-
Gesamte Inhalte
85 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über a.l.e.x.
- Geburtstag 11. August
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
Internetseiten
-
Lieblingsspieler
Alessandro del Pierro
-
Lieblingsverein
SK Rapid
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
a.l.e.x.'s Achievements

Banklwärmer (4/41)
185
Ansehen in der Community
-
a.l.e.x. gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
sundaydriver gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
a.l.e.x. gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
a.l.e.x. gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Iw4n gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Megustarapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Tobal12345 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Emina gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Auch wenn es hier nicht ganz passt, ich kann mich dem geschriebenen nur anschließen. Ich war bei vielen, auch spitzenspielen, im ausland wie zb. Römer derby od liverpool vs chealsea in anfield, zuletzt beim baskenderby in sociedad und nirgendwo war die Stimmung und damit auch das stadionerlebniss besser wie bei uns. Ich glaube man könnte die allgemeinheit schon mehr dafür begeistern, leider haut negative Berichterstattung schon auch vieles zusammen.
-
Hat eigentlich jemand Infos warum zu diesen Zeitpunkt der Wechsel abgewickelt wurde und nicht zB. nach dem Györ Match? Hatte das was mit der Anmeldung für den europäischen Bewerb zu tun oder war es einfach Druck der Franzosen? Danke für die info, habe jetzt auf die schnell nichts dazu gefunden...
-
Sehe ich ähnlich dass er TOP für uns ist und ich finde ich toll, dass wir einen Nachwuchsspieler, wo schon der Vater für Rapid gespielt hat, in unseren Reihen haben. Ein Ersatz würde mir aber in dem Fall schon einfallen, ehemaliger Nationaltorhüter, wohnt in der Nähe und ist aktuell vereinslos... ob das realistisch wäre und ins Konzept passt, steht natürlich woanders.
-
Im Grunde genommen, kann der österr. Verein kaum verhindern, dass ein talentierter 15/16 jähriger ins Ausland wechselt. Ich weiß, das man sich speziell bei Rapid um Talente sehr bemüht, ihnen versucht eine Perspektive zu geben und auch einen Plan mit ihnen ausarbeiten. Vielleicht nicht mit allen, aber mit den talentierten auf jeden Fall. Wenn dann Deutschland lockt, kann man es aber auch keinem jungen verübeln, dass er die chance nutzen möchte, er hat mehr zeit sich dort zu entwickeln und wenn er den sprung schafft, ist er gleich auf der großen bühne zuhause. Schafft er es nicht, ist die Ausbildung so gut, dass mit richtiger Einstellung, es dennoch reichen wird, sein geld mit Profifußball zu verdienen. Möchte man dieser Entwicklung her werden, muss man das auf internationaler basis regeln. Sonst wird sich da nichts ändern.
-
a.l.e.x. gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
a.l.e.x. gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Arbeitsloserpensionist gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Bojack gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
AC58 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Da Oage gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
a.l.e.x. gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sehe ich ähnlich, die Kamera Filmt einfach zu spät die entscheidende Szene. Wie das viele so genau beurteilen können, anhand einer schlechten Kameraeinstellung, versteh ich nicht ganz. Die Reaktion von auer und die beiden Hände des Gegners, abgewinkelt, sind für mich aber Indiz, dass der Schirm eher richtig lag. Jeder der selbst fussball gespielt hat, weiß dass eine stoßen genau beim wegspringen, dein Timing extrem beeinflusst.
-
a.l.e.x. gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wird das Spiel heute übertragen und wenn ja wo?
-
ofla4rocki gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
a.l.e.x. gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
da kann ich mich noch gut erinnern, dass viele hier herinnen ebenso überrascht von der der Steigerung waren und einige meinten, dass sie ihm das nicht zugetraut hätten. Wie schon geschrieben, ob die Trainer, dass hätten sehen müssen kann man diskutieren.
-
Naja, vor die Nase gesetzt finde ich hart. Sollbauer ist im sommer 22 gekommen, Querfeld hatte bis dahin heiße 5 Einsätze in der MS. Man hatte damals Wimmer, Hofmann, Aiwu , Mormann und Querfeld. Aiwu ist im selben Jahr gegangen und wer weiß welche Angebote der davor schon hatte. Das man nicht nur mir Wimmer und Hofmann und sonst nur Nachwuchsspielern in die Saison geht ist nachvollziehbar. Außerdem denke ich ein junger mit Klasse, wird und muss auch einen älteren rausspielen, was ja dann schlussendlich auch passiert ist und auf einmal Querfeld gesetzt war und die anderen um einen Platz gekämpft haben.
-
a.l.e.x. gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich fand das nie optimal, mMn haben immer schon, potentielle Leistungsträger, den Verein viel zu früh verlassen, manchmal hat es sich mehr ausgezahlt (Wöber, Demir, etc.) manchmal gar nicht (zB greiml) und oft wars irgendwas dazwischen (zB Querfeld). Wenn der Verein mehr Geld zur Verfügung hat, kann er einen nachwuchspieler auch einen langfristigen Vertrag geben und den dann, wenn er einschlägt gewinnbringend verkaufen. In den letzen Jahren, war halt oft das Geld dafür auch nicht da oder dem Spieler werden chancen gegeben und es geht halt der Knopf nicht wirklich auf (strunz zB). Alles in allem, kann man aber im vergleich mit anderen österr. Mannschaften schon sehr zufrieden sein mit dem output, überhaupt wenn man bedenkt, dass man bis vor kurzem nicht mal eine Akademie hatte. Das natürlich mehr immer wünschenswert ist und noch Potential nach oben ist, brauchen wir eh nicht zu diskutieren. Das junge Spieler sich immer weniger mit Rapid identifizieren und auch schon sehr früh von "größeren" Vereinen umworben werden, ist halt leider aktuell so, wird sich kaum ändern lassen und wird bestimmt nicht besser.
