

Sbg_joker
Members-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Lieblingsverein
SK Rapid Wien
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Sbg_joker's Achievements

Teamspieler (10/41)
431
Ansehen in der Community
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Quelle?
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gargamel_1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
In Cider gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
tomr73 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Grad die PK nachgesehen - also für mich weiß er es (zumindest innerlich) schon, dass es aus ist. Die letzte Frage „Welches Resümee er zieht, sollte es morgen vorbei sein?“ ist mitunter die unnötigste, die ich je bei einer PK gehört habe
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
inklusive Stockschlag gegen einen, der nicht ordentlich einen Sprint ansetzt
-
hab eh p.a. - also pro Jahr geschrieben
-
mido456 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Rapidlöwe gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich hab zu Zoki 1 mal was von 250.000 plus Boni p.a. gehört Weiß aber nicht wie belastbar das ist
-
Manfredo75 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wuifal gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
SCR_Simon gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Also wenn man das mit den Aussagen von Katzer der letzten Interviews vergleicht, merkt man, dass der Glauben an RK weg ist. Morgen wird die Freistellung kommen - hab noch selten ein Interview erlebt, wo der Trainer solche Aussagen überlebt
-
Und Bolla macht einen auf Pain....
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich wäre für: 1. den Tulpengeneral Louis von Gaal 2. Quälix Medizinball Magath 3. PP, aber nur mit Canestrini mit voller Leidenszeit im Training da fehlts einfach am Respekt vorm Trainerteam, die nimmt keiner von unseren Spielern ernst....
-
Ballbesitzfussball gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Leute bitte nicht immer nur auf Namen schauen - Urs Fischer, so gern ich ihn eigentlich habe, passt vom Stil her gar ned zu uns... das wäre Kick & Kara 2.0, nur halt mit der teuren Schweizer Version von Didi K. In Wahrheit hast du das Problem, das aktuell kaum ein guter Trainer verfügbar ist.... Wenn brauchen wir einen Trainer, der auch das spielen lässt, was wir spielen wollen. Ehrlicherweise würden mir folgende Trainer einfallen: Österreichische Lösung: Gerald Scheiblehner: der einzige öst. Trainer, dem ich uns zutrauen würde - hat aber nie einen großen Klub trainiert.... Interne Lösung: - Jürgen Kerber: wäre evtl. eine Idee, wenn aber nur mit einem erfahrenen Trainerteam. Möglich, aber schwierig: - Marcel Koller: leistbar?, hat er noch den Biss?, was kostet es ihn rauszukaufen? - Raphael Wicky: hat mir bei denn YB extrem gut gefallen, auch Basel war in Ordnung. Hätte schon Vereine unserer Größe (mit mehr Erfolg) trainiert und steht auch schon seit über 1 Jahr Fast unmöglich, wäre aber top: - Roger Schmidt: wird für uns unleistbar sein, könnte aber gut passen.... - Marco Rose: siehe Schmidt interessant, aber unrealistisch: - Frank de Boer: gerade der niederländische Stil wäre für uns passend mmn, ob er jedoch zu uns passt - schwierig Bitte nicht: - Herzog: kein Kommentar notwendig -Kühbauer: aufgewärmt schmeckt nur ein Gulasch - Zoki: kein Kommentar notwendig - Ralph Hasenhüttel: Wird beim VFL mit Sommer Geschichte sein, vl. will er nach AUT retour, aber nicht passender Spielstil die letzten JAhre /Jahrzehnt - Kulo: wäre die nächste logische, nicht durchdachte interne Lösung - alle sonstigen Kleinklubstrainer in AUT.... Generell passt eines meiner Ansicht nach gar nicht: Wir haben keinen einzigen erfahrenen Co Trainer. Man kann schon junge Trainer nehmen, aber es sollte ein erfahrener Co Trainer immer vom Verein gestellt werden und auch nach dem Trainer bleiben, damit wir hier ein Bindeglied haben - und kommt mir jz nicht mit Kulo.... Erfahrung eines größeren Klubs, der international gespielt hat...
-
Puh ziemlich hollywood aber Grgic war klar dass er nicht können wird Auer krank, was ich gehört habe (ohne Bestätigung!)
