naca79

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.467
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. naca79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=9301411 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Dass die Bundesliga ein Trottelverein ist, denkt man sich als Wr. Neustädter schon seit einer Woche ...
    Rein rechtlich gesehen liegt Neustadt nicht falsch. Wer so naiv ist und auf ein Agreement setzt in einem Geschäft, in dem es um Millionen geht, dem ist nicht zu helfen. Die Suppe, die sich die Bundesliga eingebrockt hat, muss sie nun auslöffeln.
  2. Pedasdorfa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114263-kasperltheater-bundesliga/?do=findComment&comment=9302987 von einen Beitrag im Thema in Kasperltheater Bundesliga   
  3. schallvogl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114263-kasperltheater-bundesliga/?do=findComment&comment=9302987 von einen Beitrag im Thema in Kasperltheater Bundesliga   
  4. Pedasdorfa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114263-kasperltheater-bundesliga/?do=findComment&comment=9302766 von einen Beitrag im Thema in Kasperltheater Bundesliga   
    trotzdem liegt die schuld eindeutig bei der bundesliga, die sich am grundsatz zu orientieren scheint: "wo kein kläger, da kein richter!" ist ja wohl das dümmste, das man sich vorstellen kann.
    und die angelegenheit ist ja nicht völlig aus dem nichts gekommen: in der "sportzeitung" (ausgabe 6/2018) wurde genau diesem problem eine doppelseite gewidmet. da wird auch noch LASK-trainer glasner zitiert, wie er nach dem 2:1 des LASK gegen den SKN bemüht launig meint, dass er sich wegen des treffers der salzburg-leihgabe tetteh keine sorgen mache, weil im schlimmsten fall dann halt auch das atanga-tor nicht gezählt und der LASK daher dann eben nur mit 1:0 gewonnen hätte.
    alleine die art und weise, wie dieses problem kommentiert wurde, zeugt von einer bemerkenswerten ignoranz der handelnden personen. denn glasner wird nicht der einzige gewesen sein, dem das alles egal war.
  5. Pedasdorfa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114263-kasperltheater-bundesliga/?do=findComment&comment=9302960 von einen Beitrag im Thema in Kasperltheater Bundesliga   
    die bundesliga mag letztlich die gemeinschaft aller bundesligisten sein, d.h. aber nicht, dass man jeden noch so abstrusen wunsch der klubs einfach durchwinken kann! wenn die bundesliga-klubs untereinander ausmachen, dass wir in österreich in zukunft nur noch 75 minuten spielen statt der gebotenen 90, würdest du auch das als unter ein gentlemen's agreement fallend ansehen?
    wohl nicht!
    eingehandelt hat man sich den gwirx zudem mit dem schwammigen durchwinken des fc liefering, der irgendwie ein eigenständiger klub ist und irgendwie dann ja doch wieder nur die amateurmannschaft von red bull salzburg. insofern bleib ich dabei: ja, die bundesliga ist schuld an der misere, weil sie hier eine konstellation hat entstehen lassen, mit diesem "wo kein kläger, da kein richter!" jetzt zu sagen, "die wiener neustädter arschlöcher sollen sich nicht aufführen", wäre mir zu billig!
    abgesehen davon: für den fall der fälle würde ich an der stelle st. pöltens ebenfalls klagen vorbereiten. immerhin hat der SKN, wenn ich richtig informiert bin, gestern im nachhall des vermeintlich wasserdichten aufstiegs bereits zwei spieler verpflichtet, mit denen man nun wohl vertraglich verbunden sein dürfte. im vertrauen auf die bundesliga wurden diese verträge wohl kaum mit einer ausstiegsklausel versehen, dass sich bazehlung, laufzeit und/oder gültigkeit im falle eines nichtaufstiegs verändern...
