OidaFoda

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.698
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. OidaFoda gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14020465 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Längst überfällig. Aber da ist man im Fußball wohl zu arrogant, Änderungen aus der NFL zu übernehmen.
    Generell gehört einfach am Feld etwas entschieden, dass der VAR dann nur zurücknehmen darf, wenn es eine KLARE Fehlentscheidung ist. Und dann wirklich und nicht so Wischi-Waschi wie bisher. So ist es nämlich sehr wichtig, was der Schiri zuerst entschieden hat und nimmt dem Ganzen die Willkür. Diese Entscheidung ist dann bindend und wird durch den Schiri laut verkündet - so und nicht anders.
  2. OidaFoda gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14020217 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Ich seh das ehrlich gesagt nicht ganz so! Wenn etwas neu eingeführt wird oder eingeführt werden soll, dann stelle ich mir immer die Frage, überwiegen die positiven oder die negativen Auswirkungen von der Neuerung. Und die ganzen Dinge die sich durch den VAR zum negativen entwickeln oder entwickelt haben überwiegen für mich einfach im Vergleich zu den paar kompletten Schiri-Aussetzern (wie von dir beschrieben) die dadurch korrigiert werden. 
    Ich nehme einmal pro Jahr sowas gerne in Kauf, wenn ich mich dafür dann wieder über ein Tor freuen kann wenn es fällt und ich nicht 6 Minuten warten muss bis ein paar Schiedsrichter in 25 Zeitlupen schauen ob man nicht irgend eine Kleinigkeit findet um das Tor dann doch nicht zu geben. Und wenn das dann endlich wieder aufhört, dass sich nach gefühlt jeder Strafraumsituation der Schiedsrichter aufs Ohr greift und mit den Kollegen kommuniziert, während der Spielfluss unterbrochen wird. Das ist unendlich nervig und macht überhaupt keinen Spaß beim Zuschauen. 

