PAT87 Postinho Geschrieben 3. März 2023 (bearbeitet) Thierly schrieb vor 2 Stunden: Wir haben einen öfb Fanclub und ein jeder ist froh wenn es nicht Klagenfurt ist. Keine leute und wenn mal was los ist, macht keiner mit bzw man wird angeböbelt das man sich im fansektor hinsetzen sollen und keine fahnen u. Doppelhäuser rauf hält weil die nix sehen. Mittlerweile ist das auch in die Führungskräfte durchgerungen. So art wie dort, hast es in ganz Österreich nicht Es wird letztlich eh das Happel stadion werden. kann man das nicht stärker kommunizieren, dass es im Fansektor durch Fanaktivitäten zu Sichtbehinderungen kommen kann? Im Happel-Stadion wird das afaik kommuniziert. bearbeitet 3. März 2023 von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 3. März 2023 Aha, jetzt gibts also doch laufende Gespräche mit Rapid? Hätte das schon eher als abgeschlossen empfunden. Würde mich persönlich natürlich sehr freuen, wenn ich das Schweden-Spiel dort erleben dürfte, aber ich glaub nicht daran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2023 miffy23 schrieb vor 28 Minuten: Aha, jetzt gibts also doch laufende Gespräche mit Rapid? Hätte das schon eher als abgeschlossen empfunden. Würde mich persönlich natürlich sehr freuen, wenn ich das Schweden-Spiel dort erleben dürfte, aber ich glaub nicht daran. Und ich würde es gerne in Klagenfurt sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 3. März 2023 Heffridge schrieb vor 5 Stunden: Diese Karte wird man bald in Wien spielen können... Da muss ich keine Totschlagargumente der ersten Ebene bringen, wie im Osten sind das nur Propagandabauten und für die EM errichtete Stadion und sie haben mal eine Volleyball-WM dort gespielt. Dann die Totschlagargumente der zweiten Ebene, aber die CZ, SK und SLO haben auch kein 50.000er. Da schaue dann einmal nach Dänemark und Schweden, wo sie keine Propagandabauten errichtet haben und die doch mit Österreich vergleichbar sind (demographisch und fußballerisch). Da kommt man wieder zu dem Schluss, dass die wieder einmal ihre Hausaufgaben gemacht haben, während man hier schon seit Jahren nur dampfplaudert. Dänemark hat ein 38.000er Stadion, nicht? Hier wollen alle ein 50.000+ Stadion. Und auch wenn du jetzt lustig auf "die anderen User sind so dumm" spielst: In Schweden und Dänemark gibt es einen Fußballverein in den jeweils größten Stadien. Bis heute hat von euch Verfechtern des "Wir brauchen unbedingt einen Neubau" niemand sagen können, wer das Stadion als solches außer dem österreichischen Fußballnationalteam der Männer nutzen soll. Soviel zum Thema damfplaudern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 3. März 2023 revo schrieb vor 4 Minuten: wer das Stadion als solches außer dem österreichischen Fußballnationalteam der Männer nutzen soll Der WSC würde sich gnädigerweise opfern, bis unser eigenes Stadion iwann doch umgebaut wird 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 3. März 2023 Würde es auch gut finden, wenn sie statt im Happel zukünftig im Allianz Stadion spielen...rechnet sich für Rapid und das Stadion ansich passt auch, bisserl klein halt für die Top-Spiele, aber was solls... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2023 Im Hanappi dann jeweils einen Eingang für Grün und einen für Violett,oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 3. März 2023 patrioteautriche schrieb vor 4 Stunden: Im Hanappi dann jeweils einen Eingang für Grün und einen für Violett,oder? scheisse wo gehen dann die grazer zb rein ? :P 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bronze5 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 4. März 2023 Morpheno schrieb vor 16 Stunden: Würde es auch gut finden, wenn sie statt im Happel zukünftig im Allianz Stadion spielen...rechnet sich für Rapid und das Stadion ansich passt auch, bisserl klein halt für die Top-Spiele, aber was solls... Naja, es kommt drauf an, wie viel der ÖFB zahlt und wie es mit den Gastro Einnahmen ist, um zu sagen ob es sich lohnt, da man ja immer wieder hört, dass die Angebote an Vereine weit unter dem ist, was in anderen Ländern dafür geboten wird und was marktüblich ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Verbrecher Tribünenzierde Geschrieben 4. März 2023 (bearbeitet) Also ich muss ehrlich sagen, ich halte von der Herangehensweise auf der jeweiligen Fantribüne nur Rapidler, nur Grazer, nur Austrianer, nur Laskler sitzen zu lassen, relativ wenig. Dann verabreden sich erst recht wieder die