Recommended Posts

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

und die wären?

mir fallen da nur lindner und gorgon ein.

lindner, suttner, dragovic, gorgon, okotie, horvath (leovac, dilaver. + hadzikic wird bei einem längeren lindner ausfall oder dessen abgang wohl nächster 1er goalie

plus die aus neustadt zurück geholten grünwald und ramsebner (dazu eig auch simkovic).

Das sind einmal elf Namen. Dann gabs noch einen Alaba, der aus bekannten Gründen nicht raufgezogen wurde, einen Metz, einen Schiemer.

Wenn ~ 15 Mann innerhalb von 8 Jahren nicht viel sind, weiß ich auch nicht. Jedenfalls weit mehr als nur Gorgon und Lindner...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Das sind einmal elf Namen. Dann gabs noch einen Alaba, der aus bekannten Gründen nicht raufgezogen wurde, einen Metz, einen Schiemer.

Wenn ~ 15 Mann innerhalb von 8 Jahren nicht viel sind, weiß ich auch nicht. Jedenfalls weit mehr als nur Gorgon und Lindner...

Schiemer is aus Ried.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind einmal elf Namen. Dann gabs noch einen Alaba, der aus bekannten Gründen nicht raufgezogen wurde, einen Metz, einen Schiemer.

Wenn ~ 15 Mann innerhalb von 8 Jahren nicht viel sind, weiß ich auch nicht. Jedenfalls weit mehr als nur Gorgon und Lindner...

Und dazu kommen noch die unzähligen Spieler die von uns ausgebildet wurden und in den beiden Profi-Ligen aktiv sind, hab da letztes Jahr einen Artikel auf der HP gelesen wo wir da Nummer 1 sind, also kann da keine Rede davon sein das kein Output vorhanden ist.

Bei Michorl geht's wohl ums finanzielle und die Laufzeit des Vertrages, da dürfte das was ihm angeboten worden ist nicht viel höher sein als der aktuelle Jungprofi-Vertrag. Er hat eine Familie zu versorgen das darf man halt nicht ausser acht lassen, dazu kommt dann noch das ihm Gager Honig ums Maul schmiert und ihn unbedingt nach St.Pölten holen will.

Bei Horvath spiesst sich's bei der Ausstiegsklausel die er haben will und er möchte nicht in die 2.Liga verliehen werde. Und das beide wenig Perspektiven auf Einsatzzeit sehen ist nicht gerade förderlich für die Gespräche mal abwarten wies da weitergeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Man muss es sich aber auch erst mal leisten können/wollen sein Kind bei der Austria spielen zu lassen.

Von einer Arbeitskollegin von mir der Sohn spielt bei der U10 oder so...also sehr jung....bis du überhaupt mal dort hin kommst wo du etwas verdienst legst du selbst viel Kohle ab...was die alles für Ausrüstung, Reisen usw. ausgegeben haben um überhaupt mal so weit zu kommen dass man auch nur einen Cent damit verdient...das Privatleben musst halt auch komplett zurück schrauben wennst mehrmals pro Woche die Kinder zum Training brings oder zu irgendwelchen internationalen Turnieren begleitest...das müssen die Eltern zu begin alles selbst blechen....da kannst noch so gut und motiviert sein...wennst am Anfang nicht die Kohle dafür hast kommst gar nicht bis zu dem Punkt wo du was verdienen könntest.

Is wohl dann auch der Grund, warum soviele Stars die gesamte Familie finanz. mitschleppen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The cake is a lie

Groovee, on 08 Aug 2014 - 12:16, said:snapback.png

wennst am Anfang nicht die Kohle dafür hast kommst gar nicht bis zu dem Punkt wo du was verdienen könntest.

Ich kenn mich da net aus, aber werden Talente nicht schon früh gefördert? Weil sonst hätte ja kein Kicker aus armen Verhältnissen eine Chance!

Ist zwar eine andere Welt, aber in vielen Ländern werden genau solche mitelllose Kinder später zu Stars, weil sie sich in den Sport flüchten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Es ist aber schon zu hinterfragen, wie es sein kann, dass einer unserer talentiertesten Spieler offensichtlich dermaßen unglücklich mit seiner Situation/ dem angebotenen Vertrag/ der Perspektive bei der Austria ist, dass er uns unbedingt verlassen möchte und sogar die 2.Liga und St.Pölten der Austria vorziehen möchte.

