Recommended Posts

hellimperator

Ich stimme Trifon nur im Grundtenor zu , dass es keine Ergänzungsspieler braucht. Bei seiner Meinung zu diesen beiden schließe ich mich nicht an, habe ich aber auch so geschrieben, dass ich generell gegen weitere Ersatzspieler bin

Mir ist ein Stangl als neuer Ersatz-LV bei weitem lieber als alles was wir innerhalb besetzen könnten. Wenn wir durch einen Transfer Grozurek von der Ersatzbank vertreiben können wäre mir das auch sehr recht. Unser Problem ist momentan einfach die Bank, nicht unbedingt die erste Elf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

unser Problem ist dass boyd ziemlich sicher weg ist.. der wird nie und nimmer einen vertrag bei uns unterschreiben, insofern werden wir ihn wahrscheinlich fast verkaufen müssen.. wird aber gutes Geld reinbringen.

außerdem fürchte ich dass schaub nur verlängern wird wenn wir ihn (für unsere Verhältnisse) mit Geld zuschütten - und ob das vernünftig ist, ist halt die frage... alternative wäre ebenfalls ein verkauf. jetzt. ... :(

so gesehen wäre eigentlich wegen der vertragsdauer gerade ein sabitzer verbleib wünschenswert... aber da wird wohl wiederum eine Klausel wirksam :( gut dass wir einen sportdirektor haben. er hat viel zu tun (mehr als mir lieb ist)... aber die Zeiten wo das ohne echten sportdirektor abgegangen ist.. an die denke ich - auch in Anbetracht der momentanen lage - mit schaudern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Abwarten. Aber wenn man Sabitzer, Burgi UND Boyd abgibt, ist unseren Verantwortlichen nicht mehr zu helfen. Denn so wird man sich nie weiterentwickeln und zu Salzburg aufschließen können.

Noch bin ich aber ruhig, ein Linden-Artikel ist f. mich kein klares Indiz eines Boyd-Wechsels.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woops I dropped my monster condom that I use for my magnum dong

also sollten tatsächlich neben trimmel+Burgi auch sabitzer (was ja quasi fix scheint),boyd und/oder schaub gehen, wirds mMn verdammt schwer adäquaten und leistbaren Ersatz zu holen. beneiden kann man Müller da wirklich nicht, aber für sowas hat man ja einen Mann internationalen formats angeheuert.

ps: nach langem mitlesen hier, hab ich mich entschlossen anzumelden, auf diesem Wege : Hallo an alle!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

unser Problem ist dass boyd ziemlich sicher weg ist.. der wird nie und nimmer einen vertrag bei uns unterschreiben, insofern werden wir ihn wahrscheinlich fast verkaufen müssen.. wird aber gutes Geld reinbringen.

außerdem fürchte ich dass schaub nur verlängern wird wenn wir ihn (für unsere Verhältnisse) mit Geld zuschütten - und ob das vernünftig ist, ist halt die frage... alternative wäre ebenfalls ein verkauf. jetzt. ... :(

so gesehen wäre eigentlich wegen der vertragsdauer gerade ein sabitzer verbleib wünschenswert... aber da wird wohl wiederum eine Klausel wirksam :( gut dass wir einen sportdirektor haben. er hat viel zu tun (mehr als mir lieb ist)... aber die Zeiten wo das ohne echten sportdirektor abgegangen ist.. an die denke ich - auch in Anbetracht der momentanen lage - mit schaudern.

Müller hat ja schon bei Burgstaller gesagt, dass er ihm keine Steine in den Weg legen will, wenn er auf die Insel will, was sein persönliches Ziel bzw. Traum ist.

Warum sollte er es bei Boyd tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

liendl passt überhaupt nicht zu unserem spielsystem. liendl ist ein sehr sehr guter spieler, aber er muss der klare chef sein und dann spielt er einen aus der tiefe kommenden spielmacher alten zuschnitts. da wird mit fast perfekten langen bällen aus der tiefe operiert. nix klein klein, sondern ball halten und auf den perfekten langen pass warten.

Bei Düsseldorf wird er immer wieder als (ziemlich klassischer) Zehner oder sogar als (einrückender) Spielmacher am Flügel eingesetzt. Was seine Stärken angeht, stimme ich dir zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

unser Problem ist dass boyd ziemlich sicher weg ist.. der wird nie und nimmer einen vertrag bei uns unterschreiben, insofern werden wir ihn wahrscheinlich fast verkaufen müssen.. wird aber gutes Geld reinbringen.

außerdem fürchte ich dass schaub nur verlängern wird wenn wir ihn (für unsere Verhältnisse) mit Geld zuschütten - und ob das vernünftig ist, ist halt die frage... alternative wäre ebenfalls ein verkauf. jetzt. ... :(

so gesehen wäre eigentlich wegen der vertragsdauer gerade ein sabitzer verbleib wünschenswert... aber da wird wohl wiederum eine Klausel wirksam :( gut dass wir einen sportdirektor haben. er hat viel zu tun (mehr als mir lieb ist)... aber die Zeiten wo das ohne echten sportdirektor abgegangen ist.. an die denke ich - auch in Anbetracht der momentanen lage - mit schaudern.

Einen Schaub mit Geld zuschütten, wenn die Länge des Vertrages passt, kann kein Fehler sein. Man bedenke, dass unser Capitano nicht jünger wird.

Boyd ist noch lange nicht weg und die Möglichkeit einer Verlängerung des Vertrages sicher nicht ausgeschlossen.

Müller hat ja schon bei Burgstaller gesagt, dass er ihm keine Steine in den Weg legen will, wenn er auf die Insel will, was sein persönliches Ziel bzw. Traum ist.

Warum sollte er es bei Boyd tun?

