Traunseelaskler

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.444
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    3

Traunseelaskler last won the day on 10. Mai 2024

Traunseelaskler had the most liked content!

Über Traunseelaskler

Allgemeine Infos

  • Aus
    dem Süden OÖs
  • Geschlecht
    Keine Angabe

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Geilstes Stadion
    Gugl
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Gibraltar
  • Bestes Live-Spiel
    LASK - PSV Eindhoven 4:1
  • Lieblingsverein
    LASK

Letzte Besucher des Profils

10.305 Profilaufrufe

Traunseelaskler's Achievements

Im ASB-Olymp

Im ASB-Olymp (37/41)

15k

Ansehen in der Community

  1. Würde Ilzer und Klauss in Personalunion holen, die passen gut zueinander und verstehen sich bekanntlich auch blendend.
  2. Also ich kann das nicht verstehen. Meiner Meinung nach könnte das Abseits nicht viel deutlicher sein, man muss ja nur mal den jeweiligen Abstand zur 5-Meter-Linie betrachten. Davon abgesehen finde ich das Argument, man könnte keine Linie ziehen, höchst befremdlich, denn es reicht ja bereits, wenn irgendein Körperteil, mit dem ein Tor erzielt werden könnte, vor dem Ball ist. Sowohl der Ball als auch der Kopf sind in dieser Situation ganz klar ersichtlich und mithilfe der vorhandenen Mittel kann leicht festgestellt werden, dass der Kopf (sogar deutlich) vor dem Ball ist. Demzufolge sollten die verdeckten Füße in diesem Fall nicht einmal eine Rolle spielen müssen. Selbiges gilt, wenn man statt dem Ball den GAK-Spieler im Hintergrund hernimmt. Insofern finde ich die Argumentation, man könne diese Situation technisch nicht auflösen, höchst fragwürdig.
  3. Es steht lediglich fest, dass es sich um jemanden handeln wird, der schon immer der absolute Wunschkandidat des Vereins war.
  4. Traunseelaskler

    Austria Klagenfurt - LASK

    Gute Vorstellung bislang. GRUBER RAUS!
  5. Traunseelaskler

    Austria Klagenfurt - LASK

    Denke, es wird mehr ein 3-4-1-2 sein.
  6. Traunseelaskler

    Austria Klagenfurt - LASK

    Aufstellung: S. Gruber S. Gruber - S. Gruber - S. Gruber S. Gruber - S. Gruber S. Gruber - S. Gruber - Boateng - S. Gruber S. Gruber
  7. Traunseelaskler

    Austria Klagenfurt - LASK

    Man kann die Gedanken sogar noch weiterspinnen: Vielleicht hat man in den letzten beiden Spielen jeweils bewusst viel zu wenige Zuschauer durchgesagt (war vorher nie der Fall war), um zu beweisen, dass Schopp das Stadion leer spielt? Möglicherweise musste man die Reißleine gerade deswegen ziehen, weil die Leistung gegen die WSG im Vergleich zu den Spielen davor besser war? Der Jubel nach dem Schlusspfiff war ja sogar relativ groß, möglicherweise war das den Verantwortlichen ein Dorn im Auge? Möglicherweise möchte man Schopp ja auch für den Stimmungsboykott in den ersten 19:08 Minuten verantwortlich machen? Das habe ich auch nicht geschrieben - ich habe nur ausgesagt, dass für die langfristige Existenz das Ergebnis dieses Spiels wohl so gut wie keine Rolle spielt - lediglich, dass ein Sieg für manche die aktuellen negativen Entwicklungen schon wieder in den Hintergrund rücken lassen könnte. Von Gefährdung der Existenz durch einen Sieg habe ich nicht geschrieben.
  8. Traunseelaskler

    Austria Klagenfurt - LASK

    Der LASK regt jedenfalls die Fantasie an. Die Entscheidungen sind oftmals derart unverständlich, dass man bei der Suche nach Gründen vieles in Betracht zieht. Wollte man wie von dir dargestellt Schopp schon früher entlassen, anfangs aber noch bis Saisonende warten, weil man ob des Verpassen des oberen Playoffs dachte, man hätte dann eh einen guten Grund zum Rauswurf und nun musste man reagieren, weil sonst möglicherweise die Siegesserie zu groß geworden wäre? Hat man vielleicht zugewartet, weil man die Lizenz noch nicht innehatte und Ritscher demnach aufgrund der Erfahrungen des letzten Jahres erst nach Erlangen der Lizenz installiert werden sollte (dann war es aber wohl ein Spiel zu spät)? Lag dem Ganzen vielleicht gar ein Masterplan zugrunde, wonach man anhand der Personalie Schopp nur zeigen wollte, dass auch solche Trainer beim LASK scheitern und demnach Wieland und Co. eh eine gute Wahl sind?
  9. Weil es in den letzten Jahren immer mehr den Anschein erweckte, dass die Trainer beim LASK verstärkt nach ihrer Gefügigkeit (Ausnahme: zum Teil Kühbauer) ausgewählt wurden. Man hatte nicht das Gefühl, dass im sportlichen Bereich unabhängig gearbeitet werden konnte. Die Präsentation des Boateng-Transfers ist hier für mich ein besonders einprägsamen Beispiel. Mit der Einstellung von Schopp und im Winter Gratzei hatte ich die Hoffnung, dass man eingesehen hat, dass es nicht gut ist, wenn der sportliche Bereich kaum Unabhängigkeit besitzt. Ich hatte die Hoffnung, dass endlich wieder auf Langfristigkeit und weniger Chaos gesetzt wird. Bei der Verpflichtung von Schopp habe ich sogar geschrieben, dass es sich hierbei um meine wohl letzte Hoffnung handelt, denn dieser ist sicher jemand, der intern auch seine Ansichten klar zum Ausruck bringt. Der Zeitpunkt, die Umstände und die Begründung der Entlassung sind für mich auch klare Indizien, dass mitunter genau diese Eigenschaft zur Trennung führte. Genauso sehe ich es als wahrscheinlich an, dass nun wieder ein Trainer sowie ein Sportdirektor eingestellt werden, die sich in erster Linie von oben dirigieren lassen - ich bezweifle, dass das die beste Strategie für nachhaltigen Erfolg ist. Wieland beispielsweise würde sich nach den zuletzt ganz guten Ergebnissen bei den Amateuren ja regelrecht für einen der Posten anbieten ...
  10. Jürgen Werner trauere ich persönlich nicht nach. Die negative Entwicklung begann meiner Meinung nach bereits zu seiner Zeit (nach dem Abgang vom Glasner, aber etwas verzögert). Damals schien sich Gruber aber offensichtlich noch nicht so stark in den sportlichen Bereich einzumischen, das war meiner Meinung nach das Positive an dieser Personalie. Jetzt kann man als Trainer/Sportdirektor lediglich noch Darsteller in einem Marionettentheater sein.
  11. Touché
  12. Ich bin doch kein Masochist
  13. Der Instagram-Post ist noch da - ich bin nur zu blöd gewesen, ihn zu finden
  14. Dann schick es mir privat.
  15. Das Bild mögest du uns gerne zeigen.