ganz hartgesottenen und nach ein paar Bier provoziert man so viel eher eine Situation wie mit Ivanschitz damals. Die größte Gefahr ist da wohl momentan ein Einsatz von Maxi Wöber im Allianz Stadion, dass sich da ein paar Minderbemittelte mit Schmähungen Aufmerksamkeit verschaffen. Ich würde wenn dann den Block West bspw. als Familientribüne nutzen. Da sitzen dann von mir aus Sturm Fans neben RBS Fans und Rapidlern. Klar Eltern können auch öfters mal ziemlich dumm sein, wie man gerade bei Jugendspielen öfters sieht, aber bei einem Länderspiel seh ich da wenig Aggressionspotential. Die Fanclubs vom NT kann man eh zusammen auf die Nord geben und der Rest soll sich einfach im Stadion verteilen. So funktioniert das meinem Gefühl nach viel eher, aber dadurch, dass man bei uns erst recht wieder so ein Tamtam veranstaltet, beschwört man schlechte Stimmung regelrecht herauf und gibt den Handvoll Idioten, die es überall gibt, nur unnötig eine Plattform. Edit: Gästesektor gehört natürlich auch berücksichtigt. bearbeitet 4. März 2023 von Verbrecher 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. März 2023 Silva schrieb am 26.2.2023 um 14:22 : Welche Perspektive braucht es sonst noch? Es gibt hochklassige Acts jeden Sommer und der ÖFB spielt nach seinem jährlichen "hissy fit" dann die Kracherpartien wieder dort drinnen. Bei der Oper fragt ja auch keiner nach der Perspektive für die Zukunft.l. Wie meinst du das? Die Oper wird doch ständig mit Sicht auf die Zukunftsperspektiven bearbeitet (ich gehe davon aus, dass du die Wiener Staatsoper meinst). Sie wurde in den letzten Jahren aufwendig renoviert, die Intendanz wurde geändert, Mieter rausgeschmissen, etc.. Das Haus ist ein Aushängeschild der Welthauptstadt der Musik und ein nationales Denkmal. Es ist über den Umweg Tourismus wohl auch rentabel (darüber kann man aber geteilter Meinung sein und gehört an anderer Stelle diskutiert). Das angebotene Genre ist wohl unsterblich. Selbst in den für die Kulturanbieter schwierigen Nachcoronazeiten gibt es eine extrem hohe Auslastung bei sehr hohen Preisen (ganz im Gegenteil zum Burgtheater z.B.). Das Programm und die Verträge mit den Künstlern werden 3 - 6 Jahre im Vorhinein festgelegt. Mit einem Nationalstadion wohl nicht zu vergleichen. Die angesprochenen "Kracher" hast du 200x im Jahr in der Oper und zusätzlich nochmal über 100 attraktive Veranstaltungen. Die Perspektive für die Zukunft ist klar - weiterhin das traditionelle Aushängeschild mit Weltruf dieser Kunstform zu bleiben, große Künstler aus aller Welt anzulocken, Gäste aus aller Welt nahezu täglich mit höchster Qualität zu beglücken, die Kunstformen (traditionelle Oper, Ballett, zeitgenössische Oper) fördern und sich um den Nachwuchs in diesen Bereichen zu sorgen und diesen heranzubilden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 4. März 2023 miffy23 schrieb am 3.3.2023 um 10:17 : und in der Inkompetenz des ÖFBs begründet ist. Nur zum Teil. Die Stadt Wien ist hier Mitschuld (und es ist kein Zufall, dass die Sportinfrastruktur allgemein einer Millionenstadt unwürdig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thierly Teamspieler Geschrieben 6. März 2023 PAT87 schrieb am 3.3.2023 um 14:00 : kann man das nicht stärker kommunizieren, dass es im Fansektor durch Fanaktivitäten zu Sichtbehinderungen kommen kann? Im Happel-Stadion wird das afaik kommuniziert. Das wird immer kommuniziert und es hängt bei jeden Block Eingang das es zu Sichtbehinderung kommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 6. März 2023 (bearbeitet) Svmfan70 schrieb am 2.3.2023 um 18:08 : Proteste auf den Rängen?? Wieso bitte? Auf der ganzen Welt finden Länderspiele in Vereinsstadien statt- da wird man wohl auch mal in Hütteldorf spielen können- das Stadion wurde immerhin zum Teil mit Steuergeldern finanziert!! Auf jeden Fall besser als die grindige peinliche Happelbude, die endlich abgerissen und durch einen zeitgemäßen Neubau ersetzt gehört Weil ein großteil der Fans nur eine Gehirnzelle besitzt. Mach dich schon auf Juditzer und Judöber Transparente gefasst. Was erwartest dir von einem Verein der sogar eine Kapelle in sein Stadion reinbaut. bearbeitet 6. März 2023 von Derni 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 6. März 2023 Derni schrieb vor 3 Minuten: Was erwartest dir von einem Verein der sogar eine Kapelle in sein Stadion reinbaut. Sei nicht so garstig zum LASK aus Linz. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.