Schwoaza Kärntner

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.653
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Austria_Forever gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141466-opo-1-runde-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13169470 von einen Beitrag im Thema in OPO 1. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien   
    Muss das hier mal loswerden, weils zu dem Fall viel Spekulation und Falschmeldungen gab. Ich und mein Kollege sind Abobesitzer im Sektor 8. Seit vier Jahren habe ich das Abo, seit vier Jahren ist Herr R. bei uns Bier- und Brezelverkäufer. Er zeichnete sich stets dadurch aus, die Wünsche der ZuseherInnen schnell und sorgfältig zu erfüllen und hatte trotz Stress immer ein Lächeln auf den Lippen und einen guten Spruch auf Lager. 
    Seit einiger Zeit nimmt er auch seine Frau und seine Kinder mit ins Stadion, die ihm dann etwas unter die Arme greifen. So auch gestern, als er etwa 15 Minuten nach Einlass zusammenbrach. Zu dem Zeitpunkt waren gottseidank nicht viele Fans im Sektor. Ich war gerade im Gespräch mit ihm, als er etwas von Pause sagte und dann zusammensackte. Schnell holten wir das rote Kreuz, das ja direkt neben dem Sektor seinen RTW geparkt hatte. Schnell wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und nach wenigen Sekunden wurde bereits mit den Reanimationmaßnahmen begonnen. 
    Einer der Fans ging inzwischen mit seinem Sohn ein paar Meter weg und versuchte, ihn abzulenken vom Geschehen. Seine Frau wurde in der Zwischenzeit von der Polizei befragt und versorgt. Sofort begannen die Fans der Nordkurve, Transparente so zu platzieren, dass von der Kurve ein angemessener Sichtschutz geschaffen wurde. Auch wurden seitens der SanitäterInnen Decken verteilt, wobei auch zahlreiche Fans sich anschlossen, um die Situation möglichst gut vor Gaffern zu verbergen. 
    Nach etwa 30 Minuten der Reanimation schien die Hoffnung verloren, als die Notärztin wieder einen schwachen Puls feststellte. Ich habe versucht, so wenig wie nur möglich (ich hielt Infusionen und Decken) hinzusehen, aber der Anblick seines Brustkorbes, der sich wieder von selbst bewegte, war einfach nur schön. Am Ende schien sein Zustand stabil und er wurde mit dem Roten Kreuz mit der Unterstützung von Fans abtransportiert. 
    Ich muss hier hervorheben, dass alle Seiten perfekt reagiert haben. Beide Fanlager zollten Herrn R. Respekt und unterließen lautes Singen. Die Fans vor Ort reagierten schnell und halfen, wo sie konnten. Größter Respekt gilt aber dem Team des Roten Kreuz, das unermüdlich und ohne mit der Wimper zu zucken mit Druckmassage und Defibrillator um das Leben des Patienten kämpften. Das muss man wirklich sagen, das war eine grandiose Leistung jedes einzelnen. 
    Ich wünsche Herrn R. baldige Besserung und seiner Familie alles Gute für diese schwere Zeit.  
  2. tastsofast gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141466-opo-1-runde-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13169470 von einen Beitrag im Thema in OPO 1. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien   
    Muss das hier mal loswerden, weils zu dem Fall viel Spekulation und Falschmeldungen gab. Ich und mein Kollege sind Abobesitzer im Sektor 8. Seit vier Jahren habe ich das Abo, seit vier Jahren ist Herr R. bei uns Bier- und Brezelverkäufer. Er zeichnete sich stets dadurch aus, die Wünsche der ZuseherInnen schnell und sorgfältig zu erfüllen und hatte trotz Stress immer ein Lächeln auf den Lippen und einen guten Spruch auf Lager. 
    Seit einiger Zeit nimmt er auch seine Frau und seine Kinder mit ins Stadion, die ihm dann etwas unter die Arme greifen. So auch gestern, als er etwa 15 Minuten nach Einlass zusammenbrach. Zu dem Zeitpunkt waren gottseidank nicht viele Fans im Sektor. Ich war gerade im Gespräch mit ihm, als er etwas von Pause sagte und dann zusammensackte. Schnell holten wir das rote Kreuz, das ja direkt neben dem Sektor seinen RTW geparkt hatte. Schnell wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und nach wenigen Sekunden wurde bereits mit den Reanimationmaßnahmen begonnen. 
    Einer der Fans ging inzwischen mit seinem Sohn ein paar Meter weg und versuchte, ihn abzulenken vom Geschehen. Seine Frau wurde in der Zwischenzeit von der Polizei befragt und versorgt. Sofort begannen die Fans der Nordkurve, Transparente so zu platzieren, dass von der Kurve ein angemessener Sichtschutz geschaffen wurde. Auch wurden seitens der SanitäterInnen Decken verteilt, wobei auch zahlreiche Fans sich anschlossen, um die Situation möglichst gut vor Gaffern zu verbergen. 
    Nach etwa 30 Minuten der Reanimation schien die Hoffnung verloren, als die Notärztin wieder einen schwachen Puls feststellte. Ich habe versucht, so wenig wie nur möglich (ich hielt Infusionen und Decken) hinzusehen, aber der Anblick seines Brustkorbes, der sich wieder von selbst bewegte, war einfach nur schön. Am Ende schien sein Zustand stabil und er wurde mit dem Roten Kreuz mit der Unterstützung von Fans abtransportiert. 
