groundhopper

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.175
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11263289 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    - Für die Bevölkerung nachvollziehbare Regeln
    - keine unendliche Diskussion was man jetzt macht oder auch nicht und sinnlose Pressekonferenzen
    - Reisewarnungen, die auf Fakten basieren und nicht, ob man ein Land mag oder nicht. Kostenlose Tests für Urlaubsrückkehrer (das hat man in Österreich erst VIEL zu spät angefangen)
    - Gästeregistrierung in Restaurants/Gaststätten bereits im Sommer
    - Strengere Strafen bei Nichteinhalten der Maskenpflicht
    - und in Summe dadurch eine deutlich sensibilisiertere Bevölkerung als in Österreich, was man im Sommer gut bei den deutschen Touristen bemerken konnte, die sowohl was Abstand als auch das Tragen von Maske deutlich vorbildlicher waren als Österreicher und das auch deutlich konsequenter eingefordert haben (kenne genug Beispiele aus dem Tourismus hier). 
    Und ja, der Kleinwalsertal-Besuch mag hier marginal ins Gewicht fallen, nichtsdestotrotz hat man insbesondere in Vorarlberg gespürt, wie die Bevölkerung (siehe auch v-heute Interviews von damals bzw. eigener Bekanntenkreis etc.) sich gedacht hat "Wenn das der Kanzler kann, können wir das auch".
  2. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11263203 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Und zusätzlich ist das BIP wesentlich weniger eingebrochen als in Österreich. Außerdem hat Deutschland bereits eine Impfstrategie erarbeitet. 
    Eigentlich eine klare Sache, wer da die Corona-Krise um Welten besser managt. 
  3. DerFremde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11263185 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Schau dir einfach mal die Infektionszahlen DE/AT im Vergleich an und dann vergeht dir das Lachen.
    Aber du als Kurz-Jünger musst es natürlich ins Lächerliche ziehen.
  4. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119955-covid-19-in-europa/?do=findComment&comment=11261772 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Europa   
    Wenn du glaubst, dass du China mit Deutschland, oder auch vielen anderen dieser Länder vergleichen kannst, dann tu das halt.
    Bei uns glauben die Leute scheinbar wirklich, dass sie "eingesperrt" sind, wenn man mal ein bissl die Freizeitmöglichkeiten einschränkt.
    In China heisst Ausgangssperre wirklich Ausgangssperre. Wenn du da vor die Türe gehst steht der Blockwart Sekunden später neben dir und wehe du hast keinen rechtlich wasserdichten Grund deinen Wohnbereich zu verlassen. Und nein, spazieren gehen ist dort kein solcher.
    Bei uns fahre ich trotz nächtlicher Ausgangsbeschränkung um 21 Uhr, um 23 Uhr, Um 2 Uhr und um 4 Uhr völlig unbehelligt quer durch Wien. Hin und wieder begegnet einem da eine Funkstreife auf der Straße welche sich aber nicht eine Sekunde für mich interessiert. Nun, vielleicht wussen die ja, dass ich mich am Weg zur oder von der Arbeit befinde. Oder aber, es ist so, dass wir trotz der Pandemie noch immer in einem schönen, freien Land leben.
  5. plieschn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119955-covid-19-in-europa/?do=findComment&comment=11260797 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Europa   
    China und ganz normal Leben... haha, der Witz war gut.
  6. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11261484 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    In Deutschland wird derzeit die Impfstrategie geplant, Impfzentren sollen aufgebaut werden, die Anlieferung und Verteilung sowie die ersten Empfänger werden festgelegt. Ausgearbeitet wird das von der "Nationalen Impfkommission" im Robert-Koch-Institut. Erste Impfstoffe sollen in Q1-2021 verfügbar sein. https://www.tagesschau.de/inland/impfstrategie-gesundheitsminister-101.html
    Gibt's in Österreich da auch irgendwelche durchdachten Pläne, die von Experten vorbereitet werden oder wird das dann Anfang Mai vor einer Pressekonferenz besprochen und Mitte Mai bekommen die SPÖ-Bundesländer dann ein Fax?
     
