Da Oide Bimbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.637
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Verdebastardi1988 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12855079 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Bonvalot hat nicht annähernd die Bedeutung hat, die er sich selbst zumisst. Er sagt ja ja auch, dass er Journalist sei, Kommentator der rechten Szene trifft es eher. Warum er sich am Fußball und im speziellen an Rapid auch noch festbeißt, weiß nur er. Mit Fussball hat es ja nichts zu tun, ist meist nur halbert recherchiert und endet in einem moralischen Zeigefinger. Unter dem Titel Meinungs- und Medienfreiheit kann und soll er das gerne machen. Aber es ist halt komplett irrelevantes Minderheitenprogramm.
    Die Geschichte mit der Choreo und dem Stinkefingerfahnenträger - im Kontext Derby in einem ausverkauften Stadion absolut part of the game. Bei den meisten hat es einen Schmunzler bewirkt. Fussball lebt von diesen Provokationen. Unter anderem müssen gerade wir es bis zum nächsten Derby zu Recht aushalten, auf der Schaufel zu sein. Ich glaube, man nennt das Woke-ism, wenn man keinen Schmäh mehr machen darf. John Cleese - absolut unverdächtig für Rassismus und ähnliches - hat vor kurzem einen Auftritt abgebrochen wegen cancel Unkultur. Am Fussballplatz wird geschimpft, gestänkert, verhöhnt, gesungen und gebrüllt. Alle anderen ab zum Schachturnier oder auf den Sportclubplatz.
    Die wichtigen Grenzen Faschismus, Rassismus, Antisemitismus sehe ich bei uns erfreulich gut gewahrt.
  2. Da Oide Bimbo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=12856699 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Wer sowas postet, sollte zum Arschloch des Jahres 2022 in Österreich gewählt werden und so ein Mensch hat bei Rapid nix verloren, welch traurige Gestalt.
    Alles Gute natürlich für Huskovic und das er bald wieder aufs Spielfeld zurückkehren kann.
  3. Da Oide Bimbo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12856013 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Wenn alle ihre Mittelfinger wieder einstecken und Spatzivergleiche sein lassen, können wir uns ja vl. auch wieder mal was erfreulichem widmen
     
  4. Verdebastardi1988 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12855447 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ich konnte den Kollegen gut sehen, war genau vor uns. Der Stinkefinger war eine Reaktion auf „Hütteldorfer Hurensöhne“. Das fand ich adäquat beantwortet und mich gut repräsentiert. Von der Ost gab es Applaus. Wir sind auch die Leidtragenden von lauten und bösartigen Auswärtsfans. Nehmen wir das doch bitte mit mehr Humor und mit dem richtigen  Kontext. Daraus gibt es genau gar nix zu konstruieren. Wir sind fies, die sind fies, alles gut. Ich glaube beim Bankomat am Horrplatz werden bis heute keine „grünen“ Hunderter ausgegeben. Ich habe seit Jahren mit einem Austrianer Freund (psst, nicht weiter sagen) eine Wette. Der Derbysieger, darf bis zum nächsten Derby seine Clubfarben auf den Balkon hängen. Ohne Gemeinheiten kein Derby, ohne Derby kein Fußball.
  5. Alesso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12855447 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ich konnte den Kollegen gut sehen, war genau vor uns. Der Stinkefinger war eine Reaktion auf „Hütteldorfer Hurensöhne“. Das fand ich adäquat beantwortet und mich gut repräsentiert. Von der Ost gab es Applaus. Wir sind auch die Leidtragenden von lauten und bösartigen Auswärtsfans. Nehmen wir das doch bitte mit mehr Humor und mit dem richtigen  Kontext. Daraus gibt es genau gar nix zu konstruieren. Wir sind fies, die sind fies, alles gut. Ich glaube beim Bankomat am Horrplatz werden bis heute keine „grünen“ Hunderter ausgegeben. Ich habe seit Jahren mit einem Austrianer Freund (psst, nicht weiter sagen) eine Wette. Der Derbysieger, darf bis zum nächsten Derby seine Clubfarben auf den Balkon hängen. Ohne Gemeinheiten kein Derby, ohne Derby kein Fußball.
