behave yourself

Members
  • Gesamte Inhalte

    19.016
  • Benutzer seit

  • Days Won

    5

Reputationsaktivitäten

  1. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140689-n-fk-austria-wien-vs-sk-austria-klagenfurt-31/?do=findComment&comment=13070653 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt 3:1   
    Und wie war die Offensive der Klagenfurter so? Wieviele Chancen bzw Tore braucht man bei 11 Verletzten, dass man zufrieden ist?
    Soll natürlich jeder in seimer Stimmung schwelgen.
  2. Forever Viola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140689-n-fk-austria-wien-vs-sk-austria-klagenfurt-31/?do=findComment&comment=13070601 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt 3:1   
    Schweinskick? Haben wir ein anderes Spiel gesehen?
    Wenn Pink 6 Tore schießt und wir 3 rote Karten bekommen, verlieren wird das Sppiel auch.
    So haben wir aber 3:1 gewonnen, ziemlich souverän würde ich sagen.
  3. Kultra gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140689-n-fk-austria-wien-vs-sk-austria-klagenfurt-31/?do=findComment&comment=13070601 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt 3:1   
    Schweinskick? Haben wir ein anderes Spiel gesehen?
    Wenn Pink 6 Tore schießt und wir 3 rote Karten bekommen, verlieren wird das Sppiel auch.
    So haben wir aber 3:1 gewonnen, ziemlich souverän würde ich sagen.
  4. vtkflavour gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140689-n-fk-austria-wien-vs-sk-austria-klagenfurt-31/?do=findComment&comment=13070601 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt 3:1   
    Schweinskick? Haben wir ein anderes Spiel gesehen?
    Wenn Pink 6 Tore schießt und wir 3 rote Karten bekommen, verlieren wird das Sppiel auch.
    So haben wir aber 3:1 gewonnen, ziemlich souverän würde ich sagen.
  5. doc_fumanchu gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140689-n-fk-austria-wien-vs-sk-austria-klagenfurt-31/?do=findComment&comment=13070601 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt 3:1   
    Schweinskick? Haben wir ein anderes Spiel gesehen?
    Wenn Pink 6 Tore schießt und wir 3 rote Karten bekommen, verlieren wird das Sppiel auch.
    So haben wir aber 3:1 gewonnen, ziemlich souverän würde ich sagen.
  6. fuxxx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140689-n-fk-austria-wien-vs-sk-austria-klagenfurt-31/?do=findComment&comment=13070601 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt 3:1   
    Schweinskick? Haben wir ein anderes Spiel gesehen?
    Wenn Pink 6 Tore schießt und wir 3 rote Karten bekommen, verlieren wird das Sppiel auch.
    So haben wir aber 3:1 gewonnen, ziemlich souverän würde ich sagen.
  7. zizou5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140689-n-fk-austria-wien-vs-sk-austria-klagenfurt-31/?do=findComment&comment=13070601 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt 3:1   
    Schweinskick? Haben wir ein anderes Spiel gesehen?
    Wenn Pink 6 Tore schießt und wir 3 rote Karten bekommen, verlieren wird das Sppiel auch.
    So haben wir aber 3:1 gewonnen, ziemlich souverän würde ich sagen.
  8. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140689-n-fk-austria-wien-vs-sk-austria-klagenfurt-31/?do=findComment&comment=13070601 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt 3:1   
    Schweinskick? Haben wir ein anderes Spiel gesehen?
    Wenn Pink 6 Tore schießt und wir 3 rote Karten bekommen, verlieren wird das Sppiel auch.
    So haben wir aber 3:1 gewonnen, ziemlich souverän würde ich sagen.
  9. viola123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140689-n-fk-austria-wien-vs-sk-austria-klagenfurt-31/?do=findComment&comment=13070601 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt 3:1   
    Schweinskick? Haben wir ein anderes Spiel gesehen?
    Wenn Pink 6 Tore schießt und wir 3 rote Karten bekommen, verlieren wird das Sppiel auch.
    So haben wir aber 3:1 gewonnen, ziemlich souverän würde ich sagen.
  10. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140689-n-fk-austria-wien-vs-sk-austria-klagenfurt-31/?do=findComment&comment=13070601 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt 3:1   
    Schweinskick? Haben wir ein anderes Spiel gesehen?