    Ich muss hier hervorheben, dass alle Seiten perfekt reagiert haben. Beide Fanlager zollten Herrn R. Respekt und unterließen lautes Singen. Die Fans vor Ort reagierten schnell und halfen, wo sie konnten. Größter Respekt gilt aber dem Team des Roten Kreuz, das unermüdlich und ohne mit der Wimper zu zucken mit Druckmassage und Defibrillator um das Leben des Patienten kämpften. Das muss man wirklich sagen, das war eine grandiose Leistung jedes einzelnen. 
    Ich wünsche Herrn R. baldige Besserung und seiner Familie alles Gute für diese schwere Zeit.  
  3. mauerbauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141466-opo-1-runde-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13169470 von einen Beitrag im Thema in OPO 1. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien   
    Muss das hier mal loswerden, weils zu dem Fall viel Spekulation und Falschmeldungen gab. Ich und mein Kollege sind Abobesitzer im Sektor 8. Seit vier Jahren habe ich das Abo, seit vier Jahren ist Herr R. bei uns Bier- und Brezelverkäufer. Er zeichnete sich stets dadurch aus, die Wünsche der ZuseherInnen schnell und sorgfältig zu erfüllen und hatte trotz Stress immer ein Lächeln auf den Lippen und einen guten Spruch auf Lager. 
    Seit einiger Zeit nimmt er auch seine Frau und seine Kinder mit ins Stadion, die ihm dann etwas unter die Arme greifen. So auch gestern, als er etwa 15 Minuten nach Einlass zusammenbrach. Zu dem Zeitpunkt waren gottseidank nicht viele Fans im Sektor. Ich war gerade im Gespräch mit ihm, als er etwas von Pause sagte und dann zusammensackte. Schnell holten wir das rote Kreuz, das ja direkt neben dem Sektor seinen RTW geparkt hatte. Schnell wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und nach wenigen Sekunden wurde bereits mit den Reanimationmaßnahmen begonnen. 
    Einer der Fans ging inzwischen mit seinem Sohn ein paar Meter weg und versuchte, ihn abzulenken vom Geschehen. Seine Frau wurde in der Zwischenzeit von der Polizei befragt und versorgt. Sofort begannen die Fans der Nordkurve, Transparente so zu platzieren, dass von der Kurve ein angemessener Sichtschutz geschaffen wurde. Auch wurden seitens der SanitäterInnen Decken verteilt, wobei auch zahlreiche Fans sich anschlossen, um die Situation möglichst gut vor Gaffern zu verbergen. 
    Nach etwa 30 Minuten der Reanimation schien die Hoffnung verloren, als die Notärztin wieder einen schwachen Puls feststellte. Ich habe versucht, so wenig wie nur möglich (ich hielt Infusionen und Decken) hinzusehen, aber der Anblick seines Brustkorbes, der sich wieder von selbst bewegte, war einfach nur schön. Am Ende schien sein Zustand stabil und er wurde mit dem Roten Kreuz mit der Unterstützung von Fans abtransportiert. 
    Ich muss hier hervorheben, dass alle Seiten perfekt reagiert haben. Beide Fanlager zollten Herrn R. Respekt und unterließen lautes Singen. Die Fans vor Ort reagierten schnell und halfen, wo sie konnten. Größter Respekt gilt aber dem Team des Roten Kreuz, das unermüdlich und ohne mit der Wimper zu zucken mit Druckmassage und Defibrillator um das Leben des Patienten kämpften. Das muss man wirklich sagen, das war eine grandiose Leistung jedes einzelnen. 
    Ich wünsche Herrn R. baldige Besserung und seiner Familie alles Gute für diese schwere Zeit.  
  4. Sportklub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141466-opo-1-runde-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13169470 von einen Beitrag im Thema in OPO 1. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien   
    Muss das hier mal loswerden, weils zu dem Fall viel Spekulation und Falschmeldungen gab. Ich und mein Kollege sind Abobesitzer im Sektor 8. Seit vier Jahren habe ich das Abo, seit vier Jahren ist Herr R. bei uns Bier- und Brezelverkäufer. Er zeichnete sich stets dadurch aus, die Wünsche der ZuseherInnen schnell und sorgfältig zu erfüllen und hatte trotz Stress immer ein Lächeln auf den Lippen und einen guten Spruch auf Lager. 
    Seit einiger Zeit nimmt er auch seine Frau und seine Kinder mit ins Stadion, die ihm dann etwas unter die Arme greifen. So auch gestern, als er etwa 15 Minuten nach Einlass zusammenbrach. Zu dem Zeitpunkt waren gottseidank nicht viele Fans im Sektor. Ich war gerade im Gespräch mit ihm, als er etwas von Pause sagte und dann zusammensackte. Schnell holten wir das rote Kreuz, das ja direkt neben dem Sektor seinen RTW geparkt hatte. Schnell wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und nach wenigen Sekunden wurde bereits mit den Reanimationmaßnahmen begonnen. 
    Einer der Fans ging inzwischen mit seinem Sohn ein paar Meter weg und versuchte, ihn abzulenken vom Geschehen. Seine Frau wurde in der Zwischenzeit von der Polizei befragt und versorgt. Sofort begannen die Fans der Nordkurve, Transparente so zu platzieren, dass von der Kurve ein angemessener Sichtschutz geschaffen wurde. Auch wurden seitens der SanitäterInnen Decken verteilt, wobei auch zahlreiche Fans sich anschlossen, um die Situation möglichst gut vor Gaffern zu verbergen. 
