Tricker

Members
  • Gesamte Inhalte

    430
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    SK Sturm Graz

Letzte Besucher des Profils

4.404 Profilaufrufe

Tricker's Achievements

Weltklassekicker

Weltklassekicker (14/41)

528

Ansehen in der Community

  1. Tricker

    Jürgen Säumel

    Ich geb ich dir ja auch recht dass wir eine geile Truppe haben, verlierst das nächste Spiel gegen den LASK kannst aber 6ter sein und bist dem UP auf einmal viel viel Näher als dir lieb ist. Natürlich glaub ich nicht wirklich dass wir hier zittern müssen, zu gut ist die Mannschaft im Vergleich mit unseren Gegnern, aber so in Stein gemeißelt wie alle tun ist das diese Saison noch lange nicht. Und das muss sich jeder einfach auch Bewusst sein.
  2. Tricker

    Jürgen Säumel

    Ich bekomme Schnappatmung, wenn ich in dieser Saison zum Teil Jatta mal wieder eine Offensivaktion "beenden" (und leider nicht "vollenden") sehe, ebenso wenn Lavalee mal wieder mit einem "eröffnenden" Pass dafür sorgt einem unserer Gegner eine gefährliche Aktion zu "eröffnen". Ich denke da schon dran, was mit einem Biereth und einem Wüthrich anstelle der Beiden in dieser Saison spielerisch möglich wäre, bin mir sicher das Säumel solche Spieler für sein System sehr gut zu Gesicht stehen würden... Und trotzdem muss er nun mal mit den Spielern arbeiten, die er zur Verfügung hat. Wir alle wissen nicht genau, wer oder was dafür verantwortlich war, dass doch offensichtlich der ein- oder andere benötigte Spieler nicht gekommen ist. Vielleicht auch Säumel selber, sofern es stimmt, dass sowohl Malone als auch Mitchell (ihm empfohlen von Gernot Trauner) seine "Wunschspieler" waren. Wenn es denn so ist, dann wird er seine Lehren daraus ziehen. Denn Säumel ist sicher nicht fehlerfrei, aber wie schon viele geschrieben haben, ist er sich zumindest überhaupt nicht zu schade aus Fehlern zu lernen und sich das auch einzugestehen, Dinge anzupassen und nicht stur an etwas festzuhalten das nicht funktioniert. Säumel braucht offensichtlich einen Leithammel in der 4er Kette, der in der Abwehr das Sagen hat. Diese Eigenschaft sieht er offenbar vor allem in Lavalee, weshalb er auch quasi immer auf ihn baut. Der hatte nur leider oft mehr Unsicherheit ausgestrahlt, als jeder andere am Platz - das hat dann natürlich einen generell schlechten Einfluss, auf den gesamten Defensivverbund. Vorne hatte er lange keinen Malone und Kayombo zur Verfügung. "Musste" quasi mit Jatta und Grgic spielen, führte Beganovic heran (der mMn echt das Zeug hat unser allerbeste Stürmer im Kader zu werden). Generell wechselt er eigentlich immer beide Spitzen pro Spiel. Somit braucht er nun mal auch alle 4 Stürmer, zusätzlich ist alle 3 Tage ein Spiel, weshalb er auch hier ein wenig rotieren muss um (Zitat Säumel:) "das große Ganze im Blick zu behalten" . Beganovic ist seit ein paar Wochen leider verletzt, weshalb er hier mMn keine Wahl hat, die Spieler inkl. Jatta spielen lassen muss, die er nun mal zur Verfügung hat. Im Mittelfeld kann man drüber streiten warum er nicht Rozga und Hödl öfters bzw länger oder früher spielen lässt, ich denke er probiert hier schon einfach dafür Sorge zu tragen, dass er die beiden Jungen nicht "verheizt". "Braucht" Horvat für die Standards und Tochi für das Körperliche und die Größe. Das Kite und Stankovic gesetzt sind (sofern möglich) erklärt sich von selbst. Wenn ich mir das nochmal durchlese, klingt es danach, als wäre ich der absolute Jürgen-Fanboy, was eigentlich garnicht der Fall ist. Aber zusammenfassend ist für mich schon vieles Schlüssig was und wie er (es) macht bzw machen lässt. Die Fehler die gemacht wurden (wohl sicher auch mit ihm zum Teil in der Verantwortung), sind während des Transferfensters passiert. Sofern die Verantwortlichen auch daraus lernen, sehe ich MIT Säumel positiv in die Zukunft!
  3. Tricker

