

viola per sempre 1911
Members-
Gesamte Inhalte
46 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
viola per sempre 1911's Achievements

Amateur (3/41)
89
Ansehen in der Community
-
viola per sempre 1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
viola per sempre 1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Herr Rossi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
DerSuperMario gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ViolaVie gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Papa_Breitfuss gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
tifoso vero gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Boerger gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
PrinceFerdi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
hope and glory gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Kitsis gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
jumap17 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Transferspekulationen Sommer 2024
viola per sempre 1911 antwortete auf Violettesbluat's Posting im Forum FK Austria Wien
Ich sehe die Leistung der Austria seit Schmid als Trainer und auch unter seinen Nachfolgern eigentlich als sehr konstant an (mit Höhen und Tiefen). Beispielsweise haben wir im Grunddurchgang unter Schmid in der tollen Saison mit Platz drei und unter Wimmer in der letzten Saison genau gleich viele Punkte gemacht. Schmid profitierte damals sehr davon, dass auch die anderen Teams der Bundesliga (mit Ausnahme von Salzburg) keine Konstanz hatten und man sehr knapp am letzten Spieltag das Spiel in der Südstadt noch drehen konnte. Zusätzlich ging es für Sturm beim 4:1 in der letzten Runde um nichts mehr - wir hatten also auch durch Glück in der Auslosung die Möglichkeit, Platz drei zu erreichen. Diese Saison war uns das Glück nicht hold und wir haben mit einer Punktezahl, mit der man bisher immer oben dabei war dies leider nicht geschafft. Wären wir oben dabei gewesen, hätte die Mannschaft auch nicht den Leistungseinbruch gehabt und Platz 4 wäre sicher möglich gewesen. Ich finde, dass Schmid und Wimmer beide gute Trainer waren. Wunderdinge haben sie allerdings beide nicht vollbracht - die Austria hat der Kaderqualität und den finanziellen Möglichkeiten entsprechend performt und das wird sie auch diese Saison wieder tun. In unserer Lage ist das OPO eben erreichbar, aber nicht mit Sicherheit zu erwarten. Es hängt auch von der Performance der anderen Teams ab und der Ausgeglichenheit der Liga ab, wie weit wir es schaffen können. -
viola per sempre 1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
viola per sempre 1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Bin noch auf der Suche nach einem Ticket fürs Derby! Hat wer eine abzugeben?
-
Hätte auch noch eine Ost 2 Karte abzugeben - gerne PN an mich
-
Muki zum ersten mal auf der Abrufliste fürs A-Team
-
Tabellenstand und Prognose
viola per sempre 1911 antwortete auf pramm1ff's Posting im Forum FK Austria Wien
Wenn man die ersten 5 Runden mit den gleichen Spielen der Vorsaison vergleicht, haben wir sogar drei Punkte mehr als letztes Jahr eingefahren. Die Auslosung dieses Jahr hat uns echt übel mitgespielt. Hier sollte man mMn. kühlen Kopf bewahren und einfach weiterarbeiten mit Konsequenz. Jetzt alles blind zu kritisieren oder über den Haufen zu werfen wäre zu früh und unnötig. -
viola per sempre 1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
[V] Red Bull Salzburg - FK Austria Wien
viola per sempre 1911 antwortete auf Gizmo's Posting im Forum FK Austria Wien
Die Stärke des heurigen Transferfensters ist es, dass der Kader in der Breite verstärkt wurde und eine Rotation auf allen Positionen (außer jener Ranftsl) ohne merklichen Qualitätsverlust möglich ist. Zumindest solange es keine langen Verletzungslisten gibt. Man hat hier auch aus den Fehlern der letzten Saison meiner Meinung nach gelernt und Wimmer setzt von Saisonbeginn an auf Rotation und nutzt diese Stärke geschickt. Unter Schmid gab es im letzten Herbst jedenfalls immer fast die identische Besetzung - auch weil er nicht so viele Alternativen hatte wie jetzt. Bis auf Ranftl und Früchtl wurde eigentlich auf allen Positionen rotiert und dementsprechend wird das denke ich vernünftiger Weise auch am Sonntag und Donnerstag weiter so gehandhabt. Hinsichtlich einer hoffentlich lange andauernden Dreifachbelastung wäre es daher