    Wenn Pink 6 Tore schießt und wir 3 rote Karten bekommen, verlieren wird das Sppiel auch.
    So haben wir aber 3:1 gewonnen, ziemlich souverän würde ich sagen.
  11. pluslucis gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13063851 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Kann man diese Prognose auch weiter ausführen?
  12. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13063851 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Kann man diese Prognose auch weiter ausführen?
  13. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13063851 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Kann man diese Prognose auch weiter ausführen?
  14. rotleee_legend gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13039305 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Viel was man schon kennt, ein kleiner Auszug der interessanteren Teile:
    Die Investorengruppe hat 12,5 Millionen Euro investiert. Braucht es nicht zusätzliches Geld?
    Wir haben damals die 49 Prozent gekauft. Alle sind gefordert, nach weiteren Investitionen zu suchen. Wir haben überall den Sparstift angesetzt, aber zu Tode können wir uns auch nicht sparen. Wir Investoren galten als geldgierig, die die Austria ausnehmen wollen. Wir wurden nicht als Retter gesehen. Fakt ist, die Austria würde es nicht mehr geben. Wir haben uns medial nicht genug gewehrt. 
    Was war der Beweggrund Ihres Investments? Als Geschäftsmann will man doch Gewinne erzielen.
    Ich war immer ein Sympathisant der Austria, Joschi Walter wollte mich damals auch als Spieler holen. Ich bin ehrgeizig und möchte beweisen, dass die Austria ein schlafender Riese ist. Ich bin meines Geldes nicht Feind, aber verdienen kann ein Investor nur, wenn das Ganze erfolgreich ist. Ich verdiene auch bei Transfers nicht mit. Wie blöd müsste ich sein, wenn ich selbst Geld hergegeben habe?
    Sie bringen sportliche Expertise mit. Haben einige Mitglieder in den Gremien der Austria zu viel Einflussnahme von Ihnen befürchtet?
    Ja, die Angst war schon spürbar, dass ich zu viel Macht bekommen könnte. Obwohl man mir die Expertise zugestanden hat. Wir müssen es bei der Austria hinkriegen, dass alle in dieselbe Richtung denken und arbeiten.
    Sie werden Sportvorstand und bekommen noch mehr Macht. Was ändert sich?
    Nicht viel, ich war ja schon Berater des Aufsichtsrates. Dann wurde mir vorgeworfen, ich verstecke mich in der zweiten Reihe. Und jetzt stehe ich als Vorstand zur Verfügung und zeige Flagge. 
    Werden Sie nur im sportlichen Bereich tätig sein, oder auch ins Wirtschaftliche eingreifen?
    Als Vorstand hafte ich auch für das andere, daher braucht es einen regen Austausch. Aufgrund meiner vorigen Tätigkeiten kann ich Zahlen durchaus lesen.  Bevor Sie investierten, haben Sie sich von der Austria ein Bild gemacht.
    Haben Sie all die Probleme falsch eingeschätzt oder unterschätzt?
    Ja, man kann schon sagen, dass ich vielleicht die Gemengelage unterschätzt habe. Ich habe nie die sportliche Expertise für mich allein beansprucht und wollte mich immer austauschen. Es soll ja keine One-Man-Show werden. Aber am Ende muss einer entscheiden. Und das sollte von einer Mehrheit mitgetragen werden.
  15. pluslucis gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13039305 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Viel was man schon kennt, ein kleiner Auszug der interessanteren Teile:
    Die Investorengruppe hat 12,5 Millionen Euro investiert. Braucht es nicht zusätzliches Geld?
    Wir haben damals die 49 Prozent gekauft. Alle sind gefordert, nach weiteren Investitionen zu suchen. Wir haben überall den Sparstift angesetzt, aber zu Tode können wir uns auch nicht sparen. Wir Investoren galten als geldgierig, die die Austria ausnehmen wollen. Wir wurden nicht als Retter gesehen. Fakt ist, die Austria würde es nicht mehr geben. Wir haben uns medial nicht genug gewehrt. 
    Was war der Beweggrund Ihres Investments? Als Geschäftsmann will man doch Gewinne erzielen.