  6. Chan_White gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114263-kasperltheater-bundesliga/?do=findComment&comment=9302766 von einen Beitrag im Thema in Kasperltheater Bundesliga   
    trotzdem liegt die schuld eindeutig bei der bundesliga, die sich am grundsatz zu orientieren scheint: "wo kein kläger, da kein richter!" ist ja wohl das dümmste, das man sich vorstellen kann.
    und die angelegenheit ist ja nicht völlig aus dem nichts gekommen: in der "sportzeitung" (ausgabe 6/2018) wurde genau diesem problem eine doppelseite gewidmet. da wird auch noch LASK-trainer glasner zitiert, wie er nach dem 2:1 des LASK gegen den SKN bemüht launig meint, dass er sich wegen des treffers der salzburg-leihgabe tetteh keine sorgen mache, weil im schlimmsten fall dann halt auch das atanga-tor nicht gezählt und der LASK daher dann eben nur mit 1:0 gewonnen hätte.
    alleine die art und weise, wie dieses problem kommentiert wurde, zeugt von einer bemerkenswerten ignoranz der handelnden personen. denn glasner wird nicht der einzige gewesen sein, dem das alles egal war.
  7. schallvogl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114263-kasperltheater-bundesliga/?do=findComment&comment=9302766 von einen Beitrag im Thema in Kasperltheater Bundesliga   
    trotzdem liegt die schuld eindeutig bei der bundesliga, die sich am grundsatz zu orientieren scheint: "wo kein kläger, da kein richter!" ist ja wohl das dümmste, das man sich vorstellen kann.
    und die angelegenheit ist ja nicht völlig aus dem nichts gekommen: in der "sportzeitung" (ausgabe 6/2018) wurde genau diesem problem eine doppelseite gewidmet. da wird auch noch LASK-trainer glasner zitiert, wie er nach dem 2:1 des LASK gegen den SKN bemüht launig meint, dass er sich wegen des treffers der salzburg-leihgabe tetteh keine sorgen mache, weil im schlimmsten fall dann halt auch das atanga-tor nicht gezählt und der LASK daher dann eben nur mit 1:0 gewonnen hätte.
    alleine die art und weise, wie dieses problem kommentiert wurde, zeugt von einer bemerkenswerten ignoranz der handelnden personen. denn glasner wird nicht der einzige gewesen sein, dem das alles egal war.
  8. Pedasdorfa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114263-kasperltheater-bundesliga/?do=findComment&comment=9302361 von einen Beitrag im Thema in Kasperltheater Bundesliga   
    also der skn st. pölten hat meines wissens in der stadionfrage nichts zu sagen, weil da einzig und allein das sportland niederösterreich entscheidet - hat zwar mit der aktuellen situation nichts zu tun, aber trotzdem.
    ich hätte so oder so niemals in st. pölten heimspiele absolvieren wollen...
    und was für ein "image" hatten wir denn zu verlieren?
  9. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114263-kasperltheater-bundesliga/?do=findComment&comment=9301917 von einen Beitrag im Thema in Kasperltheater Bundesliga   
    mir tut's zwar leid für st. pölten (dass ich das mal schreiben würde, hätt ich nie gedacht!), aber ich sehe die hauptschuld bei der bundesliga, offenbar (wie schon bei der ausformulierung ihrer lizenzbestimmungen) nicht in der lage zu sein scheint, unerschütterbare regularien aufzustellen.
    wie man da jetzt rauskommt, wage ich im moment nicht einzuschätzen.
    ich erinnere nur an den fall des sv spittal, der sich 1997/98 als zweiter der damaligen zweiten liga sogar über ein zivilgericht nach dem lizenztheater um den meister der zweiten liga vorwärts steyr (lizenz erst im dritten anlauf erteilt) in die bundesliga geklagt hätte, dann aber zumindest eine finanzielle entschädigung der bundesliga erhalten hat.
    vielleicht läuft's am ende auch auf sowas hinaus...
  10. naca79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=9301783 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Mary-oh's Predictions: Bundesliga gibt St. Pölten recht, das neutrale Schiedsgericht gibt kurz vor Meisterschaftsbeginn Wr. Neustadt recht. Es kommt zu einer Neuaustragung kurz vor Meisterschaftsstart. Wiener Neustadt kann die Mannschaft und das Trainerteam über die Sommerpause nicht halten, St. Pölten aber auch nicht wegen der Unsicherheit ob erst- oder zweitklassig. SKN Juniors gegen SC Wiener Neustadt Amateure im Ernst-Happel Stadion. Wieso? Wiener Neustadt hat das Stadion bereits planiert. Dem Land Niederösterreich ist es zu blöd und kündigen dem SKN die NV-Arena auf, es soll ein stattdessen ein Leistungszentrum für Blasmusik entstehen. Wöchentliche Konzerte usw usf.
    Es gibt trotz Verlängerung und ein stündigem Elfmeterschießen keinen Gewinner. Es kommt zu Verbrüderungsszenen zwischen den Spielern auf dem Feld und auch der Präsidentin des SCWN und dem Präsidenten des SKN.
    Spontan werden die beiden Vereine fusioniert. In der Mitte zwischen St. Pölten und Wiener Neustadt, in Kaumberg wird ein neues Stadion hingestellt und spielt der FC Niederösterreich zukünftig seine Spiele!
  11. naca79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114263-kasperltheater-bundesliga/?do=findComment&comment=9301991 von einen Beitrag im Thema in Kasperltheater Bundesliga   
    Machen wir eine 14er Liga inklusive Ried und alles ist gut.
    Eh scho wurscht. 
  12. Ofenbacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114241-relegationsspiel-2-skn-st-p%C3%B6lten-sc-wr-neustadt/?do=findComment&comment=9293000 von einen Beitrag im Thema in Relegationsspiel 2: SKN St. Pölten - SC Wr. Neustadt   
    sollen sie sich denn noch vor anpfiff alle aufhängen oder wir die partie vorab kampflos aufgeben? es gibt nochmal 90 minuten zu spielen und bevor man sich gehen lässt, kann man auch volle pulle geben.
    der unteschied zum donnerstag ist zudem, dass unsere burschen zumindest keinen "druck" mehr haben - niemand glaubt inzwischen mehr an sie, auch du nicht, offenbar glaubt man schon eher an eine "packung". da spielt es sich womöglich (nicht zwangsläufig!) gleich ein bisschen leichter.
    klar, groß ist die chance nicht mehr, aber in 90 minuten kann viel passieren - und ich nehm auch einen aufstieg, der darauf basiert, dass die st. pöltner allesamt durch einen magen-darm-virus geschwächt auflaufen.
    unsere rolle in der neuen 2. rolle ist mir fürs erste komplett wurscht - weil eh nicht absehbar ist, wer dann unser trainer ist und ob auch nur mehr als fünf der aktuellen spieler bei uns sein werden.
    haha, so wie die bundesliga ihre kriterien formuliert, sollte es tatsächlich kein problem sein, sich zumindest letztinstanzlich durchzusetzen ;-)
  13. nosky gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114200-relegationsspiel-1-sc-wr-neustadt-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=9287677 von einen Beitrag im Thema in Relegationsspiel 1: SC Wr. Neustadt - SKN St. Pölten   
    an diese erwartung/hoffnung würde ich mich eher nicht klammern - ich gehe zudem weiterhin davon aus, dass wir bei einem nicht-aufstieg ein wandelnder toter sein werden und in nicht allzu ferner zukunft die liga über den südlichen ausgang verlassen werden müssen.
    umso wichtiger wäre daher tatsächlich ein aufstieg und bei allem gebotenen respekt vor den st. pöltnern: ich habe keinerlei angst vor dieser truppe! schön und gut, dass sie die letzten drei partien in der bundesliga noch gewonnen haben, nur waren das halt bessere freundschaftsspiele, für niemanden ist es ernsthaft mehr um etwas gegangen.
    wir haben im unterschied dazu im letzten saisonviertel "dank" des beschissenen starts in die frühjahrssaison ständig mit dem rücken zur wand stehend eine sehr ordentliche performance hingelegt, sind nur hinter den entfesselten hartbergern die nummer 2 in den letzten 9 spielen geworden.
