P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 8. August 2014 warum soll ein wechsel von michorl nach deutschland so gut wie fix sein? bis auf ein paar erfolge bei jugend turnieren hat er noch nicht viel gezeigt, auch bei der nationalmannschaft war er eher blass. wenn jemand ohne besondere leistungen schon forderungen stellt ist es vielleicht besser, wenn man ihn ziehen lässt, so etwas macht nur schule. es gibt genug talente, die gerne für die austria spielen. Exakt so ist es zu sehen, in Zusammenhang mit Turnieren die man so gerne beschickt und den jugendlichen Hochfliegern, die man sich genau dadurch züchtet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 8. August 2014 Finde ich auch nicht gut ,wenn man dauernd zu solchen tunieren fährt. Mir ist schon klar das es net nur daran liegt ,aber anbiedern muss man unsere Talente auch nicht. Und so darf man dann sich halt nicht wundern wenn man die besten talente ins ausland verliert. Bin genauso der Meinung das die ach so mächtige uefa auch die Vereine schützen muss,damit die grossen vereine net einfach im Ausland auf der jagd nach jungen talente abwerben kann. Weil die Ausbildungsentschädigungen sind schon sehr gering was die Vereine bekommen,wenn man bedenkt welchen irssinssummen für normale transfers im Umlauf sind. Vorallem wenn man bedenkt dass die jagd nach jungen Spielern ,immer heftiger wird. Die grossen vereine holen sich unzählige talente,egal ob sie sie brauchen oder nicht.,Und wenn es dann 1,oder 2 schaffen,hat man schon gewonnen. Und wenn nicht ist der verlust sehr gering für die grossen vereine.Aber der verlust für die kleinen vereine um vieles grösser. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Im ASB-Olymp Geschrieben 9. August 2014 (bearbeitet) da ist viel legende dabei, talente gibt es wie sand am meer. fakt ist, michorl ist mittlerweile 19 und hat sein talent noch nicht auf profi niveau bewiesen. wieviele sich überschätzende "riesentalente" sind zb schon bei der bayern jugend gescheitert? wenn er sich bei uns nicht durchsetzen kann wird er es in deutschland weit schwerer haben. jedenfalls sollte sich der verein nicht von jugendlichen auf der nase herumtanzen lassen. ich find das ist ja genau das Problem. zumindest bei Michorl ist es so, dass ihm noch nichtmal eine Minute Kampfmannschaft gegönnt war und das aufgrund der Kadersituation das auch auf absehbare Zeit so bleibt, sofern es da nicht ein neues Commitment gibt. Dann versumperst in der Reserve und kannst dir vorwerfen lassen, dass du dich "ja nicht durchgesetzt hast", dabei liegt es einfach nur daran, dass für Geld Leute zugekauft werden, die dann einen Vorteil haben, den sie auch nicht so schnell verlieren. Zum Glück hat man Stankovic weitergebracht, aber DePaula und Mader sind immer noch mindestens einer zuviel. Also bei Michorl steht es wirklich ein bisserl Spitz auf Knopf, wenn der nicht dazu schaut, dann kugelt er mit über 20 auch noch bei uns rum und dann kann man die größere internationale Karriere tatsächlich eher vergessen. Wobei uns das natürlich irgendwo wurscht sein kann, allerdings seh ich in ihm einen Spieler, der uns recht bald auch spielerisch weiterhelfen kann und sicher auch eine Wertanlage ist. Eigentlich gibt es da keine Diskussion, Michorl und Horvath sind unsere besten Nachwuchskicker derzeit und wenn wir die mir nix dir nix verlieren, dann ist das nicht gut. Für das bisserl restlichen Output brauchen wir echt keine Akademie mehr oder selbst das Amateure Team nicht. Zumindest wenn wir dann ohnehin immer Spieler kaufen, die vielleicht grade mal ein bisserl besser sind, aber eigentlich nicht gut genug um einem Eigenbauspieler den Platz wegzunehmen. bearbeitet 9. August 2014 von AlfredoD. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 9. August 2014 (bearbeitet) ich find das ist ja genau das Problem. zumindest bei Michorl ist es so, dass ihm noch nichtmal eine Minute Kampfmannschaft gegönnt war und das aufgrund der Kadersituation das auch auf absehbare Zeit so bleibt, sofern es da nicht ein neues Commitment gibt. Dann versumperst in der Reserve und kannst dir vorwerfen lassen, dass du dich "ja nicht durchgesetzt hast", dabei liegt es einfach nur daran, dass für Geld Leute zugekauft werden, die dann einen Vorteil haben, den sie auch nicht so schnell verlieren. Zum Glück hat man Stankovic weitergebracht, aber DePaula und Mader sind immer noch mindestens einer zuviel. Also bei Michorl steht es wirklich ein bisserl Spitz auf Knopf, wenn der nicht dazu schaut, dann kugelt er mit über 20 auch noch bei uns rum und dann kann man die größere internationale Karriere tatsächlich eher vergessen. Wobei uns das natürlich irgendwo wurscht sein kann, allerdings seh ich in ihm einen Spieler, der uns recht bald auch spielerisch weiterhelfen kann und sicher auch eine Wertanlage ist. Eigentlich gibt es da keine Diskussion, Michorl und Horvath sind unsere besten Nachwuchskicker derzeit und wenn wir die mir nix dir nix verlieren, dann ist das nicht gut. Für das bisserl restlichen Output brauchen wir echt keine Akademie mehr oder selbst das Amateure Team nicht. Zumindest wenn wir dann ohnehin immer Spieler kaufen, die vielleicht grade mal ein bisserl besser sind, aber eigentlich nicht gut genug um einem Eigenbauspieler den Platz wegzunehmen. ich glaube man stellt sich das oft zu einfach vor bzw zu dramatisch. michorl und horvath gehören bestimmt zu den besten, aber man hat bei horvath letzte saison gesehen, dass noch einiges fehlt, um vollwertiger ersatz in der offensive zu sein. leider bedeutet das bei der austria, dass der druck wesentlich höher ist, als bei anderen mannschaften, man hat weniger zeit, fehler zu machen. wenn man jetzt nicht ein ausnahmetalent ist wie dragovic, der trotz seines jungen alters auf dieserposition kaum fehler gemacht hat, ist es schwer, ohne spielpraxis in die mannschaft zu kommen. gerade auf der zm position waren wir recht gut aufgestellt, letzte saison dort michorl einzusetzen wäre aufgrund des drucks bezüglich eines intern startplatzes eigenartig gewesen. er kann körperlich nicht so weit sein wie ein holland oder mader. logische konsequenz wäre, ihn zu verleihen, so wie es die meisten top vereine machen. dieses permanente geschreibe von supertalent etc ist müßig, in den letzten jahren hatten wir genau zwei davon, dragovic und alaba. der rest muss sich genauso integrieren wie andere talente auch. horvath hatte zum beispiel große schwankungen, als er eine freundin hatte. das ist kein kennzeichen eines top talents mit der richtigen einstellung, da ist man schnell weg vom fenster. fazit: beide leben von ihrem ruf, tolle talente zu sein, beide haben noch keine aussergewöhnlichen leistungen gezeigt wenns ums profiniveau ging. natürlich hätte man sie mehr eingesetzt, wenn sie ernsthaft bereit wären, gerade gager hätte das gemacht. wenn baumgartner sagt, sie sollen sich ein jahr bei einem anderen verein entwickeln ist das nichts böses sondern der absolut richtige schritt. wenn den beiden die aussicht, danach bei der austria zu spielen, nicht reicht, sollen sie einfach gehen und ihr glück wo anders probieren, so ist das geschäft nunmal. bearbeitet 9. August 2014 von behave yourself 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mkcb Superstar Geschrieben 9. August 2014 (bearbeitet) Finde ich auch nicht gut ,wenn man dauernd zu solchen tunieren fährt. Mir ist schon klar das es net nur daran liegt ,aber anbiedern muss man unsere Talente auch nicht. Und so darf man dann sich halt nicht wundern wenn man die besten talente ins ausland verliert. Bin genauso der Meinung das die ach so mächtige uefa auch die Vereine schützen muss,damit die grossen vereine net einfach im Ausland auf der jagd nach jungen talente abwerben kann. Weil die Ausbildungsentschädigungen sind schon sehr gering was die Vereine bekommen,wenn man bedenkt welchen irssinssummen für normale transfers im Umlauf sind. Vorallem wenn man bedenkt dass die jagd nach jungen Spielern ,immer heftiger wird. Die grossen vereine holen sich unzählige talente,egal