    Nach etwa 30 Minuten der Reanimation schien die Hoffnung verloren, als die Notärztin wieder einen schwachen Puls feststellte. Ich habe versucht, so wenig wie nur möglich (ich hielt Infusionen und Decken) hinzusehen, aber der Anblick seines Brustkorbes, der sich wieder von selbst bewegte, war einfach nur schön. Am Ende schien sein Zustand stabil und er wurde mit dem Roten Kreuz mit der Unterstützung von Fans abtransportiert. 
    Ich muss hier hervorheben, dass alle Seiten perfekt reagiert haben. Beide Fanlager zollten Herrn R. Respekt und unterließen lautes Singen. Die Fans vor Ort reagierten schnell und halfen, wo sie konnten. Größter Respekt gilt aber dem Team des Roten Kreuz, das unermüdlich und ohne mit der Wimper zu zucken mit Druckmassage und Defibrillator um das Leben des Patienten kämpften. Das muss man wirklich sagen, das war eine grandiose Leistung jedes einzelnen. 
    Ich wünsche Herrn R. baldige Besserung und seiner Familie alles Gute für diese schwere Zeit.  
  5. FANTOM gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141466-opo-1-runde-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13169470 von einen Beitrag im Thema in OPO 1. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien   
    Muss das hier mal loswerden, weils zu dem Fall viel Spekulation und Falschmeldungen gab. Ich und mein Kollege sind Abobesitzer im Sektor 8. Seit vier Jahren habe ich das Abo, seit vier Jahren ist Herr R. bei uns Bier- und Brezelverkäufer. Er zeichnete sich stets dadurch aus, die Wünsche der ZuseherInnen schnell und sorgfältig zu erfüllen und hatte trotz Stress immer ein Lächeln auf den Lippen und einen guten Spruch auf Lager. 
    Seit einiger Zeit nimmt er auch seine Frau und seine Kinder mit ins Stadion, die ihm dann etwas unter die Arme greifen. So auch gestern, als er etwa 15 Minuten nach Einlass zusammenbrach. Zu dem Zeitpunkt waren gottseidank nicht viele Fans im Sektor. Ich war gerade im Gespräch mit ihm, als er etwas von Pause sagte und dann zusammensackte. Schnell holten wir das rote Kreuz, das ja direkt neben dem Sektor seinen RTW geparkt hatte. Schnell wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und nach wenigen Sekunden wurde bereits mit den Reanimationmaßnahmen begonnen. 
    Einer der Fans ging inzwischen mit seinem Sohn ein paar Meter weg und versuchte, ihn abzulenken vom Geschehen. Seine Frau wurde in der Zwischenzeit von der Polizei befragt und versorgt. Sofort begannen die Fans der Nordkurve, Transparente so zu platzieren, dass von der Kurve ein angemessener Sichtschutz geschaffen wurde. Auch wurden seitens der SanitäterInnen Decken verteilt, wobei auch zahlreiche Fans sich anschlossen, um die Situation möglichst gut vor Gaffern zu verbergen. 
    Nach etwa 30 Minuten der Reanimation schien die Hoffnung verloren, als die Notärztin wieder einen schwachen Puls feststellte. Ich habe versucht, so wenig wie nur möglich (ich hielt Infusionen und Decken) hinzusehen, aber der Anblick seines Brustkorbes, der sich wieder von selbst bewegte, war einfach nur schön. Am Ende schien sein Zustand stabil und er wurde mit dem Roten Kreuz mit der Unterstützung von Fans abtransportiert. 
    Ich muss hier hervorheben, dass alle Seiten perfekt reagiert haben. Beide Fanlager zollten Herrn R. Respekt und unterließen lautes Singen. Die Fans vor Ort reagierten schnell und halfen, wo sie konnten. Größter Respekt gilt aber dem Team des Roten Kreuz, das unermüdlich und ohne mit der Wimper zu zucken mit Druckmassage und Defibrillator um das Leben des Patienten kämpften. Das muss man wirklich sagen, das war eine grandiose Leistung jedes einzelnen. 
    Ich wünsche Herrn R. baldige Besserung und seiner Familie alles Gute für diese schwere Zeit.  
  6. malextrek gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141466-opo-1-runde-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13169470 von einen Beitrag im Thema in OPO 1. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien   
    Muss das hier mal loswerden, weils zu dem Fall viel Spekulation und Falschmeldungen gab. Ich und mein Kollege sind Abobesitzer im Sektor 8. Seit vier Jahren habe ich das Abo, seit vier Jahren ist Herr R. bei uns Bier- und Brezelverkäufer. Er zeichnete sich stets dadurch aus, die Wünsche der ZuseherInnen schnell und sorgfältig zu erfüllen und hatte trotz Stress immer ein Lächeln auf den Lippen und einen guten Spruch auf Lager. 
    Seit einiger Zeit nimmt er auch seine Frau und seine Kinder mit ins Stadion, die ihm dann etwas unter die Arme greifen. So auch gestern, als er etwa 15 Minuten nach Einlass zusammenbrach. Zu dem Zeitpunkt waren gottseidank nicht viele Fans im Sektor. Ich war gerade im Gespräch mit ihm, als er etwas von Pause sagte und dann zusammensackte. Schnell holten wir das rote Kreuz, das ja direkt neben dem Sektor seinen RTW geparkt hatte. Schnell wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und nach wenigen Sekunden wurde bereits mit den Reanimationmaßnahmen begonnen. 