    dabei haben wir auch daheim ried in einem "do-or-die-spiel" besiegt und am ende auch mit einem heimsieg gegen beileibe nicht auf standgas spielende innsbrucker die pflicht erfüllt. und ich sehe st. pölten keineswegs als bessere mannschaft als es wacker innsbruck, ried, hartberg oder liefering wären.
    insofern freut es mich sehr, wenn der eine oder andere skn-fan hier oder in anderen foren mit einem verächtlichen unterton über unsere mannschaft schreibt - grad, dass nicht bereits die klassenerhaltsfeier auf dem st. pöltner hauptplatz für sonntagabend angekündigt wird...
  14. Ofenbacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114200-relegationsspiel-1-sc-wr-neustadt-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=9287677 von einen Beitrag im Thema in Relegationsspiel 1: SC Wr. Neustadt - SKN St. Pölten   
    an diese erwartung/hoffnung würde ich mich eher nicht klammern - ich gehe zudem weiterhin davon aus, dass wir bei einem nicht-aufstieg ein wandelnder toter sein werden und in nicht allzu ferner zukunft die liga über den südlichen ausgang verlassen werden müssen.
    umso wichtiger wäre daher tatsächlich ein aufstieg und bei allem gebotenen respekt vor den st. pöltnern: ich habe keinerlei angst vor dieser truppe! schön und gut, dass sie die letzten drei partien in der bundesliga noch gewonnen haben, nur waren das halt bessere freundschaftsspiele, für niemanden ist es ernsthaft mehr um etwas gegangen.
    wir haben im unterschied dazu im letzten saisonviertel "dank" des beschissenen starts in die frühjahrssaison ständig mit dem rücken zur wand stehend eine sehr ordentliche performance hingelegt, sind nur hinter den entfesselten hartbergern die nummer 2 in den letzten 9 spielen geworden.
    dabei haben wir auch daheim ried in einem "do-or-die-spiel" besiegt und am ende auch mit einem heimsieg gegen beileibe nicht auf standgas spielende innsbrucker die pflicht erfüllt. und ich sehe st. pölten keineswegs als bessere mannschaft als es wacker innsbruck, ried, hartberg oder liefering wären.
    insofern freut es mich sehr, wenn der eine oder andere skn-fan hier oder in anderen foren mit einem verächtlichen unterton über unsere mannschaft schreibt - grad, dass nicht bereits die klassenerhaltsfeier auf dem st. pöltner hauptplatz für sonntagabend angekündigt wird...
  15. Ofenbacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114200-relegationsspiel-1-sc-wr-neustadt-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=9285498 von einen Beitrag im Thema in Relegationsspiel 1: SC Wr. Neustadt - SKN St. Pölten   
    faktisch hat hartberg die lizenz im ersten anlauf NICHT bekommen und faktisch hat hartberg die lizenz im zweiten anlauf NICHT bekommen, daher war mit stand heute 18 uhr keine relegation zu spielen. also dass das jetzt alles ganz normal nach plan abläuft, so ist es wirklich nicht.
    abgesehen davon ist es ein armutszeugnis für die bundesliga, wenn die ihre lizenzierungsbestimmungen nicht so unfallfrei ausfomulieren kann, dass man eben nicht mit irgendwelchen winkelzügen logische regeln aushebeln kann. ich kann mich nur wiederholen: man bedenke, wie sich die bundesliga lächerlich gemacht hat, als sie den rapid-block-west nach den derby-randalen auszusperren und dann das ausgefertigte urteil derart patschert formuliert hat, sodass sich der harte fan-kern erst recht in einem alternativsektor zusammensammeln konnte... 
    allerdings ist wohl auch klar, dass weder in st. pölten noch bei uns in wiener neustadt seit den jüngsten spielen (wir am freitag in liefering, skn am sonntag bei der admira) irgendeiner damit angefangen hat, sich gehen zu lassen - beide klubs haben sich zweifellos so aufgestellt und die woche so geplant, als ob die partien eben stattfinden würden.
    und okay, das passiert jetzt auch...