Jetzt haben natürlich einige User gleich Gager als den "bösen Verführer" dargestellt, der uns die besten Talente wegschnappen möchte. Aber noch einmal, wir reden hier von der möglichen Destination "heute für morgen"-Liga und St.Pölten und es ist bei aller Wertschätzung doch ein Armutszeugnis, dass die Austria es da offenbar nicht schafft den Spieler zu überzeugen und an den Klub zu binden.

Wenn es sich um ein lukratives Angebot aus dem Ausland handeln würde, dann wäre das natürlich eine andere Geschichte.

Die Gründe weshalb Michorl die Austria in Richtung St.Pölten unbedingt verlassen möchte sind wohl die fehlende sportliche Perspektive bei der Austria und wohl auch ein eher dürftiges Vertragsangebot. Und sollten dies tatsächlich die Gründe für Michorls Abwanderungsgedanken sein, dann sind die Verantwortlichen durchaus in Frage zu stellen.

Wenn man bedenkt, dass Baumgartner vor der Saison Michorl und Horvath eine Leihe ,mit der Begründung, dass sie noch kein Thema für die KM seien und sie sich in der 2.Liga besser entwicklen können, nahegelegt hat , dann aber ständig einen Spieler wie Mader einsetzt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass die jungen Spieler bei der Austria unter GB keine faire Chance und wenig Perspektive sehen.

Und was den finanziellen Aspekt betrifft: Da bin ich natürlich auch der Meinung, dass man die jungen Spieler nicht mit Geld erschlagen und man nicht lauter kleine Millionäre heranzüchten sollte, d'accord.

Aber wenn wir für die größten eigenen Talente nicht einmal mehr bereit sind das zu zahlen, was offensichtlich sogar St.Pölten bereit ist zu zahlen,

wenn wir stattdessen viele Durchschnittspieler und Spieler mit wenig Entwicklungspotenzial (Salamon, de Paula, Leitgeb,..) für verhältnismäßig viel Geld holen und sie mit den besten Verträge ihrer Karriere ausstatten, anstatt den wirklich talentierten Spieler langfristige Verträge anzubieten und alles zu versuchen sie an den Klub zu binden, dann stimmen die Verhältnismäßigkeiten einfach nicht mehr. Das hat ja auch "pimpifax" schon einmal zurecht kritisiert.

"Die jungen Talente sollen zuerst mal was für den Klub leisten" schön und gut, aber große Talente an den Verein zu binden kann ja auch nur im Interesse des Klubs sein. Ein Horvath, ein Michorl das sind doch wirklich Spieler die viel Potenzial besitzen und das Zeug hätten in absehbarer Zeit eine wichtige Rolle in der Mannschaft einzunehmen und dann auch für eine ordentliche Ablöse ins Ausland zu wechseln. Es ist ja nicht so, dass der Verein nicht auch dadurch profitieren würde.

bearbeitet von Punching

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Der einzige Grund is, dass ausländische Vereine mit der Geldtasche winken, kaufen und an St.Pölten verleihen oder sonstwohin bei Gehalt welches wohl dann besser is als bei 5 Bundesligisten hierzulande.

Ohne Verlängerung keine Leihe, wir sind ja nicht die Caritas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Es ist aber schon zu hinterfragen, wie es sein kann, dass einer unserer talentiertesten Spieler offensichtlich dermaßen unglücklich mit seiner Situation/ dem angebotenen Vertrag/ der Perspektive bei der Austria ist, dass er uns unbedingt verlassen möchte und sogar die 2.Liga und St.Pölten der Austria vorziehen möchte.

Jetzt haben natürlich einige User gleich Gager als den "bösen Verführer" dargestellt, der uns die besten Talente wegschnappen möchte. Aber noch einmal, wir reden hier von der möglichen Destination "heute für morgen"-Liga und St.Pölten und es ist bei aller Wertschätzung doch ein Armutszeugnis, dass die Austria es da offenbar nicht schafft den Spieler zu überzeugen und an den Klub zu binden.