  6. ToddGurley gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12855079 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Bonvalot hat nicht annähernd die Bedeutung hat, die er sich selbst zumisst. Er sagt ja ja auch, dass er Journalist sei, Kommentator der rechten Szene trifft es eher. Warum er sich am Fußball und im speziellen an Rapid auch noch festbeißt, weiß nur er. Mit Fussball hat es ja nichts zu tun, ist meist nur halbert recherchiert und endet in einem moralischen Zeigefinger. Unter dem Titel Meinungs- und Medienfreiheit kann und soll er das gerne machen. Aber es ist halt komplett irrelevantes Minderheitenprogramm.
    Die Geschichte mit der Choreo und dem Stinkefingerfahnenträger - im Kontext Derby in einem ausverkauften Stadion absolut part of the game. Bei den meisten hat es einen Schmunzler bewirkt. Fussball lebt von diesen Provokationen. Unter anderem müssen gerade wir es bis zum nächsten Derby zu Recht aushalten, auf der Schaufel zu sein. Ich glaube, man nennt das Woke-ism, wenn man keinen Schmäh mehr machen darf. John Cleese - absolut unverdächtig für Rassismus und ähnliches - hat vor kurzem einen Auftritt abgebrochen wegen cancel Unkultur. Am Fussballplatz wird geschimpft, gestänkert, verhöhnt, gesungen und gebrüllt. Alle anderen ab zum Schachturnier oder auf den Sportclubplatz.
    Die wichtigen Grenzen Faschismus, Rassismus, Antisemitismus sehe ich bei uns erfreulich gut gewahrt.
  7. ToddGurley gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12855447 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ich konnte den Kollegen gut sehen, war genau vor uns. Der Stinkefinger war eine Reaktion auf „Hütteldorfer Hurensöhne“. Das fand ich adäquat beantwortet und mich gut repräsentiert. Von der Ost gab es Applaus. Wir sind auch die Leidtragenden von lauten und bösartigen Auswärtsfans. Nehmen wir das doch bitte mit mehr Humor und mit dem richtigen  Kontext. Daraus gibt es genau gar nix zu konstruieren. Wir sind fies, die sind fies, alles gut. Ich glaube beim Bankomat am Horrplatz werden bis heute keine „grünen“ Hunderter ausgegeben. Ich habe seit Jahren mit einem Austrianer Freund (psst, nicht weiter sagen) eine Wette. Der Derbysieger, darf bis zum nächsten Derby seine Clubfarben auf den Balkon hängen. Ohne Gemeinheiten kein Derby, ohne Derby kein Fußball.
  8. EricTheKing gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137982-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-12-02/?do=findComment&comment=12855465 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - FK Austria Wien 1:2 (0:2)   
    Sehe ich genau so. Hätten wir die erste Hälfte genauso aggressiv begonnen wie die zweite, wir wären Derbysieger. Die ersten Minuten gehören der Klärung, wer Chef am Platz ist. Das müssen die Geweihe der Alphahirschen krachen. Wer ist die Nummer 1? Dann kann man von mir aus den Spielplan auspacken.
    Da geht es auch um die Stimmung im Stadion. Ein paar gewonnene Zweikämpfe, ein paar sterbende Schwäne beim Gegner und das Publikum ist für den Rest des Spiels hinter der Mannschaft. 0:2 nach einer viertel Stunde, das sitzt allen in den Knochen.
    Ich fürchte diesen Geheimcode des Derbys hat FF nicht verstanden oder nicht ausreichend vermittelt. 
  9. Da Oage gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137982-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-12-02/?do=findComment&comment=12855465 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - FK Austria Wien 1:2 (0:2)   
    Sehe ich genau so. Hätten wir die erste Hälfte genauso aggressiv begonnen wie die zweite, wir wären Derbysieger. Die ersten Minuten gehören der Klärung, wer Chef am Platz ist. Das müssen die Geweihe der Alphahirschen krachen. Wer ist die Nummer 1? Dann kann man von mir aus den Spielplan auspacken.
    Da geht es auch um die Stimmung im Stadion. Ein paar gewonnene Zweikämpfe, ein paar sterbende Schwäne beim Gegner und das Publikum ist für den Rest des Spiels hinter der Mannschaft. 0:2 nach einer viertel Stunde, das sitzt allen in den Knochen.