    Einer der Fans ging inzwischen mit seinem Sohn ein paar Meter weg und versuchte, ihn abzulenken vom Geschehen. Seine Frau wurde in der Zwischenzeit von der Polizei befragt und versorgt. Sofort begannen die Fans der Nordkurve, Transparente so zu platzieren, dass von der Kurve ein angemessener Sichtschutz geschaffen wurde. Auch wurden seitens der SanitäterInnen Decken verteilt, wobei auch zahlreiche Fans sich anschlossen, um die Situation möglichst gut vor Gaffern zu verbergen. 
    Nach etwa 30 Minuten der Reanimation schien die Hoffnung verloren, als die Notärztin wieder einen schwachen Puls feststellte. Ich habe versucht, so wenig wie nur möglich (ich hielt Infusionen und Decken) hinzusehen, aber der Anblick seines Brustkorbes, der sich wieder von selbst bewegte, war einfach nur schön. Am Ende schien sein Zustand stabil und er wurde mit dem Roten Kreuz mit der Unterstützung von Fans abtransportiert. 
    Ich muss hier hervorheben, dass alle Seiten perfekt reagiert haben. Beide Fanlager zollten Herrn R. Respekt und unterließen lautes Singen. Die Fans vor Ort reagierten schnell und halfen, wo sie konnten. Größter Respekt gilt aber dem Team des Roten Kreuz, das unermüdlich und ohne mit der Wimper zu zucken mit Druckmassage und Defibrillator um das Leben des Patienten kämpften. Das muss man wirklich sagen, das war eine grandiose Leistung jedes einzelnen. 
    Ich wünsche Herrn R. baldige Besserung und seiner Familie alles Gute für diese schwere Zeit.  
  7. Jim90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141466-opo-1-runde-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13169470 von einen Beitrag im Thema in OPO 1. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien   
    Muss das hier mal loswerden, weils zu dem Fall viel Spekulation und Falschmeldungen gab. Ich und mein Kollege sind Abobesitzer im Sektor 8. Seit vier Jahren habe ich das Abo, seit vier Jahren ist Herr R. bei uns Bier- und Brezelverkäufer. Er zeichnete sich stets dadurch aus, die Wünsche der ZuseherInnen schnell und sorgfältig zu erfüllen und hatte trotz Stress immer ein Lächeln auf den Lippen und einen guten Spruch auf Lager. 
    Seit einiger Zeit nimmt er auch seine Frau und seine Kinder mit ins Stadion, die ihm dann etwas unter die Arme greifen. So auch gestern, als er etwa 15 Minuten nach Einlass zusammenbrach. Zu dem Zeitpunkt waren gottseidank nicht viele Fans im Sektor. Ich war gerade im Gespräch mit ihm, als er etwas von Pause sagte und dann zusammensackte. Schnell holten wir das rote Kreuz, das ja direkt neben dem Sektor seinen RTW geparkt hatte. Schnell wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und nach wenigen Sekunden wurde bereits mit den Reanimationmaßnahmen begonnen. 
    Einer der Fans ging inzwischen mit seinem Sohn ein paar Meter weg und versuchte, ihn abzulenken vom Geschehen. Seine Frau wurde in der Zwischenzeit von der Polizei befragt und versorgt. Sofort begannen die Fans der Nordkurve, Transparente so zu platzieren, dass von der Kurve ein angemessener Sichtschutz geschaffen wurde. Auch wurden seitens der SanitäterInnen Decken verteilt, wobei auch zahlreiche Fans sich anschlossen, um die Situation möglichst gut vor Gaffern zu verbergen. 
    Nach etwa 30 Minuten der Reanimation schien die Hoffnung verloren, als die Notärztin wieder einen schwachen Puls feststellte. Ich habe versucht, so wenig wie nur möglich (ich hielt Infusionen und Decken) hinzusehen, aber der Anblick seines Brustkorbes, der sich wieder von selbst bewegte, war einfach nur schön. Am Ende schien sein Zustand stabil und er wurde mit dem Roten Kreuz mit der Unterstützung von Fans abtransportiert. 
    Ich muss hier hervorheben, dass alle Seiten perfekt reagiert haben. Beide Fanlager zollten Herrn R. Respekt und unterließen lautes Singen. Die Fans vor Ort reagierten schnell und halfen, wo sie konnten. Größter Respekt gilt aber dem Team des Roten Kreuz, das unermüdlich und ohne mit der Wimper zu zucken mit Druckmassage und Defibrillator um das Leben des Patienten kämpften. Das muss man wirklich sagen, das war eine grandiose Leistung jedes einzelnen. 
    Ich wünsche Herrn R. baldige Besserung und seiner Familie alles Gute für diese schwere Zeit.  
  8. Lobboo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141466-opo-1-runde-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13169470 von einen Beitrag im Thema in OPO 1. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien   
    Muss das hier mal loswerden, weils zu dem Fall viel Spekulation und Falschmeldungen gab. Ich und mein Kollege sind Abobesitzer im Sektor 8. Seit vier Jahren habe ich das Abo, seit vier Jahren ist Herr R. bei uns Bier- und Brezelverkäufer. Er zeichnete sich stets dadurch aus, die Wünsche der ZuseherInnen schnell und sorgfältig zu erfüllen und hatte trotz Stress immer ein Lächeln auf den Lippen und einen guten Spruch auf Lager. 