    Ich war immer ein Sympathisant der Austria, Joschi Walter wollte mich damals auch als Spieler holen. Ich bin ehrgeizig und möchte beweisen, dass die Austria ein schlafender Riese ist. Ich bin meines Geldes nicht Feind, aber verdienen kann ein Investor nur, wenn das Ganze erfolgreich ist. Ich verdiene auch bei Transfers nicht mit. Wie blöd müsste ich sein, wenn ich selbst Geld hergegeben habe?
    Sie bringen sportliche Expertise mit. Haben einige Mitglieder in den Gremien der Austria zu viel Einflussnahme von Ihnen befürchtet?
    Ja, die Angst war schon spürbar, dass ich zu viel Macht bekommen könnte. Obwohl man mir die Expertise zugestanden hat. Wir müssen es bei der Austria hinkriegen, dass alle in dieselbe Richtung denken und arbeiten.
    Sie werden Sportvorstand und bekommen noch mehr Macht. Was ändert sich?
    Nicht viel, ich war ja schon Berater des Aufsichtsrates. Dann wurde mir vorgeworfen, ich verstecke mich in der zweiten Reihe. Und jetzt stehe ich als Vorstand zur Verfügung und zeige Flagge. 
    Werden Sie nur im sportlichen Bereich tätig sein, oder auch ins Wirtschaftliche eingreifen?
    Als Vorstand hafte ich auch für das andere, daher braucht es einen regen Austausch. Aufgrund meiner vorigen Tätigkeiten kann ich Zahlen durchaus lesen.  Bevor Sie investierten, haben Sie sich von der Austria ein Bild gemacht.
    Haben Sie all die Probleme falsch eingeschätzt oder unterschätzt?
    Ja, man kann schon sagen, dass ich vielleicht die Gemengelage unterschätzt habe. Ich habe nie die sportliche Expertise für mich allein beansprucht und wollte mich immer austauschen. Es soll ja keine One-Man-Show werden. Aber am Ende muss einer entscheiden. Und das sollte von einer Mehrheit mitgetragen werden.
  16. iderf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138830-wintervorbereitung-202223/?do=findComment&comment=13031063 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2022/23   
    Der Umstand, dass Ortlechner vielleicht eine Strafe aufhebt, oder für einen Spieler Partei ergreift, ist noch nicht eine Grundlage für die These, dass er einem Trainer sagt, wer zu spielen hat.
    Die Bashings widersprechen sich ja mittlerweile, auf der einen Seite ist Ortlechner der nichtstuende Nichtsnutz, über den man lacht, und den keiner ernst nimmt, auf der anderen Seite ist er der mächtige Sportdirektor, der dem Trainer sagt, wie er aufzustellen hat - natürlich alles gegen die sportlichen Leistungen, und alle anderen machen mit und unterstützen ihn dabei. 
    Bislang wurde auch nicht erläutert, was für geheime Geheimnisse Holland weitergetragen haben soll, und was MS vor dem Sportdirektor zu verbergen hatte.
  17. iderf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138830-wintervorbereitung-202223/?do=findComment&comment=13030999 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2022/23   
    Begleitumstände und etwaige Fehler machen diese langsam langweilig werdenden Verschwörungsszenarien nicht realistischer.
    Ehrlich gesagt nervt dein dein tägliches destruktives Gesuder ein wenig. 
  18. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13039305 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Viel was man schon kennt, ein kleiner Auszug der interessanteren Teile:
    Die Investorengruppe hat 12,5 Millionen Euro investiert. Braucht es nicht zusätzliches Geld?
    Wir haben damals die 49 Prozent gekauft. Alle sind gefordert, nach weiteren Investitionen zu suchen. Wir haben überall den Sparstift angesetzt, aber zu Tode können wir uns auch nicht sparen. Wir Investoren galten als geldgierig, die die Austria ausnehmen wollen. Wir wurden nicht als Retter gesehen. Fakt ist, die Austria würde es nicht mehr geben. Wir haben uns medial nicht genug gewehrt. 
    Was war der Beweggrund Ihres Investments? Als Geschäftsmann will man doch Gewinne erzielen.
    Ich war immer ein Sympathisant der Austria, Joschi Walter wollte mich damals auch als Spieler holen. Ich bin ehrgeizig und möchte beweisen, dass die Austria ein schlafender Riese ist. Ich bin meines Geldes nicht Feind, aber verdienen kann ein Investor nur, wenn das Ganze erfolgreich ist. Ich verdiene auch bei Transfers nicht mit. Wie blöd müsste ich sein, wenn ich selbst Geld hergegeben habe?
