-
Gesamte Inhalte
8.030 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über basilese
- Geburtstag 22.05.1984
Allgemeine Infos
- Membertitel: ENANDERSKALIBER!
-
Aus
Basel
-
Geschlecht
Männlich
Kontakt
-
Website URL
http://
Letzte Besucher des Profils
16.333 Profilaufrufe
basilese's Achievements

Im ASB-Olymp (37/41)
759
Ansehen in der Community
-
PAT87 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
revo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2024/25
basilese antwortete auf barracuda's Posting im Forum Europacup
-
Bei unserem ersten Spiel, dem Auswärtsspiel in Freiburg, hätten wir das gesamte Europa-Park-Stadion füllen können. So gross war der Andrang. Das Ticketing-System brach komplett zusammen und binnen Minuten waren alle Tickets verkauft. Es wurden sogar 256 Tickets zu viel verkauft. Die jetzt zwei Tage später noch storniert werden mussten. Schon irgendwie schade, ist der Gästesektor in Freiburg so klein. Würde ja auch in den meisten Fällen absolut reichen, aber die Situation ist halt speziell. Endlich einmal gegen den Nachbarn! Liegt ja nur 70km von Basel entfernt!
-
basilese gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
basilese gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
basilese gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
basilese gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hui, das wusste ich nicht, dass die Gehaltsunterschiede so gross sind! Sagen wir zum einfacher rechnen ihr verdient halb so viel in Österreich. Ich habe mir ein Beispiel herausgesucht, wo die Unterschiede der Preise extrem sind: Vater mit 2 Kindern kauft sich für alle 4 Spiele Einzeltickets auf der Haupttribüne, für sich und seine zwei Kinder: Basel 1'590 Euro Graz 480 Euro Zahlt der Vater in Basel also das 3.3-Fache von dem was der Vater in Graz zahlen würde. Da bringts dem Basler dann auch nix mehr wenn er doppelt so viel verdient. Hab für das gleiche Beispiel gleich noch den Preis in Bern berechnet: 725 Euro.
-
OoK_PS gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
doppelpost sorry
-
Bei uns in Basel herrscht gerade eine ziemlich grosse Unzufriedenheit über die Ticketpreise: Das ist in etwa das doppelte was die Fans der Berner Young Boys bezahlen. Das letzte Mal als wir in der Champions League spielten (vor 7 Jahren), bezahlte man in der Mitte auf der Gegentribüne (C3, C4) für das Package mit 3 Spielen (Manchester Uniter, Benfica und ZKSA Moskau) CHF 170. Die gleichen Plätze kosten jetzt in der Europa League für 4 Gegner CHF 300 im Package (ca. 320 Euro) ! Zudem gibt es keine Ermässigungen. Nicht für Kinder, Studenten oder Pensionierte. In Graz kosten diese Plätze zum Vollpreis (und bei euch gibts Ermässigungen) knapp 200 Euro. Und in Salzburg kosten diese Plätze ebenfalls zum Vollpreis zwischen 230 und 250 Euro. Wobei dies in Salzburg und Graz auch für die Haupttribüne gilt, welche bei uns ca. 405 Euro kostet. Was darüber hinaus noch hinzu kommt: Bei uns ist es ziemlich viel günstiger wenn man diese Packages kauft. In Salzburg hab ich die Einzelticketpreise nicht herausgefunden. In Graz ist es minimal teurer, wenn man sich die 4 Spiele einzeln kauft. In Basel wären die 405 Euro auf der Haupttribüne bei Einzelticketkauf ca. 530 Euro! Man kann also schon mehr oder weniger sagen, dass bei uns die Ticketpreise gut doppelt so teuer sind als in Österreich. Verdienen wir auch doppelt so viel wie ihr? Ich kanns mir nicht vorstellen... Der Aufschrei war so gross, dass der FCB gestern bereits reagierte und eine Vergünstigung für Saisonkarteninhaber einführte. Man kriegt nun einfach ein Guthaben von 15% des Ticketpreises für nächste Einkäufe...