    Seit einiger Zeit nimmt er auch seine Frau und seine Kinder mit ins Stadion, die ihm dann etwas unter die Arme greifen. So auch gestern, als er etwa 15 Minuten nach Einlass zusammenbrach. Zu dem Zeitpunkt waren gottseidank nicht viele Fans im Sektor. Ich war gerade im Gespräch mit ihm, als er etwas von Pause sagte und dann zusammensackte. Schnell holten wir das rote Kreuz, das ja direkt neben dem Sektor seinen RTW geparkt hatte. Schnell wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und nach wenigen Sekunden wurde bereits mit den Reanimationmaßnahmen begonnen. 
    Einer der Fans ging inzwischen mit seinem Sohn ein paar Meter weg und versuchte, ihn abzulenken vom Geschehen. Seine Frau wurde in der Zwischenzeit von der Polizei befragt und versorgt. Sofort begannen die Fans der Nordkurve, Transparente so zu platzieren, dass von der Kurve ein angemessener Sichtschutz geschaffen wurde. Auch wurden seitens der SanitäterInnen Decken verteilt, wobei auch zahlreiche Fans sich anschlossen, um die Situation möglichst gut vor Gaffern zu verbergen. 
    Nach etwa 30 Minuten der Reanimation schien die Hoffnung verloren, als die Notärztin wieder einen schwachen Puls feststellte. Ich habe versucht, so wenig wie nur möglich (ich hielt Infusionen und Decken) hinzusehen, aber der Anblick seines Brustkorbes, der sich wieder von selbst bewegte, war einfach nur schön. Am Ende schien sein Zustand stabil und er wurde mit dem Roten Kreuz mit der Unterstützung von Fans abtransportiert. 
    Ich muss hier hervorheben, dass alle Seiten perfekt reagiert haben. Beide Fanlager zollten Herrn R. Respekt und unterließen lautes Singen. Die Fans vor Ort reagierten schnell und halfen, wo sie konnten. Größter Respekt gilt aber dem Team des Roten Kreuz, das unermüdlich und ohne mit der Wimper zu zucken mit Druckmassage und Defibrillator um das Leben des Patienten kämpften. Das muss man wirklich sagen, das war eine grandiose Leistung jedes einzelnen. 
    Ich wünsche Herrn R. baldige Besserung und seiner Familie alles Gute für diese schwere Zeit.  
  9. schwoaza_burgenländer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141466-opo-1-runde-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13169470 von einen Beitrag im Thema in OPO 1. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien   
    Muss das hier mal loswerden, weils zu dem Fall viel Spekulation und Falschmeldungen gab. Ich und mein Kollege sind Abobesitzer im Sektor 8. Seit vier Jahren habe ich das Abo, seit vier Jahren ist Herr R. bei uns Bier- und Brezelverkäufer. Er zeichnete sich stets dadurch aus, die Wünsche der ZuseherInnen schnell und sorgfältig zu erfüllen und hatte trotz Stress immer ein Lächeln auf den Lippen und einen guten Spruch auf Lager. 
    Seit einiger Zeit nimmt er auch seine Frau und seine Kinder mit ins Stadion, die ihm dann etwas unter die Arme greifen. So auch gestern, als er etwa 15 Minuten nach Einlass zusammenbrach. Zu dem Zeitpunkt waren gottseidank nicht viele Fans im Sektor. Ich war gerade im Gespräch mit ihm, als er etwas von Pause sagte und dann zusammensackte. Schnell holten wir das rote Kreuz, das ja direkt neben dem Sektor seinen RTW geparkt hatte. Schnell wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und nach wenigen Sekunden wurde bereits mit den Reanimationmaßnahmen begonnen. 
    Einer der Fans ging inzwischen mit seinem Sohn ein paar Meter weg und versuchte, ihn abzulenken vom Geschehen. Seine Frau wurde in der Zwischenzeit von der Polizei befragt und versorgt. Sofort begannen die Fans der Nordkurve, Transparente so zu platzieren, dass von der Kurve ein angemessener Sichtschutz geschaffen wurde. Auch wurden seitens der SanitäterInnen Decken verteilt, wobei auch zahlreiche Fans sich anschlossen, um die Situation möglichst gut vor Gaffern zu verbergen. 
    Nach etwa 30 Minuten der Reanimation schien die Hoffnung verloren, als die Notärztin wieder einen schwachen Puls feststellte. Ich habe versucht, so wenig wie nur möglich (ich hielt Infusionen und Decken) hinzusehen, aber der Anblick seines Brustkorbes, der sich wieder von selbst bewegte, war einfach nur schön. Am Ende schien sein Zustand stabil und er wurde mit dem Roten Kreuz mit der Unterstützung von Fans abtransportiert. 
    Ich muss hier hervorheben, dass alle Seiten perfekt reagiert haben. Beide Fanlager zollten Herrn R. Respekt und unterließen lautes Singen. Die Fans vor Ort reagierten schnell und halfen, wo sie konnten. Größter Respekt gilt aber dem Team des Roten Kreuz, das unermüdlich und ohne mit der Wimper zu zucken mit Druckmassage und Defibrillator um das Leben des Patienten kämpften. Das muss man wirklich sagen, das war eine grandiose Leistung jedes einzelnen. 
    Ich wünsche Herrn R. baldige Besserung und seiner Familie alles Gute für diese schwere Zeit.  