    Sie bringen sportliche Expertise mit. Haben einige Mitglieder in den Gremien der Austria zu viel Einflussnahme von Ihnen befürchtet?
    Ja, die Angst war schon spürbar, dass ich zu viel Macht bekommen könnte. Obwohl man mir die Expertise zugestanden hat. Wir müssen es bei der Austria hinkriegen, dass alle in dieselbe Richtung denken und arbeiten.
    Sie werden Sportvorstand und bekommen noch mehr Macht. Was ändert sich?
    Nicht viel, ich war ja schon Berater des Aufsichtsrates. Dann wurde mir vorgeworfen, ich verstecke mich in der zweiten Reihe. Und jetzt stehe ich als Vorstand zur Verfügung und zeige Flagge. 
    Werden Sie nur im sportlichen Bereich tätig sein, oder auch ins Wirtschaftliche eingreifen?
    Als Vorstand hafte ich auch für das andere, daher braucht es einen regen Austausch. Aufgrund meiner vorigen Tätigkeiten kann ich Zahlen durchaus lesen.  Bevor Sie investierten, haben Sie sich von der Austria ein Bild gemacht.
    Haben Sie all die Probleme falsch eingeschätzt oder unterschätzt?
    Ja, man kann schon sagen, dass ich vielleicht die Gemengelage unterschätzt habe. Ich habe nie die sportliche Expertise für mich allein beansprucht und wollte mich immer austauschen. Es soll ja keine One-Man-Show werden. Aber am Ende muss einer entscheiden. Und das sollte von einer Mehrheit mitgetragen werden.
  19. Bgld.-Veilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13039305 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Viel was man schon kennt, ein kleiner Auszug der interessanteren Teile:
    Die Investorengruppe hat 12,5 Millionen Euro investiert. Braucht es nicht zusätzliches Geld?
    Wir haben damals die 49 Prozent gekauft. Alle sind gefordert, nach weiteren Investitionen zu suchen. Wir haben überall den Sparstift angesetzt, aber zu Tode können wir uns auch nicht sparen. Wir Investoren galten als geldgierig, die die Austria ausnehmen wollen. Wir wurden nicht als Retter gesehen. Fakt ist, die Austria würde es nicht mehr geben. Wir haben uns medial nicht genug gewehrt. 
    Was war der Beweggrund Ihres Investments? Als Geschäftsmann will man doch Gewinne erzielen.
    Ich war immer ein Sympathisant der Austria, Joschi Walter wollte mich damals auch als Spieler holen. Ich bin ehrgeizig und möchte beweisen, dass die Austria ein schlafender Riese ist. Ich bin meines Geldes nicht Feind, aber verdienen kann ein Investor nur, wenn das Ganze erfolgreich ist. Ich verdiene auch bei Transfers nicht mit. Wie blöd müsste ich sein, wenn ich selbst Geld hergegeben habe?
    Sie bringen sportliche Expertise mit. Haben einige Mitglieder in den Gremien der Austria zu viel Einflussnahme von Ihnen befürchtet?
    Ja, die Angst war schon spürbar, dass ich zu viel Macht bekommen könnte. Obwohl man mir die Expertise zugestanden hat. Wir müssen es bei der Austria hinkriegen, dass alle in dieselbe Richtung denken und arbeiten.
    Sie werden Sportvorstand und bekommen noch mehr Macht. Was ändert sich?
    Nicht viel, ich war ja schon Berater des Aufsichtsrates. Dann wurde mir vorgeworfen, ich verstecke mich in der zweiten Reihe. Und jetzt stehe ich als Vorstand zur Verfügung und zeige Flagge. 
    Werden Sie nur im sportlichen Bereich tätig sein, oder auch ins Wirtschaftliche eingreifen?
    Als Vorstand hafte ich auch für das andere, daher braucht es einen regen Austausch. Aufgrund meiner vorigen Tätigkeiten kann ich Zahlen durchaus lesen.  Bevor Sie investierten, haben Sie sich von der Austria ein Bild gemacht.
    Haben Sie all die Probleme falsch eingeschätzt oder unterschätzt?
