Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 30. Oktober 2016 18SCR99 schrieb vor 2 Minuten: Ah fuck sry ^^ ok, was ich mir gedacht habe, er holt sich bei deinem Router (10.0.0.138) keine Adresse ab. Du kannst dich bei deinem Router einloggen und nachschauen was es da hat (da kann ich dich schlecht durchguiden) oder du stellst im Windows eine statische IP ein (das wär machbar). Allerdings muss man den DHCP Bereich vom Router kennen, nicht dass man eine Statische IP vergibt die schon vom Router an jemand anderen vergeben wurde. Mobile devices schaffen es sagst du? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 30. Oktober 2016 da ist mir grad noch eingefallen, du könntest auf der Komandozeile (cmd / eingabeaufforderung) zuerst die IP weghauen und dann versuchen eine neue zu ziehen. Folgende Befehle: ipconfig /release ipconfig /renew probier das mal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xSLAYERx zH MediaCorner Geschrieben 30. Oktober 2016 Hakuna Matata Arena schrieb vor 40 Minuten: da ist mir grad noch eingefallen, du könntest auf der Komandozeile (cmd / eingabeaufforderung) zuerst die IP weghauen und dann versuchen eine neue zu ziehen. Folgende Befehle: ipconfig /release ipconfig /renew probier das mal Ja danke für die Hilfe! Hab zum Glück einen Bekannten aus Wien der sich da auch auskennt ^^ gerade mit ihm geredet, hast recht gehabt^^ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 30. Oktober 2016 18SCR99 schrieb vor 2 Minuten: Ja danke für die Hilfe! Hab zum Glück einen Bekannten aus Wien der sich da auch auskennt ^^ gerade mit ihm geredet, hast recht gehabt^^ gehts wieder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xSLAYERx zH MediaCorner Geschrieben 30. Oktober 2016 Hakuna Matata Arena schrieb vor 51 Minuten: gehts wieder? Ja, danke Hab die IP, Sub und Gate von meiner PS abgelesen und die IP am Ende abgeändert. DNS Server auch manuell eingegeben, und jetzt klappt es wieder 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 30. Oktober 2016 18SCR99 schrieb Gerade eben: Ja, danke Hab die IP, Sub und Gate von meiner PS abgelesen und die IP am Ende abgeändert. DNS Server auch manuell eingegeben, und jetzt klappt es wieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 31. Oktober 2016 (bearbeitet) Zwar nicht direkt technisch, aber hier schauen sicher die richtigen Leute rein. Was habt ihr so getan bzgl. Kabel-Management beim Schreibtisch? Ideen/Anregungen? Mich stört eigentlich nur das Chaos hinterm Monitor und unterm Schreibtisch. Beim Monitor führt eh ein "Loch" zum Fach mit der Steckdose, aber mein Subwoofer und die Lautsprecherkabeln sowie der Rechner stehen halt "unterm" Schreibtisch und man sieht da relativ alle Kabeln. Rechner oder Sub am Schreibtisch stellen will ich auch nicht... lonelycowboy schrieb am 20.10.2016 um 15:00 : Das is super. Dann könntest die 5 Ghz-Frequenz nur zum Gamen verwenden, alle anderen Geräte teilen sich die 2,4 Ghz-Frequenz. Das einzige Problem von 5 Ghz ist, dass die Qualität der Verbindung mit steigender Entfernung schneller abnimmt als bei 2,4 Ghz, speziell wenn mehrere dicke Wände dazwischen sind, hängt aber auch vom Router ab. Wie gesagt: Musst du testen. PS: Wär super wenn du dann deine Erkenntnisse mit uns teilst. So, meine Erkenntnisse: Der neue WLAN-Empfangsstick war leider noch schlechter als der Alte. Da ich aber ein alter Technikfuchs bin, hab ich den Stick einfach mal bei den hinteren USB-Ports ausprobiert. Dort funktioniert er viel konstanter. Der Speed ist ok, uuuund der Ping ist endlich ein Traum. Egal was ich spiel, ich bin wieder (wie mit Kabel) mit super niedrigem Ping und guter Verbindung dabei. Also Problem gratis gelöst. Den neuen Wlan-Stick verwend ich dann halt beim Raspberry Pi, dafür reicht er aus. bearbeitet 31. Oktober 2016 von vaas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 2. November 2016 Weiß jemand ob es Radios mit Bluetooth-Ausgang gibt? Also ein Gerät wo ich zum Beispiel Radio empfangen kann und direkt an Bluetooth fähige Lautsprecher weitergeben kann? Oder braucht es dazu immer externe Sender die z.b. via Klinke an diesen Radio angesteckt werden müssen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. November 2016 (bearbeitet) Wer kann mir sagen wie ich in Chrome wieder die normale Größe hinbekomme. Hat sich plötzlich alles verstellt als wäre ich halb blind. Komplette Leiste Schrift usw. bearbeitet 4. November 2016 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher80 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 5. November 2016 Scarface0664 schrieb vor 16 Stunden: Wer kann mir sagen wie ich in Chrome wieder die normale Größe hinbekomme. Hat sich plötzlich alles verstellt als wäre ich halb blind. Komplette Leiste Schrift usw. versuchs mal mit Strg und - (beide gleichzeitig drücken) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. November 2016 Altacher80 schrieb vor 52 Minuten: versuchs mal mit Strg und - (beide gleichzeitig drücken) Strg + 0 und es wird auf 100% zurückgestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. November 2016 (bearbeitet) Die Einstellung dürfte jetzt Standard sein bei Strg +0 ändert sich nichts, und bei minus wirds zwar kleiner aber die komplette obige Leiste bleibt auch so groß? Edit: OK hilft eigentlich alles nichts sobald ich Chrome Neu starte is jetzt nur bei austriaso.....Seite die Schrift kleiner überall anderes is es wieder so groß. bearbeitet 5. November 2016 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. November 2016 Scarface0664 schrieb vor 5 Stunden: Die Einstellung dürfte jetzt Standard sein bei Strg +0 ändert sich nichts, und bei minus wirds zwar kleiner aber die komplette obige Leiste bleibt auch so groß? Edit: OK hilft eigentlich alles nichts sobald ich Chrome Neu starte is jetzt nur bei austriaso.....Seite die Schrift kleiner überall anderes is es wieder so groß. erstell mal einen neuen user und berichte ob das prob. immer noch besteht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. November 2016 mazunte schrieb am 5.11.2016 um 22:58 : erstell mal einen neuen user und berichte ob das prob. immer noch besteht. Nein, mit neuer Benutzer is alles beim alten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 9. November 2016 mach mal einen Rechtsklick auf den Desktop bei "Größe von Text..." welcher %-Wert steht da 150% ist soweit ich weiß Standard war die Taskleiste bei dir immer so extrem groß oder gehts nur um den Browser? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.