  10. Flo1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141466-opo-1-runde-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13169470 von einen Beitrag im Thema in OPO 1. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien   
    Muss das hier mal loswerden, weils zu dem Fall viel Spekulation und Falschmeldungen gab. Ich und mein Kollege sind Abobesitzer im Sektor 8. Seit vier Jahren habe ich das Abo, seit vier Jahren ist Herr R. bei uns Bier- und Brezelverkäufer. Er zeichnete sich stets dadurch aus, die Wünsche der ZuseherInnen schnell und sorgfältig zu erfüllen und hatte trotz Stress immer ein Lächeln auf den Lippen und einen guten Spruch auf Lager. 
    Seit einiger Zeit nimmt er auch seine Frau und seine Kinder mit ins Stadion, die ihm dann etwas unter die Arme greifen. So auch gestern, als er etwa 15 Minuten nach Einlass zusammenbrach. Zu dem Zeitpunkt waren gottseidank nicht viele Fans im Sektor. Ich war gerade im Gespräch mit ihm, als er etwas von Pause sagte und dann zusammensackte. Schnell holten wir das rote Kreuz, das ja direkt neben dem Sektor seinen RTW geparkt hatte. Schnell wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und nach wenigen Sekunden wurde bereits mit den Reanimationmaßnahmen begonnen. 
    Einer der Fans ging inzwischen mit seinem Sohn ein paar Meter weg und versuchte, ihn abzulenken vom Geschehen. Seine Frau wurde in der Zwischenzeit von der Polizei befragt und versorgt. Sofort begannen die Fans der Nordkurve, Transparente so zu platzieren, dass von der Kurve ein angemessener Sichtschutz geschaffen wurde. Auch wurden seitens der SanitäterInnen Decken verteilt, wobei auch zahlreiche Fans sich anschlossen, um die Situation möglichst gut vor Gaffern zu verbergen. 
    Nach etwa 30 Minuten der Reanimation schien die Hoffnung verloren, als die Notärztin wieder einen schwachen Puls feststellte. Ich habe versucht, so wenig wie nur möglich (ich hielt Infusionen und Decken) hinzusehen, aber der Anblick seines Brustkorbes, der sich wieder von selbst bewegte, war einfach nur schön. Am Ende schien sein Zustand stabil und er wurde mit dem Roten Kreuz mit der Unterstützung von Fans abtransportiert. 
    Ich muss hier hervorheben, dass alle Seiten perfekt reagiert haben. Beide Fanlager zollten Herrn R. Respekt und unterließen lautes Singen. Die Fans vor Ort reagierten schnell und halfen, wo sie konnten. Größter Respekt gilt aber dem Team des Roten Kreuz, das unermüdlich und ohne mit der Wimper zu zucken mit Druckmassage und Defibrillator um das Leben des Patienten kämpften. Das muss man wirklich sagen, das war eine grandiose Leistung jedes einzelnen. 
    Ich wünsche Herrn R. baldige Besserung und seiner Familie alles Gute für diese schwere Zeit.  
  11. g. hopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141466-opo-1-runde-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13169470 von einen Beitrag im Thema in OPO 1. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien   
    Muss das hier mal loswerden, weils zu dem Fall viel Spekulation und Falschmeldungen gab. Ich und mein Kollege sind Abobesitzer im Sektor 8. Seit vier Jahren habe ich das Abo, seit vier Jahren ist Herr R. bei uns Bier- und Brezelverkäufer. Er zeichnete sich stets dadurch aus, die Wünsche der ZuseherInnen schnell und sorgfältig zu erfüllen und hatte trotz Stress immer ein Lächeln auf den Lippen und einen guten Spruch auf Lager. 
    Seit einiger Zeit nimmt er auch seine Frau und seine Kinder mit ins Stadion, die ihm dann etwas unter die Arme greifen. So auch gestern, als er etwa 15 Minuten nach Einlass zusammenbrach. Zu dem Zeitpunkt waren gottseidank nicht viele Fans im Sektor. Ich war gerade im Gespräch mit ihm, als er etwas von Pause sagte und dann zusammensackte. Schnell holten wir das rote Kreuz, das ja direkt neben dem Sektor seinen RTW geparkt hatte. Schnell wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und nach wenigen Sekunden wurde bereits mit den Reanimationmaßnahmen begonnen. 
    Einer der Fans ging inzwischen mit seinem Sohn ein paar Meter weg und versuchte, ihn abzulenken vom Geschehen. Seine Frau wurde in der Zwischenzeit von der Polizei befragt und versorgt. Sofort begannen die Fans der Nordkurve, Transparente so zu platzieren, dass von der Kurve ein angemessener Sichtschutz geschaffen wurde. Auch wurden seitens der SanitäterInnen Decken verteilt, wobei auch zahlreiche Fans sich anschlossen, um die Situation möglichst gut vor Gaffern zu verbergen. 
    Nach etwa 30 Minuten der Reanimation schien die Hoffnung verloren, als die Notärztin wieder einen schwachen Puls feststellte. Ich habe versucht, so wenig wie nur möglich (ich hielt Infusionen und Decken) hinzusehen, aber der Anblick seines Brustkorbes, der sich wieder von selbst bewegte, war einfach nur schön. Am Ende schien sein Zustand stabil und er wurde mit dem Roten Kreuz mit der Unterstützung von Fans abtransportiert. 
    Ich muss hier hervorheben, dass alle Seiten perfekt reagiert haben. Beide Fanlager zollten Herrn R. Respekt und unterließen lautes Singen. Die Fans vor Ort reagierten schnell und halfen, wo sie konnten. Größter Respekt gilt aber dem Team des Roten Kreuz, das unermüdlich und ohne mit der Wimper zu zucken mit Druckmassage und Defibrillator um das Leben des Patienten kämpften. Das muss man wirklich sagen, das war eine grandiose Leistung jedes einzelnen. 