aus meiner Sicht morgen wichtig, vor allem Ranftl mal eine kurze Pause zu gönnen und durch Pazourek oder falls möglich Potzmann und links Gouenouche zu ersetzen. Eventuell Potzmann dann auch tauschen, damit er nicht überspielt wird. Ideale Aufstellung für morgen in einer an unsere Belastung angepassten Variante inkl. Wechseloptionen (zumindest die fünfte Wechseloption wenn nicht auch den Baltaxa-Wechsel muss man sich gegen Salzburg zur Kompensation von Gelb-Rot gefährdeten Spielern aufheben) daher meiner Meinung nach folgende: Früchtl Handl Galvao Meisl Potzmann (Patzourek) Fischer (Braunöder) Jukic Guenouche Kani Huskovic (Schmidt/Vucic) Polster (Baltaxa) -
viola per sempre 1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
viola per sempre 1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ECL 2023/24 aus violetter Sicht
viola per sempre 1911 antwortete auf Hutz's Posting im Forum FK Austria Wien
3:2 Legia - 5 Minuten vor Schluss -
viola per sempre 1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
viola per sempre 1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
viola per sempre 1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
TESTSPIEL : Austria Wien - Aris Limassol
viola per sempre 1911 antwortete auf xmindgamerx's Posting im Forum FK Austria Wien
Beim Treffer von Plavotic war es an der Grenze zum aufstützen - je nach VAR wohl Ermessenssache. Umgekehrt der Gegentreffer klares Abseits - allerdings kann man den unter Umständen mit viel Wohlwollen auch geben, weil Handl noch abgefälscht hat bzw. von ihm der Ball kam. Kontrolliert wohl eher nicht aber hängt dann wohl auch vom VAR ab im Ernstfall. Insofern geht der Zwischenstand wohl in Ordnung, wobei die Austria die bessere Mannschaft ist. Austria besser - beim Stand von 0:0 hatten allerdings die Zyprer eine Topchance, wo man sich über einen Gegentreffer wohl nicht beschweren hätte können. Polster überraschend weit vorne und da stark - nur die Flanken haben heute gar nicht funktioniert. Hat dann im letzten Drittel der 1. HZ auf flache Bälle zur Mitte umgestellt, was deutlich besser funktioniert hat. -
Sommertransfers 2023
viola per sempre 1911 antwortete auf QPRangers's Posting im Forum FK Austria Wien
Muss ja auch erst verhandelt werden mit der Austria. Traue JW da schon zu, gut zu pokern und sofern sinnvoll auch auf Zeit zu spielen um möglichst viel rauszuholen. -
Sommertransfers 2023
viola per sempre 1911 antwortete auf QPRangers's Posting im Forum FK Austria Wien
Gemäß dem Artikel von Ajansspor hat sich Keles mit Karagümrük geeinigt - der Vertrag soll bis Sommer 2026 laufen. Eine Einigung zwischen Austria und Karagümrük scheint noch nicht ausverhandelt zu sein. Karagümrük spielt seit 2020 wieder in der höchsten türkischen Spielklasse und wurde letzte Saison überraschend Siebter. Ablösesummen zahlen sie eher geringe und das auch eher selten. Angesichts der Tatsache, dass Keles aber doch für die Flügel als Stammkraft und Verstärkung gesehen wird sollten dennoch meiner Meinung nach zumindest 300 000 bis 500 000 drinnen sein. Ansonsten würde sich das keines Falls lohnen für die Austria. Potenzial ist ja durchaus da und ich würde Keles schon auch noch eine deutliche Steigerung inkl. mehr Einsatzzeit zutrauen bei uns. -
Sommertransfers 2023
viola per sempre 1911 antwortete auf QPRangers's Posting im Forum FK Austria Wien
Reine Spekulation, könnte aber gut bei 0 oder einem sehr geringen Betrag liegen. Wenn Plavotic nicht 2. Liga spielen mag, dann wird er sich da schon was gutes überlegt haben. -
Sommertransfers 2023
viola per sempre 1911 antwortete auf QPRangers's Posting im Forum FK Austria Wien
Plavotic und Radlinger wohl ante portas: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/zwei-ried-leistungstraeger-angeblich-im-visier-von-austria-wien/ Schaut also sehr nach einem Früchtl-Abschied aus - sonst würden Verhandlungen mit Radlinger keinen Sinn ergeben. -
Hätte auch noch eine Karte für heute auf Ost 2 zu vergeben - bin leider krank.
-
[V] FK Austria Wien - LASK
viola per sempre 1911 antwortete auf Violetter1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Es wird also sogar auf einen Legionärsplatz verzichtet - die Bank ist rein österreichisch besetzt. -
[V] Austria Lustenau - FK Austria Wien
viola per sempre 1911 antwortete auf Violetter1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Die würden mir fürs erste auch reichen