    Ja, man kann schon sagen, dass ich vielleicht die Gemengelage unterschätzt habe. Ich habe nie die sportliche Expertise für mich allein beansprucht und wollte mich immer austauschen. Es soll ja keine One-Man-Show werden. Aber am Ende muss einer entscheiden. Und das sollte von einer Mehrheit mitgetragen werden.
  20. valentin1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13039305 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Viel was man schon kennt, ein kleiner Auszug der interessanteren Teile:
    Die Investorengruppe hat 12,5 Millionen Euro investiert. Braucht es nicht zusätzliches Geld?
    Wir haben damals die 49 Prozent gekauft. Alle sind gefordert, nach weiteren Investitionen zu suchen. Wir haben überall den Sparstift angesetzt, aber zu Tode können wir uns auch nicht sparen. Wir Investoren galten als geldgierig, die die Austria ausnehmen wollen. Wir wurden nicht als Retter gesehen. Fakt ist, die Austria würde es nicht mehr geben. Wir haben uns medial nicht genug gewehrt. 
    Was war der Beweggrund Ihres Investments? Als Geschäftsmann will man doch Gewinne erzielen.
    Ich war immer ein Sympathisant der Austria, Joschi Walter wollte mich damals auch als Spieler holen. Ich bin ehrgeizig und möchte beweisen, dass die Austria ein schlafender Riese ist. Ich bin meines Geldes nicht Feind, aber verdienen kann ein Investor nur, wenn das Ganze erfolgreich ist. Ich verdiene auch bei Transfers nicht mit. Wie blöd müsste ich sein, wenn ich selbst Geld hergegeben habe?
    Sie bringen sportliche Expertise mit. Haben einige Mitglieder in den Gremien der Austria zu viel Einflussnahme von Ihnen befürchtet?
    Ja, die Angst war schon spürbar, dass ich zu viel Macht bekommen könnte. Obwohl man mir die Expertise zugestanden hat. Wir müssen es bei der Austria hinkriegen, dass alle in dieselbe Richtung denken und arbeiten.
    Sie werden Sportvorstand und bekommen noch mehr Macht. Was ändert sich?
    Nicht viel, ich war ja schon Berater des Aufsichtsrates. Dann wurde mir vorgeworfen, ich verstecke mich in der zweiten Reihe. Und jetzt stehe ich als Vorstand zur Verfügung und zeige Flagge. 
    Werden Sie nur im sportlichen Bereich tätig sein, oder auch ins Wirtschaftliche eingreifen?
    Als Vorstand hafte ich auch für das andere, daher braucht es einen regen Austausch. Aufgrund meiner vorigen Tätigkeiten kann ich Zahlen durchaus lesen.  Bevor Sie investierten, haben Sie sich von der Austria ein Bild gemacht.
    Haben Sie all die Probleme falsch eingeschätzt oder unterschätzt?
    Ja, man kann schon sagen, dass ich vielleicht die Gemengelage unterschätzt habe. Ich habe nie die sportliche Expertise für mich allein beansprucht und wollte mich immer austauschen. Es soll ja keine One-Man-Show werden. Aber am Ende muss einer entscheiden. Und das sollte von einer Mehrheit mitgetragen werden.
  21. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13039305 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Viel was man schon kennt, ein kleiner Auszug der interessanteren Teile:
    Die Investorengruppe hat 12,5 Millionen Euro investiert. Braucht es nicht zusätzliches Geld?
    Wir haben damals die 49 Prozent gekauft. Alle sind gefordert, nach weiteren Investitionen zu suchen. Wir haben überall den Sparstift angesetzt, aber zu Tode können wir uns auch nicht sparen. Wir Investoren galten als geldgierig, die die Austria ausnehmen wollen. Wir wurden nicht als Retter gesehen. Fakt ist, die Austria würde es nicht mehr geben. Wir haben uns medial nicht genug gewehrt. 
    Was war der Beweggrund Ihres Investments? Als Geschäftsmann will man doch Gewinne erzielen.
    Ich war immer ein Sympathisant der Austria, Joschi Walter wollte mich damals auch als Spieler holen. Ich bin ehrgeizig und möchte beweisen, dass die Austria ein schlafender Riese ist. Ich bin meines Geldes nicht Feind, aber verdienen kann ein Investor nur, wenn das Ganze erfolgreich ist. Ich verdiene auch bei Transfers nicht mit. Wie blöd müsste ich sein, wenn ich selbst Geld hergegeben habe?
    Sie bringen sportliche Expertise mit. Haben einige Mitglieder in den Gremien der Austria zu viel Einflussnahme von Ihnen befürchtet?
    Ja, die Angst war schon spürbar, dass ich zu viel Macht bekommen könnte. Obwohl man mir die Expertise zugestanden hat. Wir müssen es bei der Austria hinkriegen, dass alle in dieselbe Richtung denken und arbeiten.
    Sie werden Sportvorstand und bekommen noch mehr Macht. Was ändert sich?
    Nicht viel, ich war ja schon Berater des Aufsichtsrates. Dann wurde mir vorgeworfen, ich verstecke mich in der zweiten Reihe. Und jetzt stehe ich als Vorstand zur Verfügung und zeige Flagge. 
    Werden Sie nur im sportlichen Bereich tätig sein, oder auch ins Wirtschaftliche eingreifen?
    Als Vorstand hafte ich auch für das andere, daher braucht es einen regen Austausch. Aufgrund meiner vorigen Tätigkeiten kann ich Zahlen durchaus lesen.  Bevor Sie investierten, haben Sie sich von der Austria ein Bild gemacht.
    Haben Sie all die Probleme falsch eingeschätzt oder unterschätzt?
    Ja, man kann schon sagen, dass ich vielleicht die Gemengelage unterschätzt habe. Ich habe nie die sportliche Expertise für mich allein beansprucht und wollte mich immer austauschen. Es soll ja keine One-Man-Show werden. Aber am Ende muss einer entscheiden. Und das sollte von einer Mehrheit mitgetragen werden.
  22. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13039305 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Viel was man schon kennt, ein kleiner Auszug der interessanteren Teile:
    Die Investorengruppe hat 12,5 Millionen Euro investiert. Braucht es nicht zusätzliches Geld?
    Wir haben damals die 49 Prozent gekauft. Alle sind gefordert, nach weiteren Investitionen zu suchen. Wir haben überall den Sparstift angesetzt, aber zu Tode können wir uns auch nicht sparen. Wir Investoren galten als geldgierig, die die Austria ausnehmen wollen. Wir wurden nicht als Retter gesehen. Fakt ist, die Austria würde es nicht mehr geben. Wir haben uns medial nicht genug gewehrt. 
    Was war der Beweggrund Ihres Investments? Als Geschäftsmann will man doch Gewinne erzielen.
    Ich war immer ein Sympathisant der Austria, Joschi Walter wollte mich damals auch als Spieler holen. Ich bin ehrgeizig und möchte beweisen, dass die Austria ein schlafender Riese ist. Ich bin meines Geldes nicht Feind, aber verdienen kann ein Investor nur, wenn das Ganze erfolgreich ist. Ich verdiene auch bei Transfers nicht mit. Wie blöd müsste ich sein, wenn ich selbst Geld hergegeben habe?
    Sie bringen sportliche Expertise mit. Haben einige Mitglieder in den Gremien der Austria zu viel Einflussnahme von Ihnen befürchtet?
    Ja, die Angst war schon spürbar, dass ich zu viel Macht bekommen könnte. Obwohl man mir die Expertise zugestanden hat. Wir müssen es bei der Austria hinkriegen, dass alle in dieselbe Richtung denken und arbeiten.
    Sie werden Sportvorstand und bekommen noch mehr Macht. Was ändert sich?
    Nicht viel, ich war ja schon Berater des Aufsichtsrates. Dann wurde mir vorgeworfen, ich verstecke mich in der zweiten Reihe. Und jetzt stehe ich als Vorstand zur Verfügung und zeige Flagge. 
    Werden Sie nur im sportlichen Bereich tätig sein, oder auch ins Wirtschaftliche eingreifen?
    Als Vorstand hafte ich auch für das andere, daher braucht es einen regen Austausch. Aufgrund meiner vorigen Tätigkeiten kann ich Zahlen durchaus lesen.  Bevor Sie investierten, haben Sie sich von der Austria ein Bild gemacht.
    Haben Sie all die Probleme falsch eingeschätzt oder unterschätzt?
    Ja, man kann schon sagen, dass ich vielleicht die Gemengelage unterschätzt habe. Ich habe nie die sportliche Expertise für mich allein beansprucht und wollte mich immer austauschen. Es soll ja keine One-Man-Show werden. Aber am Ende muss einer entscheiden. Und das sollte von einer Mehrheit mitgetragen werden.