ob sie sie brauchen oder nicht.,Und wenn es dann 1,oder 2 schaffen,hat man schon gewonnen. Und wenn nicht ist der verlust sehr gering für die grossen vereine. Aber der verlust für die kleinen vereine um vieles grösser. Nicht zu vergessen, das menschliche Schicksal, welches dahinter steckt! Nehmen wir an, ein grosser Klub holt "nur" 5 Talente, davon schafft es vlt 1 Talent sich durchzusetzen! Die anderen kommen in die 2. Mannschaft, oder werden aussortiert! Wären die 5 talente bei den kleinen Vereinen geblieben wäre die Chance wesentlich höher dass es nur 1 talent schafft! Nehmen wir das Beispiel Austria, die Talent a, b und c hat! a+b wechseln iwo hin, sei es Italien, Deutschland oder sonst wo. a+b schaffen es nicht, werden iwo in den Norden verliehen und kommen über Umwege zu kleineren Vereinen als die Austria zurück in die österr. Liga oder schlechtestens Fall in die Erste Liga. Talent c, setzt sich bei der Austria durch, wechselt 2-3 jahre später und kann mit höherer Wahrscheinlichkeit fuss fassen in einer stärkeren Liga! Edit: Voraussetzung die Austria setzt auf Talent c! bearbeitet 9. August 2014 von mkcb 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mkcb Superstar Geschrieben 9. August 2014 fazit: beide leben von ihrem ruf, tolle talente zu sein, beide haben noch keine aussergewöhnlichen leistungen gezeigt wenns ums profiniveau ging Erinnert mich an Murg! Und um den ist es auch ewig schade! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 9. August 2014 Mein Sohn spielt in der U10, die finanziellen Aufwendungen sind überschaubar (Mitgliedsbeitrag, Schuhe, Trainingsgewand) und im Vergleich zu anderen beliebten Sportarten wie Tennis, Golf und Reiten deutlich günstiger. Der zeitliche Aufwand ist allerdings sehr groß. Wenn dann später mehr internationale Turniere dazukommen wäre es teuer, allerdings sind dann die Jungs schon alt genug alleine zu fahren. Nachdem ich selbst im Nachwuchsbereich (andere Sportart) tätig bin, würd mich dein finanzieller Aufwand für den Junior interessieren! Könntest du dazu mal einen überblick posten? (Gern auch per PM) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 9. August 2014 (bearbeitet) .. bearbeitet 9. August 2014 von Landstraßer Steinbock 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 9. August 2014 Erinnert mich an Murg! Und um den ist es auch ewig schade! Nur eine Frage der Zeit, bis er bei den Salzburg Cans spielt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
coka Superkicker Geschrieben 9. August 2014 Wimmer wird verliehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 9. August 2014 Absolut verständlich das wir weiter auf den talentierten Mader setzen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 9. August 2014 Absolut verständlich das wir weiter auf den talentierten Mader setzen Der heute nicht einmal im Kader steht. Aber vielleicht sitzt er ja auf Wimmers Sitzplatz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK1970 RIP mein bester Freund Geschrieben 9. August 2014 Wimmer wird verliehen Könnte ja auch IV spielen, aber da haben wir ja absolut keinen Bedarf und sind top besetzt, von daher völlig logisch... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 9. August 2014 Wimmer wird verliehen Wenn es Wimmer nicht schafft Ramsebner oder Ortlechner raus zu spielen, gehört er nicht verliehen sondern verschenkt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stattler Spitzenspieler Geschrieben 9. August 2014 Na jo, so unrecht werdens niht haben. Wenn man bedenkt, das man für die Summe die uns dieser Israeli, der noch keine internationale Erfahrung gesammelt hat, den aufgehenden Stern am "Sturm" himmel, der immerhin auch schon in Deutschland beweisen konnte, welch Zukunftshoffnung er ist, hätte bekommen können, sollte man schon realistisch sein. Djuricin wäre für ca 1, 2 Mille (plus oder minus) ein Schnäppchen gewesen. Für damari ist das eindeutig viel zu viel. OMG , was für ein Schwachsinn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts