Beganovic zu Sturm ist für beide Vereine ein Glücksspiel. Ein Beganovic der die nächsten Jahre stagniert wird sich bei Sturm nicht durchsetzen. Wenn er sich stetig entwickelt, wäre er (zumindest auf der Geraden, ohne Ball) mit der schnellste Flügelspieler der Bundesliga. Mit ein paar anderen Sachen war er letzte Saison mE noch nicht auf Bundesliganiveau (und auch in der Abstiegssaison noch nicht). Das kann aber noch werden.
In dem Alter könnte das genausogut sein, dass Beganovic in der Vorbereitungszeit das eine oder andere dazulernt bzw körperlich zulegt. Ich trau mich aktuell nicht sagen, welche Rolle er im Verlauf der kommenden Saison bei uns spielen würde, welche Ablösesumme passen würde oder ob es realistisch wäre, dass er nach der Saison bei uns verlängert. Bin zuversichtlich, dass Fiala und Co das gut einschätzen können. Die Sturm-Scouts aber auch zumindest besser als ich.
Die Frage ist, wie viel Geld wären die kolportierten 500k Ablöse im Transferbudget von Sturm. Ist es vertretbar das für einen Entwicklungsspieler zu zahlen? Für Jatta und Wlodarczyk haben Sie ja ordentlich Geld in die Hand genommen, die hatten aber bereits Leistungen in der höchsten norwegischen und polnischen Spielklasse gezeigt.
Beganovic hat mit seiner Geschwindigkeit unbestreitbare körperliche Eigenschaften, die man nicht überall findet. Sturm sollte ihn mE als Wundertüte mit zumindest einem fixen Vorteil sehen. Da finde ich 500k für einen Abnehmer wie Sturm nicht überzogen.
Wenn das mit Sturm nix wird und er ca auf demselben Niveau aus der letzten Saison spielt, wüsste ich nicht, warum er nicht am Ende bei uns verlängern sollte. Wenn er bei uns eine durchwachsene Saison spielt, stehen die Chancen darauf ws sogar gut. Wenn er explodiert und Stammspieler wird, dann reicht das vlt eh schon für den Aufstieg. Dann darf er mE auch gerne ablösefrei zu Sturm oder Konsorten.