-
Das war reiner Zufall, auf das hab ich gar nicht geachtet 😂
-
moerli gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aufstellung, Taktik und Spielweise des SK Rapid Wien
Sbg_joker antwortete auf west-end-boy's Posting im Forum SK Rapid
Ich hol den Thread mal rauf, weil ich im Urlaub diese Woche doch bissl Zeit hatte, mir ein paar Spiele nach anzusehen(Regenwetter in den Alpen): Grundsätzlich verstehe ich und sehe ich unsere Spielanlage doch sehr klar, was ich (bescheidene Taktikkenntnis eines ehem. Amateur Co Trainers und ex Amateurspielers) jedoch einbauen würde bzw. ändern würde: Unsere Spielanlage und unser Kader gibt grundsätzlich die Möglichkeit her, dass wir das 4-2-2-2 als Hybridvariante mit einem 4-3-3 spielen könnten: Hedl Bolla(Oswald) - Cvete(Schöller- SPRY(Ange) - Auer(Böckle) Grgic(Tobi) - Sangare (Amane) Radu(Schaub) - Seidl Beljo(Burgi) - Jansson(Wurmbrand) Man könnte hier ohne Probleme auf ein 4-3-3 im Spiel umstellen bei einigen Angriffen, mit hochgeschobenen AVs, den Flügelstürmern eingerückt und Seidl als 8/10 Hybrid als Ballverteiler: Hedl Bolla(Oswald) - Cvete(Schöller- SPRY(Ange) - Auer(Böckle) Grgic(Tobi) - Sangare (Amane) Seidl Radu (Schaub) - Beljo(Burgi) - Jansson (Wurmbrand) damit hätten wir die Flanken stark abgedeckt, die AVs (alle 4 eigentlich, zumindest 3 sind offensiv stärker) spielen ihre Stärken aus und wir hätten Variabilität im Spiel. Damit könnten wir die Angriffe variieren zwischen Zentral im 4-2-2-2 oder einem 4-3-3 mit breiten Außenstürmen oder einem 4-3-3, wo die Außenstürmer im Halbraum auf der letzten Kette sind zwischen IV und AV des Gegners und auf der Linie von unserem AV unterlaufen werden. Was man hier aber unbedingt beachten muss, ist die Restverteidigung, wobei das grsd. Nicht so anders ist als in unserem reinen 4-2-2-2. Vom Pressing her (wobei man das bei uns eigentlich als Burgi Pressing bezeichnen muss - hab selten einen Spieler gesehen, der in unserer Liga das so exzellent einteilt) würde ich vermehrt auf ein Mittelfeldpressing gehen, damit unsere schnellen Außenstürmer Wiese vor sich haben zum Kontern. In Ansätzen sehe ich solche Ideen bei uns, aber nicht wirklich umgesetzt. Entweder ist in die Idee kein Vertrauen oder wir wollen einfach stur unseren Stiefel runter spielen. Ganz verstehe ich es nicht, so problematisch manche Positionen besetzt sind (linker AV), so variabel wäre der Kader grundsätzlich. Ich würde den Kader für 25/26 so anlegen, dass wir eigentlich ein 4-3-3 (in einer engeren Auslegung der beiden Außenstürmer, bis hin zu einer inversen Spielweise in manchen Spielen) spielen sollten mit situativ 4-2-2-2, da wären vielen unserer Kicker aus meiner Sicht geholfen und ihre Stärken besser in der Geltung: Bolla: viel stärker wenn er offensiv hinterlaufen kann Auer: bester Flankengeber im Kader, kann an der Grundlinie mehr ausrichten und macht weiter weg vom Tor weniger sofort gefährliche Slapstick einlagen Böckle: wie Auer SPRY: kann seine Laserpässe an Seidl im Zentralraum oder die Flügelstürmer oder hoch gerückten AVs spielen - schwerer zu verteidigen Sangare / Amane: haben mehr Möglichkeiten für Wechselpässe Seidl: ist stärker, wenn er Wiese vor sich hat und Meter machen kann und einleiten kann Schaub: Kann den typischen Louis Haken setzen(zumindest im Juli / August in seiner Sommerform) Raduljovic: wäre für ihn optimal mit Kicker um ihn, mit denen er kombinieren kann. Jansson: das wäre aus meiner Sicht genau seine Position verschwimmend zwischen Flügel, eingerückter Außenstürmer Wurmbrand: kann genau die Löcher anlaufen, die sich auftun Beljo/Burgi: kann Bälle abklatschen lassen an Seidl/ Sangare und dann in der Box auf den Pass /Abpraller warten Wie seht ihr das? Verenn ich mich da in die Vorliebe meines Lieblings - Fußballsystems (4-3-3) oder wäre diese Hybrid Variante für uns nicht eigentlich das optimale System? -
Würd wie gegen die Austria das Spiel anlegen und den WAC spielen lassen. Wir haben uns vor 62 Stunden die Lunge aus dem Körper gelaufen, daher würde ich es so probieren: Hedl Bolla - Ange - SPRY - Auer Sangare - Amane Radu - Schaub Beljo/(Kara) - Jansson einfach mal tief stehen und situativ mit einem 4-3-3 kontern Radu und Jansson breit einrückend als Konterläufee, Schaub als Ballverteiler vor den 6ern und Beljo soll in der Box auf die Verwertung warten.
-
SK Rapid - Djurgårdens IF Footbollsförening
Sbg_joker antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
Bei dem Live Ticker kann man sich in der Halbzeit nur das 3. Bier aufmachen -
da steh ich immer no auf der leitung....