    Die ersten Jahre des VAR in Österreich haben all meine Bedenken (für mich persönlich) nicht nur bestätigt, sondern es sind sogar einige neue Dinge dazu gekommen, die für mich klar gegen den VAR sprechen.
  3. blackthunder gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14013144 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Heute wurde Klauß mal eindrucksvoll demonstriert was "Wahnsinn" im österreichischen Fußball wirklich ist. Nicht der lächerliche Zweikampf im Cupsieger 
  4. 11mousa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14019782 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Ja jedoch nicht in dieser Form.
    Abseits, Tätlichkeiten außerhalb des Sichtbereich des Schiris, Torlinie beim VAR,  massive Fehlentscheidungen 
    Rest soll der Hauptschiedsrichter bitte selbst entscheiden, sonst verkommen diese armen Tröpfe zum Watschenbaum der VAR Wichtlereien
  5. Mario1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14019555 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Jäger hätte Stanko gelb gegeben und hat die fällige gelb rote gegen Jatta unterlassen,  dem kann man nicht viel vorwerfen 
  6. c_jagers gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14019555 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Jäger hätte Stanko gelb gegeben und hat die fällige gelb rote gegen Jatta unterlassen,  dem kann man nicht viel vorwerfen 
  7. graz_fan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14019555 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Jäger hätte Stanko gelb gegeben und hat die fällige gelb rote gegen Jatta unterlassen,  dem kann man nicht viel vorwerfen 
  8. Vuibrett gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14019555 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Jäger hätte Stanko gelb gegeben und hat die fällige gelb rote gegen Jatta unterlassen,  dem kann man nicht viel vorwerfen 
  9. shadowhunter1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14019383 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Der VAR sollte eigentlich das Leben des Schiedsrichters erleichtern,  letztlich ist das Gegenteil der Fall. Früher konnte der Schiedsrichter die Entscheidung aus seiner Wahrnehmung zum Zeitpunkt des Vergehens begründen. Heute muss er bei 50/50 Geschichten,  nach mehrfacher Zeitlupe vor dem Bildschirm geistig zum Würfeln beginnen wie die Entscheidung ausfallen wird. Der VAR sitzt weit weg in seinem geschützten Kammerl, während der Schiedsrichter Regenschirme braucht damit er von den Bierduschen nicht ersäuft, nachdem ihn sämtliche Spieler,  Trainer und Funktionäre angeschnauzt haben. Eigentlich sollte man froh sein dass es Menschen gibt die sich diesen Scheiß überhaupt antun
  10. Sturmfan7 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/37312-sturm-kaderspieler/?do=findComment&comment=14017001 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Kaderspieler   
    Jaros ist auf der Linie stärker, Scherpen wirkt souveräner und kann gegebenenfalls den Zeiger auf der Anzeigetafel justieren 
  11. OidaFoda gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14019393 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Korrekt! Das sehe ich ganz genauso! Und früher gab es auch noch eine gewisse Toleranz bei Spielern, Trainern und Fans. Durch den VAR ist diese Toleranz aber weg, weil man die negativen Effekte die der VAR hat (Spielfluss wird ständig unterbrochen, Torjubel oft Minuten später möglich, lange Wartezeiten während dem Spiel usw.) in Kauf genommen hat, um eben keine Fehlentscheidungen mehr zu haben. Was aber nicht der Fall ist. Und deshalb wird über jede Fehlentscheidung dann auch natürlich viel intensiver gesprochen als davor. Und natürlich steht der Schiedsrichter dadurch automatisch viel öfter im Fokus. Weil nach jedem Tor die Kamera auf ihn gerichtet ist anstatt auf den Torschützen und weil er viel mehr TV-Zeiten bekommt durch den VAR. 
    Das größte Problem in Österreich ist aber, dass es keine einheitliche Linie gibt. Die vermisse ich komplett. Einige Beispiele wurden hier schon genannt. Möchte dazu noch die Szene im Cupfinale von Biereth anmerken, der Gelb bekommen hat, während ein Hartberger vor ein paar Wochen für viel weniger (hat den Gegner nicht gesehen, nur auf den Ball geschaut und ihn leicht seitlich am Kopf gestreift) vom Platz geflogen ist. Da hat sich der Schiri (ich glaube Ebner?) nach dem Spiel auch hingestellt und gemeint, für sowas muss man die rote Karte geben, wenn ein Spieler mit dem Fuß am Kopf getroffen wird, egal ob Absicht oder nicht und egal ob er den Gegner sieht oder nicht. Nach der Runde gab es dann die offizielle Aussendung in der stand, dass für sowas immer Rot zu zeigen ist. Dann gibt's im Cupfinale die selbe Szene (eher sogar noch schlimmer) und es gibt die gelbe Karte und die wird vom VAR durchgewunken. Nach dem Cupfinale kommt die Aussendung in der aber auch die gelbe Karte als richtige Entscheidung hingestellt wurde. Und genau das kann ich nicht nachvollziehen. Weil eine der beiden Entscheidungen muss nunmal falsch gewesen sein. Und genau für sowas muss der VAR da sein, dass solche Dinge eben einheitlich und klar entschieden werden. Und nicht wieder in 50% der Spiele so und in 50% genau anders. 

    Und die Begründung mit der "klaren Fehlentscheidung" ist für mich auch maximal schwammig. Weil was ist eine klar Fehlentscheidung? Wie definiert man das? Wäre es eine klare Fehlentscheidung gewesen, Stanko die gelbe Karte zu geben? Für mich war es eine rote Karte, ich verstehe aber auch wenn jemand sagt, dass es Gelb getan hätte. Ich sitze bei uns im Stadion neben einem gelernten Schiedsrichter, der hat jahrelang sogar Regionalliga gepfiffen. Und der hat sich die Szene am Handy 20x angeschaut und dann gesagt: "Schon eher Rot". Aber reicht das als Begründung für eine "klare Fehlentscheidung"? 
     
