tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 1. Februar 2015 Sportnet bringt ein Interview mit Ramsebner: http://m.sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Austria/4633679/index.do?cxensepreview=true Leider gibt es nicht mehr als die üblichen Floskeln zu lesen. Er ist jedenfalls mit seiner Leistung nicht unzufrieden und begründet das mit dem Umstand, dass mit ihm in der Startaufstellung kein Spiel verloren wurde. Zwischen den Zeilen kann man Unzufriedenheit mit der mehrmaligen Änderung der Spielphilosophie herauslesen. Interessant fand ich seine Aussage, dass das ballbesitzorientierte Spiel in der Akademie und den Jugendmannschaften konsequent als Spielphilosophie der Austria umgesetzt wird. Hier wird ja immer wieder behauptet es gäbe diese mannschaftsübergreifende Philosophie bei uns nicht. Er sagt genau, was er denkt. Ich kenne ihn jetzt wirklich schon seit 10 Jahren, habe oft mit ihm geplaudert und weiß, dass er kein Dampfplauderer ist. Dass in den Akademien und in den Jugendmannschaften immer ballorientiert und offensiv gespielt wird, weiß jeder, der sich damit beschäftigt. Ich halte ihn nach wie vor für einen guten IV, er hat Charakter und auch die nötige Einstellung. Da bin ich voll auf der Linie von Stöger /Schmid, die ihn ja wieder zur Austria gebracht haben. Einzig sein Zweikampfverhalten ist nach wie vor etwas verbesserungswürdig. Aber das weiß er eh selbst auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Februar 2015 Einzig sein Zweikampfverhalten ist nach wie vor etwas verbesserungswürdig. Aber das weiß er eh selbst auch. classic tifoso... andere würden meinen das einzig sein zweikampfverhalten für die bundesliga reicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Februar 2015 Gut das sind halt alles so Floskeln welche über die Qualität der taktischen Ausbildung nix aussagt. Glaub kaum das irgendeiner sagen wird, ja wir bringen denen in der Jugend bei wie man wenig Ballbesitz hat und man haut die Bälle alle nach vorne und hofft auf ein Wunder Das ist auch nicht so - die Austria hat gerade in der Jugendarbeit sehr wohl Schwerpunkte in der grundsätzlichen Spielweise bzw. Entwicklung der Spieler. Und ja, Ballbesitz und dominante - auf Technik aufgebaute - Spielweise gehört dazu. Du brauchst nur ein wenig mit den Nachwuchstrainern (können auch welche von anderen Klubs sein) plaudern und einige Spiele der Uxx-Mannschaften verfolgen. R. hat z.B. eine andere, mehr auf körperlich Dominanz ausgerichtete Philosophie (obwohl sie natürlich auch die Technik nicht vernachlässigen). Grundsätzlich ist allerdings aktuell wohl RB das Maß der Dinge; die Aka ist tatsächlich ein Wahnsinn (auch im Vergleich mit int. Zentren die ich - als Tourist - so gesehen habe). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 1. Februar 2015 classic tifoso... andere würden meinen das einzig sein zweikampfverhalten für die bundesliga reicht Andere hatten das damals, als ich die Verpflichtung von Junuzovic begrüßte, auch nicht so gut befunden. Na und? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 2. Februar 2015 Ich finde den Ramsi sympathisch. fußballerisch fehlt ihm halt einiges aber er ist ein verlässlicher 3. od. 4. Innenverteidiger. Seine größte Stärke dürfte sein Kopfballspiel sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 2. Februar 2015 krammer war ma auch sympathisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 2. Februar 2015 Ich halte ihn nach wie vor für einen guten IV, er hat Charakter und auch die nötige Einstellung. Da bin ich voll auf der Linie von Stöger /Schmid, die ihn ja wieder zur Austria gebracht haben. Einzig sein Zweikampfverhalten ist nach wie vor etwas verbesserungswürdig. Aber das weiß er eh selbst auch. Einzig? Etwas? Wie auch immer, das Zweikampfverhalten ist jedenfalls das entscheidende Attribut eines Innenverteidigers. Das schlechte Timing und Stellungsspiel zieht sich bei ihm schon über mehrere Jahre, was durch die Kartenstatistik auch eindrucksvoll dokumentiert wird und hat sich bis dato nicht gebessert. Da hilft es auch nichts, dass er es selbst weiß, wenn er es nicht ändern kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 Einzig? Etwas? Wie auch immer, das Zweikampfverhalten ist jedenfalls das entscheidende Attribut eines Innenverteidigers. Das schlechte Timing und Stellungsspiel zieht sich bei ihm schon über mehrere Jahre, was durch die Kartenstatistik auch eindrucksvoll dokumentiert wird und hat sich bis dato nicht gebessert. Da hilft es auch nichts, dass er es selbst weiß, wenn er es nicht ändern kann. schlechter als windbichler kann er hier nicht sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 2. Februar 2015 schlechter als windbichler kann er hier nicht sein Windbichler 0,29 Karten/Spiel in der BL Ramsebner 0,41 Also ja, kann er ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 krammer war ma auch sympathisch. Vor allem wenn Debyzeit war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Er sagt genau, was er denkt. Ich kenne ihn jetzt wirklich schon seit 10 Jahren, habe oft mit ihm geplaudert und weiß, dass er kein Dampfplauderer ist. Dass in den Akademien und in den Jugendmannschaften immer ballorientiert und offensiv gespielt wird, weiß jeder, der sich damit beschäftigt. Ich halte ihn nach wie vor für einen guten IV, er hat Charakter und auch die nötige Einstellung. Da bin ich voll auf der Linie von Stöger /Schmid, die ihn ja wieder zur Austria gebracht haben. Einzig sein Zweikampfverhalten ist nach wie vor etwas verbesserungswürdig. Aber das weiß er eh selbst auch. Na dann bin ich jetzt auch endlich im Bilde was unsere Spielphilosophie im Nachwuchs betrifft. Hast nicht du gerade das Fehlen einer durchgängig praktizierten Spielweise kritisiert? Ich nehme an da fehlen dir u.a. noch die standardisierte Formation und die Laufwege.Mir taugt der Ramsi auch, schätze vor allem seine Lufthoheit. Leider lief in letzter Zeit nicht alles optimal in seinem Spiel. Das gilt aber für fast die gesamte Mannschaft. bearbeitet 2. Februar 2015 von Pirius 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2015 Stronati und ronivaldo absolvieren einen deutschkurs. Ronivaldo ist seit 2013 in Österreich. Gibt's in kapfenberg keinen deutschlehrer? Stronatis Vorbild ist jerome boateng - hoffentlich ist er bald so teuer wie er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola74 Knows how to post... Geschrieben 3. Februar 2015 (bearbeitet) Stronati und ronivaldo absolvieren einen deutschkurs. Ronivaldo ist seit 2013 in Österreich. Gibt's in kapfenberg keinen deutschlehrer? Stronatis Vorbild ist jerome boateng - hoffentlich ist er bald so teuer wie er Boateng heute gleich nach 18 min. mit Rot raus...;-) bearbeitet 3. Februar 2015 von viola74 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Februar 2015 Boateng heute gleich nach 18 min. mit Rot raus...;-) Da war sogar der Shikov mal schneller! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 4. Februar 2015 (bearbeitet) Gibt's in kapfenberg keinen deutschlehrer? Nur Hundeschulen. Wer in der Steiermark gut bellen kann, muss nicht automatisch gut deutsch sprechen können bearbeitet 4. Februar 2015 von Prinz Eugen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.