  7. AlexR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119955-covid-19-in-europa/?do=findComment&comment=11260797 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Europa   
    China und ganz normal Leben... haha, der Witz war gut.
  8. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119955-covid-19-in-europa/?do=findComment&comment=11260658 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Europa   
    Leute überwachen und einsperren.
  9. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11245668 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ist auch okay, siehe FAQ SM:
    • In welchem Umkreis darf ich „zur körperlichen und psychischen Erholung“ aufhalten (also etwa Spaziergehen gehen)? Muss das in unmittelbarer Umgebung meiner Wohnung oder meines Hauses sein?
    Nein, ich kann auch irgendwohin fahren, z.B. mit Auto oder U-Bahn. Dies gilt auch nach 20.00 Uhr
  10. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11245517 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    theoretisch ist es verboten:
    Ist die Rückkehr nach Hause von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr zulässig?
    Das stimmt prinzipiell für die angeführten Ausnahmegründe. Im Falle eines Besuchs etwa einer kleinen Privatfeier hat man aber den eigenen Wohnbereich aus einem nicht durch einen Ausnahmegrund gerechtfertigten Grund verlassen, was nach der Verordnung nicht zulässig ist.
    Man kann zwar untertags den eigenen Wohnbereich aus jedem erdenklichen Grund verlassen, muss aber spätestens um 20:00 Uhr wieder in den eigenen privaten Wohnbereich zurückgekehrt sein - außer es liegt einer der fünf oben genannten Ausnahmen vor.
  11. Kante gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119814-reisen-im-zeichen-des-coronavirus/?do=findComment&comment=11225566 von einen Beitrag im Thema in Reisen im Zeichen des Coronavirus   
    Durchreise durch Deutschland ist ja erlaubt. Ich nehme an, dass trifft auch zu auf Zugreisen? (obwohl man dort ja eigentlich viel Zeit im öffentlichen Raum verbringt)
    Würde mit dem Zug nach Rostock fahren, um dort eine Fähre nach Schweden zu nehmen.
  12. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11238915 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Dieser Artikel ist von vol.at. Vol.at hat mittlerweile ein Niveau erreicht, dass selbst die Bild bzgl. Boulevard-Stil peinlich erröten müsste....
    Zur Versachlichung:
    - Dornbirn hat in Vorarlberg das größte Patienten-Einzugsgebiet (ca. 120.000)
    - Dornbirn (+ Lustenau) haben die höchsten Corona-Zahlen in Vorarlberg 
    - Dornbirn hat eine kleine Intensivstation (max. 8 Betten, davon aktuell 4 reserviert für Covid), welche die regionale Versorgung gewährleisten soll. Schwerpunktspital in Vorarlberg ist Feldkirch ("mit Blaulicht" ca. 20 Min. entfernt). Hier ist auch der große Teil der Intensiv Versorgungsmöglichkeiten gegeben.
     
    Das Konzept sah vor, zuerst die Kapazitäten Wohnort-nah auszuschöpfen und "bei Überlauf" die weiteren regionalen Möglichkeiten zu bemühen. Dass Dornbirn hier recht schnell voll sein wird war jedem angesichts beschriebener Umstände klar.
    Dass die Lage ernst ist, sollte jedem klar sein. Aber Grund zur Panik ist beschriebene Tatsache sicher nicht und dieser Artikel ist einfach nur billigster Angst-Journalismus auf niedrigstem Niveau!
     
  13. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11232763 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    er ist so eine kreatur
     