Wenn Boyd wirklich weg will und sein Vertrag nicht verlängert werden kann, muss man ihn spätestens im Winter an den Mann bringen.

Bis auf die Tatsache, dass man 3 Spieler (Burgstaller, Sabitzer, Boyd) verlieren würde, die ein Bestandteil der ersten Elf waren und damit die eventuellen Neuzugänge schneller integriert werden müssten, muss aber schon angemerkt werden, dass keiner der 3 ein dermaßen überragender Kicker wäre, als dass man nicht adäquaten Ersatz finden könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Danke!!

Gibts ja echt nicht was hier ENDE MAI (!!!!) abgeht...

echt nimmer auszuhalten, diese weltuntergangsstimmung.

vor allem, wenn man bedenkt, was aller wahrscheinlichkeit nach in den nächsten wochen an positivem verkündet werden wird:

dibon, stadion, neuzugänge, org.strukturreform

habe das gefühl, dass bereits morgen erfreuliche news kommen ;) (bin aber kein insider)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abwarten. Aber wenn man Sabitzer, Burgi UND Boyd abgibt, ist unseren Verantwortlichen nicht mehr zu helfen. Denn so wird man sich nie weiterentwickeln und zu Salzburg aufschließen können.

Noch bin ich aber ruhig, ein Linden-Artikel ist f. mich kein klares Indiz eines Boyd-Wechsels.

Was sollen sie dagegen machen, bei Sabitzer habens ohnehin keine Handhabe, und Spieler die öffentlich darüber quatschen wo wie demnächst gerne kicken, keinen neuen Vertrag mehr unterschrieben würden, muss man leider auch ziehen lassen und halt sehen, dass man noch was lukrieren kann.

Damit wirst du dich abfinden müssen, und weil du zwecks aufschließen zu Rbs erwähnst, so oder so unrealistisch im Rahmen der möglichkeiten, andrerseits wird auch Rbs ned alle halten können wenn die größeren Ligen anklopfen. Sie könnens natürlich erzwingen, sportlich nutzt das aber nix wenns keinen Bock mehr haben die lieben Stars.

Alles was ein bisschen herausragt bei uns wird weg gekauft, alles was Potential zeigt in der Liga krallt sich der Kracherlverein, mit dieser realität müssen wir voerst leben-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Boyd sollte man auf jeden Fall bis zum Winter halten, wenn er im Herbst genauso konstant spielt wie zum Schluss der heurigen Saison, wird der Marktwert nicht fallen und in der EL brauchen wir ihn einfach.

Wen man fürs MF holt bin ich gespannt, wahrscheinlich wirds ein Österreicher, obwohl nach diesen Abgängen (Sabitzer kommt sicher noch dazu) eigentlich viel Budget für Gehälter da sein sollte. Das wird Müllers erste Bewährungsprobe. Dibon sollten wir behalten, vorausgesetzt natürlich die Konditionen passen.

Weiß jemand ob bei den Amateuren ein 6er oder 8er nachkommt der in näherer Zukunft als Backup denkbar wäre? Dann wären wir mit Behrend, Wydra und Petsos mMn ganz gut aufgestellt.

Boyd halten und falls Sabitzer geht in einen starken Linksaußen investieren (ein Legionär wär mir am liebsten).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Bei Düsseldorf wird er immer wieder als (ziemlich klassischer) Zehner oder sogar als (einrückender) Spielmacher am Flügel eingesetzt. Was seine Stärken angeht, stimme ich dir zu.

das eine schließt das andere ja nicht aus, auch beim WAC hat er nominell als Zehner gespielt. Allerdings war es dort bzw. ist es nun auch in Düsseldorf so, dass das Team i.A. tiefer spielt als Rapid und sich auf Konter beschränken hat. Das kommt Liendl mit seinem weitreichenden Passspiel natürlich extrem entgegen. Bin da ganz bei Ernesto (denke, du eh auch?), Liendl würde überhaupt nicht zu Rapid passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Was sollen sie dagegen machen, bei Sabitzer habens ohnehin keine Handhabe, und Spieler die öffentlich darüber quatschen wo wie demnächst gerne kicken, keinen neuen Vertrag mehr unterschrieben würden, muss man leider auch ziehen lassen und halt sehen, dass man noch was lukrieren kann.

Damit wirst du dich abfinden müssen, und weil du zwecks aufschließen zu Rbs erwähnst, so oder so unrealistisch im Rahmen der möglichkeiten, andrerseits wird auch Rbs ned alle halten können wenn die größeren Ligen anklopfen. Sie könnens natürlich erzwingen, sportlich nutzt das aber nix wenns keinen Bock mehr haben die lieben Stars.

Alles was ein bisschen herausragt bei uns wird weg gekauft, alles was Potential zeigt in der Liga krallt sich der Kracherlverein, mit dieser realität müssen wir voerst leben-

Natürlich müssen wir mit Abgängen leben, das steht ja nicht zur Debatte. Immerhin sind wir ein Ausbildungsverein.

Womit ich mich jedoch nicht abfinden will und werde, ist, wenn sich eine Umbruchssaison an die nächste reiht. Es kann ja nicht sein, dass man von Vereinsseite die Top 50 als mittelfristiges Ziel ausgibt, gleichzeitig aber drei der vier Offensivstammkräfte verkauft und einen weiteren Umbruch einleitet.

1-2 Abgänge in der Größenordnung sind absolut im Rahmen und ja auch wichtig für den Verein - alles, was darüber hinausgeht, ist schon sehr kritisch.

Aber noch ist dieser Fall nicht eingetreten, und wie gesagt: Solange nur der angefressene Linden über einen Wechsel von Boyd schreibt, mache ich mir nicht wirklich viele Gedanken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.