Gascoigne

Members
  • Gesamte Inhalte

    986
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Gascoigne gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=14698701 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Liebe Rapidler & ASB'ler,
    lange habt ihr drauf warten müssen, aber nun ist endlich die Zeit gekommen den 22.9.2024 abzuschließen (zum Großteil)
    Vorweg, ich bin immer noch gerührt und überrascht welch Zusammenhalt hier herrscht. Mit hier meine ich nicht nur das ASB, sondern auch unseren Verein! Alle Menschen im Präsidium haben nach Bekanntwerden des Vorfalls 100%ige Unterstützung zugesagt! Vor allem @pedro hat sich die ersten Wochen intensiv um mich gekümmert und immer wieder nach dem aktuellen Zustand erkundigt. Aber auch viele unter EUCH haben so viel Mitgefühl gezeigt und Anteilnahme geäußert, dass es in manchen Momenten schon "unheimlich" war. DANKE!
    Ich würd gern einen User besonders loben, weil er schlussendlich auch einen sehr großen Teil dazu beigetragen hat wie dann alles weitere verlaufen ist. Viele die es mitverfolgt haben, können sich's eh denken, aber ich möchte mich an dieser Stelle einfach nochmal bei Ihm bedanken! (Obwohl er immer sagt er sieht's selbstverständlich, das ist einfach Rapid)
    Kurze Chronologie: Mein Vater hat nach dem 22.9.2024 fünf Tage auf der Intensivstation verbracht. Bei unserem Spiel auf der Hohen Warte damals gegen Donaufeld wurde er aus dem künstlichen Koma geholt. Beim Spiel gegen den LASK war er dann schon auf der Normalstation in einem, den Umständen entsprechenden Zustand bei vollem Bewusstsein.
    Auch erwähnenswert: Vorgänger Michi hat mir vorm Spiel das BW Alternativ Trikot überreicht & Alles Gute gewunschen. Das habe ich Ihm nach dem Spiel direkt ins AKH gebracht ;-) 
    Er war dann noch eine weitere Woche auf der Normalstation, insgesamt war er 14 Tage im AKH. Bei der Entlassung war er mobil und ohne Einschränkungen wieder Zuhause. Die Blutungen haben aber weiterhin existiert, weshalb wir wöchentlich ins AKH mussten zum CT. Die letzte Untersuchung war dann Ende/Anfang Oktober wo die letzte Blutung verschwunden ist/nicht mehr nachweisbar.
    Was blieb war natürlich Schwindel, Unsicherheit & Kopfschmerzen. Aber zum Glück keine sonstigen Einschränkungen von Sinnen, die der Mensch gewohnt ist zu haben. Es folgten weitere Untersuchungen in allen möglichen Bereichen, die dann aber Gesamt gesehen Gott sei Dank unauffällig geblieben sind! Der Krankenstand hat knapp vier Monate gedauert, seit Mitte Jänner geht er wieder seiner postalischen Arbeit nach & das alles ohne Beschwerden.
    Warum ich mich gerade heute melde mit dem umfassenden Update war die Gerichtsverhandlung am Landesgericht für Strafsachen.
    Der Täter hat eine bedingte Haftstrafe von neun Monaten bekommen, nachgesehen auf drei Jahre. (Körperverletzung unter schwerer Berauschung). Schmerzensgeld wurde ein mittlerer vier stelliger Betrag zugesprochen, den Rest müssen wir noch zivilrechtlich weiterverfolgen. Vom Verein wurde er mit einem neun jährigen Stadionverbot belegt.
    Das Präsidium hat uns den Nikolaus Rosenauer beiseite gestellt, der uns in allen Belangen unterstützt hat und weiterhin tun wird.
    Abschließend noch eine sehr schöne Geschichte die den Mythos Rapid aufleben lässt: Am 1. Dezember (sein Geburtstag) bei unserem unrühmlichen Spiel gegen BW Linz kam von Stefan Kjaer die Einladung in die Rapid Loge. Wir durften gemeinsam mit Legenden und dem gesamten Präsidium das Spiel verfolgen sowie den ganzen Business Club nutzen und genießen. Es war ein unbeschreiblicher Abend, den vor allem mein Vater sein ganzes Leben nicht mehr vergessen wird - auch wenn das Spiel katastrophal war... Komplett unrealistisch wenn einfach von Steffen Hofmann bis Günter Kaltenbrunner dir zum Geburtstag gratulieren und sich nach deinem Gesundheitszustand erkundigen. Auch Alexander Wrabetz und Nurten haben mit uns gemeinsam ein Glaserl getrunken, angestoßen und einfach gesagt "schön, dass wir heute deinen Geburtstag hier gemeinsam verbringen" -> Rapid 💚!!!
    Abschließend möchte ich mich wirklich nochmals von ganzem Herzen bei jedem einzelnen von euch bedanken! Für euer Mitgefühl, eure Nachrichten, eure Kommentare oder nur das einfache "dran denken".
    Möge so eine Situation in unserem Umfeld NIE wieder passieren - es hätte ganz anders ausgehen können...
    Danke für alles - Hoch Rapid!
    gwg


     
  2. ShortCall gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142305-marcus-knipping-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-wirtschaft/?do=findComment&comment=14494315 von einen Beitrag im Thema in Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft   
    Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist. 
  3. Gascoigne gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139044-alexander-wrabetz-pr%C3%A4sident-des-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=14508032 von einen Beitrag im Thema in Alexander Wrabetz- Präsident des SK Rapid Wien   
    trotzdem finde ich es kontraproduktiv, in einem Diskussionsforum etwas öffentlich zu sagen/abzulehnen, was man öffentlich nicht begründen oder erklären kann oder will. Dann kann man es auch überhaupt für sich behalten.
    Bitte, ich weiß was, aber ich sag es nicht.
  4. Gascoigne gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139044-alexander-wrabetz-pr%C3%A4sident-des-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=14508055 von einen Beitrag im Thema in Alexander Wrabetz- Präsident des SK Rapid Wien   
    Das ist doch so nicht richtig. Sie wurde vom Verein aufgrund der Vorfälle damit beauftragt hier einen Maßnahmen-Katalog zu erstellen. Sie hat hier eine "good cop" (von mir aus auch "bad cop") Rolle übernommen und diese genau im Sinne des Vereins erfüllt. Ihr daraus einen Strick drehen zu wollen, ist grundfalsch.
    Sie wäre eine Top-Wahl
  5. Gascoigne gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158715-lask-sk-rapid-21-10/?do=findComment&comment=14673838 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid 2:1 (1:0)   
    Also, meine paar Gedanken zum heutigen Spiel:
    Oswald hat heute seine Spielzeit bekommen, die viele seit Herbst gefordert haben und Unverständnis geäußert haben, weil ihm Borkeeit und Lang vorgezogen wurden. Also ganz so falsch lag der Trainer offenbar nicht.
    Seidl, wo vorige Woche noch viele meinten, man kann doch den Kapitän nicht auf die Bank setzen hat auch heute wieder bewiesen dass er derzeit einfach komplett von der Rolle ist. Sein Pass auf Oswald vor dessen Fehler war schon haarsträubend, also ist Klauss eigentlich auch hier richtig gelegen.
    Kara. Sein Zugang wurde hier wohl von 80% der User bejubelt, endlich einer der den Rapid Geist verkörpert, ein echter Rapidler. Die Minderheit gab zu bedenken, dass Kara eigentlich seit 2 Jahren nichts auf der Visitenkarte stehen hat, und behielt leider recht. In den drei Spielen die er jetzt wieder spielte war er ein extremer Fremdkörper, technisch und vom Tempo (auch im Kopf, Ball entgegengehen) ein Totalausfall. Nicht allein wegen seiner fehlerhaften Klärungsaktion, warum geht man da nicht mit dem Fuß hin und pfeffert die Haut über das Stadiondach?
    Meine Meinung zu Bolla, der unser Spiel extrem verlangsamt habe ich bereits in vorangegangenem Post geäußert.
    Das sind die augenscheinlichsten Problempositionen heute gewesen.
    Dann ist da ganz viel im Kopf das bremst. Mir scheint es, als ob man ganz gut ins Spiel kommt, eh wie die beiden letzten Spiele, und sich zu sicher wird weil man in so vielen Belangen überlegen ist. Und dann passiert was, heute das 1:0, letzte Woche der Ausgleich, und das haut die Mannschaft komplett aus den Socken.
  6. Gascoigne gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158715-lask-sk-rapid-21-10/?do=findComment&comment=14675024 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid 2:1 (1:0)   
    wenn keine fehler passieren, enden die meisten spiele 0:0
  7. Gascoigne gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158715-lask-sk-rapid-21-10/?do=findComment&comment=14674563 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid 2:1 (1:0)   
    und ganz im allgemeinen wundere ich mich im asb oft ob ihr eure eigenen beiträge eigentlich liest.
    gegen die austria war noch die frage warum kara nicht länger spielen darf und vor dem spiel gegen lask dass er uns freude bereiten wird und 2 tore schießt, und nach dem spiel dass er sowieso nie bei uns hätte sein dürfen weil viel zu schlecht.
    und ja. natürlich haben andere wiederum von anfang an angezweifelt und hatten eh recht.
  8. Gascoigne gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158715-lask-sk-rapid-21-10/?do=findComment&comment=14674270 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid 2:1 (1:0)   
    Na da kann man man sich ja wieder vieles zusammen reimen; Absolut Mühsam zZ. Pers. bin ich es leid was da manche schon wieder fordern - Köpfe müssen rollen, und was sich ein Lang erlaubt buhuhuhuuu. Die Erwartungshaltung(en) zu Tode betrübt aber es wird sicher alles besser wenn man den Trainer stanzt;
    Mittelalterliche Zustände, aber man ist es ja gewöhnt mittlerweile fast nur noch Shitstorm zu lesen was die Rapid betrifft. Also "alle" hinter die Tastatur und den Bundesliga Manager anwerfen - so wird gaaanz sicher alles besser aber ned vergessen, vorher das Trainer Team und die Mannschaft stanzen. Burgstaller fehlt, keine Frage und der junge Kapitän bräuchte in diese Richtung sicher auch noch die ein oder andere Führungskraft neben ihm.
    Leider ist in letzter Zeit Abseits des Fussballs zu viel negatives passiert, das stecken auch so manche Spieler nicht einfach so weg was ja auch eine gewisse Logik hat; Weiter geht es und wünsche uns allen das der Knopf aufgehen mag.
     
