raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Mai 2014 Ich meine damit nicht den Spielertyp im Sinne des Spielstils, vielmehr den "Typ", der Sicherheit und Ruhe ausstrahlt. Auch der ist meiner meinung nach im aussterben. Oder wen würdest du in der österreichischen liga so bezeichnen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Bellamy Fanatischer Poster Geschrieben 21. Mai 2014 (bearbeitet) Glasner war bei Red Bull, oder?? Da spielen sogar mehrere Spieler, die meine erwähnte Sicherheit und Ruhe ausstrahlen...is ja kein Synonym für langsam, statisch oder schläfrig, aber egal... ...ich meine jetzt nicht, dass wir einen davon holen müssen/sollen :-)... bearbeitet 21. Mai 2014 von Sam Bellamy 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 21. Mai 2014 http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/interview/oliver-glasner-ried-interview/page/85126-32-48-48-.html wenn man sich die antwort auf die letzte frage durchlest, kann man schon erahnen, welchen spielstil glasner bevorzugt. Ich habe dieses Interview auch gelesen. Aber keiner hier kann anhand eines Interviews wissen, welche Spieler wir brauchen/wollen und welche Spieler wir nicht brauchen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Mai 2014 Glasner war bei Red Bull, oder?? Da spielen sogar mehrere Spieler, die meine erwähnte Sicherheit und Ruhe ausstrahlen...is ja kein Synonym für langsam, statisch oder schläfrig, aber egal... Nein, ist nicht egal, wen meinst du zB konkret? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Bellamy Fanatischer Poster Geschrieben 21. Mai 2014 Nein, ist nicht egal, wen meinst du zB konkret? Die Antwort bezog sich nicht auf dich... Wenn wir bei Sbg. bleiben und nicht von den überdurchschnittlich starken Spielern sprechen, dann Zulj zB...beim überlegen jetzt, denke ich, einige unserer "Aufblüher" hatten zumindest solange sie in Ried spielten, diese Rolle im Team (wenn auch in unterschiedlichen Positionen und Aufgaben)... Bei uns hätte ich es auch Oliva wieder zugetraut (bis heute)... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VanDerSnaps Bester Mann im Team Geschrieben 21. Mai 2014 Da bin ich auch der Meinung, dass ein Spieler der Ruhe ausstrahlt viele vor allem junge Spieler beruhigen kann. Ist doch in vielen Bereichen so, dass man sich wohler fühlt, wenn man einen dabei hat, der weiß was er macht. Als Beispiel fallen mir da zB Torsten Mattuschka bei Union Berlin, Steven Gerrard bei Liverpool oder Wiggerl Drechsel damals. Von Qualität und Position rein spontane Einfälle und keine Gerüchte, Wünsche, Parallelen oder was auch immer in die Liste hineininterpretiert werden will Momentan habe ich nur bei Olli Kragl das Gefühl, dass der so einer werden kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ferdi Knows how to post... Geschrieben 21. Mai 2014 lt MORGIGER Wien Krone, soll Didi Elsneg von Grödig zu euch FIX kommen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Mai 2014 So einen Spielertyp kann man sich in der Tat nur wünschen. Gerade bei einer jungen Mannschaft wie der unseren, wäre diese Art von Spieler gefragt. Als gutes Beispiel kann man sich in Ried etwa die Entwicklung von Reifeltshammer vor und nach der Ära Glasner anschauen. Da konnte man gut erkennen wie wichtig ein Mitspieler mit ruhiger und sicherer Ausstrahlung, vorallem für einen jungen Spieler, ist. Drechsel war, wie bereits gesagt, definitiv so ein Spieler. Der war einfach als Anspielstation für die gesamte Mannschaft von immenser Bedeutung, weil er die nötige Ruhe und das spielerische Rüstzeug hatte, durch Schüsse, Dribblings oder Pässe für Gefahr oder Entlastung zu sorgen. Als weiters Beispiel, könnte man auch Hofmann während seiner vielen guten Jahre bei Rapid nennen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charlesb Tribünenzierde Geschrieben 22. Mai 2014 Ich könnt mir Roman Wallner bei uns auch vorstellen, WENN er noch einmal will ... Könnt mir auch vorstellen, das er eine gewisse Ruhe ausstrahlt und die Verantwortung übernehmen will ... Schnell und laufbereit ist er - oder? Ich bin ja schon so neugierig! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maver Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 22. Mai 2014 Ich könnt mir Roman Wallner bei uns auch vorstellen, WENN er noch einmal will ... Könnt mir auch vorstellen, das er eine gewisse Ruhe ausstrahlt und die Verantwortung übernehmen will ... Schnell und laufbereit ist er - oder? Ich bin ja schon so neugierig! ich könnt mir auch roman wallner sehr gut vorstellen,auch wenn er schon 32 ist. er ist reifer geworden und ich glaube das er alles für seinen verein geben würde. also ich würde ihn mit "handkuss" nehmen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Mai 2014 kurze off topic frage: die neue transfermarkt seite funktioniert nicht mehr wirklich gut, hoffe nicht nur bei mir? Mittlerweile geht sie wieder. Hat jetzt ein neues Design. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Mai 2014 Als gutes Beispiel kann man sich in Ried etwa die Entwicklung von Reifeltshammer vor und nach der Ära Glasner anschauen. der am besten spielte, als glasner ausfiel und er gezwungen war, in glasners rolle zu springen? ich wiederhole mich gerne nochmals, solche spieler, die ballsicherheit ausstrahlen und anspielpartner für alle sind, gibt's im heutigen fußball kaum mehr. schon alleine deshalb, weil das der gegner gar nicht zulassen würde. die genannten beispiele sind ja großteils auch im sehr gesetzten alter oder gar nicht mehr aktiv. selbst bei zulj hatte ich jetzt nicht unbedingt das gefühl, dass das der spieler ist, der ruhe ausstrahlt und stets angespielt werden kann. er war deutlich zentraler und extrem wichtiger ballgeber, keine frage, aber auch er war nicht der fels in der brandung. im heutigen fußball muss angefangen vom tormann bis zum mittelstürmer jeder immer anspielpartner sein und jeder etwas mit dem ball anzufangen wissen. irgendwelche besonderen spieler ragen da kaum mehr hervor. insofern wird man sich am transfermarkt auch extrem schwer tun, spieler dieser art zu finden. und schon gar nicht, wenn sie für ried leistbar sein sollen. was man freilich schon kann und da hätte jeder meine unterstützung, wenn man auch spieler einbaut, die schon ein gewisses alter haben, daher auch nicht mehr für transfers in frage kommen (wobei, bei gartler hat's auch nichts gebracht) und daher im idealfall 5+ jahre in ried spielen und dabei eine gewisse führungsposition einnehmen - charakterlich, nicht sportlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Mai 2014 Wallner ist so ziemlich der letzte den ich bei uns sehen möchte. Zuoft habe ich ihn beim geringsten Körperkontakt theatralisch zusammenbrechen sehen. Davon abgesehen dass er mir wahnsinnig unsympathisch ist, glaube ich auch nicht, dass er uns sportlich wirklich helfen würde. Seine größte Stärke war immer sein guter Antritt und seine Antizipation. Zumindest der Antritt wird bei einem 32 Jährigem wohl nicht mehr besser werden. Das Durchsetzungsvermögen am Platz, dass ein Stürmer bei uns braucht spreche ich ihm zudem auch ab. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Mai 2014 Ich könnt mir Roman Wallner bei uns auch vorstellen, WENN er noch einmal will ... Könnt mir auch vorstellen, das er eine gewisse Ruhe ausstrahlt und die Verantwortung übernehmen will ... Schnell und laufbereit ist er - oder? Ich bin ja schon so neugierig! seit wallner zur austria gewechselt ist (und dort nebenbei so armselig behandelt wurde, dass man ihn sogar bei der meisterfeier als einzigen spieler nicht alleine auf die bühne schickte), gefällt mir wallner sehr gut, dort hat er ordentlich viel gerackert und so seinen anteil am erwähnten meistertitel gehabt. und bei diesem stil blieb er dann auch. und dennoch würde ich ihn nicht mehr verpflichten, dafür sind wir dann doch wohl 1-2 jahre zu spät dran. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sepp forcher ASB-Messias Geschrieben 22. Mai 2014 Wallner ist so ziemlich der letzte den ich bei uns sehen möchte. Zuoft habe ich ihn beim geringsten Körperkontakt theatralisch zusammenbrechen sehen. Davon abgesehen dass er mir wahnsinnig unsympathisch ist, glaube ich auch nicht, dass er uns sportlich wirklich helfen würde. Seine größte Stärke war immer sein guter Antritt und seine Antizipation. Zumindest der Antritt wird bei einem 32 Jährigem wohl nicht mehr besser werden. Das Durchsetzungsvermögen am Platz, dass ein Stürmer bei uns braucht spreche ich ihm zudem auch ab. +1 wallner in ried? absolutes "nogo"! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts