Lichtgestalt

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    31.521
  • Benutzer seit

  • Days Won

    51

Reputationsaktivitäten

  1. Evilken gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11654359 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    wir denken bei weiteren teilnehmern in sportlichen kategorien, das führt nirgendwo hin. denken wir in märkten, da kommen wir eher hin. russland definitiv, das sind 300 mio leut. china 100%ig, vielleicht laden sie sich sogar eine indische truppe ein. denen gibst ein paar hundert mio und drei, vier topspieler und gib ihm. in wahrheit ist doch gar nichts mehr denkunmöglich.
    glaubts ihr, denen bedeuten fans irgendwas? milliarden asiaten sollen zuschauen, das ist der markt, der zählt. nicht europa mit seinen paar hundert millionen hanseln. wir haben alle, wirklich alle gesellschaftsbereiche dem markt überlassen und jetzt tut er, was er eben so tut. wir haben uns das selbst zuzuschreiben, weil es ein genug nicht gibt ist mehr automatisch gut.
  2. GreenBlizzard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11654359 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    wir denken bei weiteren teilnehmern in sportlichen kategorien, das führt nirgendwo hin. denken wir in märkten, da kommen wir eher hin. russland definitiv, das sind 300 mio leut. china 100%ig, vielleicht laden sie sich sogar eine indische truppe ein. denen gibst ein paar hundert mio und drei, vier topspieler und gib ihm. in wahrheit ist doch gar nichts mehr denkunmöglich.
    glaubts ihr, denen bedeuten fans irgendwas? milliarden asiaten sollen zuschauen, das ist der markt, der zählt. nicht europa mit seinen paar hundert millionen hanseln. wir haben alle, wirklich alle gesellschaftsbereiche dem markt überlassen und jetzt tut er, was er eben so tut. wir haben uns das selbst zuzuschreiben, weil es ein genug nicht gibt ist mehr automatisch gut.
  3. Mr_Rotten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11654113 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    man darf zwei dinge nicht vergessen: der großteil der potentiellen kunden sind eben keine fans, sondern (und ich meine das keineswegs abwertend) konsumenten. die zwei, drei millionen hansln die woche für woche ins stadion gehen sind ein lercherl gegen die hunderten millionen tv-zuschauer in asien, die woche für woche ein spektakel der größten namen im internationalen fußball einschalten.
    zum zweiten gewöhnt sich der mensch an vieles, wenn nicht fast alles. ich bin sicher, dass ein gutteil jener, die jetzt so vehement wettert und dagegen ist, nach einer zeit doch auch zuschauen wird, einfach weil es fußball und damit unterhaltung auf höchstem niveau ist. und wen die entwicklung der letzten 20-25 jahre nicht so verstört hat, dass er sich vom internationalen klubfußball in der champions league verabschiedet hat, der wird vermutlich irgendwann auch mit der super league umgehen können.
    nicht, dass mir das taugt.
  4. Lichtgestalt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11654222 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Ich find die Aussage einfach traumhaft.
     
  5. Lichtgestalt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11654214 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Kommt darauf an wer. Ich schau seit Jahren keine CL (und auch EL) Spiele mehr. Vielleicht mal das eine oder andere nebenbei weil nichts anderes ist oder bei österreichischer Beteiligung. Ich weiß nicht mal wer im Moment noch in der CL spielt Es wird sicher genug geben - speziell Ältere - die sich bei einer "Super League" auch verabschieden. Dafür kommen aber natürlich genug Junge. Junge die keine Stehplätze mehr kennen, Junge die mit dieser Art des Sports erzogen werden. Für die wird es normal sein. Man erzieht sich durch all diese Aktionen ein neues Publikum.
    Die Frage ist wie lange sich der Sport in dieser Form noch hält. Wie lange sich das Publikum gewisse Dinge gefallen lässt. Wann der Plafond der Gier erreicht ist. Wann einem ein Spieler halt dann doch keine zig Millionen mehr wert ist. Wann einem Fan die Dress dann halt keine 90 Euro mehr wert ist.
    Solange es noch genug gibt, die bei dem Ganzen mitmachen werden es die Verein ausnützen. Ich bin aber der Meinung, dass die Blase irgendwann platzen wird.
  6. Lichtgestalt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11654198 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Niemand:
    Stadtrat von Doncaster:

     
  7. dingo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11651575 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    die uefa braucht nicht deppert reden. ganz offensichtlich sollen die großen klubs ab 2025 auch an der cl teilnehmen, wenn sie sich gar nicht qualifiziert haben. they are the same picture.
  8. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11654113 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    man darf zwei dinge nicht vergessen: der großteil der potentiellen kunden sind eben keine fans, sondern (und ich meine das keineswegs abwertend) konsumenten. die zwei, drei millionen hansln die woche für woche ins stadion gehen sind ein lercherl gegen die hunderten millionen tv-zuschauer in asien, die woche für woche ein spektakel der größten namen im internationalen fußball einschalten.
    zum zweiten gewöhnt sich der mensch an vieles, wenn nicht fast alles. ich bin sicher, dass ein gutteil jener, die jetzt so vehement wettert und dagegen ist, nach einer zeit doch auch zuschauen wird, einfach weil es fußball und damit unterhaltung auf höchstem niveau ist. und wen die entwicklung der letzten 20-25 jahre nicht so verstört hat, dass er sich vom internationalen klubfußball in der champions league verabschiedet hat, der wird vermutlich irgendwann auch mit der super league umgehen können.
    nicht, dass mir das taugt.
  9. AttentiveSpectatorK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11652344 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    willkommen am freien markt.
    die sollen ihr turbokapitalistisches ding machen und gut ist es. führt auf der anderen seite wenigstens teilweise zu wieder spannenderen nationalen meisterschaften mit einer ein bissl zuerchtgestutzten finanzblase.
    dass das alles mit ideal und idee des fußballs soviel zu tun hat wie red bull mit einem mitgliederverein sollte uns allen doch sowieso klar sein. es liegt an uns, als fans und konsument*innen, nicht mehr mitzuspielen, einen schlußstrich zu ziehen und das zu bewahren, was wirklich fußball ist - sei es der union mauer, dynamo döbling, die tsu wartberg/aist oder wie auch immer der klub zweimal ums eck heißen mag, bei dem sich am wochenende menschen treffen, die - ohne dollarzeichen in den augen - spaß an der schönsten nebensache der welt haben.
  10. Lichtgestalt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11654057 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Ich hätte noch eine bessere Idee: Pro 100 Millionen Umsatz gibt's einen Extrapunkt in der Tabelle.
  11. Lichtgestalt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11654048 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    350 Millionen pro Club, und drei Plätze noch frei. 
    Der Krätschmer hängt schon an der Strippe .... 
  12. viola95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11651575 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    die uefa braucht nicht deppert reden. ganz offensichtlich sollen die großen klubs ab 2025 auch an der cl teilnehmen, wenn sie sich gar nicht qualifiziert haben. they are the same picture.
  13. gordonstone gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11651575 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    die uefa braucht nicht deppert reden. ganz offensichtlich sollen die großen klubs ab 2025 auch an der cl teilnehmen, wenn sie sich gar nicht qualifiziert haben. they are the same picture.
  14. 8103 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11651575 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    die uefa braucht nicht deppert reden. ganz offensichtlich sollen die großen klubs ab 2025 auch an der cl teilnehmen, wenn sie sich gar nicht qualifiziert haben. they are the same picture.
  15. iderf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11652344 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    willkommen am freien markt.
    die sollen ihr turbokapitalistisches ding machen und gut ist es. führt auf der anderen seite wenigstens teilweise zu wieder spannenderen nationalen meisterschaften mit einer ein bissl zuerchtgestutzten finanzblase.
    dass das alles mit ideal und idee des fußballs soviel zu tun hat wie red bull mit einem mitgliederverein sollte uns allen doch sowieso klar sein. es liegt an uns, als fans und konsument*innen, nicht mehr mitzuspielen, einen schlußstrich zu ziehen und das zu bewahren, was wirklich fußball ist - sei es der union mauer, dynamo döbling, die tsu wartberg/aist oder wie auch immer der klub zweimal ums eck heißen mag, bei dem sich am wochenende menschen treffen, die - ohne dollarzeichen in den augen - spaß an der schönsten nebensache der welt haben.
  16. Skywalker1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11651575 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    die uefa braucht nicht deppert reden. ganz offensichtlich sollen die großen klubs ab 2025 auch an der cl teilnehmen, wenn sie sich gar nicht qualifiziert haben. they are the same picture.
  17. Radogoal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11652344 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    willkommen am freien markt.
    die sollen ihr turbokapitalistisches ding machen und gut ist es. führt auf der anderen seite wenigstens teilweise zu wieder spannenderen nationalen meisterschaften mit einer ein bissl zuerchtgestutzten finanzblase.
    dass das alles mit ideal und idee des fußballs soviel zu tun hat wie red bull mit einem mitgliederverein sollte uns allen doch sowieso klar sein. es liegt an uns, als fans und konsument*innen, nicht mehr mitzuspielen, einen schlußstrich zu ziehen und das zu bewahren, was wirklich fußball ist - sei es der union mauer, dynamo döbling, die tsu wartberg/aist oder wie auch immer der klub zweimal ums eck heißen mag, bei dem sich am wochenende menschen treffen, die - ohne dollarzeichen in den augen - spaß an der schönsten nebensache der welt haben.
  18. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11652344 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    willkommen am freien markt.
    die sollen ihr turbokapitalistisches ding machen und gut ist es. führt auf der anderen seite wenigstens teilweise zu wieder spannenderen nationalen meisterschaften mit einer ein bissl zuerchtgestutzten finanzblase.
    dass das alles mit ideal und idee des fußballs soviel zu tun hat wie red bull mit einem mitgliederverein sollte uns allen doch sowieso klar sein. es liegt an uns, als fans und konsument*innen, nicht mehr mitzuspielen, einen schlußstrich zu ziehen und das zu bewahren, was wirklich fußball ist - sei es der union mauer, dynamo döbling, die tsu wartberg/aist oder wie auch immer der klub zweimal ums eck heißen mag, bei dem sich am wochenende menschen treffen, die - ohne dollarzeichen in den augen - spaß an der schönsten nebensache der welt haben.
  19. Lichtgestalt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57511-sonstiges-von-der-insel/?do=findComment&comment=11653046 von einen Beitrag im Thema in Sonstiges von der Insel   
    Es wäre definitiv die bessere Lösung. Wie soll eine Premier League mit den sechs Vereinen aus der Super League ausschauen? Die ersten sechs hätten €350m Vorsprung gegenüber dem Rest und kaum einen Anreiz, sich in der Premier League anzustrengen, weil's im Grunde für die - im Vergleich zur Super League - um nichts gehen würde.
    "Farce" wäre dafür noch untertrieben.
  20. Lichtgestalt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11652662 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Die UEFA ist selber schuld an dieser Entwicklung. Wenn die nicht seit 20 Jahren die großen Clubs immer größer machen würde und die kleineren Clubs nur noch über Umwege in die europäischen Wettbewerbe ließe, dann hätten einzelne Clubs sich nicht in diesem Maße finanziell von der Realität abkoppeln können, wie es passiert ist. Aber in Österreich hat man ja mit der Ligareform genau das gleiche praktiziert (und da waren die Fans der großen Clubs alle vollauf begeistert davon, inkl. von der Drohung der "Eigenvermarktung"). Solidarität mit den Kleineren? Fehlanzeige, es geht in Österreich, in Europa, in der Welt nur noch darum, größer, reicher und mächtiger zu werden. Dass die Großen die Kleinen aber brauchen, weil der Wettbewerb ansonsten irgendwann an Farbe und Abwechslung verliert (und zumindest mir ist es bei der CL schon vor Jahren so ergangen), diese Erkenntnis wird noch lange brauchen.
  21. supporterM3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11652344 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    willkommen am freien markt.
    die sollen ihr turbokapitalistisches ding machen und gut ist es. führt auf der anderen seite wenigstens teilweise zu wieder spannenderen nationalen meisterschaften mit einer ein bissl zuerchtgestutzten finanzblase.
    dass das alles mit ideal und idee des fußballs soviel zu tun hat wie red bull mit einem mitgliederverein sollte uns allen doch sowieso klar sein. es liegt an uns, als fans und konsument*innen, nicht mehr mitzuspielen, einen schlußstrich zu ziehen und das zu bewahren, was wirklich fußball ist - sei es der union mauer, dynamo döbling, die tsu wartberg/aist oder wie auch immer der klub zweimal ums eck heißen mag, bei dem sich am wochenende menschen treffen, die - ohne dollarzeichen in den augen - spaß an der schönsten nebensache der welt haben.
  22. Nudelsalat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11651575 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    die uefa braucht nicht deppert reden. ganz offensichtlich sollen die großen klubs ab 2025 auch an der cl teilnehmen, wenn sie sich gar nicht qualifiziert haben. they are the same picture.
  23. Lichtgestalt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11652525 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Die Super League ist dann wohl sowas wie CL 'Plus', um einen heimischen Vergleich zu bemühen - more of the same, aber in der Endlosschleife. 
     
