Na, du hast schon Recht. Aber es sind zwei verschiedene Dinge, einerseits die Dividenden, die normal mit 27,5% versteuert werden.
Andererseits die "ausschüttungsgleichen Erträge", die jedes Jahr 1x fällig werden. REITs werden da wie Nicht Meldefonds behandelt. Diese "Erträge" müssen immer extra versteuert werden und zwar entweder mit 90% der Wertsteigerung oder mit 10% vom Buchwert.
Beispiel 1)
Reality Income Kaufkurs 1.1.2023: 100€.
Reality Income Kurs 31.1.2023: 130€.
=> 30€ Wertsteigerung, 90% davon = 27€ = steuerpflichtiger Ertrag. Also 27,5% auf 27€ sind 8,25€ extra Steuer. Die muss man zahlen, obwohl man nichts realisiert hat.
Anschaffungskosten neu dann 108,25.
ODER
Beispiel 2)
Reality Income Kaufkurs 1.1.2023: 100€.
Reality Income Kurs 31.1.2023: 80€.
=> 20€ Wertverlust, 80€ Buchwert am Ende, 10% von 80€ = 8€ = steuerpflichtiger Ertrag = 2,2€ extra Steuer. Die muss man wiederrum zahlen, obwohl man nichts realisiert hat und sogar einen (unrealisierten) Verlust hat.
Anschaffungskosten neu dann 102,2€.
--------
Am Ende des nächsten Jahres wiederholt sich das Spiel von neuem. So ist es steuerlich korrekt - ob aber Flatex die ausschüttungsgleichen Erträge automatisch berechnet weiß ich auch nicht.