Sommertransferzeit 14/15


syke

Recommended Posts

Alles unter 350k finde ich akzeptabel, auch wenn jetzt gleich wieder kommt, dass Gruber, Rosenberger etc gratis und besser wären... Schick ist auch im Hinblick auf nächste Saison ein Trumpf, um Todorovski oder Barbaric weg zu schicken.

Außerdem hat man einen potentiellen Konkurrenten um Platz 5 geschwächt - Goldbrich macht also einen auf Sammer :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich finde den Schick-Transfer durchaus gut, bei all dem Namedropping, was da vor Kurzem zu lesen war, konnte einem ja schlecht werden. War nicht Schick derjenige, der Todos Wadenbein gebrochen hat?

Ansonsten schätz ich mal, der Schick wird auch eine AK gehabt haben, bzw. wäre nächstes Jahr ablösefrei gewesen, ich tippe mal auf ~ 100.000.

Ndiaye aus dem Senegal erinnert mich an Smith, wird sicher verpflichtet und nie spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Ich freu mich auf Schick. Sicher eine sofortige Bereicherung. Was aber die Akiyoshi Verpflichtung (obwohl ich kein Gegner von ihm bin) noch sinnloser macht, Der Kader ist schon ordentlich aufgebläht.


Für Gruber schauts nicht gut aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Schick ist grundsätzlich schon in Ordnung, ich hoffe doch, das man jetzt vom Experiment Beichler/Stankovic am Flügel weg geht und das Mittelfeld so aufstellt:

Schick --- Stankovic --- Schloffer

Ideal wäre natürlich Schmerböck auf links und Schick auf rechts, aber wir reden hier von Milanic.

Gruber wird's natürlich schwerer haben, jetzt zu Einsätzen zu kommen. Vielleicht sollte man probieren (wie lange hat er Vertrag?), ein Leihengagement in der Ersten Liga/Bundesliga anzustreben. Ich bezweifle aber, das das im Grundkurs "Tschäneräl Mänätscha für Anfänger" durchgenommen wurde ;).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wieso sollten es da jetzt Gruber, Schmerböck und Rosenberger schwieriger haben, wie bis jetzt es gibt immer wieder Verletzte und Gelb oder Rot sperren.

Deswegen werden diese Spieler immer wieder Chancen bekommen wenn sie im Training überzeugen.

Für mich muss sich ein Junger Spieler in die Kampfmanschaft kämpfen, dann wissen sie es nämlich viel mehr zu schätzen, das bester Beispiel ist da wohl Kainz den alles in den A.... geschoben wurde, im Endeffekt musste er nie kämpfen und konnte sich so auch nie richtig entwickeln bei uns.

Zum Beispiel jetzt bei Gruber der hat jetzt 10 min. ganz gut gespielt und wird wohl jetzt immer wieder Kurz Einsätze bekommen wie Schmerböck, und sollte er auch da Überzeugen wird er auch einmal von Start weg spielen dürfen.

Genau so sollte man für mich einen Spieler an die Mannschaft und an die Bundesliga heranführen, dieses gleich von Start weg bringen wie viele fordern ist für mich Falsch den so produziert man nur Kainzis die meinen sie sind ach soooooo toll und sich so auch nicht entwickeln können.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorteil von Schick ist halt das man ihn ohne großartigen Qualitätsverlust sowohl im LM/LA als auch RM/RA einsetzen kann. Mit etwas "Qualitätsverlust" auch auf der Außendeckerposition -> guter Transfer, der

schon länger im Gespräch war und jetzt scheinbar geklappt hat! Verlängerung wäre bei uns wohl nicht mehr drinnen gewesen, daher war der Verkauf in Ordnung -> interessant wäre halt die Summe, aber wenn man hier so zwischen den Zeilen liest, wird die wohl bei € 200.000 liegen :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wieso sollten es da jetzt Gruber, Schmerböck und Rosenberger schwieriger haben, wie bis jetzt es gibt immer wieder Verletzte und Gelb oder Rot sperren.

Deswegen werden diese Spieler immer wieder Chancen bekommen wenn sie im Training überzeugen.

Für mich muss sich ein Junger Spieler in die Kampfmanschaft kämpfen, dann wissen sie es nämlich viel mehr zu schätzen, das bester Beispiel ist da wohl Kainz den alles in den A.... geschoben wurde, im Endeffekt musste er nie kämpfen und konnte sich so auch nie richtig entwickeln bei uns.

Zum Beispiel jetzt bei Gruber der hat jetzt 10 min. ganz gut gespielt und wird wohl jetzt immer wieder Kurz Einsätze bekommen wie Schmerböck, und sollte er auch da Überzeugen wird er auch einmal von Start weg spielen dürfen.

Genau so sollte man für mich einen Spieler an die Mannschaft und an die Bundesliga heranführen, dieses gleich von Start weg bringen wie viele fordern ist für mich Falsch den so produziert man nur Kainzis die meinen sie sind ach soooooo toll und sich so auch nicht entwickeln können.

Wollte grade Sabitzer als Gegenbeispiel nennen, da ich meinte mich zu erinnern, dass er ziemlich gleich mal in seiner ersten Bundesligasaison Stammkraft war.

Aber auch er hatte in seiner ersten Bundesligasaison erst 5 Kurzeinsätze von 14-20 Minuten zu verbuchen bevor er länger ran durfte in der Saison 11/12 und das Jahr davor hatte er auch nur 8 kürzere Einsätze in der HfMEL.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.