Vöslauer Prickelnd Geschrieben 14. März 2023 miffy23 schrieb vor 5 Stunden: Hoffe, der Rasen gedeiht noch ein wenig bis zu den Länderspielen. Mit Gänseblümchen & Löwenzahn, wie in der zweiten Klasse Triestingtal Ralf Rangnick bestätigt, dass das Spiel gegen Schweden in Wien stattfindet. Mehr Senf wollte er dazu nicht abgeben und reicht den Estragon zu Bernd Neuhold weiter, der augenscheinlich mit Rapid Gespräche führt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 14. März 2023 (bearbeitet) miffy23 schrieb am 13.3.2023 um 10:29 : Man hört auch von vielen Problemchen im Neubau. Also im öffentlichen Bereich für die normalo Fans hat es gegen RB überraschenderweise schon fast perfekt funktioniert. Hätte ich ihnen nicht zugetraut. bearbeitet 14. März 2023 von Der Athletiker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2023 111ASK schrieb vor 5 Stunden: Das waren maximal Einzelfälle. Von 30 Bechern in unserer Gruppe gab es nur das Leck oben Das Loch dient ja nur dazu die Schluckzahl zu erhöhen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 15. März 2023 Rangnick ist eine Wohltat. Zitat Der "Fußball-Romantiker" will ins Rapid-Stadion https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/der--fussball-romantiker--ralf-rangnick-will-ins-rapid-stadion/#Echobox=1678860938 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 15. März 2023 111ASK schrieb vor 22 Stunden: Früher war es schlimmer, es gab keinen unüblichen Verkehr vor und nach dem Spiel. Nau ihr Strizzis 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) Ich finde das Argument "Tradition" spannend, wenn jemand fordert, dass in einem kompett neuen Stadion gespielt werden soll, dass selbst noch nie und inkl. Vorgängerstadien nur 9 mal für ein Spiel der Nationalmannschaft herhalten musste, und stattdessen das Stadion aufgegeben werden soll, das seit über 90 Jahre mit 261 Spielen (von gesamt 410) DAS Heimstadion schlechthin für die österr. Mannschaft war und ist. Die einzige Möglichkeit diese Tradition(!) noch zu übertrumpfen, wäre eine Rückkehr in die Hohe Warte, die davor die Heimstätte war. Edit: Aber es scheint mittlerweile in der Sache tatsächlich Bewegung stattgefunden zu haben. Bin gespannt, wie der Deal dann im Detail aussieht. bearbeitet 15. März 2023 von Silva 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) miffy23 schrieb am 13.3.2023 um 10:29 : Der Rasen in Linz schaut jetzt aber ned super neu und hochwertig aus... Man hört auch von vielen Problemchen im Neubau. Was mich in Linz irritiert ist die Position der Hauptkamera. Die ist viel zu hoch, der Blick aufs Spielfeld wirkt viel zu steil und zu weit weg. Linz: Rapid: Salzburg: bearbeitet 15. März 2023 von DerFremde 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 15. März 2023 DerFremde schrieb vor 25 Minuten: Was mich in Linz irritiert ist die Position der Hauptkamera. Die ist viel zu hoch, der Blick aufs Spielfeld wirkt viel zu steil und zu weit weg. Linz: Rapid: Salzburg: Gegen bisserl mehr Vogelperspektive im TV hab ich eigentlich nix, ist mal nett, dass mit ein wenig mehr Übersicht zu betrachten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 15. März 2023 DerFremde schrieb vor 34 Minuten: Was mich in Linz irritiert ist die Position der Hauptkamera. Die ist viel zu hoch, der Blick aufs Spielfeld wirkt viel zu steil und zu weit weg. Linz: Rapid: Salzburg: Bei Rapid war es am Anfang mWn auch so weit oben wie in Linz. Hat man dann aber geändert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2023 Gscheider zu hoch als zu niedrig wie in Ried, wo man überhaupt nix sieht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 15. März 2023 Silva schrieb vor einer Stunde: Ich finde das Argument "Tradition" spannend, wenn jemand fordert, dass in einem kompett neuen Stadion gespielt werden soll, dass selbst noch nie und inkl. Vorgängerstadien nur 9 mal für ein Spiel der Nationalmannschaft herhalten musste, und stattdessen das Stadion aufgegeben werden soll, das seit über 90 Jahre mit 261 Spielen (von gesamt 410) DAS Heimstadion schlechthin für die österr. Mannschaft war und ist. Die einzige Möglichkeit diese Tradition(!) noch zu übertrumpfen, wäre eine Rückkehr in die Hohe Warte, die davor die Heimstätte war. Edit: Aber es scheint mittlerweile in der Sache tatsächlich Bewegung stattgefunden zu haben. Bin gespannt, wie der Deal dann im Detail aussieht. Steht eh im Artikel, dass er "in diesen Bereichen" ein Traditionalist ist. Was den Standort betrifft, nicht so wie du richtig schreibst. Zitat "In diesen Bereichen bin ich ein ganz großer Traditionalist, vielleicht auch ein Fußball-Romantiker. Ich liebe Fußball-Stadien mit einer richtigen Atmosphäre, und das können auch ganz einfache Stadien sein, wo die Leute direkt dran sind und ein Austausch zwischen dem Geschehen am Platz und der Tribüne passiert. Das wünsche ich mir", unterstreicht Rangnick. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. März 2023 DerFremde schrieb vor einer Stunde: Was mich in Linz irritiert ist die Position der Hauptkamera. War auch mein erster Gedanke, aber "irritiert" ist auch das treffende Wort. Irgendwie hat sich dann das "irritiert" zu "interessant" gemausert. Zumindest phasenweise. Ich denke es ist einfach Gewöhnungssache aber optimal ists mMn gerade für ältere Menschen nicht. (außer die, die 1m vorm TV-Kastl sitzen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) PAT87 schrieb vor 53 Minuten: Steht eh im Artikel, dass er "in diesen Bereichen" ein Traditionalist ist. Was den Standort betrifft, nicht so wie du richtig schreibst. In Österreich gibt es diese Tradition, die er angeblich erkennen mag, halt beim Nationalteam nicht. Da spielt man seit immer schon im weitläufigen Prater-Stadion. Für mich ist dieses "Argument" ein heuchlerisches. Würde er der Meinung sein, dass Geisterspiele für den Erfolg besser wären, wäre er wohl einer der ersten, die sich dafür einsetzen und auf die "Fußballromantik" scheißen. Edit: Ich war schon bei genug Spielen im Happel, bei denen die Atmosphäre ausgezeichnet war. Liegt vielleicht weniger am Stadion, dass es bei Länderspielen keine gibt. Ein anderes Stadion löst die Probleme wohl wenig. Edit^2: Aber andere haben eh auch schon oft genug erwähnt, dass die Stimmung bei den ausverkauften Länderspielen unter Koller gut waren. Sicher wäre es bei einem engeren Stadion vielleicht besser. Aber der ÖFB würde sicher nicht überlegen in ein kleineres Stadion zu gehen, wenn man damit rechnen würde das Happel auszuverkaufen. Würde man ernsthaft die Fußballromantik leben, müsste man dann auch die Spitzenspiele in engen Stadien spielen. bearbeitet 15. März 2023 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) Silva schrieb vor 25 Minuten: In Österreich gibt es diese Tradition, die er angeblich erkennen mag, halt beim Nationalteam nicht. Da spielt man seit immer schon im weitläufigen Prater-Stadion. Zitat Im gleichen Atemzug meinte er: "Eigentlich müssten sich ja alle, die wirklich Österreicher sind, die Frage stellen: Warum ist das eigentlich so? Weil es schon immer so ist, muss es das auch so bleiben?" Seine Kommentare bezüglich "Tradition" waren auf die englische Tradition der Stadien dieses Typs bezogen, nicht auf die Tradition Österreichs, im Happel zu spielen. Finde das jetzt nicht wirklich so konfus oder widersprüchlich. bearbeitet 15. März 2023 von miffy23 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 15. März 2023 Silva schrieb vor 23 Minuten: In Österreich gibt es diese Tradition, die er angeblich erkennen mag, halt beim Nationalteam nicht. Da spielt man seit immer schon im weitläufigen Prater-Stadion. Für mich ist dieses "Argument" ein heuchlerisches. Würde er der Meinung sein, dass Geisterspiele für den Erfolg besser wären, wäre er wohl einer der ersten, die sich dafür einsetzen und auf die "Fußballromantik" scheißen. Ich les aus seiner Aussage nicht raus, dass er diese Tradition in Österreich sieht. Er formuliert das allgemein, dass er so ein Flair mag. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.