  12. mauerbauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14015724 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Bei uns einen Salzburger, für RB einen Grazer.
    Noch dazu setzt man die Antisturm Schirilegende Einwaller in den VAR
     
  13. mauerbauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14011991 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Det VAR hat Jäger in diese Situation gebracht,  der da nichts verloren hat
    Konsequenzerweise hätte er eigentlich Jatta gelb rot geben müssen. 
  14. OidaFoda gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14018966 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Geb ich dir Recht. Daher bin ich der Meinung, der VAR sollte sich in solchen Fällen nur dann eingreifen, wenn z.B. Schiri gar kein Foul gepfiffen hat oder gar keine Karte gegeben hat, denn eine Karte erfordern alle. Wenn onfield auf Gelb entschieden wurde, ist es aus meiner Sicht in den aktuellen Beispielen keine klare Fehlentscheidung, auch wenn vielleicht bei Schick eher Rot richtig wäre oder man auch bei Stanko oder Gloukh über Rot diskutieren kann.
    Denn der Schiri am Feld hat die Situation wahrgenommen und nich völlig fehlinterpretiert.
  15. Jim90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102557-allerlei-zu-sturmfans/?do=findComment&comment=14005271 von einen Beitrag im Thema in Allerlei zu Sturm/Fans   
    Sollten wir tatsächlich Meister werden liegt der Fixplatz in der Champions League wohl nicht an unseren internationalen Erfolgen der letzten Jahre, also pragmatisch denken
  16. OidaFoda gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/37312-sturm-kaderspieler/?do=findComment&comment=14017393 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Kaderspieler   
    Abgesehen davon ist Scherpen groß genug um über jede Absperrung zu schauen, da brauchts dann gar kein Parkhaus mehr.
  17. loewinger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/37312-sturm-kaderspieler/?do=findComment&comment=14017001 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Kaderspieler   
    Jaros ist auf der Linie stärker, Scherpen wirkt souveräner und kann gegebenenfalls den Zeiger auf der Anzeigetafel justieren 
  18. Vöslauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/37312-sturm-kaderspieler/?do=findComment&comment=14017001 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Kaderspieler   
    Jaros ist auf der Linie stärker, Scherpen wirkt souveräner und kann gegebenenfalls den Zeiger auf der Anzeigetafel justieren 
  19. edog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14015724 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Bei uns einen Salzburger, für RB einen Grazer.
    Noch dazu setzt man die Antisturm Schirilegende Einwaller in den VAR
     
  20. OidaFoda gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/37312-sturm-kaderspieler/?do=findComment&comment=14017063 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Kaderspieler   
    Irgendwie müssen wir nach der Brunzerei und Schiri-Mafia ja aufs nächste Level der Manipulation kommen, wenn wir auch nächstes Jahr Rapid Paroli bieten wollen 
  21. JoggaBonito gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/37312-sturm-kaderspieler/?do=findComment&comment=14017001 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Kaderspieler   
    Jaros ist auf der Linie stärker, Scherpen wirkt souveräner und kann gegebenenfalls den Zeiger auf der Anzeigetafel justieren 
  22. DonFabian gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121317-christian-ilzer/?do=findComment&comment=13983827 von einen Beitrag im Thema in Christian Ilzer   
    Mir gefällt diese Dekadenz nicht wirklich, den gegnerischen Trainer mit seinen Vorgänger zu vergleichen und dabei einen Downgrade festzustellen ist halt schon ziemlich ungustiös. So unfassbar gut wie es Ilzer suggieren möchte sind wir auch wieder nicht. Wenn man an das Lille Spiel in Graz denkt, wo wir die ersten 20 Minuten gefühlt keinen Ballkontakt hatten und die sich einen Spaß mit uns machten, lässt nichts gutes an eine etwaige CL erahnen, und Lille ist in der CL die 3. Reihe. Also runter vom Gas und konzentriert bleiben
  23. OidaFoda gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14015971 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Des ist komplett jenseitig vom ÖFB. Ich bin mir bei beiden nahezu sicher, dass die des so gut wie möglich Leiten wollten und absolut unparteiisch sind. Aber warum der ÖFB seine Schiris da nicht schützt und so ein Thema einfach ganz verhindert indem man anders besetzt macht halt keinen Sinn
  24. OidaFoda gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14015974 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Meiner Meinung nach ist das das Resultat einer langfristigen Entwicklung. Angefangen hat das mit Freunds, wir wollen den jüngsten CL Kader stellen.
    Man hat sich tatsächlich darauf versteift, dass man alles was etwas älter ist, sobald als möglich aus dem Kader verbannt. 
    Somit hat man alle, die längere Zeit da waren und gewusst haben wofür RB steht (nicht die Kommerzthematik, sondern die Ziele und Ansprüche), aus dem Kader geschmissen, übrig geblieben ist der brave Andi Ulmer und den haben sie eh seit Jahren versucht zu ersetzen. Jetzt wurde halt sein Vertrag auch nicht mehr verlängert.