     
    #bundespflanzler
  14. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11232697 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Wenn man sich das anschaut sind die Zahlen von Wien eigentlich noch besser, immerhin testet Wien mit Vorarlberg am meisten im Verhältnis zur Bevölkerung. Die guten Zahlen aus Kärnten schauen da gleich etwas anders aus, während NÖ und insbesondere OÖ tatsächlich schwer besorgniserregend sind. 
    Da dieses Muster auch schon länger so ist, finde ich das Wien-Bashing aus dem Wahlkampf gleich noch mal abscheulicher. Verdammte Heuchler, haben es so hingestellt als wäre Wien das Covid-Moloch das ganz Österreich den Tourismus ruiniert. Dabei hat Wien Ende September 3,5 Mal so viel getestet wie NÖ und damit klarerweise 1) mehr Fälle, 2) längere Wartezeiten und 3) größere Aufwände beim Tracing - also alle Dinge die insbesondere von Blümel, Kurz und Nehammer kritisiert wurden. Dadurch konnte die Kurve aber recht gut abgeflacht werden, während sie bei den Musterknaben jetzt durch die Decke schießt. Chapeau! 
    In zwei Wochen kommen sie dann betteln wegen Spitalskapazitäten weil Wien vergleichsweise gut durchkommt. 
  15. DerFremde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119947-covid-19-und-wirtschaftliche-folgen/?do=findComment&comment=11228009 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 und wirtschaftliche Folgen   
    Nein, weiß aus gut informierten Kreisen, u.a. aus St. Anton, dass dort einige Lokale gleich erst gar nicht aufsperren werden... kommt günstiger, als Personal zu bezahlen, aber kaum Gäste zu haben. In anderen Gegenden wird es wohl ähnlich sein.
    Auch der Saisonkartenvorverkauf läuft in einem mir gut bekannten Gebiet bisher DEUTLICH schlechter als in den vergangenen Jahren. 
  16. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11228309 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    aber nicht vergessen:
     
     
    WIEN GEFÄHRDET GANZ ÖSTERREICH
     
     
  17. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11228266 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Guter Experte! Schließt sich allem, was der KANZLER gesagt hat, vollinhaltlich an. 
    Darf wieder kommen. 
  18. sulza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119947-covid-19-und-wirtschaftliche-folgen/?do=findComment&comment=11228009 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 und wirtschaftliche Folgen   
    Nein, weiß aus gut informierten Kreisen, u.a. aus St. Anton, dass dort einige Lokale gleich erst gar nicht aufsperren werden... kommt günstiger, als Personal zu bezahlen, aber kaum Gäste zu haben. In anderen Gegenden wird es wohl ähnlich sein.
    Auch der Saisonkartenvorverkauf läuft in einem mir gut bekannten Gebiet bisher DEUTLICH schlechter als in den vergangenen Jahren. 
  19. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120112-corona-%C3%B6sterreichische-politik/?do=findComment&comment=11225678 von einen Beitrag im Thema in Corona & österreichische Politik   
    Ich zitiere aus dem Impf-Thread:
    Ich trau' mich zu wetten, dass das in Österreich viel zu spät, dafür aber trotzdem unbedingt national geregelt werden wird und dass wir in zwei Jahren einen U-Ausschuss haben, in dem die Rolle irgendwelcher ÖVP-naher Firmen und Spender untersucht wird, die damit kräftig verdient haben.
  20. blauweiss92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119814-reisen-im-zeichen-des-coronavirus/?do=findComment&comment=11225566 von einen Beitrag im Thema in Reisen im Zeichen des Coronavirus   
    Durchreise durch Deutschland ist ja erlaubt. Ich nehme an, dass trifft auch zu auf Zugreisen? (obwohl man dort ja eigentlich viel Zeit im öffentlichen Raum verbringt)
    Würde mit dem Zug nach Rostock fahren, um dort eine Fähre nach Schweden zu nehmen.
  21. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120112-corona-%C3%B6sterreichische-politik/?do=findComment&comment=11223284 von einen Beitrag im Thema in Corona & österreichische Politik   
    Wer jemals ein Arbeitszeugnis bekommen hat, der weiß, was das bedeutet. 
  22. Der Koch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11222400 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Vorarlberg heute mit neuem Tagesrekord - 234 Infektionen.