  23. Altes Landgut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13039305 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Viel was man schon kennt, ein kleiner Auszug der interessanteren Teile:
    Die Investorengruppe hat 12,5 Millionen Euro investiert. Braucht es nicht zusätzliches Geld?
    Wir haben damals die 49 Prozent gekauft. Alle sind gefordert, nach weiteren Investitionen zu suchen. Wir haben überall den Sparstift angesetzt, aber zu Tode können wir uns auch nicht sparen. Wir Investoren galten als geldgierig, die die Austria ausnehmen wollen. Wir wurden nicht als Retter gesehen. Fakt ist, die Austria würde es nicht mehr geben. Wir haben uns medial nicht genug gewehrt. 
    Was war der Beweggrund Ihres Investments? Als Geschäftsmann will man doch Gewinne erzielen.
    Ich war immer ein Sympathisant der Austria, Joschi Walter wollte mich damals auch als Spieler holen. Ich bin ehrgeizig und möchte beweisen, dass die Austria ein schlafender Riese ist. Ich bin meines Geldes nicht Feind, aber verdienen kann ein Investor nur, wenn das Ganze erfolgreich ist. Ich verdiene auch bei Transfers nicht mit. Wie blöd müsste ich sein, wenn ich selbst Geld hergegeben habe?
    Sie bringen sportliche Expertise mit. Haben einige Mitglieder in den Gremien der Austria zu viel Einflussnahme von Ihnen befürchtet?
    Ja, die Angst war schon spürbar, dass ich zu viel Macht bekommen könnte. Obwohl man mir die Expertise zugestanden hat. Wir müssen es bei der Austria hinkriegen, dass alle in dieselbe Richtung denken und arbeiten.
    Sie werden Sportvorstand und bekommen noch mehr Macht. Was ändert sich?
    Nicht viel, ich war ja schon Berater des Aufsichtsrates. Dann wurde mir vorgeworfen, ich verstecke mich in der zweiten Reihe. Und jetzt stehe ich als Vorstand zur Verfügung und zeige Flagge. 
    Werden Sie nur im sportlichen Bereich tätig sein, oder auch ins Wirtschaftliche eingreifen?
    Als Vorstand hafte ich auch für das andere, daher braucht es einen regen Austausch. Aufgrund meiner vorigen Tätigkeiten kann ich Zahlen durchaus lesen.  Bevor Sie investierten, haben Sie sich von der Austria ein Bild gemacht.
    Haben Sie all die Probleme falsch eingeschätzt oder unterschätzt?
    Ja, man kann schon sagen, dass ich vielleicht die Gemengelage unterschätzt habe. Ich habe nie die sportliche Expertise für mich allein beansprucht und wollte mich immer austauschen. Es soll ja keine One-Man-Show werden. Aber am Ende muss einer entscheiden. Und das sollte von einer Mehrheit mitgetragen werden.
  24. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13039305 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Viel was man schon kennt, ein kleiner Auszug der interessanteren Teile:
    Die Investorengruppe hat 12,5 Millionen Euro investiert. Braucht es nicht zusätzliches Geld?
    Wir haben damals die 49 Prozent gekauft. Alle sind gefordert, nach weiteren Investitionen zu suchen. Wir haben überall den Sparstift angesetzt, aber zu Tode können wir uns auch nicht sparen. Wir Investoren galten als geldgierig, die die Austria ausnehmen wollen. Wir wurden nicht als Retter gesehen. Fakt ist, die Austria würde es nicht mehr geben. Wir haben uns medial nicht genug gewehrt. 
    Was war der Beweggrund Ihres Investments? Als Geschäftsmann will man doch Gewinne erzielen.
    Ich war immer ein Sympathisant der Austria, Joschi Walter wollte mich damals auch als Spieler holen. Ich bin ehrgeizig und möchte beweisen, dass die Austria ein schlafender Riese ist. Ich bin meines Geldes nicht Feind, aber verdienen kann ein Investor nur, wenn das Ganze erfolgreich ist. Ich verdiene auch bei Transfers nicht mit. Wie blöd müsste ich sein, wenn ich selbst Geld hergegeben habe?
    Sie bringen sportliche Expertise mit. Haben einige Mitglieder in den Gremien der Austria zu viel Einflussnahme von Ihnen befürchtet?