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
basilese antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Hab mich noch gefragt wieso der Marktwert von Sturm auf Transfermarkt so eingebrochen ist und ich bei den Transfers keine Spieler mit hohen MW gefunden habe - bei der Übersicht zeigt jene von Leihen aber nicht an, deshalb wurde ich als Nicht-Kenner des Sturm-Kaders nicht fündig. Sturm damit hinter Lugano, Basel und YB. Aber das muss ja nichts heissen, sind nur Schätzwerte und sowieso nur minimale Unterschiede. -
swisspower gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
basilese antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Bei der Berechnung sind wir übrigens auf Platz 5 und Salzburg auf Platz 6. Was mich ein wenig zuversichtlich stimmt: Wir haben heute weder Otele noch Traoré verloren. Wenn Traoré wieder fit ist und die beiden nur annähernd an die Leistungen von letzte Saison anknüpfen können, dann werden wir schon einige Punkte in der EL machen. Sorgen macht mir aber unser Sturm. Kevon Carlos, der doch 15 Tore letzte Saison insgesamt geschossen hat, haben wir an Nizza abgegeben. Gekommen ist Borschinski von Bochum. Bei dem befürchte ich, dass er ein absoluter Transferflop wird. Da habe ich wirklich null Hoffnungen. Verstehe den Transfer null! Heute kamen noch Flavius Daniliuc (wie ist der?) und Ibrahim Salah. Bei Daniliuc sind die Gefühle ob das wirklich eine Verstärkung ist auch etwas gemisch. YB hat diese Transferperiode auf dem Papier gewonnen. Alleine schon mit dem heutigen Transfer des grössten Schweizer Talents, Alvyn Sanches. Der wird ihnen aber so schnell auch nicht helfen, da er immer noch mit Kreuzbandriss ausfällt. Aber auch die anderen Transfers bracht gut Erfahrung ins Team. Ingsesamt ist deren Kader nun wieder ein gutes Stück mehr wert als unseres (82 Mio. vs. 74 Mio). YB wird punkte machen in der EL. -
Moatl_19 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
gordonstone gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
basilese antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Auf Klubebene praktisch nie. Du verwechselst das vermutlich mit der Nationalmannschaft. Wir hatten in Vergangenheit reihenweise die bestgesetztesten Gegner in der Quali (damals die Berner vorallem, so wie aktuell Servette). -
basilese gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
swisspower gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Die Marktwerte unsere Gegner laut Transfermarkt. Da sind wir schon ziemlich weit unten. Stand 29.08.2025 um 14:00 Uhr. 1. Aston Villa 491 Mio 2. Stuttgart 307.63 Mio 3. Lyon 181.45 Mio 4. Freiburg 167.7 Mio 5. Genk 152.85 Mio 6. Salzburg 121 Mio 7. FC Basel 68.2 Mio 8. Steaua Bukarest 48.43 Mio 9. Viktoria Pilsen 48.18 Mio
-
Lausanne und Rapid haben bei drei Gegnern die exakt gleichen Spiele! Fiorentina und Omonia zuhause Lech Posen auswärts
-
Unser aktueller Besitzer stand da auf dem Feld bis zur HZ und dann aus taktischen Gründen ausgwechselt. War von uns auch eher eine schwache Saison was das Kader anbelangt. Davor ja im EL Halbfinale und in in der Saison sind wir als CL-Gruppenphasedritter in die EL gekommen. Schon aufgrund des EL Halbfinales haben wir wichtige Spieler verloren (u.a. Dragovic) und dann in der Winterpause vor dem Salzburg-Spiel auch noch Mohammed Salah! Der hatte in der CL-Gruppenphase Mourinhos Chelsea abgeschossen und die haben ihn dann im Winter geholt. Bei Salzburg waren immer noch Mané und Kampl. Auch vom Spielverlauf sprach alles gegen uns. Im Rückspiel fehlte auch noch Delgado (der dann in der nächsten Runde 2 Tore gegen Valencia schoss!).
-
swisspower gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Für uns sind Aston Villa, Freiburg und Stuttgart auch wichtig als Schaufenster für unsere Spieler. Gerade weil wir von Transfers leben.
-
swisspower gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wir haben: Zuhause: - Aston Villa - Viktoria Pilsen - Steaua Bukarest - Stuttgart Auswärts: - Salzburg - Lyon - Freiburg - Genk Freiburg wird die kürzseste Europacup-Reise ever - wobei wir Strasbourg auch schonmal hatten, Freiburg ist aber nur halb soweit (70 km!). Ich hätte noch lieber Stuttgart auswärst gehabt (da mehr Plätze für uns als Freiburg) aber beide zugelost zu bekommen ist sehr geil! Salzburg auswärts gehört zu den Losen die ich vermeiden wollte. Das letzte Mal bleibt n Erinnerung als eines der geilsten Spiele - das kann man quasi nicht mehr besser machen. Bukarest war auch unnötig. Aston Villa zuhause ist sehr geil! Lyon auch fast als Nachbar. Insgesamt eine geile Auslosung!
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
basilese antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Darin wart ihr schon immer gut. Es haben sich oft immer in etwa die gleichen Teams qualifiziert. Und bei uns wars traditionell so, dass jede Saison gefühlt die andere Hälfte der Liga international spielte. In den letzten 5 Saison warens bei uns 8 unterschiedliche Teams. Basel, YB, Lausanne, Servette, Lugano YB. Lugano, St. Gallen, Servette, FC Zürich Basel, YB, Servette, Lugano, Luzern Basel, YB, Lugano, FC Zürich Basel, YB, Servette, Luzern 5x YB, 4x Basel, 4x Lugano, 4x Servette, 2x Luzern, 2x FC Zürich, 1x Lausanne, 1x St. Gallen -
EL und ECL Qualifikation 2025/26
basilese antwortete auf Heart and Soul's Posting im Forum Europacup
Diese Liste. Einfach unglaubliches Lospech! Aber freut mich für Lausanne! Auch krass wie die Schweizer Vereine die letzten Duelle mit türkischen Teams für sich entschieden haben. Dieses Jahr Besiktas raus gegen Lausanne, letztes Jahr Galatasaray raus gegen YB und Trabzonspor raus gegen St. Gallen. Und noch ein Jahr davor Trabzonspor raus gegen den FC Basel und Lugano gewann in Istanbul gegen Besiktas. Nur Fenerbache war letztes Jahr Endstation für Lugano. 2022 zusätzlich noch Konyaspor an Vaduz gescheiter. Servette zusammen mit letzter Saison ja ein Quintupel! Aber auch eine Gegnerliste die wie eine Mischung aus CL und EL Gruppenphase klingt.