    Ich fürchte diesen Geheimcode des Derbys hat FF nicht verstanden oder nicht ausreichend vermittelt. 
  10. GreenBlizzard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12855079 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Bonvalot hat nicht annähernd die Bedeutung hat, die er sich selbst zumisst. Er sagt ja ja auch, dass er Journalist sei, Kommentator der rechten Szene trifft es eher. Warum er sich am Fußball und im speziellen an Rapid auch noch festbeißt, weiß nur er. Mit Fussball hat es ja nichts zu tun, ist meist nur halbert recherchiert und endet in einem moralischen Zeigefinger. Unter dem Titel Meinungs- und Medienfreiheit kann und soll er das gerne machen. Aber es ist halt komplett irrelevantes Minderheitenprogramm.
    Die Geschichte mit der Choreo und dem Stinkefingerfahnenträger - im Kontext Derby in einem ausverkauften Stadion absolut part of the game. Bei den meisten hat es einen Schmunzler bewirkt. Fussball lebt von diesen Provokationen. Unter anderem müssen gerade wir es bis zum nächsten Derby zu Recht aushalten, auf der Schaufel zu sein. Ich glaube, man nennt das Woke-ism, wenn man keinen Schmäh mehr machen darf. John Cleese - absolut unverdächtig für Rassismus und ähnliches - hat vor kurzem einen Auftritt abgebrochen wegen cancel Unkultur. Am Fussballplatz wird geschimpft, gestänkert, verhöhnt, gesungen und gebrüllt. Alle anderen ab zum Schachturnier oder auf den Sportclubplatz.
    Die wichtigen Grenzen Faschismus, Rassismus, Antisemitismus sehe ich bei uns erfreulich gut gewahrt.
  11. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137982-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-12-02/?do=findComment&comment=12855465 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - FK Austria Wien 1:2 (0:2)   
    Sehe ich genau so. Hätten wir die erste Hälfte genauso aggressiv begonnen wie die zweite, wir wären Derbysieger. Die ersten Minuten gehören der Klärung, wer Chef am Platz ist. Das müssen die Geweihe der Alphahirschen krachen. Wer ist die Nummer 1? Dann kann man von mir aus den Spielplan auspacken.
    Da geht es auch um die Stimmung im Stadion. Ein paar gewonnene Zweikämpfe, ein paar sterbende Schwäne beim Gegner und das Publikum ist für den Rest des Spiels hinter der Mannschaft. 0:2 nach einer viertel Stunde, das sitzt allen in den Knochen.
    Ich fürchte diesen Geheimcode des Derbys hat FF nicht verstanden oder nicht ausreichend vermittelt. 
  12. Da Oide Bimbo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137982-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-12-02/?do=findComment&comment=12855405 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - FK Austria Wien 1:2 (0:2)   
    Ich habe in diesem Punkt eine ganz konservative Ansicht. Ich war immer schon der Meinung, dass in Hütteldorf mind die ersten 15min kein Gegner auch nur einen einzigen Ball unter Kontrolle bringen darf. Ausnahmen sind der gegnerische Tormann und spielerisch deutlich überlegene Teams, da kann man davon abgehen.
    In der Regel ergeben sich dadurch:
    - immer wieder eigene Einschussmöglichkeiten
    - die Bestimmung von Rhythmus und Tempo im Spiel
    Wenn ich so einmal das Spiel an mich gezogen habe, kann ich dann je nach Gegner zu meiner Taktik übergehen.
    RAPID SPIELT DAHEIM NICHT AUF ABWARTEN!
  13. Da Oide Bimbo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137982-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-12-02/?do=findComment&comment=12855301 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - FK Austria Wien 1:2 (0:2)   
    Jetzt wird es aber langsam absurd. 
  14. TobiHonest gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12855079 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Bonvalot hat nicht annähernd die Bedeutung hat, die er sich selbst zumisst. Er sagt ja ja auch, dass er Journalist sei, Kommentator der rechten Szene trifft es eher. Warum er sich am Fußball und im speziellen an Rapid auch noch festbeißt, weiß nur er. Mit Fussball hat es ja nichts zu tun, ist meist nur halbert recherchiert und endet in einem moralischen Zeigefinger. Unter dem Titel Meinungs- und Medienfreiheit kann und soll er das gerne machen. Aber es ist halt komplett irrelevantes Minderheitenprogramm.