  16. naca79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114200-relegationsspiel-1-sc-wr-neustadt-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=9285101 von einen Beitrag im Thema in Relegationsspiel 1: SC Wr. Neustadt - SKN St. Pölten   
    Als Bewohner aus dem Nachbarbezirk werde ich euch am Donnerstag in WN vor Ort die Daumen drücken.
  17. SKUFA gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114200-relegationsspiel-1-sc-wr-neustadt-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=9281875 von einen Beitrag im Thema in Relegationsspiel 1: SC Wr. Neustadt - SKN St. Pölten   
    ...ohne irgendwie aus dem sonderbaren tun der bundesliga irgendwas herauslesen zu wollen, stelle ich mal in den raum, dass es am kommenden donnerstag tatsächlich zu einem relegationsduell numero 1 zwischen dem sc wiener neustadt und dem skn st. pölten kommen könnte. alles andere als sich damit auseinanderzusetzen, wäre wohl äußerst unprofessionell - und ich zweifle keine sekunde daran, dass auch coach mählich und alle anderen im klub das so halten.
    bekanntlich zählen die gelben karten aus dem regulären ligabetrieb nicht mehr, daher kann natürlich auch fabien miesenböck trotz seiner im spiel gegen liefering "hart erkämpften" 13. gelben karte auflaufen. zumindest in dieser hinsicht gibt's also für uns nichts zu betrauern oder verärgert zu beleuchten.
    was soll man über den skn st. pölten sagen: ja, sie haben in der bundesliga ihre jüngsten drei spiele gewonnen, zwei davon sogar auswärts. meine frage dazu lautet allerdings: UND? als es darum ging, haben die st. pöltner in der saison nichts zusammengebracht, "anscheissen" brauchen wir uns daher vor denen nicht.
    klar, sie sind der favorit, weil sie eben doch viel mehr matcherfahrung gegen topklubs haben als wir - und ja, ganz österreich wünscht sich wohl, dass in einem duell zwischen unseren beiden klubs die hauptstädter durchsetzen mögen, bevor mit hartberg UND wiener neustadt zwei "häuslteams" ihre feine bundesliga verunstalten.
    und doch, wir haben eine chance!
  18. Karambesi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114200-relegationsspiel-1-sc-wr-neustadt-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=9281875 von einen Beitrag im Thema in Relegationsspiel 1: SC Wr. Neustadt - SKN St. Pölten   
    ...ohne irgendwie aus dem sonderbaren tun der bundesliga irgendwas herauslesen zu wollen, stelle ich mal in den raum, dass es am kommenden donnerstag tatsächlich zu einem relegationsduell numero 1 zwischen dem sc wiener neustadt und dem skn st. pölten kommen könnte. alles andere als sich damit auseinanderzusetzen, wäre wohl äußerst unprofessionell - und ich zweifle keine sekunde daran, dass auch coach mählich und alle anderen im klub das so halten.
    bekanntlich zählen die gelben karten aus dem regulären ligabetrieb nicht mehr, daher kann natürlich auch fabien miesenböck trotz seiner im spiel gegen liefering "hart erkämpften" 13. gelben karte auflaufen. zumindest in dieser hinsicht gibt's also für uns nichts zu betrauern oder verärgert zu beleuchten.
    was soll man über den skn st. pölten sagen: ja, sie haben in der bundesliga ihre jüngsten drei spiele gewonnen, zwei davon sogar auswärts. meine frage dazu lautet allerdings: UND? als es darum ging, haben die st. pöltner in der saison nichts zusammengebracht, "anscheissen" brauchen wir uns daher vor denen nicht.
    klar, sie sind der favorit, weil sie eben doch viel mehr matcherfahrung gegen topklubs haben als wir - und ja, ganz österreich wünscht sich wohl, dass in einem duell zwischen unseren beiden klubs die hauptstädter durchsetzen mögen, bevor mit hartberg UND wiener neustadt zwei "häuslteams" ihre feine bundesliga verunstalten.
    und doch, wir haben eine chance!
