Fixabsteiger

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.697
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fixabsteiger's Achievements

Knows how to post...

Knows how to post... (29/41)

1,6k

Ansehen in der Community

  1. Salzburg, Sturm, Wac und Rapid sind Fix.
  2. Der Weg ist frei. RB Salzburg ist mit Mateschitz gestorben, verbockts das nicht.
  3. Nichts ist so wurscht wie Ergebnisse im Nachwuchs. Kann er was wird er spielen. Ich will Rapid sicher nicht komplett aus der Verantwortung nehmen, aber den Klubs dauernd den schwarzen Peter zuzuschieben is blödsinn. Die Spieler müssen liefern, und wenn es noch nicht reicht runter vom Ego, vielleicht reichts ja für zb Hartberg oder weiter runter Kapfenberg. Warum spielt Wurmbrand? Weil er es sich verdient und liefert, nicht weil er 19 ist.
  4. Wer im Glashaus sitzt.....
  5. Fixabsteiger

    Ligareform

    Spieler. Je besser die Spieler, desto attraktiver die Liga. Internationale Erfolge, je besser die Klubs International performen desto besser kannst sie auch national verkaufen. Die Liga selbst ist de facto eigentlich egal. Ich seh die Liga wie eine WM Quali. Einfach schauen wer sich für die echten Bewerbe aka Europacup qualifiziert.
  6. Und wenn die Wunschspieler jetzt gerne erstmal bis Mitte August abwarten welche Optionen am Ende auf dem Tisch liegen?
  7. Du bekommst keine Topspieler wenn du nur genug Kicker spielen lässt. Schlimmer noch, möglicherweise verhindert der Topf sogar den einen oder anderen Topspieler. Wenn ein junges Talent dank dem Topf weiß das er sowieso spielt. Es wäre nur menschlich das da beim ein oder anderem nur noch 90% im Training kommen.
  8. Ja hat er, aber wenns läuft alles so lassen war jetzt noch nicht die große Herausforderung. Ab dem Frühjahr wird dann mehr und mehr Parensens Sturm zu sehen sein.
  9. Gibt einige Klubs die den ernsthaft als Scouting Tool nutzen. Die haben weltweit 20.000 Scouts, arbeiten mit Klubs zusammen die regelmäßig in CL KoPhasen spielen. Teil dieses Netzwerks zu sein wäre sicher net die blödeste Idee.
  10. Schicker hat vieles Richtig gemacht, Parensen muss das erst zeigen.
  11. Der Ollie hatte am Ende immer recht. Übrigens, "Wer meint etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden" Oliver Kahn Bayern Jahrbuch 19keine Ahnung. Ein weiteres sehr verbreitetes Phänomen in Österreich.
  12. Nach vorne heißt nicht blind Hurra. Da gibt es einen riesen Unterschied zwischen Glasner und Lijnders Der Lask hat sich seine Gegner schon meist erst mal hergerichtet bevor der Überfall kam. Die wurden immer besser. Der ist übrigens das perfekte Beispiel. EL Jahr 1: Real Sociedad 1:1/0:1 PSV Eindhoven 1:4/0:2, AS Monaco 0:1/1:1 2 Pünktchen schon mager. Mal abgesehen von den Gegnern, hätte man nicht vorsichtiger, sollte man nicht defensiver die selbe Leier wie immer. Laut Ilzer Nein. Jahr 2: Lazio 0:0/2:2, Midtjylland 1:0/0:2, Feyenord 0:6/1:0 8 Punkte, schon besser wieder alles andere als Jausengegner, das man dann am Ende mit 8 Punkten punktegleich mit allen anderen letzter wird.... Tjo manchmal hast a Pech. Vorallem Feyenord blieb mir in beeindruckender Erinnerung. Vom Theater nach dem 0:6 wie man denn so ins offene Messer laufen kann, so kannst nicht spielen gegen so einen Gegner etc. Rückspiel direkt danach genauso wieder 1:0 Sturm. Aber ja am Ende keine Heldentaten, genauso wie de Facto ein Foda bisher dasselbe erreicht hat wie ein Rangnick. Und ja Jesse fking Marsch trauere ich nach. Der ist sicher qualitativ unter einem Stöger oder Kühbauer anzusiedeln, aber Philosophie Einstellung und herangehensweise zum Fußball da nehm ich lieber 10x den Jessie.
  13. Spielerisch kommt da einfach nichts. Die Trainer, Letsch, Kühbauer, Stöger, Helm. Die gesamte Spitze unserer Liga spielt einen Schisser Kick. Bloß nichts riskieren, hinten dicht offensiv nur wenn nötig. Rapid gestern dasselbe Spiel in Grün bis zum 1:0 super, danach verhalten vorsichtig bloß keines kassieren, bis die bessere Qualität dann doch noch für die Entscheidung sorgte. Wo sind unsere Glasners, Ilzers, von mir aus sogar Marschs, die wurscht wer oder was kommt oder wie es steht ihre Teams nach vorne schicken. Die Hütters oder Roses die zwar nicht komplett committen, aber permanent mit der Drohung das es jederzeit schnell gehen kann die gegnerischen Teams kontrollierten. Trainer die auch auf die Gefahr hin das das ganze auch mal komplett in die Hose geht, was durchaus vorkam, im nächsten Spiel wieder genauso weiter machen. Die Mentalitätsprobleme sitzen auf den Trainerbänken, bei den Fans Präsidenten und Sportdirektoren die irgendwelche Titel und vermeintliche Erfolge teilweise aus dem Jahre Schnee mehr gewichten als die langfristigen Entwicklungen ihrer Teams.
  14. Meistertrainer Foda.
  15. Der Donnerstag dürfte wohl der wichtigste EC Spieltag der letzten 10 Jahre sein.