    Die Geschichte mit der Choreo und dem Stinkefingerfahnenträger - im Kontext Derby in einem ausverkauften Stadion absolut part of the game. Bei den meisten hat es einen Schmunzler bewirkt. Fussball lebt von diesen Provokationen. Unter anderem müssen gerade wir es bis zum nächsten Derby zu Recht aushalten, auf der Schaufel zu sein. Ich glaube, man nennt das Woke-ism, wenn man keinen Schmäh mehr machen darf. John Cleese - absolut unverdächtig für Rassismus und ähnliches - hat vor kurzem einen Auftritt abgebrochen wegen cancel Unkultur. Am Fussballplatz wird geschimpft, gestänkert, verhöhnt, gesungen und gebrüllt. Alle anderen ab zum Schachturnier oder auf den Sportclubplatz.
    Die wichtigen Grenzen Faschismus, Rassismus, Antisemitismus sehe ich bei uns erfreulich gut gewahrt.
  15. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12855079 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Bonvalot hat nicht annähernd die Bedeutung hat, die er sich selbst zumisst. Er sagt ja ja auch, dass er Journalist sei, Kommentator der rechten Szene trifft es eher. Warum er sich am Fußball und im speziellen an Rapid auch noch festbeißt, weiß nur er. Mit Fussball hat es ja nichts zu tun, ist meist nur halbert recherchiert und endet in einem moralischen Zeigefinger. Unter dem Titel Meinungs- und Medienfreiheit kann und soll er das gerne machen. Aber es ist halt komplett irrelevantes Minderheitenprogramm.
    Die Geschichte mit der Choreo und dem Stinkefingerfahnenträger - im Kontext Derby in einem ausverkauften Stadion absolut part of the game. Bei den meisten hat es einen Schmunzler bewirkt. Fussball lebt von diesen Provokationen. Unter anderem müssen gerade wir es bis zum nächsten Derby zu Recht aushalten, auf der Schaufel zu sein. Ich glaube, man nennt das Woke-ism, wenn man keinen Schmäh mehr machen darf. John Cleese - absolut unverdächtig für Rassismus und ähnliches - hat vor kurzem einen Auftritt abgebrochen wegen cancel Unkultur. Am Fussballplatz wird geschimpft, gestänkert, verhöhnt, gesungen und gebrüllt. Alle anderen ab zum Schachturnier oder auf den Sportclubplatz.
    Die wichtigen Grenzen Faschismus, Rassismus, Antisemitismus sehe ich bei uns erfreulich gut gewahrt.
  16. Sheizzn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12855079 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Bonvalot hat nicht annähernd die Bedeutung hat, die er sich selbst zumisst. Er sagt ja ja auch, dass er Journalist sei, Kommentator der rechten Szene trifft es eher. Warum er sich am Fußball und im speziellen an Rapid auch noch festbeißt, weiß nur er. Mit Fussball hat es ja nichts zu tun, ist meist nur halbert recherchiert und endet in einem moralischen Zeigefinger. Unter dem Titel Meinungs- und Medienfreiheit kann und soll er das gerne machen. Aber es ist halt komplett irrelevantes Minderheitenprogramm.
    Die Geschichte mit der Choreo und dem Stinkefingerfahnenträger - im Kontext Derby in einem ausverkauften Stadion absolut part of the game. Bei den meisten hat es einen Schmunzler bewirkt. Fussball lebt von diesen Provokationen. Unter anderem müssen gerade wir es bis zum nächsten Derby zu Recht aushalten, auf der Schaufel zu sein. Ich glaube, man nennt das Woke-ism, wenn man keinen Schmäh mehr machen darf. John Cleese - absolut unverdächtig für Rassismus und ähnliches - hat vor kurzem einen Auftritt abgebrochen wegen cancel Unkultur. Am Fussballplatz wird geschimpft, gestänkert, verhöhnt, gesungen und gebrüllt. Alle anderen ab zum Schachturnier oder auf den Sportclubplatz.