  9. Gascoigne gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158715-lask-sk-rapid-21-10/?do=findComment&comment=14674267 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid 2:1 (1:0)   
    Die Aussage ist aber ein Blödsinn. Er hat sehr wohl gesagt dass die Spieler einen Individual Plan haben für daheim. Dass der Moerli der König der Falschaussagen is sollte man auch mal hier begreifen
  10. Gascoigne gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158715-lask-sk-rapid-21-10/?do=findComment&comment=14674229 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid 2:1 (1:0)   
    Ich würde mir wirklich wünschen, dass Klauß mindestens noch eine Saison in Ruhe arbeiten kann 
  11. Gascoigne gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158715-lask-sk-rapid-21-10/?do=findComment&comment=14674149 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid 2:1 (1:0)   
    Interview/PK fand ich jetzt auch absolut ok.
  12. Gascoigne gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158715-lask-sk-rapid-21-10/?do=findComment&comment=14674132 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid 2:1 (1:0)   
    Und das ist auch gut so!
  13. Wachtelmeister gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142305-marcus-knipping-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-wirtschaft/?do=findComment&comment=14494315 von einen Beitrag im Thema in Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft   
    Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist. 
  14. Gascoigne gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139752-markus-katzer-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport/?do=findComment&comment=14520051 von einen Beitrag im Thema in Markus Katzer - Geschäftsführer Sport   
    Das sehe ich schon sehr anders. Die Transfers waren zu großen Teilen sehr, sehr gut. Ja, mit Mmaee und Borkeeiet waren zwei dabei die überhaupt nicht aufgingen. 

    Trotzdem hat man mit Raux Yao, Sangaré, Bolla drei herausragende Spieler verpflichtet, bei Jansson die Option gezogen und sich auch in der Breite bzw. auch für die Zukunft gut aufgestellt mit Schöller oder Böckle. 
    Themen wie Vertragsverlängerungen u.a. wie jetzt bei Wurmbrand laufen "von alleine". Ich finde das schon sehr, sehr wichtig. Es ist eben ein Prozess bis man die Früchte des Ganzen trägt. Und man wird bzw. muss auch jetzt im Winter wieder weitermachen und einige aussortieren (evtl. Druijf, Zimmermann, Kerschbaum) und vielleicht dort oder da nachjustieren bzw. schon für die Zukunft agieren. 
    Die extrem Lobeshymnen sind immer lächerlich, genau wie die umgekehrte "alles schlecht" Schiene die dann manche fahren, wenn ein SD weg ist.
  15. Bronze5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142305-marcus-knipping-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-wirtschaft/?do=findComment&comment=14494315 von einen Beitrag im Thema in Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft   
    Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist. 
  16. madoxx12 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142305-marcus-knipping-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-wirtschaft/?do=findComment&comment=14494315 von einen Beitrag im Thema in Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft   
    Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist. 
  17. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142305-marcus-knipping-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-wirtschaft/?do=findComment&comment=14494315 von einen Beitrag im Thema in Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft   
    Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist. 
  18. hooluna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142305-marcus-knipping-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-wirtschaft/?do=findComment&comment=14494315 von einen Beitrag im Thema in Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft   
    Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist. 
  19. pironi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142305-marcus-knipping-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-wirtschaft/?do=findComment&comment=14494315 von einen Beitrag im Thema in Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft   
    Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist. 
  20. Noxus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142305-marcus-knipping-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-wirtschaft/?do=findComment&comment=14494315 von einen Beitrag im Thema in Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft   
    Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist. 
  21. Plasocro gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142305-marcus-knipping-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-wirtschaft/?do=findComment&comment=14494315 von einen Beitrag im Thema in Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft   
    Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist. 
  22. bronaldo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142305-marcus-knipping-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-wirtschaft/?do=findComment&comment=14494315 von einen Beitrag im Thema in Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft   
    Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist. 
  23. Lucifer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142305-marcus-knipping-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-wirtschaft/?do=findComment&comment=14494315 von einen Beitrag im Thema in Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft   
    Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist. 
  24. Gunner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142305-marcus-knipping-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-wirtschaft/?do=findComment&comment=14494315 von einen Beitrag im Thema in Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft   
    Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist. 
  25. Starostyak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142305-marcus-knipping-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-wirtschaft/?do=findComment&comment=14494315 von einen Beitrag im Thema in Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft   
    Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist.