Christian2016

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.393
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    3

Christian2016 last won the day on 12. Oktober

Christian2016 had the most liked content!

2 User folgen diesem Benutzer

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Google

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

6.515 Profilaufrufe

Christian2016's Achievements

Posting-Maschine

Posting-Maschine (32/41)

6,6k

Ansehen in der Community

  1. Die Ausgangslage damals war sogar wesentlich schlechter als heute! Wir glaubten nur dank des Herzog-Tors in Israel, dass sie gut wäre, und weil keiner geahnt hätte, dass die Türkei sogar WM-Dritter werden würde und in einem Playoff für unsere zusammengewürfelte Helden-Truppe inklusive 40 Jahre altem Vukovic als Not-Libero völlig unüberwindbar Ich würde sagen, zuletzt hatten wir so eine gute Ausgangslage 1997 vor den beiden Weißrussland-Spielen. Und die haben wir dann ja auch gewonnen. Diesmal wird auch alles gut gehen!
  2. Du weißt aber schon, dass dieser Account nicht wirklich aus San Marino stammt, sondern von irgendeinem Niederländer, der sich gaudehalber ein Hobby daraus gemacht hat, mit San Marino mitzufiebern, oder?
  3. Eigentlich ist es in Wahrheit eh jahrzehntelang dasselbe: UEFA-Bewerb: direktes Duell vor Tordifferenz. FIFA-Bewerb: Tordifferenz vor direktem Duell. Komplizierter wird's nur, wenn drei oder mehr Teams gleich viele Punkte haben oder Tordifferenz und direktes Duell auch komplett ausgeglichen sind; dann sollte man ins Reglement schauen Das echte Original-Reglement der FIFA findest du hier: https://digitalhub.fifa.com/m/18d857c3ec3e64f8/original/FIFA-World-Cup-2026-Preliminary-Competition_EN.pdf Auf Seite 20 steht, was bei Punktegleichheit in einer Gruppe passiert. Ich zitiere: "In the league format, the ranking in each group is determined as follows: a. Greatest number of points obtained in all group matches b. Highest goal difference in all group matches c. Greatest number of goals scored in all group matches" If two or more teams are equal on the basis of the above three criteria, their rankings shall be determined as follows: d. Greatest number of points obtained in the group matches between the teams concerned e. Highest goal difference resulting from the group matches between the teams concerned f. Greatest number of goals scored in all group matches between the teams concerned g. Greatest number of goals scored away from home by the teams concerned" Da haben wir's schwarz auf weiß. Auch Auswärtstore können also noch ein Faktor sein. Danach wird's richtig was für Hardcore-Regel-Fetischisten, denn jetzt geht's um gelbe und rote Karten: "h. The highest team-conduct score relating to the number of yellow and red cards for players and team officials in all group matches is considered according to the following deductions: • First yellow card: minus 1 point • Second yellow card/indirect red card: minus 3 points • Direct red card: minus 4 points • Yellow card and direct red card: minus 5 points Only one of the above deductions shall be applied to a player in a single match. The team with the highest number of points shall be ranked highest." Und wenn noch immer Gleichstand herrscht, gibt's den Losentscheid: "i. Drawing of lots by FIFA in collaboration with the confederation(s)"
  4. Guter Punkt. Im Endeffekt zählt weder das Wohlergehen von Alaba, noch von Arnie, Rangnick oder sonstwem, sondern nur der gemeinsame Erfolg für Österreich. Trotzdem lebt der Fußball, wie wir ihn lieben, nicht nur von den nackten Ergebnissen, nicht einmal nur von der rein sportlich-technischen Sicht alleine, sondern immer auch von den Menschen, Gefühlen, Typen, Namen und Stories dahinter. Deshalb reden wir so gern über diese Dinge, genau wie halt der Torrekord so ein Thema war. Es wäre für die Fußball-Romantik einfach so schön, wenn unsere beiden bisherigen Jahrhundertspieler endlich die WM schaffen würden, das kann einem als Österreicher nicht völlig wurscht sein
  5. Wow, du zeigst es den depperten Wapplern ja richtig, voll cool
  6. Danke, den Sitzer vom Sabi hab ich ganz vergessen gehabt. Und dann halt noch Gregerl gegen Kasachstan in der letzten NL.
  7. Ich nehme an, dass die San Marinesen keine völligen Dodln sind und entweder schon im Vorfeld gewusst haben, dass bei Österreich grade der Torrekord ein Thema ist ODER dass sie zumindest nach dem Jubel scharf überlegt haben, die Szene genauer beobachtet und draufgekommen sind, dass da eventuell bei Arnautovic grade doch irgendwas anderes gefeiert wird. Und wer weiß, vielleicht haben sie ja unglaublicherweise genau deshalb nach dem Spiel jemanden gefragt oder einen Artikel im Internet gelesen. Was nicht alles möglich wäre... Selbst wenn wir Österreicher da so extrem unsportlich gewesen wären und nur das 10:0 gegen einen Fußballzwerg abgefeiert hätten, dann wäre das das wohl ein Lercherlschas gegen das absichtliche Verlieren mit 0:10 gegen Rumänien, für das der Verband eigentlich ein paar Jahre aus allen internationalen Bewerben ausgeschlossen werden müsste.
  8. Die Frage ist: Mit welcher Zusatzregel könnte man so eine Konstellation zu 100% verhindern, wenn man weiterhin will, dass die Nations League durch die Playoff-Plätze aufgewertet wird? Gewollt hat das eh niemand so. Außerdem: Soviel Ehrgefühl traue ich San Marino schon zu, dass sie sich nicht einfach 0:10 abschießen lassen, nur um vielleicht gaudehalber im Playoff mitspielen zu dürfen, und sobald sie sich ein bisschen ernsthaft wehren, wird Rumänien unsere Torausbeute schon nicht einholen können, da lehne ich mich trotz gestern einmal sehr stark aus dem Fenster.
  9. Theoretisch schon, praktisch: Wann hat Sabi zuletzt einen direkten Freistoß im Team verwandelt? Bitte korrigieren, wenn ich mich täusche.
  10. Was ich meine, ist: In Alabas langer Team-Abwesenheit hat sich auch absolut niemand als so fantastischer Freistoßschütze hervorgetan. Ausgerechnet Gregerl war der einzige, dem dabei jemals ein Tor gelungen ist, oder? Soll jetzt der statt Alaba schießen? Wär doch auch irgendwie komisch. Alaba scheint mir als Schütze immer noch das geringste Übel zu sein, obwohl seine tollen Bayern-Zeiten diesbezüglich auch schon lang vorbei sind.
  11. Ich behaupte noch immer, das kommt ganz aufs Abschneiden dort an, und auch darauf, wie sich das ganze Jahr davor so entwickelt, was bei den Spielern in den Klubs alles passiert, und so weiter und so fort. Wobei wir jetzt alle zusammen erst einmal schauen sollten, dass uns die WM nicht doch noch in den nächsten paar Wochen durch die Finger gleitet, bevor wir da großartig langfristig für die Zeit danach weiterplanen. Selbst wenn wir im November komplett versagen, würde Rangnick zumindest noch die Playoffs machen.
  12. Ich wüsste jetzt aber auch nicht, wer statt Alaba direkte Freistöße probieren sollte. Der letzte direkt verwandelte Freistoß, an den ich mich erinnern kann, war glaube ich in der letzten NL auswärts, von Gregoritsch! Aber das sagt nicht viel aus. Rein theoretisch kann's ja doch noch Alaba am besten vom aktuellen Team, oder? Sabitzer eventuell, aber so eindeutig besser schießt der die direkten Freistöße meiner Meinung nach auch nicht. Also das ist für mich definitiv ein Nebenschauplatz.
  13. Schauen wir uns die Tabellensituation einmal nüchtern an. Im Tabellenherumrechnen waren wir Österreicher ja schon immer gut, die Fähigkeit können wir jetzt auspacken Gehen wir einmal von zwei Dingen aus, um die Rechnerei zu vereinfachen, ohne das Ergebnis maßgeblich zu verfälschen: Ignorieren wir das Playoff. Da hätten wir zwar eh auch Chancen, was unsere Gesamtchance auf die Quali theoretisch vergrößert, aber betrachten wir für uns nur das Ziel Platz eins. Rumänien wird San Marino fix besiegen, aber nicht so hoch, dass unsere Tordifferenz übertrumpft wird. Zusammengefasst gibt's für ein Happy End, wenn das Endpiel in Wien gleich ganz verhindert wird oder wir es halt nicht verlieren. Schauen wir's uns im Detail an, je nachdem, was wir auf Zypern so anstellen werden: Österreich verliert auf Zypern Das ASB tobt, Rangnicks Kopf wird gefordert, es bricht helle Panik aus. Variante 