    Was mich wundert - wieso gibt es in letzter Zeit kaum neue Genese? Heute z.B. ein einziger in Vorarlberg. Obwohl seit 1,5 Monaten die Infektionszahlen verhältnismäßig hoch sind. (habe es jetzt nur in Vorarlberg beobachtet, aber nehme an in Restösterreich wird es ähnlich sein)
  23. nero08 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11208980 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Du weißt aber schon, dass Doppelmayr massiv vom Wintertourismus abhängig ist und bei unsicherer Zukunft natürlich kaum/keine neuen Aufträge reinkommen und dementsprechend auch hier dann noch mehr wie die 190 bereits jetzt in Vollzug befindlichen Stellen gestrichen werden.
    Ich bin ja auch nicht für einen Lockdown und denke die Wintersaison ist schon gelaufen. Aber der Hass, den hier manche auf den Tourismus haben, ist schon zu hinterfragen. Als ob jeder, der ein Hotel oder eine Seilbahn betreibt, ein Millionär ist ?? da gibt es viele Familienbetriebe, die aufgrund des  Konkurrenzdruckes auch große Investitionen tätigen, die erstmal verdient werden müssen. Und in Regionen, die nun mal vom Tourismus leben, hängen halt die Handwerksbetriebe usw. auch drinnen. Oder was schlagen die Experten hier für z.B. das Pitztal vor? Alle sollen auswandern? 
    Aber vielleicht führt ja Corona spät aber doch noch dazu, dass es weg von diesem „immer größer“ geht und hin zu einem nachhaltigeren Tourismus. Ein erster Schritt wäre, wenn man mal einen konsequenten Ausbaustopp macht und nur noch Modernisierungen zulässt.
    Auch die Gemeinden sind gefragt, Investitionsprojekte von großen Hotelketten und dgl. zu unterbinden.
  24. Flash gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11208980 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Du weißt aber schon, dass Doppelmayr massiv vom Wintertourismus abhängig ist und bei unsicherer Zukunft natürlich kaum/keine neuen Aufträge reinkommen und dementsprechend auch hier dann noch mehr wie die 190 bereits jetzt in Vollzug befindlichen Stellen gestrichen werden.
    Ich bin ja auch nicht für einen Lockdown und denke die Wintersaison ist schon gelaufen. Aber der Hass, den hier manche auf den Tourismus haben, ist schon zu hinterfragen. Als ob jeder, der ein Hotel oder eine Seilbahn betreibt, ein Millionär ist ?? da gibt es viele Familienbetriebe, die aufgrund des  Konkurrenzdruckes auch große Investitionen tätigen, die erstmal verdient werden müssen. Und in Regionen, die nun mal vom Tourismus leben, hängen halt die Handwerksbetriebe usw. auch drinnen. Oder was schlagen die Experten hier für z.B. das Pitztal vor? Alle sollen auswandern? 
    Aber vielleicht führt ja Corona spät aber doch noch dazu, dass es weg von diesem „immer größer“ geht und hin zu einem nachhaltigeren Tourismus. Ein erster Schritt wäre, wenn man mal einen konsequenten Ausbaustopp macht und nur noch Modernisierungen zulässt.
    Auch die Gemeinden sind gefragt, Investitionsprojekte von großen Hotelketten und dgl. zu unterbinden.
  25. and111 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11208980 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Du weißt aber schon, dass Doppelmayr massiv vom Wintertourismus abhängig ist und bei unsicherer Zukunft natürlich kaum/keine neuen Aufträge reinkommen und dementsprechend auch hier dann noch mehr wie die 190 bereits jetzt in Vollzug befindlichen Stellen gestrichen werden.
    Ich bin ja auch nicht für einen Lockdown und denke die Wintersaison ist schon gelaufen. Aber der Hass, den hier manche auf den Tourismus haben, ist schon zu hinterfragen. Als ob jeder, der ein Hotel oder eine Seilbahn betreibt, ein Millionär ist ?? da gibt es viele Familienbetriebe, die aufgrund des  Konkurrenzdruckes auch große Investitionen tätigen, die erstmal verdient werden müssen. Und in Regionen, die nun mal vom Tourismus leben, hängen halt die Handwerksbetriebe usw. auch drinnen. Oder was schlagen die Experten hier für z.B. das Pitztal vor? Alle sollen auswandern? 
    Aber vielleicht führt ja Corona spät aber doch noch dazu, dass es weg von diesem „immer größer“ geht und hin zu einem nachhaltigeren Tourismus. Ein erster Schritt wäre, wenn man mal einen konsequenten Ausbaustopp macht und nur noch Modernisierungen zulässt.
    Auch die Gemeinden sind gefragt, Investitionsprojekte von großen Hotelketten und dgl. zu unterbinden.