Wenn es sich um ein lukratives Angebot aus dem Ausland handeln würde, dann wäre das natürlich eine andere Geschichte.

Die Gründe weshalb Michorl die Austria in Richtung St.Pölten unbedingt verlassen möchte sind wohl die fehlende sportliche Perspektive bei der Austria und wohl auch ein eher dürftiges Vertragsangebot. Und sollten dies tatsächlich die Gründe für Michorls Abwanderungsgedanken sein, dann sind die Verantwortlichen durchaus in Frage zu stellen.

Wenn man bedenkt, dass Baumgartner vor der Saison Michorl und Horvath eine Leihe ,mit der Begründung, dass sie noch kein Thema für die KM seien und sie sich in der 2.Liga besser entwicklen können, nahegelegt hat , dann aber ständig einen Spieler wie Mader einsetzt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass die jungen Spieler bei der Austria unter GB keine faire Chance und wenig Perspektive sehen.

Und was den finanziellen Aspekt betrifft: Da bin ich natürlich auch der Meinung, dass man die jungen Spieler nicht mit Geld erschlagen und man nicht lauter kleine Millionäre heranzüchten sollte, d'accord.

Aber wenn wir für die größten eigenen Talente nicht einmal mehr bereit sind das zu zahlen, was offensichtlich sogar St.Pölten bereit ist zu zahlen,

wenn wir stattdessen viele Durchschnittspieler und Spieler mit wenig Entwicklungspotenzial (Salamon, de Paula, Leitgeb,..) für verhältnismäßig viel Geld holen und sie mit den besten Verträge ihrer Karriere ausstatten, anstatt den wirklich talentierten Spieler langfristige Verträge anzubieten und alles zu versuchen sie an den Klub zu binden, dann stimmen die Verhältnismäßigkeiten einfach nicht mehr. Das hat ja auch "pimpifax" schon einmal zurecht kritisiert.

"Die jungen Talente sollen zuerst mal was für den Klub leisten" schön und gut, aber große Talente an den Verein zu binden kann ja auch nur im Interesse des Klubs sein. Ein Horvath, ein Michorl das sind doch wirklich Spieler die viel Potenzial besitzen und das Zeug hätten in absehbarer Zeit eine wichtige Rolle in der Mannschaft einzunehmen und dann auch für eine ordentliche Ablöse ins Ausland zu wechseln. Es ist ja nicht so, dass der Verein nicht auch dadurch profitieren würde.

+1

Mehr gibt's nicht zu sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Es ist aber schon zu hinterfragen, wie es sein kann, dass einer unserer talentiertesten Spieler offensichtlich dermaßen unglücklich mit seiner Situation/ dem angebotenen Vertrag/ der Perspektive bei der Austria ist, dass er uns unbedingt verlassen möchte und sogar die 2.Liga und St.Pölten der Austria vorziehen möchte.

Jetzt haben natürlich einige User gleich Gager als den "bösen Verführer" dargestellt, der uns die besten Talente wegschnappen möchte. Aber noch einmal, wir reden hier von der möglichen Destination "heute für morgen"-Liga und St.Pölten und es ist bei aller Wertschätzung doch ein Armutszeugnis, dass die Austria es da offenbar nicht schafft den Spieler zu überzeugen und an den Klub zu binden.

Wenn es sich um ein lukratives Angebot aus dem Ausland handeln würde, dann wäre das natürlich eine andere Geschichte.

Die Gründe weshalb Michorl die Austria in Richtung St.Pölten unbedingt verlassen möchte sind wohl die fehlende sportliche Perspektive bei der Austria und wohl auch ein eher dürftiges Vertragsangebot. Und sollten dies tatsächlich die Gründe für Michorls Abwanderungsgedanken sein, dann sind die Verantwortlichen durchaus in Frage zu stellen.

Wenn man bedenkt, dass Baumgartner vor der Saison Michorl und Horvath eine Leihe ,mit der Begründung, dass sie noch kein Thema für die KM seien und sie sich in der 2.Liga besser entwicklen können, nahegelegt hat , dann aber ständig einen Spieler wie Mader einsetzt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass die jungen Spieler bei der Austria unter GB keine faire Chance und wenig Perspektive sehen.