1: Bosnien gewinnt danach gegen Rumänien, der Abend ist komplett versaut. Es kommt zum Endspiel in Wien. Wir müssen es jetzt sogar gewinnen. Variante 1a: Wir gewinnen es, eh klar, Party Variante 1b: Wir holen schließlich nur ein X oder verlieren sogar Variante 2: Rumänien holt zumindest ein X oder gewinnt sogar und hilft uns somit, dass das Frustbier am Abend ein kleines bisserl besser schmeckt. Es kommt zum Endspiel in Wien, aber uns reicht immerhin ein X. Variante 2a: Wir gewinnen es oder machen ein X in letzter Sekunde, eh klar, Party Variante 2b: Tja, und dann verlieren wir leider trotzdem Österreich holt ein X auf Zypern Das ASB tobt, Rangnick beschwichtigt, es kommen Foda-Vergleiche, nur wenige besonnene Fans bewahren einen kühlen Kopf. Variante 1: Bosnien gewinnt danach gegen Rumänien. Die Pessimisten gewinnen die Oberhand, es kommt zum Endspiel in Wien. Dort reicht uns immerhin ein X, dank Tordifferenz, Nautl sei Dank, das 10:0 gegen San Marino war doch nicht so wurscht. Variante 1a: Wir holen ein X oder gewinnen, Nautl nachträglich der Quali-Held Variante 1b: Tja, nur leider verlieren wir, also war doch alles umsonst Variante 2: Rumänien holt ein X gegen Bosnien. Ganz nett, aber wegen der Tordifferenz (siehe oben) eigentlich eh nutzlos für uns. Es kommt zum Endspiel in Wien, uns reicht dort ein X. Variante 2a: Wir gewinnen es oder machen ein X in letzter Sekunde, eh klar, Party Variante 2b: Aber wir verlieren Variante 3: Rumänien gewinnt danach gegen Bosnien! Hollywood! Erlösung! Die Pessimisten verlagern ihre apokalyptischen Prophezeiungen auf die WM, denn jetzt gibt's zwar theoretisch ein Endspiel in Wien, aber das müsste Bosnien 5:0 gewinnen, Nautls Viererpack sei Dank, nachträglich der Quali-Held. Im Flieger nach Hause dürfen unsere Burschen verhalten feiern Österreich gewinnt auf Zypern Das ASB tobt. In den Interviews nach dem Match ist man guter Dinge. Jetzt sind alle Augen aufs Abendspiel gerichtet. Variante 1: Leider gewinnt Bosnien gegen Rumänien. Doch noch kein Fixticket im Flieger heim nach Österreich. Endspiel in Wien. Österreich reicht ein X, dank des Sieges auf Zypern herrscht vorsichtiger Optimismus. Variante 1a: Wir gewinnen es oder machen ein X in letzter Sekunde, eh klar, Party Variante 1b: Und dann verlieren wir in letzter Sekunde doch noch und stürzen ins Tal der Tränen Variante 2: Rumänien holt ein X oder gewinnt. Das Endspiel ist auch mathematisch abgesagt, wir sind in einer schwierigen Gruppe mit harten Partien schon am vorletzten Spieltag fix qualifiziert und somit am besten Weg, in Amerika endlich den Titel zu holen
  14. Die Interpretation dieser Zahlenspielereien muss man halt sehr kritisch hinterfragen. Wenn unsere Chancen vor dem Rumänien-Spiel bei sagen wir 99% waren, dann ist es irgendwie fast logisch, dass sie jetzt immer noch bei 98,4% sind, denn eine österreichische Niederlage gegen Rumänien ist ja, selbst wenn das Team grade perfekt drauf wäre und alle in Superform, kein Weltwunder, sondern sicher immer so im Wahrscheinlichkeitsbereich ab 10%, bei unserer aktuellen Lage auch höher, und sei es sogar nur deshalb, weil man im Fußball auch als perfekt spielendes Team immer wieder mit Pech verlieren kann. Ein nicht unwahrscheinliches Ereignis kann die Chancen nicht plötzlich von 99% auf was viel niedrigeres runterrasseln lassen, sonst wär's ja nicht unwahrscheinlich gewesen. Wenn unsere Chancen jetzt plötzlich deutlich niedrigerer sein sollen, kann die Wahrscheinlichkeit mit 99% davor aber schon nicht gestimmt haben. Die Prozente passen einfach vorn und hinten nicht mit der Realität zusammen.
  15. Wenn man die Erfolgsquote im Team betrachtet, schon. Aber es gab da schon einige andere typische Stürmer, die halt bei ihren Vereinen ziemlich bis sehr erfolgreich als 9er waren und nur im Team nie voll gezündet haben. Haas und Mayrleb zum Beispiel. Sogar Roland Linz muss man da dazuzählen, der war damals in sehr dunklen Zeiten echt nicht so schlecht für österreichische Verhältnisse und sogar in Portugal recht erfolgreich, hatte aber halt keine guten Teamchefs als Trainer.