    Jürgen Säumel

    Im Vergleich zu Ilzer, hat es Säumel (und das muss man ihm jedenfalls hoch anrechnen) geschafft, der Mannschaft ein System einzutrainieren, mit dem wir international wirklich gut mithalten können, eigentlich in den meisten Spielen wirklich gut aussehen. Ilzer hat eigentlich auch international immer mit der Raute spielen lassen (wollen), wodurch wir gegen jede pressing-resistentere und ballsichere Mannschaft öfter richtig schlecht ausgesehen haben. Ich kann mich erinnern, dass er nach einer Zeit dann versucht hat, mit einer Art Tannenbaum-System (4-3-2-1) dagegen zu wirken, das hat aber oft nicht gut funktioniert. Bei Säumel sieht das mMn schon deutlich besser aus. Er lässt international angepasst spielen, ist generell (wohl auch ein Verdienst von Sargon Duran) taktisch viel variantenreicher geworden und ich finde schon, dass die Mannschaft andere Varianten viel besser und schneller umsetzen kann als sie das unter Ilzer konnten, wenn er da mal was probieren wollte. Bei Ilzer hat die Raute natürlich vor allem national richtig gut funktioniert. International war sie allerdings oft zu leicht auszuspielen. Ob Säumel national vielleicht zu viel "angepasst" hat kann man hinterfragen, hier könnte man vielleicht schon ein wenig mutiger spielen und somit wieder mehr das Pressing forcieren, ich bin mir aber sicher, es gibt taktische Überlegungen warum hier zurückgefahren wurde, vielleicht auch weil einfach das richtige Personal auf gewissen Positionen fehlt...
  4. es war halt einfach keine klare Fehlentscheidung hier weiterlaufen zu lassen und somit passts auch.
  5. Beganovic leider verletzt ausgewechselt worden. Das sieht leider nicht gut aus. Ich fürchte der wird uns die nächsten Spiele fehlen. 😕
  6. Tricker

    Der Spekulations-Thread

    laut chatgpt: Ja – aber nur in sehr eingeschränktem Rahmen. Die UEFA legt für die Europa League (wie auch für Champions League & Conference League) feste Fristen für die Kadernennung fest. Danach gilt grundsätzlich: Kaderlisten A und B müssen fristgerecht eingereicht werden. Nach Ablauf der Meldefrist sind keine normalen Nachnominierungen mehr möglich. Es gibt aber Ausnahmen: Langfristige Verletzung: Ein schwer verletzter Spieler darf außerhalb der Transferperiode einmalig ersetzt werden. Das muss von der UEFA genehmigt werden, ein ärztliches Attest ist nötig. Winter-Transferperiode: Zum Start der K.-o.-Phase (meist Anfang Februar) darf jeder Klub bis zu 3 neue Spieler nachmelden, unabhängig davon, ob diese schon für einen anderen Klub in der Gruppenphase gespielt haben. Liste B (U21-Spieler): Junge Eigengewächse (bestimmte Kriterien wie Alter, Ausbildungszeit im Klub) dürfen auch noch kurzfristig auf die Liste B gesetzt werden, selbst nach der eigentlichen Frist. 👉 Kurz gesagt: Nach der Frist ist eine Nachnominierung nur bei Verletzungen oder zum Start der K.-o.-Runde möglich, nicht aber während der laufenden Gruppenphase ohne besonderen Grund.
  7. Dann muss man das aber auch so kommunizieren. Jauk aber sagte (Zitat): "Es ist nicht so, dass wir sparsam gewesen sind". Hier liegt eben das große Problem der letzten Tage und Wochen. Die Kommunikation ist vogelwild und passt weder inhaltlich bei den Protagonisten (Jauk, Säumel, Parensen) zusammen, aber vor allem nicht, wenn man sich ansieht, was dann im Endeffekt davon auch umgesetzt wurde. Jauk bestreitet es sparsam zu sein, Säumel sagt es ist ausgemacht, dass noch etwas passiert, kritischer Punkt wurde schon längst erreicht zu einem Zeitpunkt an dem Boving noch da war und dann kommen gerade mal zwei Spieler. Parensen sagt mit Wüthrich ist ein wichtiger Teil aus der "Achse" gegangen, hier wird man sich sicher mit beschäftigen. Gekommen ist ein Perspektivspieler ("ist sehr jung und verfügt über großes Entwicklungspotenzial") - in der Schule hätte man Themenverfehlung dazu gesagt. Genau so meinte er, dass man auf die vorhanden Qualitätsdichte in der Spitze (Zitat) "einen draufsetzen will" und kommt am letztmöglichen Tag mit Malone daher. Soll überhaupt nicht despektierlich dem Spieler Malone gegenüber sein (von dem ich schon denke, dass er vom Profil jemand ist, der uns fehlt und helfen kann) aber es kann mir niemand erzählen, dass das der Spieler sein soll, der (nach dem Boving uns verlassen hat) in der Spitze noch einen draufsetzen wird. Und vor allem fragt man sich, warum hier auf den letzten Tag hat gewartet werden müssen? Wenn man so überzeugt ist von ihm, warum verpflichtet man ihn dann nicht rechtzeitig um dieses "Profil" auch schon in den wichtigen CL-Quali Spielen zur Verfügung zu haben? Es wirkt hinten und vorne einfach nicht stimmig, die Außendarstellung ist schlecht, um nicht zu sagen peinlich. Man kann jetzt lange rätseln an wem oder an was es liegt bzw lag, Fakt ist nunmal, dass diese Transferzeit in Kombination mit der Taktik nichts zu Kommunizieren bzw. sich wenn dann ständig zu Widersprechen, einfach so richtig in den Sand gesetzt wurde!
  8. Tricker