  24. Lichtgestalt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11652518 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Meine Güte, wie spannend waren die europäischen Wettbewerbe bis (spätestens!) Mitte der 00er-Jahre, als es auch kleine Vereine aus kleinen Ligen regelmäßig recht weit geschafft haben. Es ist schon die CL ein Graus anzusehen, die SL wird noch unattraktiver werden. Die immer selben Vereine mit Spielermillionären spielen um einen emotional völlig wertlosen Titel. Aber gut, sollen sie für ihr globales Publikum halt spielen, ich werde es mir nicht ansehen. Auf europäischer Ebene entsteht dafür vielleicht wieder ein insgesamt kompetativerer Wettbewerb (auf allen Ebenen: national, international), dem sich die Traditionalisten unter den Fans zuwenden werden. So zumindest meine Hoffnung. 
  25. soccerfreak89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11652344 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    willkommen am freien markt.
    die sollen ihr turbokapitalistisches ding machen und gut ist es. führt auf der anderen seite wenigstens teilweise zu wieder spannenderen nationalen meisterschaften mit einer ein bissl zuerchtgestutzten finanzblase.
    dass das alles mit ideal und idee des fußballs soviel zu tun hat wie red bull mit einem mitgliederverein sollte uns allen doch sowieso klar sein. es liegt an uns, als fans und konsument*innen, nicht mehr mitzuspielen, einen schlußstrich zu ziehen und das zu bewahren, was wirklich fußball ist - sei es der union mauer, dynamo döbling, die tsu wartberg/aist oder wie auch immer der klub zweimal ums eck heißen mag, bei dem sich am wochenende menschen treffen, die - ohne dollarzeichen in den augen - spaß an der schönsten nebensache der welt haben.