  19. mapok gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114200-relegationsspiel-1-sc-wr-neustadt-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=9281875 von einen Beitrag im Thema in Relegationsspiel 1: SC Wr. Neustadt - SKN St. Pölten   
    ...ohne irgendwie aus dem sonderbaren tun der bundesliga irgendwas herauslesen zu wollen, stelle ich mal in den raum, dass es am kommenden donnerstag tatsächlich zu einem relegationsduell numero 1 zwischen dem sc wiener neustadt und dem skn st. pölten kommen könnte. alles andere als sich damit auseinanderzusetzen, wäre wohl äußerst unprofessionell - und ich zweifle keine sekunde daran, dass auch coach mählich und alle anderen im klub das so halten.
    bekanntlich zählen die gelben karten aus dem regulären ligabetrieb nicht mehr, daher kann natürlich auch fabien miesenböck trotz seiner im spiel gegen liefering "hart erkämpften" 13. gelben karte auflaufen. zumindest in dieser hinsicht gibt's also für uns nichts zu betrauern oder verärgert zu beleuchten.
    was soll man über den skn st. pölten sagen: ja, sie haben in der bundesliga ihre jüngsten drei spiele gewonnen, zwei davon sogar auswärts. meine frage dazu lautet allerdings: UND? als es darum ging, haben die st. pöltner in der saison nichts zusammengebracht, "anscheissen" brauchen wir uns daher vor denen nicht.
    klar, sie sind der favorit, weil sie eben doch viel mehr matcherfahrung gegen topklubs haben als wir - und ja, ganz österreich wünscht sich wohl, dass in einem duell zwischen unseren beiden klubs die hauptstädter durchsetzen mögen, bevor mit hartberg UND wiener neustadt zwei "häuslteams" ihre feine bundesliga verunstalten.
    und doch, wir haben eine chance!
  20. naca79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114075-36-runde-fc-liefering-sc-wiener-neustadt/?do=findComment&comment=9267845 von einen Beitrag im Thema in 36. Runde: FC Liefering - SC Wiener Neustadt   
    Zusätzlich sind einige Spieler am Sonntag schon im Teamkader (Lainer, Schlager, Stankovic) bzw sind verletzt (Ulmer). Also wird man am Sonntag verstärkt auf Spieler von Liefering zurückgegriffen werden und diese am Freitag nicht einsetzen.
    Denke es gibt schlechtere Vorzeichen. Bringtes zu einem guten Ende!!
     
  21. naca79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114075-36-runde-fc-liefering-sc-wiener-neustadt/?do=findComment&comment=9268008 von einen Beitrag im Thema in 36. Runde: FC Liefering - SC Wiener Neustadt   
    Ich fahr mitn auto rauf, da ich bis 16 uhr arbeite. Wird knapp werden
  22. Mondial gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99259-sportarena-wiener-neustadt/?do=findComment&comment=9265832 von einen Beitrag im Thema in Sportarena Wiener Neustadt   
    naja, mehr werden es von daher in st. pölten ziemlich sicher nicht - außer es verirren sich regelmäßig einige "blunznfette" hauptstädter ins stadion, im irrglauben, ihre eigenen "wölfe" spielen gerade.
    aber bitte, wenn sich die hälfte der skn-zuschauer verirrt, ist die bude noch immer leer...