    Der Spekulations-Thread

    Nunja, Verletzt hat er sich Ende Juli, bei 3-6 Monaten Ausfallzeit nach seiner OP ist er also wohl frühestens Ende Oktober, vielleicht aber auch in diesem Jahr gar nicht mehr einsatzfähig. Bis dahin nun mit Malone, Jatta, Grgic und Beganovic zwei mal die Woche ein Match haben zu müssen, könnte uns Nerven kosten. Ganz ohne jetzt zu hinterfragen wie schnell sich Malone an unser Spielsystem gewöhnt oder wie schnell Kayombo wirklich Matchfit ist wieder.
  9. Tricker

    Medien Beobachtungszentrum

    Wenn dem so ist, dass die Spiele von Sturm im Playoff nur dort zu sehen sind, funktioniert Canal+ auch im Ausland, weiß das zufällig jemand von euch? Bin die nächsten zwei Wochen im Urlaub, würde mir die aber dort gerne ansehen.
  10. Das war im Endeffekt dann wohl der tatsächliche Grund der Niederlage gestern. Stankovic und Tochi waren beide Gelb vorbelastet, Stankovic dann auch sichtlich KO ab Minute 60. Konnte vor dem Gegentor das Gelbfoul nicht ziehen, da er sonst vom Platz geflogen wäre. Wenn genau die beiden von Beginn weg spielen, bräuchte es eigentlich für die 6 noch einen auf der Bank und nein, Hierländer ist nicht dieser gesuchte 6er den du dann bringen kannst. Ansonsten sollte man lieber mit Hödl oder Rozga starten um dann statt Tochi oder Stanko jemanden im Laufe des Spiels bringen zu können.
  11. Tricker

    Medien Beobachtungszentrum

    Hier geht's aber ausschließlich um Sky X und hat nichts zu tun mit Sky Stream, oder? Ich dachte, die wollen die Leute von X auf Stream bekommen, macht für mich also irgendwie nicht so viel Sinn. Ein gutes Angebot für Sky Stream hätte ich mir einreden lassen, aber für Sky X zahl ich schon jetzt nur 10,- im Monat für Sport.
  12. Tricker