Und was den finanziellen Aspekt betrifft: Da bin ich natürlich auch der Meinung, dass man die jungen Spieler nicht mit Geld erschlagen und man nicht lauter kleine Millionäre heranzüchten sollte, d'accord.

Aber wenn wir für die größten eigenen Talente nicht einmal mehr bereit sind das zu zahlen, was offensichtlich sogar St.Pölten bereit ist zu zahlen,

wenn wir stattdessen viele Durchschnittspieler und Spieler mit wenig Entwicklungspotenzial (Salamon, de Paula, Leitgeb,..) für verhältnismäßig viel Geld holen und sie mit den besten Verträge ihrer Karriere ausstatten, anstatt den wirklich talentierten Spieler langfristige Verträge anzubieten und alles zu versuchen sie an den Klub zu binden, dann stimmen die Verhältnismäßigkeiten einfach nicht mehr. Das hat ja auch "pimpifax" schon einmal zurecht kritisiert.

"Die jungen Talente sollen zuerst mal was für den Klub leisten" schön und gut, aber große Talente an den Verein zu binden kann ja auch nur im Interesse des Klubs sein. Ein Horvath, ein Michorl das sind doch wirklich Spieler die viel Potenzial besitzen und das Zeug hätten in absehbarer Zeit eine wichtige Rolle in der Mannschaft einzunehmen und dann auch für eine ordentliche Ablöse ins Ausland zu wechseln. Es ist ja nicht so, dass der Verein nicht auch dadurch profitieren würde.

+1

Kannst du diesen Post bitte der Geschäftsstelle der Austria Wien zukommen lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Sommer braucht man niemanden ziehen lassen. Keiner unserer "Aktien" muss um seine Perspektiven fürchten, Baumgartner hat ja noch nicht einmal seine beste Formation gefunden. Und wenn's nur an Parits scheitert: der wird die Transferperiode im Winter wahrscheinlich als Pensionist erleben, also hat die Austria es mitnichten eilig, da auf irgendwelche Extrawünsche einzugehen. Sowohl Michorl als auch Horvath haben jetzt ein halbes Jahr Zeit, sich in eine Mannschaft zu spielen, die noch "im Werden" ist - das sind beste Voraussetzungen. Und wenn es an GB liegen sollte, gibt es bald einen neuen Sportchef, der dementsprechend auf den Trainer einwirken kann. Es gibt noch sehr viel Spielraum, und wenn Horvath oder Michorl am letzten Spieltag ihre Verträge um fünf Jahre verlängern, gehts uns auch super.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Man muss es sich aber auch erst mal leisten können/wollen sein Kind bei der Austria spielen zu lassen.

Von einer Arbeitskollegin von mir der Sohn spielt bei der U10 oder so...also sehr jung....bis du überhaupt mal dort hin kommst wo du etwas verdienst legst du selbst viel Kohle ab...was die alles für Ausrüstung, Reisen usw. ausgegeben haben um überhaupt mal so weit zu kommen dass man auch nur einen Cent damit verdient...das Privatleben musst halt auch komplett zurück schrauben wennst mehrmals pro Woche die Kinder zum Training brings oder zu irgendwelchen internationalen Turnieren begleitest...das müssen die Eltern zu begin alles selbst blechen....da kannst noch so gut und motiviert sein...wennst am Anfang nicht die Kohle dafür hast kommst gar nicht bis zu dem Punkt wo du was verdienen könntest.

Mein Sohn spielt in der U10, die finanziellen Aufwendungen sind überschaubar (Mitgliedsbeitrag, Schuhe, Trainingsgewand) und im Vergleich zu anderen beliebten Sportarten wie Tennis, Golf und Reiten deutlich günstiger. Der zeitliche Aufwand ist allerdings sehr groß. Wenn dann später mehr internationale Turniere dazukommen wäre es teuer, allerdings sind dann die Jungs schon alt genug alleine zu fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

vermutlich will ja michorl nur ein jahr zu stp. bin mir sicher, dass er dort keinen längerfristigen vertrag unterschreiben würde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.