea die Wahrscheinlichkeit, dass jemand Lee heißt, so hoch ist, dass es eigentlich keine Erwähnung wert sein sollte.
  3. Je nachdem, wie weit die Verhandlungen fortgeschritten sind, rechne ich nicht mit Böving. Auch wenn er noch Spieler des SK Sturm ist, wird Parensen vermutlich keine Verletzung riskieren.
  4. SturmUndDrang

    Off-Topic & Spam

    Die Sprache ist sicher ein Hindernis, aber bei multi million Klubs halt ein sehr einfach zu überwältigendes. Vereinzelt führen Sprachbarrieren sicher dazu, dass sich Spieler nicht wohlfühlen oder dem Trainer nicht folgen können, aber dass das pauschal ein Problem, insbesondere bei Camara darstellt, der jetzt ja auch schon zwei, drei Jahre (?) hier ist, weiß ich nicht. Erinnere gern an die Ansprache vom Uwe beim ersten Cupfinale gegen Rapid. Halte meine Deutsch und insbesondere Steirisch Kenntnisse jetzt für ausreichend gut, aber dem konnte ich nicht folgen, und damit war ich sicher nicht allein, trotzdem hammas gwetzt
  5. OK danke für die Info Perfekte Bedingungen, um da noch dazwischen zu grätschen.
  6. entweder haben wir einen neuen TW oder der SV Speckkaiser Strassburg aus dem Gurktal hat einen echten Coup gelandet.
  7. SturmUndDrang

    Off-Topic & Spam

    wie erklärst du dir dann, dass dutzende Topklubs auf der ganzen Welt richtig performen, obwohl sie 20 Nationalitäten und Sprachen im Kader haben? Sprache ist schon wichtig, hat ja Frieser erst in einem Sky Interview gesagt, wie alleine er sich in Cesena fühlte, weil keiner mit dir redet, wenn du kein italienisch kannst. Das Problem liegt dann aber in der Kabine und in den Köpfen der Mitspieler, die Sprachbarriere ist da nur ein Symptom.
  8. SturmUndDrang

    Off-Topic & Spam

    Er hat schon recht, immerhin hat Otar auch erst angefangen zu performen, als er deutsch lernte. Wir brauchen jedenfalls keine Legionäre, sondern nur deutsche und österreicher, weil die Sprachbarriere einfach eine zu große Hürde ist. Und Säumel sollte gefälligst englisch, italienisch, französisch, Swaheli, Mandarin und tongesisch lernen.
  9. Da hast du natürlich recht. Beim Spiel in Krems war ich mich schon sicher, dass wir UPO Anwärter sind Naja, sagt wenig aus, ist aber immerhin besser, als wenn die Konkurrenz komplett drüberfahren würde über Voitsberg/Innsbruck. Bin gespannt, ob Rapid nächste Woche schon fürs Cupfinale schonen wird.
  10. Und dann geht er auf wie Fuseini Nochmal random name dropping - für IV wäre auch Stjepan Radeljic nice. Wurde in Rijeka Meister, ist ein Riese und wird in Kroatien extrem gelobt. Außerdem bringt er Erfahrung mit und darf sich nach dieser einen historischen Nacht mit dem FC Sherriff immerhin Real-Madrid-Bezwinger im Bernabeu nennen EDIT bosn. Teamspieler und ein Jahr Restvertrag noch.
  11. Eh, wir sind sicher auch hinten nach, das steht ausser Frage. Aber es ist nicht schlecht zu wissen, dass wir damit nicht alleine sind.
  12. Das gute an der ersten Cuprunde ist, dass einige hier doch schon Schnappatmung bekommen haben, aus diversen Gründen (Jatta, wo Stürmer, wo Tormann), und ich war einer davon. Aber nach den Performances der Wiener Klubs bin ich wieder tiefenentspannt.
  13. Und wieder hast ein absolutes Ausnahmespiel, bei dems im Nachgang nur mehr um den Schiedsrichter geht. Nicht um eine echt respektable Leistung des Regionalligisten oder beidseitig schöner Choreografien und guter Stimmung, na. Schade einfach nur. Und erwartet wieder eine Saison voller willkürlicher Entscheidungen und Refs die sich wie bockige Kinder verteidigen wollen.
  14. Das passt eh, ist nicht schlecht wenns mal ein anderer pfeift und nicht immer der Hameter oder so. Blind is er trotzdem, wer auch immer der bersch ist.
  15. Weil vor paar Tagen Thema war, wie lange es wohl bis zum ersten Skandalspiel aus Sicht der Schiedsrichter dauert - sogar vor Bundesligastart schon so weit.