    Darüber hinaus hat man, mMn, in der Kaderplanung massive Fehler gemacht. Das was man in der Verteidigung und im Sturm im Überfluss hat, fehlt im Mittelfeld komplett. Das man einen Capaldo oder Kjaergaard nicht einmal im Ansatz ersetzen kann ist einfach unglaublich. 
    Dazu die komische Planung mit einem Ankersechser, aber nur einem Spieler der das wirklich kann, da fragt man sich schon.
    Ein weiterer Punkt ist, dass man bei Jaissle schon gesehen hat, dass es eine Abkehr von "unserem" Kick gibt, das war zwar in der CL ganz ok, weil man eben nicht mehr nach 70/80 Minuten eingebrochen ist und weniger Tore kassiert hat (das AF gegen Bayern sei an dieser Stelle ausgeblendet), aber in der Liga hat man dadurch einen enormen Vorteil aus der Hand gegeben.
    Dann kommt halt doch die hohe Spielerfluktuation dazu, man kann nicht ständig eine Maßn haben und Spieler wie Szobo, Haaland, Laimer, Seiwald, Schlager etc. aus dem Nachwuchs herauszaubern. Noch dazu werden die neuen Spieler eben auch immer jünger und dann fehlt es halt in vielen Situationen an Führung. Was man immer vergisst, unsere Leistungsträger sind halt alle knapp vor oder über 20. Dass es da immer Schwankungen gibt, ist auch logisch.
    Man hat dann eh mit Terzic oder Daniliuc versucht etwas Erfahrung in die Mannschaft zu bringen (zumindest haben beide schon in der Serie A ihre Sporen verdient),  aber eben an der falschen Stelle, mMn.
    Dass man dann mit Struber einen Trainer geholt hat, der von Anfang an ein Gschmäckle hatte. Dies ist so, weil der Abgang aus New York zumindest fragwürdig war, weil er eben ein Freund Freunds ist, weil seine Ausstrahlung nicht sonderlich sympathisch ist. Dass er halt derjenige war, der eine Mannschaft übernommen hat, bei deren Zusammenstellung er absolut nichts mitreden konnte, wird dabei halt gerne vergessen. In der Zwischenzeit verstehe ich auch, warum er zunehmend verzweifelt gewirkt hat. 
    Der Kader ist völlig unausgeglichen, weil im Sturm, nominell, ein Überangebot herrscht und jeder angefressen ist, wenn er nicht spielen darf, das angesprochene Problem im Mittelfeld besteht und es eben zu viele Grüppchen gibt. 
    Das hat Struber nicht in den Griff bekommen, aber auch ein Seonbuchner muss hier hinterfragt werden.
    Um eine Einschätzung für die Zukunft abzugeben, muss man mal die Saison aufarbeiten, aber aus meiner Sicht muss es ein Umdenken geben. Man könnte versuchen Typen wie Kampl oder Lainer zurück zu holen, dann hast zumindest in der Kabine wieder Leute die mal aufräumen. Weiters muss man den Talenten vorab klarmachen, dass man zumindest auf 2 Jahre mit ihnen plant und es nicht gleich in der nächsten Transferperiode weitergeht (Ausnahmen wie Haaland wird es hoffentlich mal wieder geben ). Sprich eine gewisse Konstanz in den Kader zu bringen. 
    Wenn man aus der heurigen Saison nicht lernt, dann werden auch die nächsten Saisonen unrund laufen. Die einzelnen Spieler mögen zwar (deutlich) stärker als andere Bulispieler sein, aber als Team muss man das halt auch auf den Platz bringen. 
    Wenn andere so arbeiten, wie ihr die letzten Jahre, dann steht weiteren spannenden Meisterschaften und wenig Doublechancen für uns nix im Weg.

    So viel zu meiner Einschätzung. Ich hoffe alles soweit nachvollziehbar erklärt zu haben.
  25. 11mousa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14015724 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Bei uns einen Salzburger, für RB einen Grazer.
    Noch dazu setzt man die Antisturm Schirilegende Einwaller in den VAR