    Ja, die Angst war schon spürbar, dass ich zu viel Macht bekommen könnte. Obwohl man mir die Expertise zugestanden hat. Wir müssen es bei der Austria hinkriegen, dass alle in dieselbe Richtung denken und arbeiten.
    Sie werden Sportvorstand und bekommen noch mehr Macht. Was ändert sich?
    Nicht viel, ich war ja schon Berater des Aufsichtsrates. Dann wurde mir vorgeworfen, ich verstecke mich in der zweiten Reihe. Und jetzt stehe ich als Vorstand zur Verfügung und zeige Flagge. 
    Werden Sie nur im sportlichen Bereich tätig sein, oder auch ins Wirtschaftliche eingreifen?
    Als Vorstand hafte ich auch für das andere, daher braucht es einen regen Austausch. Aufgrund meiner vorigen Tätigkeiten kann ich Zahlen durchaus lesen.  Bevor Sie investierten, haben Sie sich von der Austria ein Bild gemacht.
    Haben Sie all die Probleme falsch eingeschätzt oder unterschätzt?
    Ja, man kann schon sagen, dass ich vielleicht die Gemengelage unterschätzt habe. Ich habe nie die sportliche Expertise für mich allein beansprucht und wollte mich immer austauschen. Es soll ja keine One-Man-Show werden. Aber am Ende muss einer entscheiden. Und das sollte von einer Mehrheit mitgetragen werden.
  25. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13039305 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Viel was man schon kennt, ein kleiner Auszug der interessanteren Teile:
    Die Investorengruppe hat 12,5 Millionen Euro investiert. Braucht es nicht zusätzliches Geld?
    Wir haben damals die 49 Prozent gekauft. Alle sind gefordert, nach weiteren Investitionen zu suchen. Wir haben überall den Sparstift angesetzt, aber zu Tode können wir uns auch nicht sparen. Wir Investoren galten als geldgierig, die die Austria ausnehmen wollen. Wir wurden nicht als Retter gesehen. Fakt ist, die Austria würde es nicht mehr geben. Wir haben uns medial nicht genug gewehrt. 
    Was war der Beweggrund Ihres Investments? Als Geschäftsmann will man doch Gewinne erzielen.
    Ich war immer ein Sympathisant der Austria, Joschi Walter wollte mich damals auch als Spieler holen. Ich bin ehrgeizig und möchte beweisen, dass die Austria ein schlafender Riese ist. Ich bin meines Geldes nicht Feind, aber verdienen kann ein Investor nur, wenn das Ganze erfolgreich ist. Ich verdiene auch bei Transfers nicht mit. Wie blöd müsste ich sein, wenn ich selbst Geld hergegeben habe?
    Sie bringen sportliche Expertise mit. Haben einige Mitglieder in den Gremien der Austria zu viel Einflussnahme von Ihnen befürchtet?
    Ja, die Angst war schon spürbar, dass ich zu viel Macht bekommen könnte. Obwohl man mir die Expertise zugestanden hat. Wir müssen es bei der Austria hinkriegen, dass alle in dieselbe Richtung denken und arbeiten.
    Sie werden Sportvorstand und bekommen noch mehr Macht. Was ändert sich?
    Nicht viel, ich war ja schon Berater des Aufsichtsrates. Dann wurde mir vorgeworfen, ich verstecke mich in der zweiten Reihe. Und jetzt stehe ich als Vorstand zur Verfügung und zeige Flagge. 
    Werden Sie nur im sportlichen Bereich tätig sein, oder auch ins Wirtschaftliche eingreifen?
    Als Vorstand hafte ich auch für das andere, daher braucht es einen regen Austausch. Aufgrund meiner vorigen Tätigkeiten kann ich Zahlen durchaus lesen.  Bevor Sie investierten, haben Sie sich von der Austria ein Bild gemacht.
    Haben Sie all die Probleme falsch eingeschätzt oder unterschätzt?
    Ja, man kann schon sagen, dass ich vielleicht die Gemengelage unterschätzt habe. Ich habe nie die sportliche Expertise für mich allein beansprucht und wollte mich immer austauschen. Es soll ja keine One-Man-Show werden. Aber am Ende muss einer entscheiden. Und das sollte von einer Mehrheit mitgetragen werden.