    Jürgen Säumel

    Trotzdem ist die Austria auch in der Phase wieder zwei mal alleine vor das Tor gekommen, weil sie uns zum x-ten Mal mit einem einfachen Pass hinter die Kette ausspielen konnten, quasi der einzige Spielzug den die wirklich drauf haben und wir haben den jedes Mal wieder und wieder in 4! Spielen zugelassen und keine Lösung dagegen gefunden. Ja, die ersten 25 Minuten der letzten Partie waren sicher nicht schlecht, aber trotz Unterzahl war es nach Umstellung der Formation & Taktik sicher nicht merklich schlechter. Alles natürlich Kaffeesudlesen, aber dass man den immer gleichen und quasi einzigen richtig gefährlichen Spiezug der Austria wiederholt nicht verteidigen konnte muss sich Säumel schon ankreiden lassen, auch wenn ich bei weitem nicht so kritisch ihm gegenüber bin, wie viele andere hier. Ich eben genau die In-Game Umstellungen nach Auschlüssen gegen RBS und die Austria wirklich stark von ihm und seinem Team gefunden habe! Gegen Salzburg brachte das 3 Punkte und gegen die Austria hätte es dann fast noch für den Punkt gereicht mit 2! Mann weniger.
  13. Tricker

    Jürgen Säumel

    Die Frage, die ich mir gestellt habe - wenn es doch trotz einem Mann weniger, nach Umstellung auf die 5er-Kette so gut gegen die Austria ausgesehen hat, warum spielen wir zum 4ten mal hintereinander von Beginn weg mit der Raute (wenn ich mich nicht irre) und somit der Austria offenbar komplett in die Karten, wenn es doch offenabr mit ein paar Umstellungen gleich viel besser aussieht? Wir hatten in den 4 Spielen gegen die Austria in diesem Jahr gefühlt die einzige gute Phase in Unterzahl nachdem wir die Taktik geändert hatten. Wenn man in nur einer der vier Partien schon von Beginn weg mit einer anderen Grundformation oder Ausrichtung überrascht hätte, wäre die Punkteausbeute wohl besser (Nun, viel schlechter geht zumindest eh kaum... )
  14. Tricker

    der Wrestling - Thread

    (Unerwartet) starker PLE mit fantastischem Ende! Owens vs Zayn war stark, ebenso beide Chamber Matches. Die Road to Wrestlemania nimmt endlich Fahrt auf.
  15. Ich seh auch bei jedem unserer 3 Stamm-IVs gravierende Schwächen momentan. Wüthrich wirkt lustlos und langsam, schiebt zu oft ins Mittelfeld (und Stanko sichert unzugenügend ab), reißt Löcher auf. Aiwu hat grundsätzlich die Schnelligkeit und zeigt den bei Wüthrich vermissten Einsatz, hat aber enorme Schwächen im Stellungsspiel - gut zu sehen gewesen zB. in der Analyse von Silberberger auf Sky hebt er um 8, 9 Meter oder so mutterseelen alleine das Abseits auf vor der ersten Großchance der Wolfsberger. Bei Aiwu gehören noch seine Schwächen im Spielaufbau, bzw. seinen Hang zu sehr schweren Fehlern hinzu, die bis vor ein paar Wochen bei Wüthrich eigentlich auch nie vorkamen, derzeit aber beiden passieren. Am ehesten überzeugt mich persönlich noch Geyr, auch wenn er gegen die Austria schwach war, so zeigt er doch (vor allem auch für sein Alter) die stabilste Leistung in dieser Saison mMn. Ganz generell gibt es gerade einige "Themen" im Defensivverbund. Zum einen die fehlende Kompaktheit der Mitspieler zueinander, aber auch der einzelnen Ketten. Abstimmung 4er Kette mit dem Mittelfeld funktioniert überhaupt nicht momentan. Malic ist eine Zukunftshoffnung, hat aber ein riesiges Thema mit seinem Stellungsspiel auf der RV Position, schiebt oft zu weit vor, oder in die Mitte. Öffnet riesige Räume, die er dann nicht mehr verteidigt bekommt. Offensiv fehlen ihm oft noch die Lösungen. Soll aber kein Bashing sein, ich halt viel von dem Jungen, er ist hier aber (natürlich) bei weitem noch nicht so weit einen Gazi ersetzen zu können. Es wartet jedenfalls ganz viel Arbeit auf Säumel und sein Trainerteam. Tochi statt Stanko bietet sich jedenfalls tatsächlich an im nächsten Spiel, alleine wegen der fehlenden Geschwindigkeit von Jon. Ebenso könnte Punkto Standards sicher Horvat statt Boeving eine Lösung sein. Spielerisch nimmt sich das von Beiden momentan nicht viel, aber wenn schon spielerisch wenig geht, sollten wir zumindest über Standardsituationen wieder gefährlicher werden, da bringt Tomi einfach die viel besseren Flanken rein.