    Die wichtigen Grenzen Faschismus, Rassismus, Antisemitismus sehe ich bei uns erfreulich gut gewahrt.
  17. GRENDEL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12855079 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Bonvalot hat nicht annähernd die Bedeutung hat, die er sich selbst zumisst. Er sagt ja ja auch, dass er Journalist sei, Kommentator der rechten Szene trifft es eher. Warum er sich am Fußball und im speziellen an Rapid auch noch festbeißt, weiß nur er. Mit Fussball hat es ja nichts zu tun, ist meist nur halbert recherchiert und endet in einem moralischen Zeigefinger. Unter dem Titel Meinungs- und Medienfreiheit kann und soll er das gerne machen. Aber es ist halt komplett irrelevantes Minderheitenprogramm.
    Die Geschichte mit der Choreo und dem Stinkefingerfahnenträger - im Kontext Derby in einem ausverkauften Stadion absolut part of the game. Bei den meisten hat es einen Schmunzler bewirkt. Fussball lebt von diesen Provokationen. Unter anderem müssen gerade wir es bis zum nächsten Derby zu Recht aushalten, auf der Schaufel zu sein. Ich glaube, man nennt das Woke-ism, wenn man keinen Schmäh mehr machen darf. John Cleese - absolut unverdächtig für Rassismus und ähnliches - hat vor kurzem einen Auftritt abgebrochen wegen cancel Unkultur. Am Fussballplatz wird geschimpft, gestänkert, verhöhnt, gesungen und gebrüllt. Alle anderen ab zum Schachturnier oder auf den Sportclubplatz.
    Die wichtigen Grenzen Faschismus, Rassismus, Antisemitismus sehe ich bei uns erfreulich gut gewahrt.
  18. schallvogl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12855079 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Bonvalot hat nicht annähernd die Bedeutung hat, die er sich selbst zumisst. Er sagt ja ja auch, dass er Journalist sei, Kommentator der rechten Szene trifft es eher. Warum er sich am Fußball und im speziellen an Rapid auch noch festbeißt, weiß nur er. Mit Fussball hat es ja nichts zu tun, ist meist nur halbert recherchiert und endet in einem moralischen Zeigefinger. Unter dem Titel Meinungs- und Medienfreiheit kann und soll er das gerne machen. Aber es ist halt komplett irrelevantes Minderheitenprogramm.
    Die Geschichte mit der Choreo und dem Stinkefingerfahnenträger - im Kontext Derby in einem ausverkauften Stadion absolut part of the game. Bei den meisten hat es einen Schmunzler bewirkt. Fussball lebt von diesen Provokationen. Unter anderem müssen gerade wir es bis zum nächsten Derby zu Recht aushalten, auf der Schaufel zu sein. Ich glaube, man nennt das Woke-ism, wenn man keinen Schmäh mehr machen darf. John Cleese - absolut unverdächtig für Rassismus und ähnliches - hat vor kurzem einen Auftritt abgebrochen wegen cancel Unkultur. Am Fussballplatz wird geschimpft, gestänkert, verhöhnt, gesungen und gebrüllt. Alle anderen ab zum Schachturnier oder auf den Sportclubplatz.
    Die wichtigen Grenzen Faschismus, Rassismus, Antisemitismus sehe ich bei uns erfreulich gut gewahrt.
  19. Da Oide Bimbo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12853577 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Sorry, aber dass der Komiker alles skandalisiert was irgendwie mit uns zu tun hat ist nix neues. Der hat offensichtlich einen enormen Rapid komplex, sollte sich besser mal mit den "Pressburger" Freunden im eigenen Block auseinandersetzen. 
  20. bronaldo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12853198 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Das geht zu weit. Gewalt ist keine Lösung.
  21. Mani1610 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12853198 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Das geht zu weit. Gewalt ist keine Lösung.
  22. revo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12853198 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Das geht zu weit. Gewalt ist keine Lösung.
  23. cirbista gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12853198 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Das geht zu weit. Gewalt ist keine Lösung.
  24. Chris94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12853198 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Das geht zu weit. Gewalt ist keine Lösung.
  25. Bronze5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12853198 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Das geht zu weit. Gewalt ist keine Lösung.