    Ich wünsche Herrn R. baldige Besserung und seiner Familie alles Gute für diese schwere Zeit.  
  12. arlathii gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141466-opo-1-runde-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13169470 von einen Beitrag im Thema in OPO 1. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien   
    Muss das hier mal loswerden, weils zu dem Fall viel Spekulation und Falschmeldungen gab. Ich und mein Kollege sind Abobesitzer im Sektor 8. Seit vier Jahren habe ich das Abo, seit vier Jahren ist Herr R. bei uns Bier- und Brezelverkäufer. Er zeichnete sich stets dadurch aus, die Wünsche der ZuseherInnen schnell und sorgfältig zu erfüllen und hatte trotz Stress immer ein Lächeln auf den Lippen und einen guten Spruch auf Lager. 
    Seit einiger Zeit nimmt er auch seine Frau und seine Kinder mit ins Stadion, die ihm dann etwas unter die Arme greifen. So auch gestern, als er etwa 15 Minuten nach Einlass zusammenbrach. Zu dem Zeitpunkt waren gottseidank nicht viele Fans im Sektor. Ich war gerade im Gespräch mit ihm, als er etwas von Pause sagte und dann zusammensackte. Schnell holten wir das rote Kreuz, das ja direkt neben dem Sektor seinen RTW geparkt hatte. Schnell wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und nach wenigen Sekunden wurde bereits mit den Reanimationmaßnahmen begonnen. 
    Einer der Fans ging inzwischen mit seinem Sohn ein paar Meter weg und versuchte, ihn abzulenken vom Geschehen. Seine Frau wurde in der Zwischenzeit von der Polizei befragt und versorgt. Sofort begannen die Fans der Nordkurve, Transparente so zu platzieren, dass von der Kurve ein angemessener Sichtschutz geschaffen wurde. Auch wurden seitens der SanitäterInnen Decken verteilt, wobei auch zahlreiche Fans sich anschlossen, um die Situation möglichst gut vor Gaffern zu verbergen. 
    Nach etwa 30 Minuten der Reanimation schien die Hoffnung verloren, als die Notärztin wieder einen schwachen Puls feststellte. Ich habe versucht, so wenig wie nur möglich (ich hielt Infusionen und Decken) hinzusehen, aber der Anblick seines Brustkorbes, der sich wieder von selbst bewegte, war einfach nur schön. Am Ende schien sein Zustand stabil und er wurde mit dem Roten Kreuz mit der Unterstützung von Fans abtransportiert. 
    Ich muss hier hervorheben, dass alle Seiten perfekt reagiert haben. Beide Fanlager zollten Herrn R. Respekt und unterließen lautes Singen. Die Fans vor Ort reagierten schnell und halfen, wo sie konnten. Größter Respekt gilt aber dem Team des Roten Kreuz, das unermüdlich und ohne mit der Wimper zu zucken mit Druckmassage und Defibrillator um das Leben des Patienten kämpften. Das muss man wirklich sagen, das war eine grandiose Leistung jedes einzelnen. 
    Ich wünsche Herrn R. baldige Besserung und seiner Familie alles Gute für diese schwere Zeit.  
  13. prep0an gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141466-opo-1-runde-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13169470 von einen Beitrag im Thema in OPO 1. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien   
    Muss das hier mal loswerden, weils zu dem Fall viel Spekulation und Falschmeldungen gab. Ich und mein Kollege sind Abobesitzer im Sektor 8. Seit vier Jahren habe ich das Abo, seit vier Jahren ist Herr R. bei uns Bier- und Brezelverkäufer. Er zeichnete sich stets dadurch aus, die Wünsche der ZuseherInnen schnell und sorgfältig zu erfüllen und hatte trotz Stress immer ein Lächeln auf den Lippen und einen guten Spruch auf Lager. 
    Seit einiger Zeit nimmt er auch seine Frau und seine Kinder mit ins Stadion, die ihm dann etwas unter die Arme greifen. So auch gestern, als er etwa 15 Minuten nach Einlass zusammenbrach. Zu dem Zeitpunkt waren gottseidank nicht viele Fans im Sektor. Ich war gerade im Gespräch mit ihm, als er etwas von Pause sagte und dann zusammensackte. Schnell holten wir das rote Kreuz, das ja direkt neben dem Sektor seinen RTW geparkt hatte. Schnell wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und nach wenigen Sekunden wurde bereits mit den Reanimationmaßnahmen begonnen. 
    Einer der Fans ging inzwischen mit seinem Sohn ein paar Meter weg und versuchte, ihn abzulenken vom Geschehen. Seine Frau wurde in der Zwischenzeit von der Polizei befragt und versorgt. Sofort begannen die Fans der Nordkurve, Transparente so zu platzieren, dass von der Kurve ein angemessener Sichtschutz geschaffen wurde. Auch wurden seitens der SanitäterInnen Decken verteilt, wobei auch zahlreiche Fans sich anschlossen, um die Situation möglichst gut vor Gaffern zu verbergen. 
