Er ist halt für meine Begriffe zu ballverliebt, weil er fast nie mit ein, zwei Berührungen versucht gleich den Ball wieder weiterzugeben und nimmt somit oft unnötig sehr viel Tempo aus dem Spiel sobald er den Ball hat. Auf der anderen Seite hat er auch sehr gute Anlagen mit dem Ball, er ist einer wenigen der den Ball auch halten kann, wenn er ihn mal hat. Speziell in Führung liegend hat er mMn durchaus mehr Vorteile, weil du das Spiel besser mit ihm kontrollieren kannst. Geht es um schnelles Umschalten wie Samstag gegen Salzburg, kannst ihn mMn eher weniger brauchen.
Das selbe haben wir ja auch mit Strauß und es ist ja schön unterschiedliche Spielertypen auch in der Breite zu haben um ein wenig variabler zu sein. Ich geb ja auch jedem Recht, der sagt, dass bei Strauß das Tempo das größte Defizit ist und das birgt natürlich auch defensiv ein Risiko. Ich finde aber, dass er als IV in der Eröffnung sich auch immer wieder gut in Szene setzen kann, smart im Spiel ist und wenn er das Pressing bzw einzelne Spieler überspielt, versucht das Spiel nach vorne gleich danach schnell zu machen. Obendrein ist er für mich der stärkste Kopfballspieler im Kader, hätte er mehr Spielzeit, würden wir auch aus den Ecken mehr Tore generieren, er war gegen Ried ja auch schon haarscharf dran. Nachdem jetzt die offensive gerade nicht mit Toren am Fließband glänzt, würd ich seine Qualität bei Standards schon eher gern drinnen haben tbh.