Splinta hold your colour Geschrieben 8. April 2014 Volley (?) von Burgstaller in der ersten Hälfte. Kopfball von Schaub alleine im Fünfer in der ersten Hälfte. Kopfball von Sabitzer in der zweiten Hälfte. Hofmann-Schuss zum Glück direkt auf Lindner. Sabitzer-Tor. Alar-Stange. fyp Burgstaller hatte in der 1. Hz auch noch eine Strafraumszene mit einem Schuss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 8. April 2014 Wenn ich mir die Laola1 ZF ansehe, hatte Rapdi aber schon einige "Sitzer" + Stangenschuss. Also mit noch mehr Pech hätte es da auch gut und gerne 4-5 klingeln können.....Auch wir hatten gute Möglichkeiten: Hosiner scheitert an Novota, Gorgon Kopfball,(aberkanntes) Tor Hosiner, Schuss SalamonWir waren nicht schlechter eher unglücklicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 8. April 2014 (bearbeitet) Auch wir hatten gute Möglichkeiten: Hosiner scheitert an Novota, Gorgon Kopfball,(aberkanntes) Tor Hosiner, Schuss Salamon Wir waren nicht schlechter eher unglücklicher. Hosiner "Tor" und Salomon Schuss geb ich dir Recht, der muss sitzen. Rest war brotlose Kunst und nicht wirklich zwingend..... Unterm Strich, wenn man das objektiv betrachtet (und das fällt bei Rapdi verdammt schwer), hatten sie leider die wesentlich besseren Chancen..... bearbeitet 8. April 2014 von Alizee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dope Germania Geschrieben 8. April 2014 Auch wir hatten gute Möglichkeiten: Hosiner scheitert an Novota, Gorgon Kopfball,(aberkanntes) Tor Hosiner, Schuss Salamon Wir waren nicht schlechter eher unglücklicher. Wobei ich noch immernicht verstehe warum salamon bei seinem ersten schuss nicht einfach draufhält sondern mit scheos gefühl schießt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 8. April 2014 Ob glücklich, verdient oder unverdient - ob Handspiel oder Elfer - ob bissig genug oder doch zu lax - Fakt ist Rapid hat gewonnen und ich bin krank und deprimiert ;-( 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 8. April 2014 I glaub bei dem derby muss man net wirklich diskutieren wer verdient gewonnen hat und wer nicht. Bei rapid hatte ich zumindest eher das gefühl das sie von selbst die 3 punkte schaffen wollten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 8. April 2014 dem steifen gang nach würde ich eindeutig ja sagen Ich hab mir gedacht er reisst jeden Moment einem eine an, so wie der dreingeschaut hat wie er die stiegen raufgestapft ist wo ist er anschließend eig hinverschwunden, heim? gg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schestak ASB-Süchtige(r) Geschrieben 8. April 2014 @Herz/Willen/Einsatz Diskussion: Einsatz konnte ich schon erkennen, trotzdem war für mich immer ein wenig Zurückhaltung (Angst ?) zu bemerken. Da fehlen dann oftmals die letzten paar Zentimeter um den Ball zu erreichen oder unter Kontrolle zu bringen. Dazu natürlich die exorbitante Fehlpass bzw. unerzwungene Fehlerquote. Das ist doch verständlich, oder? Oder bin ich jetzt ein Hosiner-Versteher? Jedem, der selber gespielt hat (ich tu es nimmer) ist klar, dass es solche tage gibt. Das einsteigen von Ramsebner kann ich auch verstehen. Aber ist es das, was was man zeigen hätte sollen (hätte rot sein müssen!)? Ist das nach eurem geschmack (frei nach g. starek?) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 8. April 2014 Wenn aber eben die Pässe nicht kommen, jeder 2. Pass ins Out kullert, dann sollte man dieses Minus fallweise mit einer Extraportion Einsatz und Willen kompensieren, macht Rapid ja auch, traditionell. Wer hindert zB. Hosiner den Tormann oder Verteidiger zu attackieren. ob bzw wo und wie ein spieler attackiert hat wenig bis garnichts mit "einsatz und willen" zu tun sondern mit taktischen vorgaben finde ich immer wieder auffällig, dass viele so begeistert sind, wenn ein stürmer (zB mein lieblingsbeispiele, maierhofer) völlig unkoordiniert jedem ball zwischen tormann und IV hinterherläuft; ist halt ziemlicher "populismus-fussball"; eigentlich wertlos, aber die massen sind begeistert.... was hätte ich dafür gegeben wenn mehr grüne so motiviert und soviel einsatz gezeigt hätten wie der guido b....... dass IMMER nämlich absolut IMMER nach eine verlorenen partie kollektiv gejammert wird, dass die mannschaft nicht genug gekratzt/ gekämpft/ gebissen/ gekotzt/ getötet was auch immer hat, zeigt, dass fußballöstrreich solche witzfiguren wie gregoritsch als U21 Trainer redlich verdient hat. sakrafix, das problem waren unsere horrenden fehlpässe , die zahlreichen technischen fehler und die fehlende ordnung zwischen min 55. und 65. hier hat es nicht am eiern und herz, sondern an hirn, abgeklärtheit und klasse gefehlt. leider etwas, was man nicht mit flammenden reden und arschtritten, sondern nur mit langwieriger arbeit beheben kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 8. April 2014 Ich hab mir gedacht er reisst jeden Moment einem eine an, so wie der dreingeschaut hat wie er die stiegen raufgestapft ist wo ist er anschließend eig hinverschwunden, heim? gg keine ahnung, war aber eine leiwande