halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. Mai 2024 (bearbeitet) fußboller schrieb vor 13 Stunden: Nein, in Österreich gibt es gemäß Eurostat 5 Metropolregionen. Graz ist natürlich eine davon. Nun, es gibt keine gültige Begriffsdefinition für den Begriff Metropolregion. Ich verwende die für mich logische -> Eine Metropolregion ist der mit ihr verbundene Umlandraum einer Metropole. Großstädte, die für ihr Umland ähnliche Funktionen wie die Metropolen übernehmen, jedoch kleiner sind als Metropolen, werden als Regiopolen bezeichnet. Analog wird ihr Verflechtungsbereich Regiopolregion genannt. Es ist aber natürlich völlig legitim eine andere Begriffsdefinition heranzuziehen. Stevenor schrieb vor 12 Stunden: Er meinte Metropole und hat halt den falschen Ausdruck benutzt. Nope. Ich meinte schon die Region. Es wird weltweit gemeinhin sehr darauf geachtet wo man solche Tempel hinstellt. Die Bevölkerungszahl im Einzugsgebiet ist dabei meist ein entscheidender Faktor. firewhoman schrieb vor 12 Stunden: Dann müsste man fragen, ob Wien eine ist. Was sonst? Megacity geht sich noch länger nicht aus. bearbeitet 12. Mai 2024 von halbe südfront 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 12. Mai 2024 Solange in Wien nicht die angekündigte und zum x-ten Mal verschobene Multifunktionshalle steht, undenkbar über ein weiteres Stadion zu diskutieren. Da zusätzlich jetzt noch Geld für Investitionen für das Happel in die Hand genommen wird, man sollte sich langsam damit anfreunden dass mindestens weitere 15-20 Jahre in dem Stadion gespielt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 12. Mai 2024 DerFremde schrieb vor 13 Stunden: Nicht mal dort. Österreich braucht kein Nationalstadion sondern 4-5 Stadien in verschiedenen Größen, wo das Nationalteam abwechselnd seine Heimspiele austrägt. Diese Stadien gibt es und auch Wienern ist es zumutbar, sich für manche Spiele in Zug, Bus und Auto setzen zu müssen, wenn sie die Mannschaft live sehen wollen. Seh ich anders. Österreich braucht ein Stadion mit einer Kapazität von ca. 50k. Die anderen Stadien in Österreich sind zu klein. Ich habe es hier im Thread schon zigfach geschrieben. Österreich hatte in den vergangenen Jahrzehnten eine Vielzahl an Spielen mit über 40.000 Zuschauern. Sollte das Happel-Stadion iwann zu veraltet sein und dort keine Highlightspiele mehr stattfinden, muss eine andere Infrastruktur her, die 50k Kapazität bietet. Alles andere wäre ein Rückschritt und der zweitgrößten deutschsprachigen Stadt unwürdig. So seh ichs. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Mai 2024 (bearbeitet) PAT87 schrieb vor 35 Minuten: Seh ich anders. Österreich braucht ein Stadion mit einer Kapazität von ca. 50k. Die anderen Stadien in Österreich sind zu klein. Ich habe es hier im Thread schon zigfach geschrieben. Österreich hatte in den vergangenen Jahrzehnten eine Vielzahl an Spielen mit über 40.000 Zuschauern. Sollte das Happel-Stadion iwann zu veraltet sein und dort keine Highlightspiele mehr stattfinden, muss eine andere Infrastruktur her, die 50k Kapazität bietet. Alles andere wäre ein Rückschritt und der zweitgrößten deutschsprachigen Stadt unwürdig. So seh ichs. Ja, ich hatte auch vor 5 Jahren diese Meinung und habe ein 60k Stadion nach Schalke04 Vorbild gefordert (Wäre Einzigartige in einen Umkreis von hunderten Kilometern. Und wäre Top für Konzerte, NFL, Winter Events etc..). Der ÖFB will halt keinen Beitrag leisten. Dadurch wird es schwierig... Solange der Verband so Amateurhaft geführt wird, darf es eigtl. kein Stadion geben... Auch wenn ich es mir wünschen würde... Das ist aber auch nur meine Meinung. Ein richtig/falsch gibt es hier sowieso nicht. Die Stadienlösung in der STMK bringt hoffentlich ein 22k Stadion für Sturm... Das wäre ein zusätzlicher Standort für den ÖFB. Ansonsten wünsche ich mir Schadensbegrenzung. Jetzt 100 Mio € ins Happel zu investieren (Dach) wäre verrückt. Das Happel lässt sich noch 15 Jahre im aktuellen Zustand bespielen. Das würde ich ausreizen... Auf keinen Fall sollte man das Stadion in Graz, Schwechat oder dem Burgenland bauen. Dann besser im Happel bleiben und abwarten... Man hat hier den perfekten Standort. bearbeitet 12. Mai 2024 von Totaalvoetbal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 12. Mai 2024 (bearbeitet) PAT87 schrieb vor 51 Minuten: Seh ich anders. Österreich braucht ein Stadion mit einer Kapazität von ca. 50k. Die anderen Stadien in Österreich sind zu klein. Ich habe es hier im Thread schon zigfach geschrieben. Österreich hatte in den vergangenen Jahrzehnten eine Vielzahl an Spielen mit über 40.000 Zuschauern. Sollte das Happel-Stadion iwann zu veraltet sein und dort keine Highlightspiele mehr stattfinden, muss eine andere Infrastruktur her, die 50k Kapazität bietet. Alles andere wäre ein Rückschritt und der zweitgrößten deutschsprachigen Stadt unwürdig. So seh ichs. Was man bedenken sollte, dass in Linz nur ca. 20.000 Zuschauer Platz finden bei Länderspielen. Die Highlight- bzw. Entscheidungsspiele müssten dann mMn alle entweder in Klagenfurt oder in Salzburg stattfinden (das Allianz-Stadion ist scheinbar keine Option). Was ich mir auch denke, wenn Länder wie Kroatien, Türkei, Deutschland, Bosnien usw. selbst viele Fans mitbringen, können viele österr. Fans nicht live im Stadion sein, die gerne dabei gewesen wären. Der ÖFB würde noch ärgere Ticketpreise verlangen bei einer Verknappung an Zuschauerplätzen. Darum bin ich stark der Meinung, dass Österreich auch mittel- und langfristig ein Nationalstadion mit 50k Kapazität braucht. Momentan haben wir noch das Happel-Stadion für Länderspiele, aber die Frage ist wie lange noch. bearbeitet 12. Mai 2024 von PAT87 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 12. Mai 2024 Zitat GRAZER NATIONALSTADION ÖFB-Boss: „Unser erster Ansprechpartner ist Wien“ https://www.krone.at/3371155 leider Paywall 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. Mai 2024 Totaalvoetbal schrieb vor 3 Stunden: Ja, ich hatte auch vor 5 Jahren diese Meinung und habe ein 60k Stadion nach Schalke04 Vorbild gefordert (Wäre Einzigartige in einen Umkreis von hunderten Kilometern. Und wäre Top für Konzerte, NFL, Winter Events etc..). Der ÖFB will halt keinen Beitrag leisten. Dadurch wird es schwierig... Solange der Verband so Amateurhaft geführt wird, darf es eigtl. kein Stadion geben... Auch wenn ich es mir wünschen würde... Das ist aber auch nur meine Meinung. Ein richtig/falsch gibt es hier sowieso nicht. Die Stadienlösung in der STMK bringt hoffentlich ein 22k Stadion für Sturm... Das wäre ein zusätzlicher Standort für den ÖFB. Ansonsten wünsche ich mir Schadensbegrenzung. Jetzt 100 Mio € ins Happel zu investieren (Dach) wäre verrückt. Das Happel lässt sich noch 15 Jahre im aktuellen Zustand bespielen. Das würde ich ausreizen... Auf keinen Fall sollte man das Stadion in Graz, Schwechat oder dem Burgenland bauen. Dann besser im Happel bleiben und abwarten... Man hat hier den perfekten Standort. Wo und wann soll der ÖFB gesagt haben keinen Beitrag leisten zu wollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. Mai 2024 little beckham schrieb vor 3 Stunden: Wo und wann soll der ÖFB gesagt haben keinen Beitrag leisten zu wollen? Andauernd. Der ÖFB sagt jedes Mal "Wir brauchen ein Stadion, aber zahlen soll es der Bund/die Stadt". Natürlich würden sie ein paar Millionen drauflegen, aber keine Summe, die irgendwie weiterhilft. Wenn der ÖFB sagt, wir übernehmen 25%-30% der Kosten würde die Situation schon ganz anders aussehen. PAT87 schrieb vor 8 Stunden: Seh ich anders. Österreich braucht ein Stadion mit einer Kapazität von ca. 50k. Die anderen Stadien in Österreich sind zu klein. Ich habe es hier im Thread schon zigfach geschrieben. Österreich hatte in den vergangenen Jahrzehnten eine Vielzahl an Spielen mit über 40.000 Zuschauern. Sollte das Happel-Stadion iwann zu veraltet sein und dort keine Highlightspiele mehr stattfinden, muss eine andere Infrastruktur her, die 50k Kapazität bietet. Alles andere wäre ein Rückschritt und der zweitgrößten deutschsprachigen Stadt unwürdig. So seh ichs. Österreich braucht solch ein Stadion nicht mehr, da außer dem Nationalteam dort niemand spielen wird. In wie vielen Ländern gibt es bitte noch ein reines Nationalstadion in dem nur der Fußballverband spielt und sonst niemand? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 12. Mai 2024 revo schrieb vor 18 Stunden: Wie lange in Klagenfurt noch beide Ränge bespielbar sein werden. Wüsste jetzt nicht was sich da jetzt ändern sollte (bzw. hab ich nichts dergleichen gehört). Der Oberrang wurde ja nach dem ganzen Rückbau-doch kein Rückbau-Hickhack erst 2014 endgültig fertig gestellt. Abzuwarten bleibt wohl nur, wie das ganze altern wird, aber ich denke das wird dann erst in 20 Jahren (wenn das Stadion dann 35 Jahre alt ist) ein Thema sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. Mai 2024 schooontn schrieb Gerade eben: Wüsste jetzt nicht was sich da jetzt ändern sollte (bzw. hab ich nichts dergleichen gehört). Der Oberrang wurde ja nach dem ganzen Rückbau-doch kein Rückbau-Hickhack erst 2014 endgültig fertig gestellt. Abzuwarten bleibt wohl nur, wie das ganze altern wird, aber ich denke das wird dann erst in 20 Jahren (wenn das Stadion dann 35 Jahre alt ist) ein Thema sein. Danke, bin da nicht auf dem aktuellsten Stand, wie fix diese Oberränge sind, kann mich nur an das mediale Hickhack erinnern, was jetzt möglich oder doch nicht möglich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 12. Mai 2024 (bearbeitet) revo schrieb vor einer Stunde: Österreich braucht solch ein Stadion nicht mehr, da außer dem Nationalteam dort niemand spielen wird. In wie vielen Ländern gibt es bitte noch ein reines Nationalstadion in dem nur der Fußballverband spielt und sonst niemand? Du versteifst dich hier nur auf Fußball. Man wird auch in Zukunft ein Stadion mit einer hohen Kapazität benötigen. Es gibt ja aktuell auch regelmäßig Veranstaltungen abseits des Fußballs im Happel-Stadion. Die Stadt Wien will ja in das Stadion investieren. Ohne Veranstaltungen würde sie das nicht machen. Aktuell spielt kein Verein fix drinnen. Sollte Klagenfurt tatsächlich rückgebaut werden in zwei Jahrzehnten oder so, könnten Veranstaltungen wieder nach Wien wandern. Mit guten Ideen und Kreativität kann man das Stadion schon vernünftig auslasten. Edit: Ein Playoff-Entscheidungsspiel um die WM in einem kleinen 30.000er Stadion zu spielen, wo man 50.000-80.000 Karten verkaufen könnte, das kanns doch nicht sein. bearbeitet 12. Mai 2024 von PAT87 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. Mai 2024 PAT87 schrieb vor 8 Minuten: Du versteifst dich hier nur auf Fußball. Man wird auch in Zukunft ein Stadion mit einer hohen Kapazität benötigen. Es gibt ja aktuell auch regelmäßig Veranstaltungen abseits des Fußballs im Happel-Stadion. Die Stadt Wien will ja in das Stadion investieren. Ohne Veranstaltungen würde sie das nicht machen. Sollte Klagenfurt tatsächlich rückgebaut werden in zwei Jahrzehnten oder so, könnten Veranstaltungen wieder nach Wien wandern. Mit guten Ideen und Kreativität kann man das Stadion schon vernünftig auslasten. Edit: Ein Playoff-Entscheidungsspiel um die WM in einem kleinen 30.000er Stadion zu spielen, wo man 50.000-80.000 Karten verkaufen könnte, das kanns doch nicht sein. Zähl einfach einmal die Veranstaltungen auf, für die du ein 50.000er Stadion brauchst abgesehen von ein paar Konzerten. Das hat in diesem Thread noch niemand geschafft, ihr kommt immer nur mit irgendwelchen absurden möglichen Veranstaltungen. Leichtathletik würde es in einem neuen Stadion fix auch nicht mehr geben und sonstige Sportarten gibt es nicht in Österreich für solch eine Größe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 12. Mai 2024 (bearbeitet) revo schrieb vor 13 Minuten: Zähl einfach einmal die Veranstaltungen auf, für die du ein 50.000er Stadion brauchst abgesehen von ein paar Konzerten. Das hat in diesem Thread noch niemand geschafft, ihr kommt immer nur mit irgendwelchen absurden möglichen Veranstaltungen. Leichtathletik würde es in einem neuen Stadion fix auch nicht mehr geben und sonstige Sportarten gibt es nicht in Österreich für solch eine Größe. Hab ich hier im Thread schon mal gemacht. Wenn ich Zeit habe, such ichs raus. Mit dem Smartphone bissi mühsam. Nur so viel, lt. Hacker gibt es aktuell zwischen 70 und 80 Veranstaltungen im Jahr im Happel. bearbeitet 12. Mai 2024 von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. Mai 2024 PAT87 schrieb vor 8 Minuten: Nur so viel, lt. Hacker gibt es aktuell zwischen 70 und 80 Veranstaltungen im Jahr im Happel. Ich glaube nicht, dass Vereinsausflüge und Firmenevents im VIP ein Stadion finanzieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 13. Mai 2024 DerFremde schrieb vor 7 Stunden: Ich glaube nicht, dass Vereinsausflüge und Firmenevents im VIP ein Stadion finanzieren. Oder Gottesdienste. Tschuldigung, heißt ja Kongress bei den Mietenden. Wobei 9 Konzerte diesen Sommer eh ein sehr guter Wert sind und wohl einen neuen Rekord ergeben werden an Besuchern. Den Frauenlauf und andere solche Sportveranstaltungen würde es in einem neuen Stadion jedoch nicht mehr geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.