  23. ElGoleador gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114032-35-runde-sc-wiener-neustadt-fc-wacker-innsbruck/?do=findComment&comment=9263028 von einen Beitrag im Thema in 35. Runde: SC Wiener Neustadt - FC Wacker Innsbruck   
    kompliment an die herren spieler - das war mal ein durchgehend konzentriert-starker auftritt heute! ganz vorne mögen zwar die genauigkeit gefehlt haben und auch das letzte risiko, aber der gegner war ja auch nicht der FAC (sorry, liebe wiener!), sondern wacker innsbruck! und die tiroler bis auf zwei szenen komplett im griff gehabt zu haben, das ist auch nicht zu verachten!
    und auch wenn freund tukan den david harrer gar nicht gerne auf dem rasen sieht, heute war er wirklich seehr ordentlich unterwegs - die seitenpositionen an sich waren beide gut besetzt, ein mehr an von den flanken ausgehender gefährlichkeit wäre aber zugegebenermaßen durchaus auch okay gewesen.
    ein sonderlob geht von meiner seite an mario ebenhofer, fabien miesenböck und youba diarra!
    ABER: bitte noch nicht den aufstieg feiern, der ist noch nicht fix! einen punkt in liefering holt man nicht im vorbeigehen - und ried wird auch ohne seif chabbi daheim (!) gegen kapfenberg (!!) gewinnen.
  24. Pedasdorfa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114032-35-runde-sc-wiener-neustadt-fc-wacker-innsbruck/?do=findComment&comment=9257192 von einen Beitrag im Thema in 35. Runde: SC Wiener Neustadt - FC Wacker Innsbruck   
    der "judgement day" naht - am montag steigt unser aufstiegs-kracher gegen wacker innsbruck auf dem programm und im idealfall könnte um 18 uhr am abend unser aufstieg in die bundesliga feststehen. was wir dazu beitragen können, ist ein heimsieg gegen die tiroler - den anderen teil müssten dann halt die anderen tiroler, jene aus wattens, erledigen: ried besiegen! und bitte, wer gegen uns ein remis holt, der kann gegen ried auch gewinnen! ;-)
    was die gelbgesperrten spieler anbelangt, fehlt sowohl bei uns als auch bei den innsbruckern je ein wichtiger mann: bei uns ist's markus rusek und bei den gästen daniele gabriele (5 tore, 10 assists!).
    ein kleines bisschen würde ich persönlich schon darauf hoffen, dass die innsbrucker nicht bei 100 prozent stehen, wenn sie bei uns auflaufen und spielen - aber ich denke, coach mählich wird den burschen schon auch klarmachen, dass man NICHT damit rechnen darf. ins spiel reingehen, als ob es für den gegner ums bloße überleben geht und sich dessen auch stets bewusst sein. dann kann es schon klappen!
    meine aufstellung:
                        schierl
            hager - kobald - prada
    gründler - diarra - ljubic - yavuz
    miesenböck - salihi - ebenhofer
  25. Pedasdorfa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114032-35-runde-sc-wiener-neustadt-fc-wacker-innsbruck/?do=findComment&comment=9257543 von einen Beitrag im Thema in 35. Runde: SC Wiener Neustadt - FC Wacker Innsbruck   
    der ausfall von markus rusek als außenbahnspieler ist sicher kein beinbruch, aber als zentraler mittelfeldspieler hat er mir eigentlich meistens gefallen - aber klar, da mählich ihn eh nur auf der flanke hätte spielen lassen, stellt sich diese frage nicht mal wirklich.
    grundsätzlich ist es wohl kein fehler, die innsbrucker als stärker einzuschätzen, ganz zufällig werden sie schon nicht meister geworden sein. aber trotzdem brauchen wir uns nicht vor ihnen zu fürchten. schon das erste heimspiel der saison hätten wir (wenn ich jetzt kein falsches spiel vor meinem geistigen auge ablaufen sehe) nicht unbedingt verlieren müssen. und da ging's für die innsbrucker auch noch um mehr.
    ich würde links außen wie bereits in meinem ersten posting angeführt, eher den herrn yavuz spielen lassen - er kommt zwar oft etwas ungestüm rüber, aber von der laufstärke her ist er von den alternativen her mMn der stärkste. prada soll eher in der veteidigung bleiben, auch wenn er fit wird. denn ljubic wiederum gehört für meine begriffe nicht in die unmittelbare abwehr.