einlage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 8. April 2014 ob bzw wo und wie ein spieler attackiert hat wenig bis garnichts mit "einsatz und willen" zu tun sondern mit taktischen vorgaben finde ich immer wieder auffällig, dass viele so begeistert sind, wenn ein stürmer (zB mein lieblingsbeispiele, maierhofer) völlig unkoordiniert jedem ball zwischen tormann und IV hinterherläuft; ist halt ziemlicher "populismus-fussball"; eigentlich wertlos, aber die massen sind begeistert.... Das untersagen mittlerweile viele Trainer den Tormann anzulaufen da es unnötig Kraft kostet und man lieber einen zusätzlichen Mann im Kampf um den 2. Ball hat anstatt ihn quasi aus dem Spiel zu nehmen da der TW sowieso zum langen Ball greift wenn alle Anspielstationen zugestellt sind ,das liegt dann nicht dran das der Stürmer keine Lust hat wie manche vermuten würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 8. April 2014 Das untersagen mittlerweile viele Trainer den Tormann anzulaufen da es unnötig Kraft kostet und man lieber einen zusätzlichen Mann im Kampf um den 2. Ball hat anstatt ihn quasi aus dem Spiel zu nehmen da der TW sowieso zum langen Ball greift wenn alle Anspielstationen zugestellt sind ,das liegt dann nicht dran das der Stürmer keine Lust hat wie manche vermuten würden. ein stürmer braucht aber auch ein gespür, wann der tormann angepresst ghört unter umständen kann man den ball erobern (wenn ihn der goalie bspw. ins out drischt) und im idealfall gelingt dem stürmer daraus ein tor (siehe hoho letztes jahr gegen mattersburg) aber klar, da ist das meistens in der bewegung schon drin, sprich da muss er vorher schon den verteidiger angepresst haben, damits sinn macht (und auch das nicht immer) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 8. April 2014 Das ist doch verständlich, oder? Oder bin ich jetzt ein Hosiner-Versteher? Jedem, der selber gespielt hat (ich tu es nimmer) ist klar, dass es solche tage gibt. Das einsteigen von Ramsebner kann ich auch verstehen. Aber ist es das, was was man zeigen hätte sollen (hätte rot sein müssen!)? Ist das nach eurem geschmack (frei nach g. starek?) Nein ich brauche keine Härteeinlagen sehen. Trotzdem ist es ein Unterschied wie z.B. Rapid zu agieren,oder z.B. RBS tlw. in der Saison. Einmal ist es Powerfussball und einmal biederer Kampffussball. Bei uns hat es am Sonntag sowohl zu dem Einen, als auch zum Anderen nicht gereicht - ich fand den Einsatz schon ganz O.K. - das Eutzerl mehr hätte uns vielleicht geholfen - nicht mehr und nicht weniger wollte ich aussagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. April 2014 Das untersagen mittlerweile viele Trainer den Tormann anzulaufen da es unnötig Kraft kostet und man lieber einen zusätzlichen Mann im Kampf um den 2. Ball hat anstatt ihn quasi aus dem Spiel zu nehmen da der TW sowieso zum langen Ball greift wenn alle Anspielstationen zugestellt sind ,das liegt dann nicht dran das der Stürmer keine Lust hat wie manche vermuten würden. Welcher Trainer untersagt generell das Tormann anlaufen? Also ich kenne einige Trainer (quer durch alle Klassen), aber diese Aussage habe ich noch nie gehört. Natürlich ist es sinnlos, einen 30m-Sprint hinzulegen, aber das G'spür für die Spielsituation und die Kenntnis wie der jeweilige Tormann auf solche Aktionen reagiert, sollten die Offensivspieler schon haben. Weite Bälle? Ist schon ok, aber gerade weite Bälle sind bei einer kopfballschwachen gegnerischen Mannschaft nicht schlecht; sprich wenn er diese auch noch relativ gezielt am Mann bringt, sind sie eine gute "Waffe" um das MF zu überbrücken. Um das zu verhindern, sollte man den TM natürlich möglichst unter Stress setzen. Und um wieder auf das Derby zurückzukommen, es gibt in unserem MF eigentlich keine guten Kopfballspieler; somit können maximal unsere IV die Lufthoheit haben; wobei deren Kopfbälle - aus meiner Sicht - in der Regel "blind" nach vorn gespielt werden und wieder zum Gegner kommen - somit sind hohe, weite Bälle des gegnerischen TM's gefährlich und MÜSSEN unterbunden werden. Umgekehrt gilt reziprok ähnliches; nachdem wir außer Alex und Roman (nicht einmal auf der Bank), eventuell noch Ola, keine Kopfballspieler im offensiven Bereich haben, sind hohe Abschläge/Abstöße meist Geschenke an den Gegner, insbesondere wenn sie nicht gezielt ausgeführt werden (Heinzi auweh). Somit ist es natürlich sinnvoll unserem TM bei der Ballabgabe zu stören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 8. April 2014 Einsatz und Härte sind wichtig - aber richtig eingesetzt! Wenn jemand sagt "härte zeigen", dann verstehe ich darunter eigentlich nicht den Gegner niedermähen. Da geht's darum, den Körper richtig einzusetzen, in die Zweikämpfe zu gehen und zur Not auch mal eine Grätsche zu setzen. Fouls sind immer ein Zeichen von Hilflosigkeit und Fehlern. Eine Mannschaft die perfekt spielt, sollte sowas eigentlich nicht brauchen. Egal ob sie körperlich oder körperlos spielt. Wir können im Moment keins von beiden, und genau das ist das Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.