-
a.l.e.x. gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ja, da hat man sicher den Fehler gemacht und zu spät eine perspektive gegeben ob man den Verantwortlichen von damals das umhängen kann und sie das potential sehen hätten "müssen" kann man sicher diskutieren. Aber fairerweise muss man sagen, dass ihn vor seiner ersten richtigen Saison niemand am Plan hatte und mit Sollbauer ein solider erfahrener Spieler mit ö. Pass für die Pos. frei war. Ich fand den Transfer damals nicht gut, aber zumindest nachvollziehbar.
-
Querfeld hatte 1 bis 2 gute Saisonen und ist mit 20 gewechselt. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann konnte man ihm nach seinem ersten richtigen Profijahr den Vertrag zwar verlängern, aber mit Konditionen (fixe Austiegsklausel) die nicht sehr lukrativ waren. Ich weiß, dass schon sehr früh (im Nachwuchs) mit den Spielern und Eltern gesprochen wird und es idR einen Plan für den Spieler gibt. Das sehr viele in sehr jungen Jahren schon angebote aus dem Ausland bekommen und auch einige mit potential sich in den letzten Jahren immer wieder nicht längerfristig binden wollten, ist mMn eher das Problem. Meist ist es so gelaufen, Spieler ist 17/18 Jahre, bekommt den ersten Profivertrag, meist 2-3 Jahre. Im ersten Jahr fühlt er rein, im zweiten geht ihm der knopf auf und du kannst ihn nicht mehr halten. Auf die schnelle fallen mir ohne Recherche, Querfeld, Sattlberger, Greiml ein. Spielst diese Saison mit einem Querfeld und Sattelberger, führst du das Gespräch gar nicht, sondern freust dich über die jungen aus dem eigenen Nachwuchs.
-
Aber der Verein bildet doch gute Spieler aus, ich denke da gibt es kaum zwei Meinungen. Die Herausforderung ist halt, diese Spieler länger als 1-2 gute Saisonen beim Verein zu halten. Auch beim Živković, weiß keiner (außer vielleicht der ein od andere der mehr Einblick hat), ob er den Vertrag, der nächstes Jahr ausgelaufen wäre, nicht verlängern wollte oder zu Konditionen die nicht annehmbar sind. So hat man wenigstens noch gutes Geld mit ihm gemacht.
-
passt zwar nicht ganz in den Transferthread, aber da hier schon von einigen dazu geschrieben wurde auch meine Sicht. Ich denke, die Zeiten, wo es Nachwuchsspieler zur Identifkiationsfigur schaffen, sind schon länger vorbei. Wenn einer die Qualtät hat, strebt er eher einen Wechsel so früh wie möglich an (entweder in der Jugend schon oder als junger erwachsener mit 18/19 spätestens 21). Die die darüber hinaus bleiben, haben idR nicht die Qualität um Identifikationsfiguren zu werden. Was mMn versucht werden muss, sind österr. spieler, die es im Ausland nicht ganz geschafft haben und immer noch in einem guten Fußballalter sind langfristig an den Verein zu binden. Da gibt es aber heuer eigentlich kaum wem, denn ich sehen würde (außer vielleicht Kainz, der hat aber sicher zu stark fuß gefasst in deutschland). Deswegen, gut dass man sich mit den bisherigen zugängen, doch mehr breite und qualtiät geholt hat und ich wäre auch auf Tilio gespannt, überhaupt wenn sich das Risiko aufgrund Leihe (wie schon geschrieben) in Grenzen hält.
-
Setz ich auch nicht voraus, meinungen sind wir ohrfeigen🤷🏻♂️😅. Aber die andere Meinung dazu, kann ja artikuliert werden, dann redet man drüber und oft ist man dann eh nicht soo weit auseinander.
-
Ich glaube nicht, dass ich mit meinem Beitrag irgendwem beleidigt habe oder untergriffig war. Wenn man in einem Diskussionsforum eine andere Meinung hat, kann man sie ja zum Ausdruck bringen und darüber diskutieren, so ist es einfach nur wertlos. Und zu deiner frage, wo habe ich geschrieben, dass er nicht in einem anderen Land arbeiten oder leben kann? Ich würde es halt nicht richtig finden und auch persönlich nicht so handhaben, zuerst wegen der hohen steuerlast woanders hin zu gehen und danach von den Vorteilen des landes zu profitieren, die größtenteils nur durch die hohe Abgaben finanzierbar sind, zu profitieren. Was im Nachhinein nicht richtig von mir ist, es ist spekulativ ist und die verurteilung nicht richtig ist, das hätte ich besser formulieren müssen.