    Nach etwa 30 Minuten der Reanimation schien die Hoffnung verloren, als die Notärztin wieder einen schwachen Puls feststellte. Ich habe versucht, so wenig wie nur möglich (ich hielt Infusionen und Decken) hinzusehen, aber der Anblick seines Brustkorbes, der sich wieder von selbst bewegte, war einfach nur schön. Am Ende schien sein Zustand stabil und er wurde mit dem Roten Kreuz mit der Unterstützung von Fans abtransportiert. 
    Ich muss hier hervorheben, dass alle Seiten perfekt reagiert haben. Beide Fanlager zollten Herrn R. Respekt und unterließen lautes Singen. Die Fans vor Ort reagierten schnell und halfen, wo sie konnten. Größter Respekt gilt aber dem Team des Roten Kreuz, das unermüdlich und ohne mit der Wimper zu zucken mit Druckmassage und Defibrillator um das Leben des Patienten kämpften. Das muss man wirklich sagen, das war eine grandiose Leistung jedes einzelnen. 
    Ich wünsche Herrn R. baldige Besserung und seiner Familie alles Gute für diese schwere Zeit.  
  14. Rothaut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=12052368 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Naja, die Holländer gehen halt gesammelt in ein Pub. Wenn ich auswärts irgendwo bin, geh ich auch in das Pub mit den meisten Sturm Fans. Das heisst aber nicht, dass ich dort Stress suche, sondern nur unter meinesgleichen feiern will. Der Angriff der Sturm Fans hingegen war mit Sicherheit abgesprochen. 
     
    Sowohl der Betreiber des Lokals, als auch die Polizei haben bestätigt, dass die PSV Fans friedlich waren. Gepöbelt haben nur die Untermenschen in Schwarz.
  15. mauerbauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=12052397 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Woher weißt du das? 
    Auch wenn das stimmt - die Sturm Fans haben mit dem Bullshit angefangen. Und ein Grazer Lokal zerlegt. Sehr patriotisch, genau so supportet man seinen Verein und genau so repräsentiert man seine Stadt nach außen. Asoziales Gsindl. 
  16. Iolask gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=12052397 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Woher weißt du das? 
    Auch wenn das stimmt - die Sturm Fans haben mit dem Bullshit angefangen. Und ein Grazer Lokal zerlegt. Sehr patriotisch, genau so supportet man seinen Verein und genau so repräsentiert man seine Stadt nach außen. Asoziales Gsindl. 
  17. johnny_knoxville gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=12052397 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Woher weißt du das? 
    Auch wenn das stimmt - die Sturm Fans haben mit dem Bullshit angefangen. Und ein Grazer Lokal zerlegt. Sehr patriotisch, genau so supportet man seinen Verein und genau so repräsentiert man seine Stadt nach außen. Asoziales Gsindl. 
  18. Durchschnittskicker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=12052397 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Woher weißt du das? 
    Auch wenn das stimmt - die Sturm Fans haben mit dem Bullshit angefangen. Und ein Grazer Lokal zerlegt. Sehr patriotisch, genau so supportet man seinen Verein und genau so repräsentiert man seine Stadt nach außen. Asoziales Gsindl. 
  19. c0ldwarkid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=12052397 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Woher weißt du das? 
    Auch wenn das stimmt - die Sturm Fans haben mit dem Bullshit angefangen. Und ein Grazer Lokal zerlegt. Sehr patriotisch, genau so supportet man seinen Verein und genau so repräsentiert man seine Stadt nach außen. Asoziales Gsindl. 
  20. c0ldwarkid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=12052290 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Genau. Nach dem Spiel singen alle "Steeeiermoork, do bin i her..." und am Vortag habens einem (Grazer) Gastronom die Bude zerstört. Auch wenns die Bausatzlokale sich leisten können, geht da ums Prinzip. Nächstes mal triffts dann das kleine Beisl das sowieso schwer um die Runden kommt und dann zusperren kann. 
  21. Zippo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=12052397 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Woher weißt du das? 
    Auch wenn das stimmt - die Sturm Fans haben mit dem Bullshit angefangen. Und ein Grazer Lokal zerlegt. Sehr patriotisch, genau so supportet man seinen Verein und genau so repräsentiert man seine Stadt nach außen. Asoziales Gsindl. 
  22. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=12052397 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Woher weißt du das? 
    Auch wenn das stimmt - die Sturm Fans haben mit dem Bullshit angefangen. Und ein Grazer Lokal zerlegt. Sehr patriotisch, genau so supportet man seinen Verein und genau so repräsentiert man seine Stadt nach außen. Asoziales Gsindl. 
  23. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=12052290 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Genau. Nach dem Spiel singen alle "Steeeiermoork, do bin i her..." und am Vortag habens einem (Grazer) Gastronom die Bude zerstört. Auch wenns die Bausatzlokale sich leisten können, geht da ums Prinzip. Nächstes mal triffts dann das kleine Beisl das sowieso schwer um die Runden kommt und dann zusperren kann. 
  24. Styrian Bear gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=12052397 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Woher weißt du das? 
    Auch wenn das stimmt - die Sturm Fans haben mit dem Bullshit angefangen. Und ein Grazer Lokal zerlegt. Sehr patriotisch, genau so supportet man seinen Verein und genau so repräsentiert man seine Stadt nach außen. Asoziales Gsindl. 
  25. Clemens701 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=12052397 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Woher weißt du das? 
    Auch wenn das stimmt - die Sturm Fans haben mit dem Bullshit angefangen. Und ein Grazer Lokal zerlegt. Sehr patriotisch, genau so supportet man seinen Verein und genau so repräsentiert man seine Stadt nach außen. Asoziales Gsindl.